40k [WH40k]Incidents at Eastern Fringe - WIP 2. Centurion

Hallelujah!

Ich habe es endlich geschafft, meinen ersten Trupp fertig zu stellen. Was lange währt, wird endlich gut.

Anhang anzeigen 184956
Ein Gruppenfoto der Sturm-Marines. Im Hintergrund steht schon das nächste Projekt und wartet geduldig auf Fertigstellung...


Anhang anzeigen 184957
Die Herren kennt man vllt schon

Anhang anzeigen 184958
Diese hier sind nun endlich fertig

Anhang anzeigen 184959
Und hier noch ein paar Details, die leider mit der restlichen Feinheit der grandiosen Bildqualität des Fotos zum Opfer gefallen sind.
Sobald ich wieder mein Gerät in den Händen halten darf, reiche ich natürlich bessere Bilder nach!


Gruß, Jens



PS: Tipp des Tages
Wenn ihr Farben schüttelt, vergewissert euch, das der Deckel richtig zu ist...! 🙄
 
@El Locko
Dankeschön! Bei der Farbe fliegt Vallejo Model Air besonders gut und gerade das weiß lässt sich nicht wirklich aus den Klamotten waschen... 🙄😀

@Morbidus
Grass kommt noch drauf. Irgendwann 😎

@Update
hab wieder etwas gepinselt. Da hab ich mir endlich mal wieder den Sanguinius Priester in Terminator Rüstung vorgenommen. Leider ist er noch nicht fertig, aber auf dem besten Weg dorthin.

Anhang anzeigen 185302

Anhang anzeigen 185300

Anhang anzeigen 185301

Anhang anzeigen 185303


Gruß, Jens
 
Die Helmlinsen wirken ja so als ob die leuchten - sau gut.
Wenn der fertig ist, sieht der best. hammermäßig aus und das mit den losen Farbdeckeln ist mir mit den alten gw Farbtöpfchen passiert (die noch mit dem Deckel zum schrauben) du glaubst nicht wie blöd ich geschaut habe als das burnished gold durch die Luft flog - ungefähr so: :shock1:.
 
Langsam glaube ich, Tzeench hat mich befallen...
Dem Sanguinius Priester konnte ich nur ein kleines Update verpassen, in Form des Scheinwerfers auf der Rüstung

Anhang anzeigen 185777


Immer wenn ich in den Miniaturenschrank schaue, schreit mich ein (Unterstützungs-) Cybot an "mal mich endlich an, du Sau!"
Dem konnte ich mich nicht länger entgegensetzen, weshalb der Sanguinius Priester auch leider nicht fertig geworden ist...

Anhang anzeigen 185778 Anhang anzeigen 185779

Anhang anzeigen 185780 Anhang anzeigen 185781

Anhang anzeigen 185782 Anhang anzeigen 185783

Anhang anzeigen 185784


Ist zwar nur der Black Reach Cybot, aber irgendwie mag ich ihn doch ganz gerne. Der linke Fuß steht in einem kleinen Krater. Hier möchte ich versuchen einen kleinen Wassereffekt reinzubringen, so als ob der Fuß zur Hälfte im Wasser steht. Dies werde ich mit mehreren dünnen Schichten Holzleim versuchen. Die goldene Plakete und der Schädel am Heck sind leider zu intensiv geworden. Liegt an der Basisfarbe, da habe ich zum testen ne andere genommen (Vommit Brown). Habe jetzt zum Schluss noch den ganzen oberen Rumpf mit Nuln Oil gewasht, mal schauen, wie das dann morgen noch aussieht. Der linke Arm ist soweit fertig. Hab nur grad den Schädel am Bolter entdeckt, den ich vergessen habe zu bemalen. Farbübergang ist leider der Bildqualität zum Opfer gefallen. Insgesammt fehlt noch oben am Rumpf die Farbübergänge, das Weathering und der Schmutz an den Schienbeinen.

Weiterhin hab ich noch nen Suchscheinwerfer, wo ich nicht weiß, ob und wo genau ich den hinmache.
Also direkt über den Sarkophark oder etwas nach hinten und oben versetzt.

Anhang anzeigen 185785


Gruß und gute Nacht,

Jens
 
Nachdem ich mich mit Magen-Darm (nun als letzter der Familie...) habe rumschlagen dürfen und dahin gesiecht bin, konnte ich endlich wieder über einen längeren Zeitraum einen Pinsel halten, ohne ständig wohin zu müssen. Habe somit endlich den Cybot fertig gestellt. Das Wasser im Krater habe ich (vorerst) weggelassen, weil ein Test mit Holzleim nicht den gewünschten Effekt gebracht hat. Werde mir hierfür irgendwann mal ordentliches Water-Effect-Paste besorgen. Bis dahin wird er euch hoffentlich auch so gefallen:

Anhang anzeigen 187273

Anhang anzeigen 187274

Anhang anzeigen 187279

Anhang anzeigen 187280

Anhang anzeigen 187281

Anhang anzeigen 187282

Anhang anzeigen 187283

Habe hier auch erstmals ausgiebig mit weathering rumgespielt. Kommt bei Fahrzeugen auf den großen Flächen je eh meistens besser zur Geltung. Weil hin und wieder nach Kantenhighlights bei meinen Modellen gefragt wird, da bin ich persönlich nicht so der Fan von, das sieht mir zu Comic-mäßig aus. Da stehe ich mehr auf eine saubere "straighte" Bemalung. Auch wenn dies nicht jedermans Geschmack sein mag.

Und bei Gelegenheit wird noch folgender Bitsbox-Fund ausprobiert:

Anhang anzeigen 187284


Gruß, Jens
 
Sehr schön und mit viel Liebe für's Detail!

Vielen lieben Dank für das Lob!


Ja auf jeden fall sehr schön wider das Rot gefällt mir besonders es hat irgendwie was metallisches
greets%20%286%29.gif


immer er weiter so

Danke. Wenn ich das Rot nach dem wash wieder mit Lasur überziehe, fängt das an recht schnell das Licht zu spiegeln. Hab das bisher als störend empfunden, weil es dann auf den Fotos nicht mehr so gut rüber kommt, wie am Original. Aber wenn es dir gefällt, um so besser! 😎


Sieht wieder sehr schön aus. Auch die Base ist richtig gut geworden.

Beste Grüße
Skrag

Vielen Dank. Hab mir die Bilder immer wieder angesehen, weil ich der Meinung war, ich hab noch irgendwas vergessen. Jetzt weiß ich es: Das Gras am Base... 😀


Hab ihn ja gestern schon zu sehen bekommen aber ich schreib hier auch noch mal: Gefällt mir sehr gut besonders das Base. Bin mal gespannt wie du das Wasser später hin bekommst.
Lg letas

Danke dir. Mit dem Wasser bin ich auch mal gespannt.

Hier mal gleich eine Frage in die Runde, bevor ich damit in den Geländebau gehe:
Wer hat denn mit welchem Water-Effect-Pasten schon Erfahrung gemacht? Also Verarbeitung, Fließeigenschaft, Trocknung (transparent oder doch milchig), etc...


Gruß, Jens