40k [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal - Contemptor Dread Conversion WIP #1059

Die Kultisten gefallen mir ausgesprochen. Ebenso die "Bronzestatue". Solltest diese vielleicht auf ne Art Podest setzen 🙂

Oh ja, ich liebe alte Minis. Auf den freue ich mich!

Vielen Dank euch beiden. Ja, der Bronze-Klops kommt noch in ein Gländestück. Aber bis ich das zusammengebaut und bemalt habe wird noch einiges an Zeit vergehen. Das war eher ne Motivationshilfe.
Bei dem Tzeentch-Champoin weiß ich noch nicht genau wie ich ihn bemalen soll, denke er wird wie der Ragged-Knight-Verschnitt bemalt.

___________________

Es gibt ein Mini-update! Der Scourched Hexer ist fast fertig.

Anhang anzeigen 277779

Es fehlt nur noch das Backpack und die Freehands auf den Schulterpanzern. Und die abnehmbare Flamme für die ausgestreckte Hand. Ich habe mich bei dem Stab-Kopf für eine sehr faule Bemalung entschieden, quasi so wie die Geister bei den TS-Bruten bemalt werden. Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Effekt, ich will kein OSL oder zu aufwendige Effekte.
 
Also die Kultisten sind echt der Kracher!

Der Gesichtslose ist wie die Statue vielversprechend und auch das mini update weiß zu gefallen, ganz toll was Du da ablieferst. Freu mich immer hier reinzusehen.

Vielen Dank! Auf den alten Tzeentch-Champ freue ich mich riesig. Nur muss ich mal das Call of Chaos Zeug langsam fertig bekommen.
Wow, der Hexer ist einfach der Wahnsinn.. :wub:
Mag den richtig gerne.

Tolle Armee!
Lg Lukey

Danke! Da fehlen jetzt nur noch die Freehands... nur noch...

Muss sagen die Kultisten sind wirklich genial, so noch nicht gesehen und daher top !

Auch die Bemalung is wie immer sehr passend, und man erkennt deinen Stil.


Cya Forgebreaker

Vielen Dank Forgebreaker! Freut mich das die Kultisten gefallen und gut ankommen. Auch das ich einen "Stil" habe freut mich 😛


So, der Status im November für das Call of Chaos VIII event des B&C sieht folgendermaßen aus:

I Aasfresser answer the Call of Chaos and vow to complete 7 Units composed of:

Sorcerer
- Mark of Tzeentch, Power Armour, Sigil of Corruption, Spell Familiar, Veterans of the Long War, Mastery Level 3
- Chaos Artefact (Burning Brand of Skalathrax)
- Force Weapon (Force Stave)


Sorcerer
- Mark of Tzeentch, Power Armour, Jump Pack, Sigil of Corruption, Spell Familiar, Veterans of the Long War, Mastery Level 3
- Melee Weapon (Powerfist)
- Force Weapon (Force Sword)

2x Chaos Spawn
- Mark of Tzeentch

Maulerfiend
- Two sets of Lasher Tendrils


Chaos Rapiers Weapons Battery
- Laser Destroyer


Herald of Tzeentch

3x Screamers of Tzeentch


before December 15th 2015. If I do this successfully I will receive the Mark of Spilled Blood glorious Change and continue on the path to ruin. If I fail I’ll wear the Mark of the Lost and I expect no mercy on my soul!

Blau - Fertigbemalt
Lila - Halbfertig
Rot - gebaut und grundiert

​Ich habe noch einiges vor mir...
 
Wie am Fliesband bei Dir, ein klasse Modell nach dem anderen (fertig oder nicht)...... :rock:

Hehe, danke! Fließbänder sind schneller. Ich komme momentan auch zu kaum was. Meinen Call of Chaos Schwur kann ich wohl vergessen... Na ja, mal schauen.

Wo bleiben die Fotos vom fertigen Hexer ;-)
Find ich gut das du dich gegen das OSL entschieden hast. Aber über Geschmack lässt sich ja streiten 🙂

Deine Patina Effekte die sich durch deine Armee ziehen passen einfach perfekt

Die habe ich wieder vergessen... nächstes mal 🙂
_____________

Ich komme momentan kaum zum Malen, das RL überrollt mich grade ein wenig. Aber ich bin die letzten zwei Tage wieder zum Basteln gekommen. Ich hatte ja mal ein weiteres Klauenmonstrum auf Basis des Necrosphinx-Körpers angefangen. Nun jetzt ist es soweit fertiggebaut.

Anhang anzeigen 279538Anhang anzeigen 279537Anhang anzeigen 279535
Anhang anzeigen 279536Anhang anzeigen 279534

So sah sie das letzte mal aus:

Es hat sich ein wenig was getan. Den Skeltttriesen Kopf fand ich einfach passender für ein Dämonenkonstrukt. Ausserdem gibt der recht kleine Kopf an dem Dicken Hals dem ganzen einen gewissen Haus des Absurden, der für die 40K grim-darke grimdarkness typisch ist. Die Flügel waren eine eher spontane Idee und passen irgendwie sehr gut zu dem Biest. Es kann ja immerhin 12" weit laufen. Mit den Flügeln ist ein schnelles Rumgehopse recht plausibel. Generell stelle ich mir vor, das ein mächtiger Tzeentch-Dämon, vllt sogar ein Lord of Change, in dieser Dämonenmaschiene gebunden wurde. Ich denke das Biest geht auch gut als Tzeentch/Thousand Sons Klauenmonstrum durch.

Bin für Kritik und Kommentare sehr dankbar 🙂
 
Ah, sehr cool. Das sind ja die Projekte und Modelle die mich am meisten interessieren. Kreative und gute Umbauten.
Dein überarbeitetes Klauenmonstrum sieht schon mal sehr gut aus. Die Wahl des anderen Kopfes ist super. Passt.
Die Schläuche auf der Schulter wirken etwas überladen. Sind mir schon fast ein bißchen zuviele, auch wenn die Idee an sich echt passt. Auch wäre es toll, wenn da nicht nur die selbe Art von Schläuchen wäre, aber mit Farbe kann man da denk ich noch einiges machen. Schön ist auch die Verbindung zwischen Flügeln und den Schläuchen.
Bei den Flügeln selbst weiß ich nicht so richtig ob mir andere Flügel besser gefallen hätten. Die Federflügel bilden zu dem sonstigen "dämonischen" und eben in deiner Tzeentch Thematik eigentlich einen guten Kontrast zu dem Dämon, aber so total überzeugt bin ich nicht. Insgesamt allerdings schon ein tolles Modell. Vielleicht fällt dir ja noch ein Hingucker Element ein.


grüße
 
Da schließe ich mich dorn841 an, ich fand den vorherigen Kopf auch passender. Ich bin aber auch ein Fan des klassischen Klauenmonstrums. Vll hättest du den Hals für den neuen Kopf auch etwas kürzen sollen, da sieht man ja noch das runde Gelenk für den eigentlich Kopf. Die Flügel passen irgendwie nicht zu dem schlanken Designe, machen es irgendwie breiter. Und so sieht es eher aus wie ein fliegendes Mostrum bzw. Sprungeinheit.
 
Hmmm, sorry aber irgendwie spricht es mich nicht an.
Nicht falsch verstehen. Ich mag Tzeentch und ja ich weiss mit den Thousend Sons verbindet man das "ägyptische" aber irgendwie kommt mir das Konstrukt noch nicht richtig Tzeentchig, Chaotisch vor. Wenn ich mir das Orginal ansehe, dann hat dies etwas bösartiges an sich. Vielleicht sind es auch die Flügel die mich störren. Oder es ist zu sauber, zu stabil für Tzeentch der für Wandel steht. Ich weiss auch nicht. Vielleicht kommt es noch, wenn Farbe drauf ist, aber wie gesagt, irgendwie spricht es mich noch nicht so an.
Aber letztlich muss es dir ja gefallen. Also nimm dir meine Kritik bitte nicht zu sehr zu ernst 🙄
 
Cool! Vielen Dank für die ganzen Ideen und die Kritik! So muss das sein 😀

Ah, sehr cool. Das sind ja die Projekte und Modelle die mich am meisten interessieren. Kreative und gute Umbauten.
Dein überarbeitetes Klauenmonstrum sieht schon mal sehr gut aus. Die Wahl des anderen Kopfes ist super. Passt.
Die Schläuche auf der Schulter wirken etwas überladen. Sind mir schon fast ein bißchen zuviele, auch wenn die Idee an sich echt passt. Auch wäre es toll, wenn da nicht nur die selbe Art von Schläuchen wäre, aber mit Farbe kann man da denk ich noch einiges machen. Schön ist auch die Verbindung zwischen Flügeln und den Schläuchen.
Bei den Flügeln selbst weiß ich nicht so richtig ob mir andere Flügel besser gefallen hätten. Die Federflügel bilden zu dem sonstigen "dämonischen" und eben in deiner Tzeentch Thematik eigentlich einen guten Kontrast zu dem Dämon, aber so total überzeugt bin ich nicht. Insgesamt allerdings schon ein tolles Modell. Vielleicht fällt dir ja noch ein Hingucker Element ein.


grüße

Danke, LordX! Ich liebe den Eindruck den der Kopf vermittelt. Dadurch bekommt das biest einen grotesken Eindruck, fast wie ein INQ28 Modell oder etwas, das John Blanche gezeichnet hat. Zu den Schläuchen: ja... als ich fertig war fiel mir ein ich hätte evtl ein paar glatte Schläuche verbauen sollen. Ein paar dünnere ist zumindest dazu gekommen. Das ganze soll schon recht überladen aussehen, da wird von innen viel nach außen gedrückt durch den Dämon.
Ah, die Flügel! Ja, die sind vom aktuellen Lord of Change und irgendwie gefielen sie mir da sehr gut 🙂 Wie einer der Geflügelten Stiere der Assyrer, die Lamassus. Der Kopf ist auch noch nicht ganz fertig, er wird einen Kopfschmuck wie der heilige Stier von Memphis, Apis, bekommen.

Hoi
Mal wieder ein schöner Umbau aber was mich persönlich stört ist der Kopf ich fand der vorherigen besser
LG dorn841

Der Kopf ist ein muss, gib mir noch einen Chance dich umzustimmen 😀

Da schließe ich mich dorn841 an, ich fand den vorherigen Kopf auch passender. Ich bin aber auch ein Fan des klassischen Klauenmonstrums. Vll hättest du den Hals für den neuen Kopf auch etwas kürzen sollen, da sieht man ja noch das runde Gelenk für den eigentlich Kopf. Die Flügel passen irgendwie nicht zu dem schlanken Designe, machen es irgendwie breiter. Und so sieht es eher aus wie ein fliegendes Mostrum bzw. Sprungeinheit.

Hm... ich mag das Klassische KM nicht so richtig. Zumindest nicht für Thousand Sons bzw Tzeentch. Da muss einfach viel umgebaut werden. Ich habe um den Kopf, um den Hals etwas zu verbergen noch einiges an dünnen Schläuchen angebracht, so sieht es mMn besser aus, vielen dank für den Tipp! Da das biest 12" weit laufen darf und schwieriges Gelände mehr oder weniger ignoriert sind die Flügel schon passend, finde ich. Und ich muss wieder auf den Lamassu der Assyrer verweisen 😀

Gruselitsch.^^

Für 12" finde ich die Flügel passend. Z.Zt. vllt. ein wilder Anblick, aber das Modell mit Bemalung sieht sicher top aus, freu mich drauf!
Die Schläuche sind auch durch so ein "tool" entstanden, oder?

Vielen Dank! Jap, alles dank dem Zauber eines Tube Tools entstanden 😉

Hmmm, sorry aber irgendwie spricht es mich nicht an.
Nicht falsch verstehen. Ich mag Tzeentch und ja ich weiss mit den Thousend Sons verbindet man das "ägyptische" aber irgendwie kommt mir das Konstrukt noch nicht richtig Tzeentchig, Chaotisch vor. Wenn ich mir das Orginal ansehe, dann hat dies etwas bösartiges an sich. Vielleicht sind es auch die Flügel die mich störren. Oder es ist zu sauber, zu stabil für Tzeentch der für Wandel steht. Ich weiss auch nicht. Vielleicht kommt es noch, wenn Farbe drauf ist, aber wie gesagt, irgendwie spricht es mich noch nicht so an.
Aber letztlich muss es dir ja gefallen. Also nimm dir meine Kritik bitte nicht zu sehr zu ernst 🙄

Danke. Ja, tzeentch ist der Gott des Wandels, aber wenn du dir mal die Thousand Sons anschaust, ist da nicht mehr viel mit Wandel und instabilität. Klar, das war Ahriman und sein Zauber. Aber wieso soll Tzeentch nicht auch Konstrukte und Diener haben, die oberflächlich einen Widerspruch darstellen? Tzeentch ist auch der Gott der Widersprüche :Tzeentch:

Ich werde die Tage mal ein weiteres WIP Bild hochladen, sobald der Kopf seinen Schmuck bekommen hat. Ich danke euch sehr für eure Gedanken und die Ideen und Kommentare!
 
November war irgendwie kein sehr produktiver Monat 😀
aber es gibt paar WIP Bilder von einem an Krempel an dem ich grade abwechselnd arbeite.

Am weitesten ist das Rapier. Der Carrier an sich ist fertig. Da mache ich wahrscheinlich nichts mehr. Beim Schütze muss ich noch die gelben Streifen fertig machen... das werde ich wahrscheinlich in einem Durch zusammen mit dem ersten Tzeentch Klauenmonstrum fertig stellen. Auch die Linsen fehlen.

Anhang anzeigen 280748Anhang anzeigen 280747

Hier das vorhin erwähnte Klauenmonstrum.

Anhang anzeigen 280744Anhang anzeigen 280750

Das Blau braucht noch 2 Schichten und dann die blaue Wash. Der Schädel ist noch nicht fertig. Die Gelben stellen am Hals auch nicht. Die Auspuff-Konstruckte sind soweit bemalt, es fehlen aber noch paar Effekte... Soviel Arbeit noch... Aber es geht voran. Hier ist noch die Base mit Magneten.

Anhang anzeigen 280749

Dann habe ich ein wenig an dem Gesichtslosen Tzeentch Herold gemalt. Noch sehr sehr viel zu tun.

Anhang anzeigen 280746

Und hier noch ein kleines Bild vom Kopf des Lamassus. Ich bleibe jetzt bei der Benennung 😀

Anhang anzeigen 280745

Ich weiß schon welche Hörner ich nehmen werde, ich brauche nur eine Scheibe, die groß genug ist. Ich muss mal meine Bitzbox sichten oder ein Stück Plasticard zurecht stutzen.
Immerhin etwas 😀
 
Das ist mal ein Update!

Also das Rapier ist echt schick geworden.
Das Geschütz zu drehen, werde ich dir wohl klauen müssen..
Find das voll gut!

Das Klauenmonstrum sieht in Farbe auch sehr beeindruckend aus.
Als ich den Rohen Umbau gesehen habe, muss ich gestehen, dass ich sehr skeptisch war, ob das nicht alles ein wenig zu viel des guten ist, aber jetzt, wo ich es in Farbe sehe, finde ich das Modell echt schnike! :happy:

Der Herold ist jetzt schon sehr beeindruckend.
Ein tolles Modell mit einer würdigen sehr schicken Bemalung!
Weiter so!

Lg Lukey
 
Hey Assfresser,

ich möchte mich anschließen. Die Rapier und Dein erstes Klauenmonstrum sind schon sehr fein.
Viel fehlt da ja auch nicht mehr, hier und da noch ein paar Minuten und Du kannst sie als fertig deklarieren. Ich wünsche Dir da auf jeden Fall noch ein wenig Muse und Zeit, sodass wir bald wieder staunen dürfen 🙂

Beim Gesichtslosen finde ich das Kettenhemd/den Kettenrock sehr geil. Da steckt sehr viel Arbeit drin. Kompliment.

Das zweite Klauenmonstrum is jetzt nicht so ganz mein Fall. Die Komposition mit dem Sphinxlook in Verbindung mit den vielen Mechanikschläuchen und den Greifenflügeln finde ich irgendwie zu sehr Stilmix, aber es muss in erster Linie Dir gefallen.
So lange das so is, sind meine Zeilen dahingehend nur eine Meinung, die Du getrost ignorieren kanst 😉