40k [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal - Contemptor Dread Conversion WIP #1059

Das ist mal wirklich ein top bemalter Ahriman. Besonders bewundere ich, dass Du ihn sehr dunkelen Farbtönen aber trotzdem für TS sehr stimmig bemalt hast, Hut ab.

Wie Mr-Lukey schon sagt, sieht der Griff des Stabes auf den Fotos sehr einfarbig aus. Vieleicht sollten noch ein oder zwei kleinere Glieder des Stabes andersfarbig bemalt werden?

Aber wann kommt denn nun der erste Spielbericht mit den wunderschönen Modellen? 🙂
 
Die Knochen und der helle Rock sehen wirklich genial aus! Der Umhang ist auch mir noch etwas zu kontrastarm. Da solltest Du noch ein bisschen heller werden an den Kanten. Vielleicht würden zwei dünne gelbe Linien an Umhang schon mehr Abwechslung bringen und oder das tzeenchsymbol?

Die Idee mit den gelben Linien gefällt mir sehr! Ich werde mal schauen wie genau ich die auf dem Umhang unterbringe. Das Tzeentchsymbol wäre mir da doch zu gewagt, da das malen von Symbolen auf diesen welligen Flächen ein Albtraum ist.

Ahriman kommt gut rüber.
Das Modell ist echt toll und du hast ihn gut hinbekommen.
Den Mantel finde ich gut so, wie er ist, aber am Stab fehlen mir noch ein paar Akzente, oder Highlights, kann natürlich auch sein, dass deine Kamera die gefressen hat.. :happy:

Lg Lukey

Hm, ich glaube das liegt eher an der Kamera. Ich habe den Stab genauso bemalt wie die Rüstungen der Black Legion CSM. Ahriman hatte mir schon zu viele helle Stellen (Rock, Höhrner, Schädel, Bänder) da wollte ich den Stab nicht auch noch in Knockenfarbe bemalen, wie im Artwork in Ahrimans Dataslate.

Das ist mal wirklich ein top bemalter Ahriman. Besonders bewundere ich, dass Du ihn sehr dunkelen Farbtönen aber trotzdem für TS sehr stimmig bemalt hast, Hut ab.

Wie Mr-Lukey schon sagt, sieht der Griff des Stabes auf den Fotos sehr einfarbig aus. Vieleicht sollten noch ein oder zwei kleinere Glieder des Stabes andersfarbig bemalt werden?

Aber wann kommt denn nun der erste Spielbericht mit den wunderschönen Modellen? 🙂

Ich mag es halt dunkel und düster wenn es um meine Minis geht 😉
Das mit den Anders farbigen Gliedern werde ich nicht machen, aber was ich mir grade überlege ist die Verbindungsringe am Stab, die kleinen flachen Scheiben zwischen den Gliedern, in einer anderen Farbe zu bemalen. Gelb wäre wohl zu krass vom Effekt her. Bronze oder Gold werden es wohl sein.

Insgesamt wieder ein super Modell.
Der Mantel gefällt mir auch nicht ganz so gut. Irgendwie kommen da die Tiefen nicht so rüber.
Vielleicht noch am Stab ein paar Highlights, aber sonst wirklich hervorragend.
Passt bestimmt gut zu den anderen Hexern.

Gruß
Yardis

Ja, das tut er! Es wird bald ein neues Bild der Hexer geben, muss mir nur nochmal ne Kamera leihen.

_________________________________________

Für diesen Monat habe ich mir vorgenommen den Bike/Disc Hexer zu bemalen. Allerdings warte ich noch auf ein Startsignal von Waaaghschale, wegen einer CSM-Forum internen Mal-Challenge.

Sonst habe ich letzte Woche von meiner Freundin einen Brennenden Streitwagen des Tzeentch aus Schottland als verfrühtes Geburtstagsgeschenk mitgebracht bekommen :tzeentch:
Ich kann es kaum erwarten den zusammen zu bauen und zu bemalen! Generell werde ich meine Dämonen Alliierte mal weiter bemalen, bisher sind sie meisten nur zusammengebaut und grundiert.

Am Samstag hatte ich ein 1850P Spiel gegen AM und verbündete DA. Tjoa, alles schön und gut aber nachdem ich in 2(!) Psiphasen kaum einen Zauber durchbekommen habe habe ich aufgegeben weil ich recht enttäuscht war. In der ersten Phase kam bei Ahriman und seinem Trupp nur Unsichtbarkeit und Eisenarm durch, beim CS-Hexer kam leitender Geist und Vorwarnung durch, beides musste auf ein Klauenmonstrum gespielt werden. Und außer Ahriman hatten die beiden anderen Hexer einen Homunkulus. So viele Einsen... ich habe auch konsequent jeden Wiederholungswurf vermasselt. Jeden! Und generell würfelte ich in jeder Situation nur Einsen. Einfach ätzend 🙂
Egal, nächstes Mal läuft es besser. Ich muss mich auch an die AM als Gegner gewöhnen.
 
Die Verbindungsringe sind eine gute Idee. Der Stab sieht dann sicher um einiges besser aus.

Und auf die Dämonen bin ich noch mehr gespannt. Aber wo kann ich meine Freundin gegen eine wie Deine umtauschen? Solche Geschenke hätte ich auch gerne 😀 .

Aber warum so verwundert über die Wankelmütigkeit des Warps und des Wandlers bei Psi-Tests (welche für deine Armee das Brot und Butter sind)? Wusstest Du nicht was dir blüht als Du deine Seele an die dunklen Götter verkauft hast?
 
Die Verbindungsringe sind eine gute Idee. Der Stab sieht dann sicher um einiges besser aus.

Und auf die Dämonen bin ich noch mehr gespannt. Aber wo kann ich meine Freundin gegen eine wie Deine umtauschen? Solche Geschenke hätte ich auch gerne 😀 .

Aber warum so verwundert über die Wankelmütigkeit des Warps und des Wandlers bei Psi-Tests (welche für deine Armee das Brot und Butter sind)? Wusstest Du nicht was dir blüht als Du deine Seele an die dunklen Götter verkauft hast?


Sie denkt halt mit 😛
Ich bin nicht drüber verwundert, klar wusste ich das vieles nicht klappen wird. Aber alles? Meine Trupps haben sich im Gelände auch immer nur 1" weit bewegt. Ich hatte halt einen "Bad-Dice-Day (TM)".
 
Diesen Monat will ich wieder an einem Gelöbnis versuchen!
Anhang anzeigen 231332
Ich gelobe:

- den Lord/Hexer auf Bike/Disc für meine Thousand Sons zu Bemalen
- ein Spiel auszutragen und einen bebilderten Spielbericht anzufertigen
- meine Bad Moons in den Aufbau einbauen oder einen eigenen Aufbau starten
- die bisherigen bemalten Modelle fotografieren und zeigen

Für mehr werde ich wohl kaum Zeit haben.


Generell wollte ich auch mal Fragen ob Ihr meint das ich die Bad Moons Freibeuter hier aufnehmen sollte oder lieber einen eigenen Aufbau starten sollte? Klar sind Orks nicht das erste Volk das man mit den TS assoziieren würde, aber immerhin das am einfachsten zu manipulierende 40K Volk. Mich würde sehr interessieren was ihr dazu sagt!
 
Ganz klar Extraaufbau. Orks und 1kSons passen nicht zusammen. Ich finde Orks passen gar nicht zum Chaos, es sei denn man gestaltet sie so um, dass sie vom Chaos korrumpiert wirken. Wobei ich mir eigentlich nur Khorne und maximal Nurgle vorstellen kann. Für Tzeentch sind die einfach zu... ich nenne es mal geradlinig... 😉

Freibeuta sind cool und werden bestimmt eine schöne Abwechslung zu Deinen 1kSons! Ich freue mich drauf! :happy:
 
Freut mich, dass du wieder ein Gelöbnis gestartet hast.
Ich wäre für einen extra Aufbau.
Einfach wegen der Übersichtlichkeit. Aber da bin ich auch immer etwas eigen. 😉

Gruß
Yardis

Ganz klar Extraaufbau. Orks und 1kSons passen nicht zusammen. Ich finde Orks passen gar nicht zum Chaos, es sei denn man gestaltet sie so um, dass sie vom Chaos korrumpiert wirken. Wobei ich mir eigentlich nur Khorne und maximal Nurgle vorstellen kann. Für Tzeentch sind die einfach zu... ich nenne es mal geradlinig... 😉

Freibeuta sind cool und werden bestimmt eine schöne Abwechslung zu Deinen 1kSons! Ich freue mich drauf! :happy:

Hm... ich tendiere auch zu einem neuen Aufbau. Der wird allerdings nicht so häufig aktuallisiert wie meine Sons. Aber mal abwarten.
Und ja, Orks sind sehr geradlinig und deshalb sehr leicht zu beeinflussen 😉
 
Hier mal ein WiP des Bikes:

Anhang anzeigen 233761 Anhang anzeigen 233762

Ich muss noch etwas mit der Kamera am neuen Smartphone rumspielen. Die Farben sehen etwas "satter" aus als sie bereits sind. Aber ich denke man sieht schon wohin die Reise geht.
Die dummen Flammen sind zumindest fertig. Ich wollte kein Feuer oder blaues Feuer, ich wollte etwas "ethereal", geisterhaftes haben. Wie die Geister an Nagash oder die Spirit Hosts bei GW.
 
Und noch ein kleines WiP des Jetbikes. Das Blau und die Gold Teile sind fertig. Übers WE kommen dann die Kabel und der Sitz sowie Gekritzel dran.

Anhang anzeigen 234220Anhang anzeigen 234219

Und einmal ein kleines Bild von Ahriman und seine Freunden. Ich finde er fügt sich perfekt in die Truppe ein. An seinem Stab habe ich die Zwischenringe, die zwischen den einzelnen Stabgliedern, nachträglich mit Gold bemalt, hier sieht man das leider nicht so gut. An ein gelbes Freehand auf seinem Rücken habe ich mich allerdings noch nicht getraut, muss noch ein wenig üben.

Anhang anzeigen 234218

Übrigens: irgendwie geht meine Kamera zu sehr ab. Das Blau wirkt viel zu krass auf den Bildern. Sobald ich mal Zeit hatte etwas zu recherchieren und die Kamera ordentlich zu konfigurieren mache ich neue Bilder.
 
Vielen Dank ihr Zwei!

Ja, ich habe seit kurzem ein Nexus 5 und spiele da mit der Kamera rum. Wäre zu schön gewesen wenn die Kamera am Smartphone ne richtige Kamera vertreten könnte. Werde wohl sparen müssen 🙄

Edit:
Anhang anzeigen 234229

So wirkt es schon viel realistischer.

Trotz der Handycam wieder sehr schöne Sachen, die Du da zeigst.

Aus der Erfahrung heraus kann eigentlich eine Handykamera eine richtige Kamera nicht ersetzen.
Wie auch? Das Objektiv und der Sensor sind ja mickrig im Vergleich zu einer richtigen Cam.
Ich habe meine Digital-Spiegelreflex jetzt seit etwa 6 Jahren und würde sie niemehr eintauschen...
 
Trotz der Handycam wieder sehr schöne Sachen, die Du da zeigst.

Aus der Erfahrung heraus kann eigentlich eine Handykamera eine richtige Kamera nicht ersetzen.
Wie auch? Das Objektiv und der Sensor sind ja mickrig im Vergleich zu einer richtigen Cam.
Ich habe meine Digital-Spiegelreflex jetzt seit etwa 6 Jahren und würde sie niemehr eintauschen...

Das Glaube ich dir gerne, aber bis ich mir ne Ordentliche Spiegelreflex kaufen kann, muss ich wohl noch bis zu meiner ersten PostDoc-Stelle warten. Solange muss die Hangy-Cam und die Digi-Cam meiner Freundin herhalten 😉
Und vielen Dank! Ich bin sehr zufrieden mit der Truppe.

Das neue Bild sieht um einiges anders aus. Kommt besser rüber.

Gruß
Yardis

Ja, es kommt "echter" rüber.

______________

Ein kleines Mini-Update zum Lord:
Anhang anzeigen 235194Anhang anzeigen 235195Anhang anzeigen 235193

An dem Bike fehlen nur noch die Freehands und das Display. Der Fahrer... na ja, das muss ich noch reinklotzen. Wahrscheinlich schaffe ich es nicht mehr bis Morgen.
Das Ouroboros aufder rechten Schulter ist nicht perfekt, aber man muss ja lernen. Der Arm wurde nachträglich magnetisiert, da ich mich dazu entschlossen habe den Biker aufwendiger umzubauen, und das wird eines der Teile sein die ich wiederverwerten will. Leideer kommen die Teile wohl erst im November an. Der Streitkolben ist bis auf den Griff fertig, das Schwarz lasse ich so. Es ist nicht perfekt, aber für einen "Der Schwarze Streitkolben" Effekt reicht es mir.
 
Zuallererst möchte ich Dir für den Sieg zum Armeeaufbau des Monats gratulieren! Ich bin einfach immer noch von Deinen Thousand Sons begeistert und lasse mich immer wieder inspirieren. Irgendwann möchte ich auch eine TS Armee besitzen und schaue deswegen immer wieder gerne vorbei! :happy:
Ahriman und seine Hexer sehen wirklich toll aus! Auch Deine ersten freehandversuche auf der Schulterplatte sehen sehr gut aus. Wenn Du noch etwas übst, kannst Du schon bald mit dem Umhang beginnen... 🙂