40k [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal - Contemptor Dread Conversion WIP #1059

Kein Problem, dann warte ich noch etwas länger. 😉
Sieht schon sehr cool aus das Modell.
Bin sicher deine Arbeiten werden es noch besser machen.
Ich persönlich bin für den Austausch des Kettenschwertes.

Gruß
Yardis

Ja, je länger ich drüber nachdenke desto mehr tendiere ich dazu.

Ich würde das Modell auf jeden Fall in Richtung des erhöht stehenden Fusses blicken lassen.
Momentan wirkt die Pose etwas unnatürlich...mMn.

Die Erhebung kommt noch weg. Dann sieht das wieder recht normal aus.

Schakalkopf= evtl. dein TS Kopf mit einen SW Wolfhelm oder den Wolfkopf des E- Hammers kombinieren


und die BA "Gürtelschnalle" muss auch noch weg vielleicht duch einen Scarabäus (oder wie man den Mistkäfer auch immer schreibt) ersetzten.

Das mit dem SW-Helm wird so nicht klappen. Der Helm von Sanakht wurde als von zwei Schakal-Köpfen geziert beschrieben. Also oben auf dem Helm 2 kleine Schakal-Köpfe die in unterschiedliche Richtungen schauen (einer Links, einer Rechts). Dafür sind die SW bitz zu klobig. Aber danke für den Tipp!
Und ja ich weiß, ich sagte ja er ist noch lange nicht fertig, ich hatte Gestern leider noch keine Zeit allen BA-Müll zu entfernen. Das wird alles durch Skarabäen und Tzeentch-Symbole ersetzt.
 
Gibt es eigentlich irgendwo ein Artwotk von Sanakht´s Helm?

Was denn mit dem Wolfskopf vom der Termi Stuka der ist kleiner?
oder irgendwas von 15mm systemen

Nein, soweit gibt es nur eine Beschreibung in der Ahriman Serie. Das mit den SW StuKas ist ne gute Idee! Aber leider zu teuer, wenn man bedenkt das der Rest des Bitz vorerst nutzlos wäre.
________________

Ich bin soweit zufrieden mit dem aktuellen Helm. Der Großteil des BA-Mülls ist nun weg, es fehlt noch der Skarabäus, aber der trocknet grade auf meinem Tisch. Es kostete mich einiges an Überwindung das Tzeentch-Halsband aus dem Herold des Tzeentch Kits zu zerschneiden, aber es sieht gut aus! Zwischen den Beinen an der kleinen Kette baumelt ein Stück des Tzeentch-Amulets, ein Teil hinten und das Mittelstück ist an der Kette oben um den Hals. Sobald das GS trocken ist wird es noch zurechtgepfeilt. Der Helm muss dann verfeinert werden und die "Furche" an der Klebestelle zwischen Front und Rückseite des Rocks wurde zwar mit GS gestopft muss aber noch trocknen und dann zurechtgepfeilt werden. Das Kettenschwert wurde ausgetauscht und verwahrt.
 

Das GS ist trocken und wurde zurechtgeschliffen. Der Skarabäus ist auch drauf. Er wurde nur abgedrückt (mit Instant Mold). Es stimmen ein paar kleinen Details nicht ganz (Helm ohne Schakalsköpfe, Schwertgriffe müssten einen Falkenkopf und einen Schakalskopf haben) aber ich bin sehr zufrieden mit ihm! Hoffe er gefällt euch.



 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war wieder mal schwach... Noch ein Hexer. Er basiert auf dem Master of the Marches der Spacemarines. Der Umbau war recht einfach, da der Gute voller Bücher und Schriftrollen war. Ich musste nur ein paar Sachen dran ändern. Das Entfernen der linken Schulter allerdings war ein Grauen. An dem kleinen Putten-Ding werde ich vorerst nichts ändern. Evtl wenn ich an nen Helm der NL oder Vampirfürsten kommen könnte werden die Flügel abgeändert. Soweit mag ich das Model schonmal. Die Ordensmeister der SM sind coole Grundlagen-Modelle, Finecast kann ein Alptraum sein, aber die Bearbeitung von FInecast ist ein Traum.
Der Helm ist noch NICHT fertig. Da muss noch ne rechte Wange dran.


Ich stelle mir vor wie der Hexer auf dem Schlachtfeld in der hintersten Reihe mit einigen Akolyten ein großes Wiederbelebugsritual durchführt währen seine Brüder den Gegner in einen Opferungszirkel locken und vernichten.
 
Ja, klar. Ich brauche einfach noch viel mehr Hexer. Ich kann jetzt schon ne Einheit Hexer darstellen 😛
Fehlen nur noch die Regeln...

______________________________



Ich habe den Helm jetzt ausgebessert. Es war vielmehr ein Zurechtschleifen und Schnitzen als ein Modellieren. Bin aber sehr zufrieden!




 
Hey, hier ist ja schon wieder ordentlich was passiert, seit Ich das letzte mal vorbei geschaut habe!
Der Schwetkämpfer gefällt mir sehr gut und passt echt schön zu deiner Beschreibung. Auch wenn Ich mir eine etwas aktivere Lose für den Kerl vorstellen kann, fügt er sich doch so, wie er momentan ist perfekt in den Rest der Armee ein.
Der andere ruhige, ist auch einfach ein genialer Umbau. Einfach wunderbar, wieviel Abwechslung und Vielfalt du in die Armee bringst.

Doch Ich hoffe, dass wir auch bald mal wieder etwas bemaltes zu sehen bekommen. Freu mich auf jeden Fall drauf.

Lg Lukey
 
Jeder Hexer ist wirklich gelungen! alle einzigartig. Der Neue gefällt mir wieder ausgesprochen gut. Kanns gar nicht abwarten den in Farbe zu sehen.

Der Geist der dem Marine entweicht ist genial!

Danke! Er wird leider noch etwas warten müssen. Zuerst kommt der Test-Termi und die Rapier Crew dran.

Hey, hier ist ja schon wieder ordentlich was passiert, seit Ich das letzte mal vorbei geschaut habe!
Der Schwetkämpfer gefällt mir sehr gut und passt echt schön zu deiner Beschreibung. Auch wenn Ich mir eine etwas aktivere Lose für den Kerl vorstellen kann, fügt er sich doch so, wie er momentan ist perfekt in den Rest der Armee ein.
Der andere ruhige, ist auch einfach ein genialer Umbau. Einfach wunderbar, wieviel Abwechslung und Vielfalt du in die Armee bringst.

Doch Ich hoffe, dass wir auch bald mal wieder etwas bemaltes zu sehen bekommen. Freu mich auf jeden Fall drauf.

Lg Lukey

Danke! Eine dynamischere Pose ist mit dem Grundmodel leider nicht möglich gewesen. Ich weiß aber was du meinst. Aber die Robe in Kombination mit dem Nippel-Torso passte einfach so gut zu Sanakht, zumal er auch so im Buch beschrieben wird. Damals als die neuen SM Meister des Ordens erschienen habe ich direkt mehrere coole Hexer in ihnen gesehen und habe noch paar Umbauten besierend auf den anderen vor. Wie vorhin erwähnt male ich grade an dem TS-Termi. Hoffe ich bekomme den vor dem WE fertig 🙂
 
Finde bei deinen TS gibt es ein großes Problem !

Es gibt soviele coole Hexer in deiner Armee das man nicht weiss welcher cooler ist, einfach top was hier immer wieder gezeigt wird.


Cya Forgebreaker

Vielen Dank! Es freut mich das du dich nicht entscheiden kannst. Mir geht es genau so 🙂

Ja dem kann ich nur zustimmen ! Freu mich den Guten bemalt zu sehen.

Er wird wahrscheinlich zusammen mit den Rapier-Jungs bemalt. Oder vorgezogen. Mal schauen.

Das flicken am Helm ist dir wirklich gelungen.
Fabelhaft!

Gruß
Yardis

Danke! Ich bin auch sehr zufrieden. Hätte nicht gedacht, dass es so gut klappt. Ich habe immer noch recht großen Respekt vor GS.

_______________________________________

Es gibt ein paar kleine Fortschritte am Terminator. Die Arme müssen nur noch bemalt werden. Und die Edelsteine. Und der Lendenschurz. Und die Base. Gar nicht mal so viel. Ach ja, und ein paar Freehands.