40k [WH40K] Tau Armee: KAUYON KAU'UI - Nachtschatten

Vielen dank!

Die Bemalung der Kroot Haut ist recht einfach gehalten (weil ich jeweils 15 gleichzeitig gemacht habe)...

1. Grundierung schwarz
2. "Nassbürsten" mit Caliban Green, also viel Farbe zum bürsten nehmen und kaum abstreichen
3. Bürsten mit Elysian Green
4. Bürsten mit Elysian Green+Ushabti Bone (50/50)
5. Tuschen mit Agrax Earthshade

Die individuellen Figuren wie der Former oder der Krotox Reiter sind mit den gleichen Farben gemalt, aber anstatt zu bürsten habe ich dort geschichtet. Dadurch entsteht eine deutlich kräftigere Farbe. War mir nur bei den 30 Kroot zu aufwendig ;-)

Viele Grüße
Morkaj
 
Hi Morkaj!
schön mal wieder neues von Dir zu sehen! Tau-Aufbauten sind hier ja im Forum sehr selten! 😉
Dein Piranha ist wirklich super geworden! Ich bin immer noch der Meinung, dass Du die schönsten Tau hast, die ich bisher gesehen habe! :happy:
Ich freue mich auf viele weitere Modelle von Dir... Was macht Dein Schwarm? Ist er ersteinmal auf Eis gelegt?
 
Nabend omitog,
mal wieder dank fürs Lob, davon kriegt man natürlich nie genug, aber das kennst du ja auch 😀

Mein "Schwarm" ist nicht direkt auf Eis gelegt, aber ich habe viel zu wenig Zeit zum malen und komme daher mit beiden Projekten nur schleppend vorran.

Meinen Schwarmtyrant habe ich inzwischen allerdings fertig und zuletzt habe ich versucht eine 10er Rotte Symbionten anzumalen. Allerdings hat mich auf der Zielgeraden die motivation verlassen, so dass sie nun noch ohne das Schemagrün auskommen müssen ;-)
Aktuell habe ich mehr Luste auf Tau gehabt und daher gabs hier jetzt das kleine Update für zwischendurch... denke die nächsten MOdelle werden auch eher Tau sein als Nid...
 
Schicker Piranha, sehr gute Bemalung. Den Gussgrat hätte man jetzt auch als Lichtreflexion verkaufen können, stört also nicht weiter. 😉

Die Erde bei dem vorangegangenen Modell (das übrigens richtig klasse aussieht) würde ich auch so lassen. Ehrlich gesagt finde ich das Base da sogar ganz gut.
Allenfalls das Gras würde ich bei Gelegenheit optisch etwas anpassen, das sieht in der Tat etwas zu leuchtend aus. Dafür braucht man auch nicht zwingend Pigmente oder sowas, da reicht einfaches Bürsten mit den GW-Farben.

Gute Arbeit jedenfalls, wie gewohnt. 🙂

MfG
 
So, lange ist das letzte Update her, aber versprochen ist versprochen (<zu Omitog schiel>) und so kommt zu Weihnachten ein neues, fertiges Modell 😀
Leider ist das Base nicht mehr rechtzeitig gekommen, so dass er nun erstmal auf einem Provisorium in die nächste Schlacht geführt wird. Aber ich denke, das werden wir schon überleben ^^

Wie immer hoffe ich er gefällt und wünsche allen (weiterhin) schöne Festtage...

TigerShark.jpg



Viele Grüße
Morkaj

P.S. Hier noch ein kleiner "Teaser" auf mein kleines Nebenprojekt, dass meine wenige Malzeit weiter auffrisst 😀

Da das Thematisch hier natürlich nur bedingt rein passt, gibts dafür aber bald einen anderen Thread mit Details.

"Commander, haben Sichtkontakt... Empfehlung zum Rückzug und neuausrichtung auf Neue Bedrohung. Die Schwarmflotte ist zurück!"
Anhang anzeigen 241469
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ungeziefer
Vielen Dank... Witzig dass du ausgerechnet diesen Eindruck von meinen Weathering Versuchen hast. Es ist in Wahrheit genau anders herum.. ich bin total unsicher, was das angeht und hab immer höllisch Angst mir das ganze Modell wieder zu versauen. Beim Tiger Shark ist genau das auch passiert, so dass ich nochmal massiv mit dem Pinsel über die Flächen gegangen bin um das Weathering wieder einzugrenzen. Freut mich aber, dass das nicht sofort ins Auge springt ^^

@Mshrak den Dauerfleissigen
Ich habe es versucht... sagen wirs mal so - er hat die Apo Schlacht überlebt, aber außer einem wirklich guten Treffer gegen einen Stampfer, der diesen 8 Rumpfpunkte gekostet hat, war er nun auch eher ein Psychologisches Ziel für den Feind, als dass er die halbe Armee bestraft hat ;-)

So, ein miniUpdate für Zwischendurch gibts auch noch... hatte noch zwei Leibwächter bemalt und bisher nicht fotografiert, was ich hiermit nun nachgeholt habe 😀

Leibwache.jpg



Das Thema Tyraniden habe ich übrigens jetzt hier untergebracht - ihr seid herzlich eingeladen auch hier mal rein zu schauen ^^

Viele Grüße und einen guten Rutsch
Morkaj
 
Fantastischer Tiegerhai! Ich wurde gerne mehr Bilder von dem Ding sehen. Rückansicht usw... :wub: Das mit dem Weathering sieht man wirklich nicht und wirkt wieder einmal sehr genial! :happy:
Die Wächter sind Dir auch sehr gut gelungen, verblassen aber natürlich neben dem Schmuckstück... 😉 die Haut sieht aber sehr plastisch aus.
Ich bin wie bei jedem Deiner Updates begeistert!
 
Hi zusammen,

lange habe ich nichts von mir hören lassen, ganz untätig war ich dieses Jahr jedoch nicht. Für das diesjährige Apocalypse Spiel habe ich meine Tau Armee unter anderem um einen "kleinen" Kampfanzug erweitert, den ich euch nicht vorenthalten möchte.

Der Bau und die Bemalung hat doch einiges an Zeit und Nerven verschlungen, aber er wurde pünktlich zum Spiel fertig, so dass er dann auch gleich seinen ersten (erfolgreichen) Einsatz hinter sich gebracht hat.

Feedback ist natürlich wie immer sehr wilkommen.



Viele Grüße
Morkaj
 
Herzlichen Dank, freut mich wenn er gefällt.

Das Gesamte Arbeitspaket hat ca. 120 Stunden gebraucht. Ich hatte ihn damals vorbestellt (müsste August oder Anfang September gewesen sein) und nach der Lieferung direkt mit der Arbeit begonnen. Dann quasi bis Weihnachten jeden Tag etwas daran gemacht und pünktlich am 23.12. ist er dann endlich fertig gewesen ^^

Richtig dumm waren eigentlich nur die üblichen Forgeworld Probleme... an einigen Stellen (zum glück keinen gut sichtbaren) hält die Farbe (auch jetzt noch) nicht, weil da trotz intensiver Reinigung mit Bürste und Spüli wohl noch Reste vom Trennmittel an dem Modell sind.
Dann sind mir auch mehrfach Teile wieder abgefallen, weil sich der Kleber samt Grundierung von dem Resin gelöst hat. Kennt man ja auch von FW Modellen. Wobei ich sagen muss, dass das Ding auch wirklich sehr viel wiegt. Stiften ist daher an mehreren Stellen sinnvoll.

Die nervigste Arbeit war für mich das positionieren der Beine, weil die jeweils aus diversen beweglichen Teilen bestehen und ich 10 Hände gebraucht hätte, um alles an dem vorgesehenen Platz festzuhalten, während ich die Teile zusammenklebe. Leider ist mein Versuch die Teile mit Milliput zu stabilisieren auch gescheitert, weil zu viel Gewicht auf den einzelnen Teilen lastete.

Aber ich muss FW ja auch mal loben... an den Armen haben sie endlich mal für Magneten Vorkehrungen eingebaut, so dass man hier ohne Probleme 4 große Magnete reinbekommt. So sind die Arme für den Transport etc. schnell abgenommen. Zusätzlich habe ich dann natürlich auch die oberen Waffen noch magnetisiert. Generell war die Quali des Modells mit den o.g. Ausnahmen recht gut. Kaum Gussfehler drin gehabt.

Ich kann auch gerne noch ein paar Bilder aus der Entstehung einstellen, wenn da Interesse besteht. Diesmal habe ich tatsächlich ein paar gemacht 😀

Gruß
Morkaj