40k [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal - Contemptor Dread Conversion WIP #1059

Vielen dank euch allen!
Wahrscheinlich werde ich die anderen beiden Bruten als nächstes bemalen, evtl auch den nächsten Disc-Reiter (Jetbike). Oder ich bemale einen weiteren Tzeentch-Herold, diesmal auf Flugscheibe (Gaunt Summoner). Oder paar weitere Kultisten. Mal schauen was die Zeit so hergibt. Ich bräuchte eigenltich auch mehr Rubricae. Ich habe in letzter Zeit sehr viele Charaktere gebaut und bemalt. Meine Armee besteht fast nur aus Hexern :Tzeentch: Und dann sind da auch noch Rhinos und die Geißel... zomfg
 
*schmunzel* Jedesmal wenn ich bei dir vorbeiguck hör ich dieses verflucht verfüherische Flüstern von meiner eigenen Tzeentch-Armee die mich da ruft. Und dann muss ich mich immer zusammenreisen nicht damit anzufangen... kannst du nicht mal was.... demotivierenderes machen, Aasfresser? 🙄😛

Gib dich dem Flüstern hin :Tzeentch:

Großes Kompliment, das sind echt super Arbeiten die man hier sieht, alle Achtung!

Ich habe zwar jetzt einige Seiten rückwirkend durchgeschaut, aber ich muss jetzt einfach mal die Frage stellen: Die Chaosbrut / Geist, ist das ein Eigenbau? Finde ich nämlich genial als Alternativmodell!

Vielen Dank! Die Chaosbrut war so wie du sie siehst mein Eigenbau. Der Geist an sich ist von den Vampirfürsten und wurde von mir in den "toten" Rubric Marine eingebaut.
Es freut mich sehr, das die Bruten so gut ankommen 🙂

Ich habe Gestern wären ich ein paar der Talks vom 32C3 geschaut habe einen weiteren Militia Kultisten fertig gemalt.

Anhang anzeigen 285034Anhang anzeigen 285036Anhang anzeigen 285035


Und hier nochmal ein kleines Gruppenbild. Nr. 5 ist beriets auf dem weg 😀

Anhang anzeigen 285037
 
Ich habe mir deine letzten Arbeiten nochmal in Ruhe angeschaut, solide Arbeit muss ich sagen. Das Klauenmonstrum und der Cybot wissen sehr zu gefallen!

Freut mich! Das KM war ne echte Überwindung. Und der Cybot war die reinste Freude 😀

Sehr coole Kultisten. Sehr gelungener Fantasy Sifi Kitbash. Setzen sich farblich gut ab, passen aber doch irgendwie zur Armee.


grüße

Vielen Dank, LordXarxorx. Jetzt da die neuen "Start Collecting" Boxen da sind könnte es sein das die Jungs etwas Unterstützung bekommen.

Sau schick, die sind wirklich gelungen.
Sie sehen sehr Kultig aus und auch wenn sie sich sehr von den Sons abheben, passen sie doch auch wunderbar zur Armee!
Da freu ich mich schon auf mehr von denen!

Lg Lukey

Danke! Ich hab ja noch paar fertige Kultisten die bemalt werden wollen 😀

Aloha...

die Kultisten erinnern mich irgendwie an den Cthulhu Mythos... ist dass so gewollt? Jedenfalls gefallen sie mir!

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad...

Iä! Iä! Cthulhu fhtagn! Ja, ist so gewollt! Daher auch der Kraken als Symbol und auch die Krakenstandarte!

Schöne Armee! Toller Hintergrund! Vielleicht wäre IA 13 etwas für dich. Dan kann man sich einen Kultistenanführer basteln, der das Mal von Tzeentch trägt und dadurch Bruten in den Standard bekommt.

Danke! Ja, IA13 nutze ich auch um mich bei den Umbauten leiten zu lassen. Einen Anführer habe ich auch schon gebaut, als Planetarer Gouverneur (Master of the Horde) gebaut.

Bemalung ist echt gut, aber ich finde die Kultisten haben eher so den Dunkelelfen Touch
und ich finde das Turquoise und das rot beißen sich in meinen Augen etwas, aber das ist Geschmack Sache
Interessant sind sie auf jeden Fall

Hm... auf Dunkelelfen bin ich noch nie gekommen. Das einzige was da ähnlich ist sind die hohen Helme, aber die haben auch Custodes und Hochelfen. Bei der Standarte kann ich es verstehen, die ist ja auch von den Dunkel Elfen geborgt. Die Kultisten sollen Militionäre einer korrumpierten PDF eines eher feudalen Planeten sein, die Mit der Zeit durch Einflüsterung und Visionen durch Ahriman & Co in eine Art Prosperine Spireguard umstrukturiert wurden. Daher auch die Farbwahl. Der Kraken kommt von dem von mir gewählten Symbol des herrschenden Hauses auf dem Planeten. Immerhin sind sie interessant 😀

____________________

Nummer 5 mit Standarte ist fertig. Je nach Armee und einsatzgebiet kann sie als Ikone des Tzeentch oder Kompaniestandarte oder oder oder .... gespielt werden.
Bei dem Kraken auf der Brust habe ich mich vermalt, konnte es aber aus dem Winkel einfach nicht besser hinbekommen.

Anhang anzeigen 285484Anhang anzeigen 285483Anhang anzeigen 285482

Und hier nochmal der Trupp mit 5 Mann.

Anhang anzeigen 285485
 
Immerhin sind sie interessant 😀
^^ alles gut, sehen ja ansich auch top aus. Nur die Zugehörigkeit stimmt für mich nicht ganz, aber das ist eh Geschmacksache.
Der Standartenträger ist auf jedenfall sehr stimmig und besonders das der den Kraken oben drauf hat finde ich cool. War eigentlich der Standartenträger oder das Armeesymbol zuerst geplant 😉 ???
 
Das Banner passt gut in die Truppe rein, auch wenn ich wohl die Ausläufe des Krakenkopfes weggeschnitten hätte. 🙂


grüße

Ich werde wohl noch den ein oder anderen Krakenkopf verarbeiten, danke für den Hinweis!

Einfach geniale Kultisten ! Cthulhu lässt grüßen 😀

Liebe deinen Armeeaufbau einfach.

Iä! Iä! Cthulhu fhtagn!

^^ alles gut, sehen ja ansich auch top aus. Nur die Zugehörigkeit stimmt für mich nicht ganz, aber das ist eh Geschmacksache.
Der Standartenträger ist auf jedenfall sehr stimmig und besonders das der den Kraken oben drauf hat finde ich cool. War eigentlich der Standartenträger oder das Armeesymbol zuerst geplant 😉 ???

Ich wollte wie gesagt was cthulhoides/lovecraftianisches machen, und da ist der Krake ganz cool. Auch durch GoT, die Religion der Eisenmänner ist extrem vom Cthulhu-Mythos geprägt. Und dann kam die Standarte von nem Bitzshop. Glaube so rum wars, glaube ich 😀
Und zur Zugehörigkeit: grade bei Tzeentch Kultisten kann da alles drin sein. Es können auch mit Slaanesh Symbolen behangene Verrückte sein, die einen konkurierenden Slaanesh-Kult unterwandern. Radikale Inquisitoren und ihr Gefolge, die glauben das richtige zu tun. Imperiale Offiziere, die eine höhere Position anstreben und ihre Kollegen anschwärzen. Oder ihren Zug verraten oder ihn Manipulieren etc etc. Nicht alle werden wohl mit Chaos-Symbolen behangen zur Arbeit gehen und so versuchen ihre Ziele zu erreichen. Ich kann da das "Book of Change" von Fantasy Flight Games aus der Dark Heresy Reihe nur empfehlen. Da werden die Anhänger des Tzeentch richtig schön beschrieben. Von da habe ich auch die Idee die Kultisten so darzustellen und auch die Kommenden "Magister Immaterial" sind davon inspiriert.

Die Kultisten machen echt was her! Machen den Eindruck den man immer von denen hat wenn man n Buch liest oder so. :lol:

Danke! Ich ziele auf einen cthulhioden/lovecraftianischen Look ab, also so wie eine neu aus dem Boden gestampfte "Prosperine Spireguard" durch Einflüsterungen durch die Thousand Sons und Dämonen des Tzeentch über die jahrhunderte wachsen könnte. Freut mich, dass es ankommt 😀

So stellt man sich Kultisten vor, düster und krank !!!
Genial !
😉

Vielen Dank! Die scheißer sind leider sehr aufwändig. Und wenn GW die Bretonischen Landsknechte aus dem Sortiment nimmt, habe ich ein Problem 😀

Ich habe den Kultisten Anführer / Gouverneur / Arch Demagogue zu 95% fertig... Nur noch die Linsen und Edelsteine. Nur. Noch. So ätzend.
 
Hier mal ein schnelles WIP von zwei Minis an denen ich grade arbeite. Rechts seht ihr den Anführer der PDF und planetaren Gouverneur Vytautas Vrass. Er ist zu 90% fertig, es fehlen eigentlich nur noch die Linsen, Edelsteine und die Kugel um die sich die Schlangen des Stabes winden. Aber ich habe so keinen Bock auf diese Details...
Rechts ist jemand ganz neues... Inquisitor Cotton Mather, ehemaliger Schüler des Inquisitors Petro Borellus und nun sein größter Feind. Angelockt durch Gerüchte über dessen Aktivitäten und Sichtungen einiger Thousand Sons Agenten sowie einiger Chaos Space Marines unter Führung einer Thousand Sons Hexers machte er sich auf den Weg um nach dem Rechten zu schauen. Was er da finden wird, wird ihm nicht wirklich gefallen... Aber er ist ja auch noch nicht komplett bemalt, hier fehlt vor allem das ganze braune Leder und die vielen kleinen Kabel.

Anhang anzeigen 287298