40k [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal - Contemptor Dread Conversion WIP #1059

Danke! Ich mag die Cyrabor irgendwie sehr 🙂 Hoffe er gefällt bemalt. Es wird zwar etwas dauern, aber das Farbschema ist etwas gewöhnungsbedürftig.
________________
So, ein weiteres Update! Diesmal ist es ein 30k Heresy-Style Thousand Sons Apothecarius aus den Rängen der Panovi. Weiteres zum Fluff kommt noch wenn ich mal mehr zeit habe. Dies ist mein erster Versuch einen PH-TS zu bauen. Und dann auch noch nicht für mich, sondern für Mr.Lukey, als Addition zu seinen 30K Iron Hands. Ein kleiner Austausch, wie er in den Thousand Sons Büchern beschrieben wird. Die XV Legion entsandte öfter mal ein Mitglied zu einer der Bruder-Legionen um mehr über sie zu erfahren. Normalerweise hatten die Thousand Sons nur wenig Probleme sich bei ihren Gastgebern einzuleben, na ja, fast. Der TS der bei den Space Wolfes war hasste sie danach über alles.
Und wer würde besser zu nem Haufen Amputationswilliger besser passen als ein Scriptor/Apothecarius der mit bloßer Gedankenkraft Körperteile wieder nachwachsen lassen kann?
Ich wittere Stoff für eine Sitcom!

Hoffe er gefällt euch schon mal!
 
Hui..
So ein tolles Modell, ich freue mich schon sehr, wenn er sich zu meinen Iron Hands gesellen darf! :wub:

Dann werde ich mein Modell für deine tollen Thousand Sons auch einmal Zeigen.
Der Kopf fehlt noch, aber der wird einzeln bemalt und deshalb noch nicht dran.
Ist auch nur ein ganz nomaler TS Kopf.

attachment.php
attachment.php
attachment.php


Hoffe, er gefällt soweit.
Lg Lukey
 
Ich ignorier Lukeys Mini einfach mal und zeig mich begeistert von deinen letzten Modellen. 😉
Gerade den Apothecarius mag ich - den Scarabäus auf dem Blood Angel Schulterpanzer find ich besonders gut!

Vielen Dank! Lukeys TS verdient aber schon etwas Bewunderung. Ich bin begeistert.

Wie ist die Idee entstanden? Finde ich sehr cool und beide Modelle sehen sehr gut aus! :happy:

Danke! Lukey hat mir ein paar Bitz geschickt für einen Umbau, den ich übrigens noch fertigstellen muss. Und da sind wir ins Gespräch gekommen und da ich wusste wie sehr Lukey mal nen TS bauen wollte und ich mich auch revanchieren wollte kam es dann zu einem weiteren Bitzaustausch und plötzlich baute jeder dem anderen einen TS 😉
 
So der erste März ist da und ich habe das Gelöbnis für den Februar fast komplett. Ich bin leider zu kaum etwas gekommen.

Trotz des recht kleinen Gelöbnisses habe ich es nur zu 2/3 geschafft.

Ich gelobe für meine Thousand Sons:

- 5 "Kultisten" zu bauen -> geschafft
- 1 "speziellen Hexer bauen -> geschafft
- diesen auch zu bemalen -> nicht geschafft

Mehr schaffe ich im Februar wohl nicht!

Hier die Bilder:
Anhang anzeigen 249527Anhang anzeigen 249526

Radikaler Inquisitor / Kultistenchampoin

Anhang anzeigen 249525

Kommunikations Servitor / Kultist

Anhang anzeigen 249529

Sanktionierter Psioniker / Kultist

Anhang anzeigen 249528

Tech-Thrall / Kultist

Anhang anzeigen 249524

Gruppe
Der fünfte im Bunde ist leider nur ein alter Zinn Scribe von GW. Ich liebe das Modell und möchte es auch nutzen, daher ist er auch in der Gruppe 🙂

Und der Hexer/Scriptor/Apothecarius für Mr-Lukey:


Diemal gibt es nur Bilder. Was ich mir bei dem Murks gedacht habe erläutere ich später wenn ich mehr Zeit habe.
 
Wahh... du bist gemein weisst du das?
Jedesmal wenn ich die Bilder von meinen Umbauten sehe, hör ich den Lockruf Tzeentchs... aber 2 Armeen gleichzeitig wird bissal zu viel. Und dabei sind deiner immer so cool inspirient :chaos:

Hehe, danke! Ich würde nie auf die Anzahl der Armeen achten. Ich habe noch Orks, Tyraniden und Dark Eldar nebenher laufen. Aber den TS gehört nun mal der Hauptteil meiner Aufmerksamkeit.

Aloha Aasfresser, in dem Buch die Klaue des Horus geht es um ein paar Thousend Sons im Auge des Schreckens. Falls Dich ein paar Hintergrundsbrocken interessieren...

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad...

Ich weiß, vielen Dank Lexy! Ich habe mir vor kurzem eine englische Hardcover Version bestellt und warte noch darauf, dass sie ankommt.

Echt fett, die Umbauten, aber dein Inquisitor ist echt richtig cool.
Der gefällt mir extrem gut!
Woher ist das abgefahrene Rückenmodul?

Lg Lukey

Vielen Dank Lukey! Das Rückenmodul ist von den neuen Skaven Stormfiends.
 
Etwas spät, aber nun gab es doch Orden für den Februar.

Bedingt Erfüllt!

attachment.php


Armeeaufbaugelöbnis 02.2015


Der Inquisitor ist ja mal mehr als geil ! Richtig stimmiger Umbau. Der wird richtig gut wenn Farbe drauf ist 😀

Vielen Dank! Ich werde noch etwas arbeit in die Truppe stecken müssen, jetzt da das Schlauch-Tool nach fast 1 1/2 Monaten da ist...

Anhang anzeigen 253289
Ich habe bisher kaum malen können, da die Motivation einfach nicht da war... Na ja. So langsam kommt es wieder. Ich bin mit dem Rot am 30K TS doch recht zufrieden. Besonders gefällt mir die rechte Schulter. Was so ein wenig Blau und Gelb und ein Skarabäus aus dem Blood Angels Käse machen kann. Schick, schick.

Anhang anzeigen 253294
Anhang anzeigen 253292
Anhang anzeigen 253293


Und hier noch ein Special Guest: Kharn! Ich bemale ihn für ein Forenevent im B&C CSM Bereich. Das Thema ist einfach irgendwas Khorniges. Da Kharn nun seit gast 6 oder 7 Jahren nur grundiert in meiner Bitz Box rumlag, dachte ich mir, wieso nicht. Vor allem, da das Rot doch nicht so ätzend ist wie ich anfangs dachte. Der Helm ist soweit fertig. Jetzt muss ich nur noch Zeit und Lust finden den Körper fertig zu stellen 😛
Ach ja, ich poste das hier, weil ich Kharn und einige Berserker in der 5. als Alliierte Truppen gespielt habe, also TS und WE in einer Armee. Im Grunde dient jeder Tzeentchs großem Plan.

Anhang anzeigen 253290
Anhang anzeigen 253291
 
Ja, ja, der Kharn. Ein zeitloses Modell meiner Meinung nach. Bin auf das Endresultat gespannt 🙂 .

Danke, Kharn soll aber nicht Hauptaugenmerk sein. Erst der 30K Char, dann Kharn. Obwohl mir Kharn momentan mehr Spaß macht. Das liegt einfach an der elenden schwarzen Amrypainter Grundierung. Irgendwie gelingt mit der Aktuellen Dose nichts. Es wirkt stellenweise zu dick und gummiartig. Sowas hatte ich vorher noch nie. Das nimmt einem echt den Spaß beim malen. Wenn die Stellen erstmal bemalt sind geht das wieder und man sieht es nicht mehr so stark. und zum entfärben ist es zu spät, denke ich. Argh.
Kharn wurde mit dem Dragonred von Armypainter grundiert und das sieht top aus. Schön dünn, matt und die Farbe haftet super. Ich glaube ich entfärbe den Torso heute über Nacht doch noch...


Vielen dank, Lexy!
 
Also ich finde den Farbverlauf vom rot bei Kharn echt geil, das sieht ja fast wie mit der AB gemacht aus !

Es lohnt sich immer wieder in deinen Aufbau nen Blick zu werfen, meistens schaue ich mir dann wiederholt deine älteren Kunstwerke an.


Sind einfach schöne TS !

Und mit soviel kleinen Details, da gibt es keine besseren ... zumindest sind mir keine bekannt.


Cya Forgebreaker