Sehr geile TS, ich liebe deine Jungs einfach.
Das düstere Farbschema und die kleinen Umbauten sind genial, schaue immer wieder gerne in deinen Aufbau !
Cya Forgebreaker
Vielen Dank! Es freut mich sehr, dass das dunkel Farbschema ankommt.
Besonders der Hexer sowie die Havocs gefallen mir erneut sehr^^
Hast du Lust, den Hexer ausnahmsweise noch vor einem helleren Hintergrund zu fotografieren? 🙂
Das kann ich beim nächsten Bild gerne mal machen. Wieso eigentlich?^^
Damit stimme ich überein. Das Farbschema ist einfach spitze. Die kommen nämlich oft einfach zu freundlich rüber.^^
Bin schon auf die Fertigstellung des Hexers gespannt. Mal sehen was du aus dem Stab so raus holst. 🙂
Gruß
Yardis
Ja, es handelt sich hier um eine Legion von Verrätern, Hexern und ihren auf tragische weise zu willenlosen Automata verwandelten Brüder, nicht um den Cirkus Roncalli!
Sehr cool!
Der Hexer ist der Hammer.
Freu mich auf mehr!
Lg Lukey
Danke! Ich mag den neuen Servo Sctiptor, der musste einfach umgebaut werden.
Ich kann nur das Selbe schreiben, wie schon bei Forgebraker... Wenn ich Deine 1000 Sons sehe, möchte ich am liebsten selber mit ihnen beginnen! Wirklich schöne und subtile Umbauten! :happy:
Das Freut mich sehr
😛
Mit den neuen Psioniker-Regeln könnten die TS plötzlich spielbar werden! Wer hätte das je gedacht. Jetzt müsste man nur noch die Tzeentch-Zauber verbessern oder den Zwang eine malspezifische Kraft zu wählen loswerden... Hach, all das Potential!
Die Havocs gefallen mir verdammt gut! Diese HH Maschinenkanonen haben einfach Stil! 😉
Vielen Dank! Ja, die passen sehr gut in 40K rein. Vor allem wenn man bei seiner Legion nicht zu sehr auf die "warp/mutations"-Schiene geraten will. Mit dem Look kann man TS-Havocs sehr leicht überzeugend darstellen und vor allem glaubhaft am Fluff vorbei schieben.
___________
Momentan sitze ich am letzten Havoc. Das Modell frustriert mich grade extrem. Ich benutze sehr gerne Kromlech-Bitz und kann sie eigentlich jedem empfehlen. Vor einiger Zeit habe ich mir eine Set der Bionischen Beine von Kromlech für ein paar IW Umbauten gekauft. Unter denen war ein Beinpaar das recht vergossen war, sowas hatte ich noch nie. Also die Oberfläche ist teils etwas wellig und ungewohnt "schief" an einigen Stellen. Als ich an den IW rumbaute fiel mir das auf und ich packte es weg in meine Bitz-Box.
Tjoa... Gestern schaute ich mir den letzten Havoc an und plötzlich gefielen mir die laufenden Beine die ich ihm angeklebt habe nicht mehr. Es wirkte zu dynamisch für die TS. Nach einigem rumwühlen in der Bitz-Box sah ich ein Bionisches Beinpaar! Die Freude war groß. Nach dem Grundieren und dem aufragen der ersten Farbschicht verging mir die Freude wieder sehr schnell...
Na ja, ich muss mich da jetzt durch quälen. Das ist das erste mal das mich Kromlech wirklich frustriert hat. Mal schauen, das schlimmste ich überstanden. Nur noch paar Details.