40k [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal - Contemptor Dread Conversion WIP #1059

Ich liebe deine Sons und gerade die Hexer gefallen mir ausgesprochen gut:happy:


als TS kann man nie genügend Hexer haben😉

Danke! Ja das stimmt. Je mehr Hexer desto besser! Mir gefällt die Idee die Jungs irgendwann mal als Chosen Trupp mit Spezialwaffen einzusetzen, aber dafür brauche ich noch mehr Hexer!

Der Hexer ist super klasse.
Einfach eine wunderbare Armee deine Sons.
Ich bin immer wieder voller Neid über deine individuellen Ideen.

Lg Lukey

Ha! Willkommen im Club! Mir geht es auch so mit deinen Greifen 😛

Eine reine Thousand Sons Armee stand bei mir auch immer an einer recht hohen Stelle auf meiner Wanted Liste. 😉 Bin echt begeistert davon was du hier so zauberst! Auch an Umbauten einfach immer wieder toll anzuschauen. 🙂

Gibts n aktuelles Gruppenfoto? 😉

Freut mich 🙂 Ich werde demnächst mal ein paar gewagtere Umbauten ausprobieren, hoffe die kommen dann immer noch so gut an. Ein Gruppenfoto gibt es dann erst nach Samstag, wahrscheinlich dann mit Spielbericht. Ich hab mir die Kammera meiner Freundin ausgeliehen, mal schauen ob ich es auch einhalte die Fotos nach jeder Runde zu machen.
 
So, kein Armeebild aber immerhin etwas neues!

Anhang anzeigen 228042Anhang anzeigen 228041Anhang anzeigen 228039Anhang anzeigen 228040

Ich habe den Umbau auf Basis des Plastik Scriptors endlich fertig bemalt! Gut, es fehlen nur noch der Ouroboros auf der Rechten Schulter und evtl. paar Geschreibsel, aber ich wollte ihn bis Morgen fertig haben und ich bin grade zu Zittrig. Dafür ist er aber recht ansehbar geworden.

Und hier mal ein Gruppenbild aller Hexer:
Anhang anzeigen 228043Anhang anzeigen 228038

Ich habe zwar noch einen der fertig ist, aber der ist alt und muss überarbeitet werden. Ich habe auch einen Servo-General/Hexer der ebenfalls alt und fertig ist, aber der passte auch nicht ganz richtig.
Dank des neuen Nagash-Bemal-Videos von GW konnte ich die Homunkuli/Tutelary der Hexer endlich auf eine schnelle und zufriedenstellende Art bemalen. Hoffe die Gruppe gefällt!
 
Moin! Noch schnell bevor ich aufbreche ein eher schlechtes Bild der bereits bemalten Miniaturen:

Anhang anzeigen 228060

Die Hintere Reihe muss irgendwann überarbeitet werden, mal schauen wann. Das sind alles Alte Miniaturen die um 2010 bemalt wurden, die Vorderen reihen sind aktueller. Ich habe noch viel mehr, aber das ist nur Teilweise oder garnicht bemalt. Von den unzusammengebauten sachen will ich garnicht erst reden.
Ich habe echt keine Ahnung wie ich das besser hinbekommen kann. Ich musste den Blitz nutzen, ich hasse Blitz-Fotos. Hat einer von euch einen Tipp? Wie macht ihr das?
 
Schöne TS Armee. Umbautechnisch fällt die hintere Reihe aber überhaupt nicht aus dem Rahmen. Sieht sehr stimmig aus die Armee.

Erinnert mich aber an meine Armee. Klein und fein aber nur ca. 1000 Punkte bemalt 😀 . Deine aber um etliche längen besser. Nochmals Hut ab.

Umbautechnisch vllt nicht, aber farblich. Ich bin mit der Bemalung nicht mehr zufireden und werde sie über kurz oder lang anpassen. Und vielen Dank!
 
Sehr schönes Gruppenbild, mit so einer Truppe macht das Spielen doch Spaß. 🙂

Zum Thema Fotos: Besorg Dir dunkelgrauen Fotokarton als Unter-/Hintergrund und fotografiere bei Tageslicht im Freien, am besten an einem leicht bewölkten Tag. Das gibt m.M. nach die besten Bilder.

Hm.... das könnte man ausprobieren. Ich habe gehofft, dass es sonniger wird bevor ich losmusste. Na ja, beim nächsten mal versuche ich das mal mit der Pape, sofern ich an welche komme.

Das "Armeebild" sieht echt super aus! 😉 Da sieht man mal was es doch schon fürn ansehlicher Haufen ist! Bin auf neue Minis gespannt!

Richtig schicke Armee 🙂

Schönes Gruppenbild, wenn auch aus einer ungewohnten Perspektive... :lol:
Und ein paar echt tolle Herxer hast du da!

Lg Lukey

Danke euch allen! Freut mich das die TS einigen hier gefallen. Mein nächstes Ziel steht nun fest: Ahzek Ahriman.

In einigen der Thread zu den letzten vorschauen von Forgeworld gab es ein paar konzeptzeichnungen zu den Thousand Sons... Oh das wird teuer wenn die mal tatsächlich rauskommen 🙂
 
Der neue Hexer ist wirklich schick geworden.
Ich muss sagen, dass mir das Bild von den ganzen Hexern zusammen super gefällt.
Das sind einfach richtig stimmig aus.

Gruß
Yardis

Na, schön das du wieder zurück bist. Man hat deine Abwesenheit im Armeeaufbau sofort gemerkt 😉
Und vielen Dank!


Ganz genau die habe ich gemeint! Aber das Problem mit den TS und Forgeworld ist halt das es seit dem ersten Buch die Prototypen gibt und seit dem nichts geschehen ist. Ich rechne nicht mehr dieses Jahr mit dem Prospero Buch, mal schauen, bis es 2015 raus kommt habe ich vllt auch das nötige Geld für die Minis 😛


Ich arbeite grade an Ahriman und bei den ganzen TS Modellen frustriert es mich immer unglaublich wenn die weißen Stoffparien nicht bemalt sind. Es ist echt seltsam, sobald der Stoff weiß ist geht es eigentlich ganz zügig mit dem Malen voran. Diese vllt komme ich übers WE dazu mal weiter zu malen. Dann gibt es am Montag evtl ein WiP Bild, eher als Motivationsstütze für mich 😛
 
So, da ich letzten Monat tatsächlich mal eines meiner Gelöbnisse (teilweise) erfüllt habe möchte ich dies auch hier kurz kund tun!

Bedingt erfüllt:

attachment.php
attachment.php


Armeeaufbaugelöbnis 08.2014

Man kann "Beding Erfült" nicht ohen "Erfült" sagen 😛

Hier nochmal kurz das Gelöbnis:
Tja, dann wollen wir mal schauen was ich tatsächlich erfüllt habe.

- 5 neue Rubricae mit den neuen Kromlech Stygian-beinen zu bauen - Geschafft!

Anhang anzeigen 229890
- die 5 neuen Rubricae zu bemalen
Dafür fehlte einfach die Zeit in diesem Monat. Uni, Privates und andere Projekte ließen es leider nicht zu.
- den Sevrin Loth Umbau endlich fertig zu bemalen. - Geschafft!


Anhang anzeigen 229891Anhang anzeigen 229894Anhang anzeigen 229893Anhang anzeigen 229892

Na ja, leider nur 2 von 3 Zielen erreicht. Dann halt nächstes mal.
 
Ahzek Ahriman

Moin Zusammen!
Ich habe heute Ahriman fertig bemalt. Ich bin eigentlich zufrieden mit ihm, er passt gut zu den anderen Hexern und den Thousand Sons. Was mich nur etwas stört ist wie der Umhang bisher ausgefallen ist. Aber ich bekomme es heute einfach nicht besser hin. Die Fotos wurden leider mit meiner alten Ranzkamera gemacht. Sobald ich wieder Zugriff auf eine bessere Kamera habe gibt es bessere Bilder. Ich würde eigentlich auch gerne ein paar Schriftzüge und Freehands auf Ahriman anbringen, aber ich befürchte bis auf das obligatorische Ouroboros auf der freien Schulter würden andere Muster nur stören. Vllt hat ja der ein oder andere hier einen Vorschlag der mich überzeugen kann!

Anhang anzeigen 230131Anhang anzeigen 230130Anhang anzeigen 230129

Hoffe er gefällt!