40k [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal - Contemptor Dread Conversion WIP #1059

Also, wenn ich mir so das Modell anschauen, könnte das gut ein Apothecarius sein, da es aber so etwas bei den CSM gibt, wurde ich sagen, dass er einer der Besatzungsmitglieder für einer der Kanonen wird.

Bingo! Wenn ich heute dazu komme, gibt es den "Gunner" zum Rapier. Am Rapier selbst habe ich noch nichts gemacht, wird bissel kniffliger als ich dachte.


Ich hab zwar noch kein Plan, was genau die Mini darstellen soll bzw. wo er eingesetzt wird, aber

Die is ultra. Gefällt mir mega gut.
die Pose hat was von Uncle Sam - We want you 😉

Sehr cool

Hehe. Freut mich das er schon gefällt.

Ha, ich glaube, ich weiß, was es wird!
Freu mich schon auf seinen Begleiter und bin echt gespannt, wie du es nun umsetzten wirst!

Lg Lukey

Ich befürchte ich habe dich am Vortag auf eine Falsche Fährte gelockt. Er hat einen Begleiter, aber ich glaube du denkst an was anderes, oder?

Da schließe ich mich an. 😀
Der Terminator gefällt mir auch gut.
Ich bin auch der Meinung ihn nicht zu sehr zu überladen. Lieber dann noch ein paar Freehands drauf.

Gruß
Yardis

Yeah sehr geil.... so stelle ich mir die thousend sons vor... in einer roten Rüstung natürlich.... ich würde an den Cataphractii keine weitern Symbole mehr drankleben. Wenn gewollt solltest Du den Rest mit aufmalen.

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad

Freut mich sehr das ihr das genau so seht! Aber rote TS wird es erst geben wenn FW endlich das Prospero Buch rausbringt. Wobei die beiden neuen Minis echt stark nach 30K aussehen. Na ja, sind ja auch 30k-Minis 😀
 

Willkommen zu heutigen Miniupdate!

Wie ihr seht ist das Rapier Duo soweit fertig. Zumindest in der Laser-Destroyer Variante. Ich muss mir noch was für die Anbringung der HadesMaschKa überlegen.
Wie man sieht habe ich dem "Hexer" einen Servo-Arm gegeben. Er soll einen technikafinen Hexer darstellen, der noch nicht ganz Warpschmied ist. Vom Fluff her sind die Chaos Rapier ja Dämonenmaschinen und da passt halt ein Warpschmied-Aspirant als Aufpasser am besten. Tja... Jetzt brauche ich auch einen Echten Warpschmied...
Der Rubricae hat den Helm mit den drei Linsen bekommen um die Besonderen Zielmechanismen des Chaosrapiers zu betonen.

Anhang anzeigen 243479Anhang anzeigen 243478Anhang anzeigen 243477


Hoffe die beiden Gefallen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein wirklich cooles Modell. Finde es gut, dass der Lauf nicht ganz gerade ist sondern schon auf was zielt. Ist mal anders als bei den meisten Geschützen die man sieht.
Ich freue mich wirklich auf die Bemalung. Auch wenn es einiges ist, wirst du damit sicher Freude damit haben. 😉

Gruß
Yardis
 
Zuletzt bearbeitet:
Find das Ding sehr gelungen!
Gefällt mir sehr.
Und ja, ich muss gestehen, dass ich an beides gedacht habe und eher von der anderen Idee überzeugt war! :happy:
Aber das Ding ist auch echt cool und der Kopf mit den Drei Augen passt sehr gut!

Lg Lukey

Danke! Das andere Großprojekt wird angegangen sobald ich nen Workshop in Kiel hinter mir habe und die Uni mir das Geld wieder gutschreibt... Ich bin auch überrascht, wie gut der Nurgel-Champ Helm mit TS-"crest" aussieht.

Bei deinem Aufbau gefallen mir vorallem die kleineren Details mit denen du deine Figuren zu etwas besonderem machst, jetzt als aktuelles Beispiel den Gunner. Es sind die kleinen Sachen, die, meiner Meinung nach, am meisten ausmachen. 😉
Gefallen mir sehr deine Thousand Sons

Danke! Ich find ein Umbau muss nicht immer 70-90% der Mini ausmachen. Wenn man mit ein bis zwei Bitz einen effektiven Umbau hinbekommt, ist das besser als so mancher Scratchbuild.

Auch ein wirklich cooles Modell. Finde es gut, dass der Lauf nicht ganz gerade ist sondern schon auf was zielt. Ist mal anders als bei den meisten Geschützen die man sieht.
Ich freue mich wirklich auf die Bemalung. Auch wenn es einiges ist, wirst du damit sicher Freude damit haben. 😉

Gruß
Yardis
Danke, Herr Yardis! Der Lauf ist magnetisiert und lässt sich ausrichten 🙂 Da soll ja auch noch eine HadesMaschKa draus. Die minis sind auch schon grundiert und warten auf meinen Feieraben!
 

Ich muss die Zeit die ich rade habe ausnutzen, daher noch ein Update!

Ich habe die Hadeskanone magnetisiert und den groben Aufbau fertig gestellt. Ich habe einfach einen Arm/Gelenk des Schmiedemonstrums genommen und die Waffe anders positioniert. Das große Loch an der Seite wird mit Kabeln gestopft und das ganze wird noch etwas schöner verbaut. Ich bin eigentlich recht zufrieden damit.

Anhang anzeigen 243549Anhang anzeigen 243550
Anhang anzeigen 243551Anhang anzeigen 243552
 
Ein Mini-Update bevor es heute Abend gegen die Space Wolves eine Kumpels geht.

Ich habe ein Klauenmonstrenbein gefunden, von dem ich dachte es sei weg. Dieses Bein sollte für einen DV Helbrute Umbau herhalten. Der Arme musste knapp 4 Monate Ohne beine in meiner Bitzbox verstauben. Bis ich das bein gestern zufällig in meiner Bettkiste gefunden habe. Diese ist voller Bitze, Gussrahmen und noch eingeschweißter Boxen. Ja, ja ich weiß... ich schlafe auf Miniaturen, Bitz und Gussrahmen.

Egal, das ist dabei rumgekommen, ein Helbrute für meine Black Legion alliierten. Nichts besonderes und schon oft durchgeführt, aber ich mag es. Ich werde das Gesicht, den Kopf durch eine der glatten Dark Eldar Masken ersetzen. Er soll ja wie alle BL Allies ein "Son of the Cyclops" und somit Tzeentch geweiht sein.

Anhang anzeigen 243740

Und ein Größenvergleich:
Anhang anzeigen 243739
 
Tja manchmal ist es schon lustig, was man alles in der Bitzbox wiederfindet... :happy: Ich hoffe, Du bemalst den TS Cybot aber zuerst?

Ja, der Cybot ist bald wieder mal oberste Priorität... Ich hasse Stoff... der demotiviert mich immer extrem. Wegen der 4 Stoffbitz die der Bot da hat liegt er schon bald 2 Jahre in diesem WiP Stadium rum. Also zumindest der Torso.

Sag mal Aasfresser, was bezahlst du Tzeentch das er deine Armee so beflügelt 🙂

Jede menge meiner Zeit auf diesem blauen Dreckball den wir Erde nennen. Der Wandler der Wege ist ziemlich gierig.

_______________
Ich habe am Samstag gegen die Space Wolfes eines Kumpels gespielt und habe eigentlich einen Spielbericht geplant. Mal schauen ob ich das auch schaffe. Aber hier schon mal ein paar kleine Momentaufnahmen. Leider sind sie etwas dunkel, da das Licht sehr sparsam eingesetzt wurde. Es war übrigen ein unglaublich amüsantes und spannendes Spiel.

Anhang anzeigen 243903

Die Thousand Sons sind bereit. Wird Ahrimans List gelingen?


Anhang anzeigen 243900

Die Space Wolves nehmen Witterung auf.

Anhang anzeigen 243899

Eine Wand aus Plasmafeuer und eine Klauenmonstrum empfangen die Vorhut der Schoßhunde des falschen Imperators.

Bild nochmal mit Blitz:


Anhang anzeigen 243901

Unterstützung für die Söhne des Russ ist eingetroffen. Doch wurden sie erwartet...

Bild nochmal mit Blitz:


Ich hoffe das ich den Bericht schreiben kann bevor ich vergesse was passiert ist.
 
Über einen Bericht würde ich mich sehr freuen!
Die kurzen Sätze bauen schon etwas Spannung auf diesen auf.

Gruß
Yardis

Leider muss ich dich noch weiter vertrösten. Das Umbau-ADHS hat wieder mal zugeschlagen...

Nachdem ich "Ahriman: Dead Oracle" und "Ahriman: Sorcerer" gelesen habe konnte ich nicht anders als Sanakht nachzubauen. Leider gibt es bei den TS keinen Köpf mit schöner Schakal-Verzierung und die Kromlech Teile sind mir zu klobig, daher der hier noch sehr unfertige neue Helm. Da muss noch ein wenig mit GS ausgebessert werden. Er ist noch nicht geklebt und muss noch von dem ein oder anderen BA Müll befreit werden. Das BA-Kettenschwert werde ich noch evtl durch eine Kopesh-Klinge ersetzen, oder das Raptor-E-Schwert. Ich bin noch sehr unentschlossen. Das BA_Kettenschwert sieht auch einfach zu gut aus.
Im Buch führte Sanakht ein E-Schwert und ein Psi-Schwert. Da ich noch keinen Schwert-Hexer habe und die Vorstellung eines Hexers der lieber mit seinen Schwertern kämpft als mit dem Warp (nicht ganz aus freien Stücken) gefällt mir sehr. Er war früher als einer der besten Schwertkämpfer der TS bekannt und wurde sogar von Lucius nur knapp besiegt.

Ich bin für alle Anregungen dankbar! Grade die Umbaumeister hier im Forum sind gefragt!