40k [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal - Contemptor Dread Conversion WIP #1059

Nach einem kleinen Kurzschluss habe ich mich entschlossen noch ein weiteres Element in meine Thousand Sons Armee aufzunehmen. Nachdem ich mir erneut den Fluff der Scourged, zu Deutsch "die Gegeißelten", durchgelesen habe musste ich dann doch einen Bauen. Ein 5er Trupp wird entweder als Chosen mit Flamern oder als NKW CSM gespielt.
Wer sich noch an die Scpourged erinnert wird wissen, dass sie einst ein loyaler Orden der Space Marines waren und nun Tzeentch folgen, die Seekers of Truth. Sie waren Lakaien der Inquisition, die irgendwann das Abschlachten von Unschuldigen und Zivilisten infrage stellten. Ihr Flehen nach der Gabe die Wahrheit von Lügen unterscheiden zu können wurde von Tzeentch erhört. Mehr oder weniger. Angeblich sind sie in der Lage jede Lüge die von der Menschheit gesprochen wird zu hören.
Von ihrer Blindheit befreit und mit der Wahrheit auf ihrer Seite haben sie sich nach nur kurzer Zeit gegen das Imperium gewandt. Gut, sie sind nun ein wenig Wahnsinnig, da die unzähligen Lügen die in ihrem Köpf wiederhallen, aber das sind nur Details und kleinere Stolpersteine die Tzeentch ihnen auf ihrem Weg zu Erleuchtung in den Weg gelegt hat.
Ich möchte nun eine kleine Extra-Truppe von Nahkampf CSM in meine Armee aufnehmen, egal ob sie Sinn macht oder nicht. Sie sollen nach frischen Überläufern aussehen, die immer noch Teile ihrer Originalen Ausrüstung und Ikonographie tragen sowie ihrer alten Occulten Spielereien. Daher habe ich mich entschieden Grey Knight Bitz zu nutzen. Ich will keine Count-As Grey Knights haben, einfach deren Optik nutzen. Ich bin mir auch sehr bewusst, dass die "Seekers of Truth" kein Grey Knight Ableger waren oder ähnlichen Blödsinn. Einfach cool aussehende CSM die in meine Armee passen.

Hier ist die erste Test Miniatur. Ein CSM/Chosen mit Flamenwerfer:


Geht er bei euch als Chaot durch? Also kommt er an? Lob und/oder Kritik sind sehr erwünscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Stacheln? Check!
Hörner? Check!
Schädel? Check!

Sieht nach nem Chaoten aus. Spaß beiseite, sieht super aus! Sieht zwar nicht ganz so böse aus, ist ja aber auch eben erst konvertiert 🙂 Was den Flamer angeht: haben die Seekers of Truth für die Inquisition gearbeitet? Wenn nicht könnte das =I= noch weg.

Edit: wer lesen kann... Sry^^ Dann hat das =I= ja seine Daseinsberechtigung. Ich würds trotzdem abmachen, da sie sich ja davon abgewandt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thousand Sons, so ein seltener Orden ist schon etwas sehr besonderes, auch deine Umbauten und fertigen Werke überzeugen mich vollkommen, jedoch ist es nicht möglich einen Grey Knight zum Überlaufen in das Choas zu bewegen, laut schrifften die ich gelesen habe, aber du bist der Künstler und hast daher absolut recht.

Aber bei dem Beitrag #161 hast du ein Gruppenbild, bei dem am rechten Bildrand eine Figur zu sehen ist die ausschaut wie aus Stargate SG-1 "Horus Guards" Bild, diese Figur finde ich genial, bei dem Nachrüst-Kit von GW ist der nicht dabei oder..???

Gruß André 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, den Helm gibt es bei Kromlech. Der ist ganz nett, aber irgendwie passt er mir nicht zu 100%. Werde aber bald mal den ein oder anderen wieder verbauen.

Zu den Grey Knights: schau nochmal genau nach. Ich habe nie was von corrumpierten GK geschrieben. Ich nutze nur die Minis und Bitze um einen übergelaufenen Orden darzustellen, der viel für und mit der Inquisition gearbeitet hat. Und den Hintergrund gibt GW ja selber vor. Nur nicht welche Minis und Bitz ich nutzen soll 😉
 
Zu den Grey Knights: schau nochmal genau nach. Ich habe nie was von corrumpierten GK geschrieben. Ich nutze nur die Minis und Bitze um einen übergelaufenen Orden darzustellen, der viel für und mit der Inquisition gearbeitet hat. Und den Hintergrund gibt GW ja selber vor. Nur nicht welche Minis und Bitz ich nutzen soll 😉

Ach so haste das gemeint, diese Idee ist schon cool und wie gesagt du hast recht, aber auch Pallanon hat recht mit dem wirken der Figur, die typischen Grundzeichen des Chaos fehlen, aber bei den "Sons of Horus" waren diese zum Anfang auch mehr verhalten und haben sich erst später stärker entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder zurück zu den Thousand Sons:

der Hexer ist soweit fertig, fehlt nur die Base und die Putte bzw Homunkulus. Die Fotos sind ein wenig dunkel, aber ich bin zufrieden 🙂


attachment.php
attachment.php
attachment.php



Entgegen meiner Erwartungen hat es wirklich Spaß gemacht den Resinklumpen zu bemalen. Ich brauch glaube ich noch paar Hexer...
 

Jap, mal wieder ein Modell, das beweist, dass es nicht immer die superdynamische Action-Pose braucht, um zu wirken.

Richtig schöner Hexer, ist dir gewohnt gut gelungen.
Ich mag die erhabene Ruhe, die das Modell ausstrahlt.

Lg Lukey

Vielen Dank euch allen! Seit dem das Modell raus kam wollte ich ihn unbedingt umbauen, grade wegen der schönen ruhigen Pose. Ich wollte ja den Cherub noch umbauen, Mr.Luckey war auch so nett mir Night-Lords Helme zu spenden, aber die Flügel an den Helmen sind einfach zu dick. Das würde einfach dumm und klobig aussehen. Dann habe ich doch lieber seine Chipsletten-Flügel aus Finecast dran gelassen.
Und nun ist er auch fertig! Ich hatte anfangs keine Lust auf die Schrifftrolle, aber als ich dann angefangen habe und genug Inspiration gesammelt habe war es die reinste Freude.

Ich hoffe euch gefällt der Hexer samt Zauberhomunkulus ebenfalls.

Anhang anzeigen 260934Anhang anzeigen 260933Anhang anzeigen 260936Anhang anzeigen 260935
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hexer ist super geworden. Vorallem mit dem Cherub und der Schriftrolle kommt der richtig gut! Die linke Hand könnte ruhig etwas OSL vertragen und/oder die Augen auch etwas mehr.

Beim Scourged bin ich mir noch nicht so sicher. Müsstest mal einen bemalen, wie das kommt. Da kann ich mir im Moment noch zu wenig drunter vorstellen.

Gruß, Jens