40k [WH40k]Incidents at Eastern Fringe - WIP 2. Centurion

Hi!

Zwecks vieler Arbeit fehlt mir derzeit etwas die Muse zum bemalen. Damit trotzdem was passiert, habe ich mir mal einen Skriptor vorgenommen, der mich optisch immer wieder zum nachdenken gebracht hat.

Und zwar geht´s um Tumiel aus der Sturm der Vergeltung Box:
Anhang anzeigen 183696 Anhang anzeigen 183697

Das DA Symbol am Halstuch habe ich bereits entfernt. Aber der Schulterpanzer ist doch etwas zu aufwendig da rumzuschleifen. Ausserdem hat mir das Schwert mit dem geschnörksel noch nie so richtig gefallen.

Nach langer Suche bin ich über ein Schwert der GK Terminatoren gestolpert.
Anhang anzeigen 183698

Leider hat das Schwert eine rechte Hand. Um das zu ändern, habe ich mir ein weiteres kürzeres Schwert der GK Marines besorgt, was auch einen passenden Winkel von der Hand zum Griff hat. Damit das ganze auch ordentlich hält, hab ich den ganzen Käse gestiftet.
Anhang anzeigen 183706 Anhang anzeigen 183707 Anhang anzeigen 183708 Anhang anzeigen 183709

Dann noch die Hand an den Arm (linker Plasma-Pistolen-Arm) und den Arm an den Körper gestiftet.
Anhang anzeigen 183710 Anhang anzeigen 183711

Ein passendes Schulterpad mit Buch haben die GK auch noch spendiert.
Stellt sich nur die Frage, ob das "i" am Schwert stört. Hab eigentlich keine Lust das zuzuschmieren, da das meistens nicht so dolle hält, weil es nicht sonderlich tief ist. Beim glattschleifen holt man meistens die Füllmasse wieder raus.
Oder könnte man das Fluff-technisch erklären, das er das Schwert als Dank (FT und Inquisition?) bekommen hat oder am Ende noch einen GK plattgemacht hat, um an das Schwert zu kommen...? 😱

Da werd ich wohl noch mal in mich gehen müssen... 😴


Gruß, Jens
 
Vielen Dank an alle für das Lob. Ich hatte ja vorher noch ein paar andere Überlegungen:

Anhang anzeigen 183833 Anhang anzeigen 183834 Anhang anzeigen 183835 Anhang anzeigen 183836

Das Schwert in die rechte Hand, und/oder ne Pistole in die linke Hand. Oder statt dem Schwert nen Stab zu nehmen. Da ich aber noch nen Zinn Tigurius habe, der ja auch schon nen Stab in der Hand hat, habe ich mich für das Schwert links entschieden. Und das passt ja ganz gut.

Mit ist noch eine Idee als Option gekommen und da mir das Modell heute runtergefallen ist und der Arm doch nicht so fest war, wie ich eigentlich gedacht habe, hab ich gleich nochmal die heilige Bitbox bemüht und da ist folgendes rausgekommen:

Anhang anzeigen 183837 Anhang anzeigen 183838 Anhang anzeigen 183839

Ich finde die Flügel der Sang. Garde passen optisch richtig gut zu diesem Modell. Zusammen mit der Kapuze bekommt der so nen Erzengel Touch. Mal schauen, wie sich das magnetisieren lässt. Mir gefällt´s jedenfalls richtig gut!


Gruß, Jens
 
Hi!

Mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Erstmal vielen Dank für das viele Lob. Ja, die Pose mit der Plasmapistole war auch mein Favorit, aber ich wollte nicht auf die Psiwaffe (Schwert) beim Skriptor verzichten, weswegen er geworden ist, wie er nun geworden ist. Aber die Pose (oder zumindest so ähnlich) wird sicherlich noch in einer anderen Mini verwendung finden. Ansonsten, wenn jemand noch nen Skriptor zuhause liegen hat, bitte bauen!

Was das malen betrifft, langsam, aber stetig ernährt sich das Eichhörnchen. Oder so ähnlich...
Eigentlich habe ich mir fest vorgenommen, den 6er Pack Sturmtruppen bis zum letzten WE fertig zu kriegen, aber wie das Leben (die Familie) so spielt, hat das natürlich (mal wieder) nicht geklappt. Dann also wieder in kleinen schritten...

Anhang anzeigen 184238
Das waren so die ersten beiden Modelle. Hier hat das mit den Augen noch nicht so ganz funktioniert.


Anhang anzeigen 184237
Hier ist es schon besser geworden. Links fehlt noch das Finish der Base und bei allen das Finish der Reinheitssiegel.

Anhang anzeigen 184239
Hier fehlt noch der komplette Farbübergang, das Base und die Details sowieso.
Lichtakzente muss ich bei allen noch an den silbernen Teilen setzten.

Hoffe mal, das es bis zum kommenden Wochenende dann endlich klappt! 🙄😀


Gruß, Jens

PS: Hab derzeit ein anderes Handy, weswegen die Bilder nicht ganz so gut sind wie die letzten. Aber es geht ja primär um die Dokumentation des Fortschritts. Sobald die Minis fertig sind, gibts auch ordentliche Bilder.