40k [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal - Contemptor Dread Conversion WIP #1059

Erstmal: Wow. Ich kann mich nicht dran erinnern jemals soviel Resonanz bekommen zu haben. Vielen Dank Leute! Ich bin motiviert wie schon seit langem nicht mehr.

Sehr schicke Mini! Deine Thousand Sons machen einfach echt gut was her! 🙂

Vielen Dank! Ich würde auch gerne mal wieder was von deinen Iron Wariors sehen. Wo sind die hin?

Voll stark! Mit dem Cherub dabei kann ich ohne übertreibung sagen, dass mir spontan keine Thousand Sons Miniatur einfällt, die mir cooler und passender erscheint als dein Hexer. Und das meine ich ernst so 🙂

Das freut mich riesig. Ich mag die vorstellung wie er mitten in der Schlacht anfängt gefallene Rubricae zu binden und wieder zu beleben. Laut Fluff machen die TS das gerne mal. Magnus kann angeblich sogar gefallene Hexer zurückbringen. Der Hexer hier bekommt auch noch bald nen kleinen Fluffteil. Das mit dem Fluff schiebe ich immer vor mir her... Ich bin kein Romancier, ich bin Naturwissenschaftler, da klingt das schnell irgendwie hölzern 🙂

Der Hexer sieht mal fett aus! Aber warum ein kleiner nackter Junge mit Flügeln....


In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad...

Danke Lexy! Na ja, tote cyber kinder sind halt epic grimdark 🙂

Wirklich edel aber das kennt man ja bei dir ich bin gespannt wenn du irgendwann fertig bist wie diese Truppe am Ende auf einem Tisch aussieht

Danke dir Ink. "Fertig"... was ist das? Kann man das essen? Ich hab noch sooo viele bitz... Wenn der Cybot fertig ist gibts ein Gruppenbild.

Der Hexer ist super geworden. Vorallem mit dem Cherub und der Schriftrolle kommt der richtig gut! Die linke Hand könnte ruhig etwas OSL vertragen und/oder die Augen auch etwas mehr.

Beim Scourged bin ich mir noch nicht so sicher. Müsstest mal einen bemalen, wie das kommt. Da kann ich mir im Moment noch zu wenig drunter vorstellen.

Gruß, Jens

Danke, Albi. An OSL traue ich mich einfach nicht ran. Evtl wenn ich mal ne AB habe, vorher nicht.
Zum Scourged: Die Bemalung wird es richten. Ich habe 2 weitere Incineratoren bestellt, sobald die da sind und der Trupp komplett beginnt die Bemalung.

Richtig tolles Modell dein Hexer und super in Szene gesetzt mit der Schriftrolle. Lediglich die Waffe gefällt mir nicht so.


grüße

Danke, LordX. Schade, auf die Waffe war ich sehr stolz. Was genau gefällt dir nicht?

Sehr geniale Pose und prima Idee mit dem Homunkulus. Die Schriftrolle ist witzig... bist Du Cthulhu-Fan?

Iä! Iä! Cthulhu fhtagn! Ph’nglui mglw’nafh Cthulhu R’lyeh wgah’nagl fhtagn.

Sehr schön geworden, vor allem erkennt man die Liebe zum Detail.

Vielen Dank, Pallanon. Die Schriftrolle war der reinste Spaß! Und Nightpaw hat auch die Anspielung darauf erkannt 🙂

Tatsächlich gefällt mir die Schriftrolle am besten. So komplett ohne sah der Hexer ziemlich langweilig aus (trotzdem super bemalt!). Vor allem die Schrift ist krass. Kann mich garnicht satt sehen^^

Danke, Schattensonne. Ja die beiden gehören halt zusammen. Das war ja der Space Marine "Master of the Marches", ka wie der auf Deutsch heißt. Ohne die Schriftrolle und den Cherub sieht er halt bissel lahm aus.
Grandios deine 1000-Söhne 🙂
Wirklich sehr viel Liebe zum Detail dabei!
Hier schaut man gerne vorbei!

Hehe, freut mich Erzi. Übrigens schönen Blog haben Sie da.

Sehr coole und Idee und wie immer klasse umgesetzt. Auf Chaosseite waren die 10K Sons schon immer meine Lieblinge und ich finde du bringst sie immer wieder sehr schön zur geltung 🙂

Ich habe auch das Gefühl, dass die TS beliebter sind als GW meint. Viele mögen sie vom Fluff her und von der Optik her. Aber die Regeln schrecken dann doch alle ab. Schön das die meine gefallen 🙂

So, ich plane nun einen Trupp aus 5 Thousand Sons. Der Hexer soll diesmal etwas mehr nach "aufstrebend" als nach "Hexer" aussehen. Eigentlich sieht er mMn nach beidem aus.


Anhang anzeigen 261092Anhang anzeigen 261091Anhang anzeigen 261090

Man sieht hoffentlich das er auf diesem Artwork basiert.
Geht er bei euch als "aufstrebvender" also ML1 Hexer durch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na er zaubert ja schon ein wenig also passt das 😉

Die pose finde ich irgendwie cool frag mich net warum aber des hat für mich einfach was

Durchaus aufstrebend, ja ^^ Falls es zur Debatte steht: Mir gefällt er mit Boltpistole besser als mit Bolter.


Freut mich, dass er ankommt. Mittlerweile gefällt mir die Boltpisole auch mehr. Ist halt als Ausrüstungsoption gedacht. Er bekommt noch nen Austauscharm mit Stab oder Axt, mal sehen.
 
Die Boltpistole lässt einfach mehr Raum für die Wirkung des Zaubertricks. BIn daher auch für die Boltpistole.

Bezüglich der Waffe: Ich verstehe schon deine Absicht mit der Waffe nur hätte ich einen einfachen Stab, oder eine einfachere Waffe bevorzugt.. Durch die Schwünge und Verzierungen ist es mir einfach etwas zuviel. Ist aber mein Geschmack.


grüße
 
attachment.php


Man sieht hoffentlich das er auf diesem Artwork basiert.
Geht er bei euch als "aufstrebvender" also ML1 Hexer durch?

Definitiv. Das sieht doch schon sehr gut aus. Vielleicht liegt es am Bild, aber für meinen Geschmack könnte die linke Hand noch weiter hoch.
Eventuell könnte man da am Ellenbogen noch etwas mehr knicken?

Is nur so eine Idee
 
Die Boltpistole lässt einfach mehr Raum für die Wirkung des Zaubertricks. BIn daher auch für die Boltpistole.

Bezüglich der Waffe: Ich verstehe schon deine Absicht mit der Waffe nur hätte ich einen einfachen Stab, oder eine einfachere Waffe bevorzugt.. Durch die Schwünge und Verzierungen ist es mir einfach etwas zuviel. Ist aber mein Geschmack.


grüße

Ja, ich bin mittlerweile auch wieder ganz weg vom Bolter. Die BP passt einfach besser zum Modell.

Definitiv. Das sieht doch schon sehr gut aus. Vielleicht liegt es am Bild, aber für meinen Geschmack könnte die linke Hand noch weiter hoch.
Eventuell könnte man da am Ellenbogen noch etwas mehr knicken?

Is nur so eine Idee

Ich werde das mal versuchen, allerdings erst kurz bevor ich ihn grundiere. Ich merke nämlich grade wie ätzend es ist die TS von GW zu bemalen. Einige der Zinnteile sind schlimmer vergossen als so manch ein Finecastklotz. Da muss ich jetzt einfach durch...

Hoi
Also ich muss sagen das mir die pose so gefällt
bin mal gespannt wie er fertig aussieht

Danke! Wird leider noch ne weile dauern.
_________________________________________________

Ich werde heute den ersten der Rubricae fertig stellen, fehlen noch die gelben Streifen und die Base. Evtl ein paar Runen/Schrift.
Das bedeutet: Spätabend-Doppelpost!
 
Irgendwie ist diese Debatte an mir vorbei gegangen...😴 Wenns noch nicht zu spät und machbar ist: Ich finde das gesamte Modell super. Die Pistole passt sehr gut. Einzig die Kopfhaltung stört mich ein wenig. Mein Vorschlag ist, den Kopf (aus Sicht des Hexers) leicht nach rechts zu drehen, mehr zur Schulter hin wie auf dem Artwork. Ist aber auch nicht so schlimm, da die Beinstellung das kompensiert.
 
Irgendwie ist diese Debatte an mir vorbei gegangen...😴 Wenns noch nicht zu spät und machbar ist: Ich finde das gesamte Modell super. Die Pistole passt sehr gut. Einzig die Kopfhaltung stört mich ein wenig. Mein Vorschlag ist, den Kopf (aus Sicht des Hexers) leicht nach rechts zu drehen, mehr zur Schulter hin wie auf dem Artwork. Ist aber auch nicht so schlimm, da die Beinstellung das kompensiert.

Der Kopf und der Torso sind leider ein Teil. Ich wollte nicht am Kopf rumschneiden. Mal schauen...

_______________________

Hm... das Bild ist bissel dunkel, aber man sieht glaube ich das der gute Mann fertig ist.

Anhang anzeigen 261970

Bessere Bilder gibt's dann wenn der 5 Mann Trupp fertig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Aasfresser. Sieht wunderbar stimmig aus. Ich würde aber noch ein paar Akzente am Blau nachsetzen, damit man mehr von der Rüstung sieht. Nicht zu hell. Denke ein Altdorf Blue würde da schon als Akzentuierung vollkommen reichen.

Ansonsten nur weiter so. Was ich noch anders machen würde wäre, normale Backpacks zu montieren als diese Chaosteile....
 
Sieht von dem her was man erkennen kann doch sehr hübsch aus. Bin gespannt auf seine Freunde 🙂

Edit: Mir gefällt besonders, wie natürlich sich der Eldar-Helm ins Basedesign einfügt.

Danke! Das ich habe etwas mit so nem Asche Zeug von GaleForce9 rumgespielt, das ist das graue Zeug da auf dem Boden, weiß aber nicht ob ich das so durchziehe. Freut mich aber wenn es trotzdem gefällt.


Hey Aasfresser. Sieht wunderbar stimmig aus. Ich würde aber noch ein paar Akzente am Blau nachsetzen, damit man mehr von der Rüstung sieht. Nicht zu hell. Denke ein Altdorf Blue würde da schon als Akzentuierung vollkommen reichen.

Ansonsten nur weiter so. Was ich noch anders machen würde wäre, normale Backpacks zu montieren als diese Chaosteile....

Das liegt befürchte ich am Bild. Der Rubric Marine hat wie alle meine TS einen dezenten letzten Akzent mit Enchanted Blue (jetzt Caledor Sky, oder so) bekommen. Durch das miese Licht wirkt das viel dunkler als es ist.
Zu den Backpacks: Sind halt Chaos Marines 😛
 
So langsam kommt die Motivation wieder. Durch Stress, Krankheit und die Hitze sank sie zwischenzeitlich auf Null.
Ganz zu schweigen von einem Mattlack-Unfall... Ein fertiger Rubricae wurde versiegelt und sah danach wie mit 1 mm dickem Zuckerguss übergossen aus. Offenbar sind 32°C und hohe Luftfeuchtigkeit nicht die optionalsten Bedingungen für Sprühlack... Naja man lernt immer dazu.

Immerhin ist jetzt meine Sanakht Version fertig. Im Bild mit einem neuen Rubric-Marine (links) und dem vom letzten mal (rechts) zu sehen.



Die beiden linken sind nicht versiegelt, daher kommen ein paar der Grünspan-Flächen etwas sehr hell rüber. Die Robe bei Sanakht habe ich versaut und musste sie um davon abzulenken vollkrickeln. War einfacher als den Mist nochmal zu bemalen oder weitere 10 stunden zu blenden. Hoffe sie gefallen trotzdem.