40k [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal - Contemptor Dread Conversion WIP #1059

Echt stark! Die Plasmakanone steht dem Jungen. Der Ersatz für die Wucherungen auf dem Rücken passt auch besser ins Gesamtkonzept. Wenn du die IW Route einschlägst, wäre dann vielleicht noch ein anderer Lendenschurz interessant, also sowas in der Art:

d7hwyozk9ile3vv3c.jpg
Nur so als Denkanstoß, der Kyborg gefällt mir auch so extrem gut. 😉

Ich war selbst eine Zeit lang am überlegen, ob meine Kyborgs die Farben der Iron Warriors tragen sollen (aber bei größeren Minis macht mir dann das Malen mit dem NL-Blau einfach zuviel Spaß). Für deine Truppe kann ich mir das gut vorstellen, wobei die Idee mit den Sons of the Cyclops auch was hat. Würdest du die dann Schwarz/Gold mit Heraldik der TS anmalen?
 
Auf jeden Fall lohnt es sich. der Aufrechte Gang ist 1000(sons) mal besser, als diese geknickte Haltung immer.
Das Problem mit dem Waffenlauf kenne ich. Ich habe mir auch die Centurions gegönnt, diese gut chaotifiziert und die Waffen des Schmiemonstrum ran. ich habe knapp die Hälfte des Waffenlauf entfernt. Bis zu der Stelle, wo der Chaospfeil (aus der Richtung der Mündung) aufhört. Das sieht immernoch stimmig aus, also kein Angst :lol:. Ich bin auf mehr gespannt, denn das was ich hier sehe macht Bock auf mehr! Tamriel kann auch mal ne Woche warten!

Zu deiner Geißel weiter oben, muss ich dir aber sagen, dass du hochraffen musst!! 😛 Da die Armee der Gruftkönige eingestampft wurde, hast du noch eines der begehrten Modelle und somit langfristig eine Augenweide, die Ihresgleichen sucht!

Ja, ich habe mich endlich dazu durchgerungen den Waffenlauf zu kürzen. Die hier verwendete Plasmakanone ist allerdings von dem Helbrute, viel konnte ich leider nicht weg schneiden. Es fehlen immer noch ne Menge GS...
Zu den Khemri... Rate mal was noch eingeschweißt unter meinem Bett liegt 😀

Der Kyborg gefällt mir sehr gut. Ich fand auch schon immer, dass die Kyborgs von GW nicht wirklich passen. Nichtmal zu den anderen Modellen die in der Chaosarmee sind. Jede körperliche Entwicklung ist so definiert und eindeutig, nur nicht bei Kyborgs, da verschwimmt alles ineinander.

Mit was machst du die Schläuche so genau?

Die Schläuche mache ich mit einem Tube-Tool (Schlauch-Tool), das ich irgendwann mal bei PlanetFantasy gekauft habe. Kann ich wirklich nur empfehlen!

Echt stark! Die Plasmakanone steht dem Jungen. Der Ersatz für die Wucherungen auf dem Rücken passt auch besser ins Gesamtkonzept. Wenn du die IW Route einschlägst, wäre dann vielleicht noch ein anderer Lendenschurz interessant, also sowas in der Art:

d7hwyozk9ile3vv3c.jpg
Nur so als Denkanstoß, der Kyborg gefällt mir auch so extrem gut. 😉

Ich war selbst eine Zeit lang am überlegen, ob meine Kyborgs die Farben der Iron Warriors tragen sollen (aber bei größeren Minis macht mir dann das Malen mit dem NL-Blau einfach zuviel Spaß). Für deine Truppe kann ich mir das gut vorstellen, wobei die Idee mit den Sons of the Cyclops auch was hat. Würdest du die dann Schwarz/Gold mit Heraldik der TS anmalen?

Danke! Ja, ich habe sogar noch den Ketten-Schutz vom Termi-Lord, nur kann ich ihn einfach nicht mehr anbringen. Der jetzige ist zu fest dran geklebt. Ja, die wären dann schwarz/gold mit Tzeentch/TS Heraldik.

Der Cyborg Umbau ist dir super gelungen!
Wirklich fett..
Ich finde zwar auch, dass er nicht so sehr zu den Sons passt, aber denoch ein toller umbau.
Auch wenn du noch ein wenig Arbeit mit ihm hast, lohnt sich der Blick auch jetzt schon!

Lg Lukey

Vielen Dank! So etwas höre ich gerne 🙂

Der Umbau kommt sehr gut ! musste das bild gleich an nen Kumpel Senden um ihn mal für seine Jungs zu Insprieren

mfg Ink

Das Freut mich! Dann solltest Du ihm auch Bilder von Nocturnus Variante schicken, die sind wirklich cool.

Sehr geiler Kyborg! Freu mich schon den bemalt zu sehen! Und am besten noch mit n paar Kumpels an seiner Seite. 😉

Und Iron Warriors kann ich nur befürworten!

Da kommen ja noch 2 dazu, keine Angst. Mit der Bemalung hadere ich noch. IW würde passen, wäre aber irgendwie zu simpel 😛

Der Kyborg ist ein sehr schöner Umbau, aber ein wenig zu linkslastig, von vorne gesehen. Was hälst du von einem zusätzlichen Schlauch von der Nahkampf-Hand zur Waffe rüber?

Hm... so etwas wollte ich nicht machen, das würde mir nicht wirklich gefallen. Ich habe den Lauf schon gekürzt und ich muss noch etwas GS ausarbeiten. Mal schauen wie er dir dann gefällt!

Hoi
erst sahne der Umbau ist dir bis jetzt gut gelungen

Vielen Dank, dorn!
 
Kann mich den anderen nur anschliessen, der Kyborg sieht richtig heftig aus, aber irgendwie zu linkslastig.
Ich hab mal bei ner früheren arbeit von nem Chaos-Cybot, nen halben Flammendämon verarbeitet. Ich könnte mir sowas in der Art auch bei dem Kyborg vorstellen. Oder irgendwas anderes Dämonisches. So das er auf der einen Seite eher was technologisches hat und auf der anderen Seite eher was übernatürliches. Immerhin sind die Kyborg ja so ein Mischmasch.
 
Alternativ, sogar besser als die Idee mit dem Schlauch, wäre vielleicht ein Schild auf der anderen Seite. Wenn du das Modell als Tzeentch-Kyborg einsetzt hat es doch sowieso einen besseren Rettungswurf.

Ich muss sagen, je länger ich mir den Kyborg anschaue, desto mehr mag ich diese leichte links-lastigkeit. Ein Schild finde ich nicht so schön, da der Rettungswurf eines Kyborgs eher durch eine dämonische Aura oder Kraftfelder kommen sollte (meiner Meinung nach). Aber die Idee an sich ist nicht schlecht.

Kann mich den anderen nur anschliessen, der Kyborg sieht richtig heftig aus, aber irgendwie zu linkslastig.
Ich hab mal bei ner früheren arbeit von nem Chaos-Cybot, nen halben Flammendämon verarbeitet. Ich könnte mir sowas in der Art auch bei dem Kyborg vorstellen. Oder irgendwas anderes Dämonisches. So das er auf der einen Seite eher was technologisches hat und auf der anderen Seite eher was übernatürliches. Immerhin sind die Kyborg ja so ein Mischmasch.

Die Idee ein paar Flammendämonen Bitz zu benutzen finde ich gut! Danke, das werde ich beim nächsten etwas offensichtlicher machen. Bisher habe ich nur einen der "Waffenslots" an der NK Hand mit einem der Flammenmäuler bestückt.

So, hier ist er nun. Der Waffenlauf wurde ein ganzes stück gekürzt und etwas mehr GS ist gewachsen. Ich habe mich auch dazu entschloßen in doch als Son of the Cyclops zu bemalen, da er ja auch das Mal des Tzeentch bekommen soll.

Anhang anzeigen 296001
Anhang anzeigen 296000
Anhang anzeigen 295999


Ich bin vor ein paar Tagen an einen Satz BaC Marines gekommen und habe gleich mal 2 darauf basierende Rubricae gebaut. Ich mag sie jetzt schon. Der Bausatz ist einfach genial. Man kann ihn wie man sieht auch gut mit den TS Bitz von GW mischen ohne das es doof aussieht (finde ich zumindest). Ich müsste jetzt nur noch irgendwie an die FW upgrades für die HH TS kommen... Aber dafür ist noch zeit.

Anhang anzeigen 295998
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool..
Ich mag die MkIV Jungs..
Sehr schön..
Ich hoffe, es kommen bald mal wieder ein paar ´normale´ Seelenlose Jungs von dir!

Lg Lukey

Ich dachte die MkIV wären normal 😀

Der gekürzte Lauf gefällt mir wirklich besser. Ich würde auch nicht zu viel an das Modell hauen. Aktuell finde ich ihn top. Noch ein paar Ikonen und er ist n hingucker!

Bei den MK4-Jungs bin ich noch unentschlossen. Da bin ich gespannt, wie sie aussehen, wenn sie aus dem Farbtopf entsteigen. 🙂

Sie werden Blau aussehen. Sehr blau mit etwas gelb 😛

Beides richtig schöne Arbeiten!

Vielen Dank!

Coole Figuren. Ich freu mich jetzt schon wieder auf dein blau 🙂

Danke! Das freut mich.

Darauf bin ich echt schon gespannt. 🙂

Ich auch. Habe seit Januar nicht mehr malen können. Bisher habe ich nur gebaut und gebastelt. Ich muss evtl nen Ork zum üben einschieben.

Ja da schau her, schicker, hässlicher Kerle. Der gekürzte Lauf bringts, wer hätte es geahnt, freu mich auch hier auf Farbe.

Danke! Sollst du bald bekommen! Und schau mal nach unten, das könnte dir gefallen.

Projekt Wolfsjagd:

Ich habe einem Freund einen Eisenpriester zum Geburtstag gekauft, genau einen Monat bevor der neue angekündigt wurde... Nach einigem hin und her entschied er sich ihn auf einen Wolf zu setzen war aber nicht sicher wie. Und da schlug ich vor den kleinen Resin-Hampel umzubauen. Ich möchte ja auch das meine Feinde gut aussehen 😀
Bisher sieht er so aus:

Anhang anzeigen 297414Anhang anzeigen 297417Anhang anzeigen 297415Anhang anzeigen 297416

Es kommt noch das Backpack und selbstgebaute Servoarme (einer für den Greifer und einer für den Bolter) sowie etwas Space Wolve Klimbim. Bisher bin ich sehr zufrieden, mein Kollege auch. Wer sich jetzt denkt "Wie kannst du nur einen deiner TS als Basegestalltung für den Erzfeind hergeben?!" dem kann ich nur sagen "Ruhig Blut und schaut ganz genau in seine rechte Hand." Mit der letzten verbliebenen Energie zündet der Hexer der den Rubricae kontrolliert noch einen Granate. Der Wolf wird also von unten her Kastriert.