40k [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal - Contemptor Dread Conversion WIP #1059

Bislang sehr cool!

Danke, das freut mich!

Sieht gut aus aber der linke Fuß des Priesters steht irgendwie komisch ab als hätte er gleichgewichtsprobleme ( naja wer sagt das Wolfsreiten einfach ist 😵)

Danke, letas. Ja der Fuß störte mich auch anfangs. Aber jetzt erkläre ich es genau damit: Gleichgewicht. Die Typen reiten ja ohne Steigbügel, irgendwie muss man den Fuß dann benutzen.

Den Gedanken mit der Granate finde ich sehr lustig xD. Schöner Umbau und insgesamt sehr cooler Armeeaufbau ^^
Macht immer Spaß mal wieder rein zu schauen

Vielen Dank, Naaman!

Bald wird es auch wieder mehr geben. Mein Cousin hat mir ein paar SW Bitz für den Priester geschickt. Sobald sie ankommen werden aus den überschüssigen Bitz noch ein paar Mitglieder eines Space Wolfes Nachfolgeordens gebaut. Space Wolfes Spieler wissen, dass das nicht gut ausgehen wird.
 
Tja, für das mit den guten Vorsätzen in Verbindung mit denkbar schlechtem Timing muss man sich ja als Thousand Son nicht schämen- wie der Vater so der Sohn halt:lol:😛😉.


Das mit der Kastration des Donnerwolfs ist dann wohl der finale Gedanke des Zauberers bevor er vom Eisenpriester "gefrierstrahlt" wird, auf Fenris Art.^^

Davon ab kommt das Modell schon gut, der Winkel des Fotos ist nicht aufschlussreich was die Proportion des linken Arms angeht, aber ich gehe davon aus das passt.
Freue mich das es hier weitergeht.

Als Randnotiz: Und ETL bereit ?
 
Sehr cool bis jetzt

Danke 😀

Tja, für das mit den guten Vorsätzen in Verbindung mit denkbar schlechtem Timing muss man sich ja als Thousand Son nicht schämen- wie der Vater so der Sohn halt:lol:😛😉.


Das mit der Kastration des Donnerwolfs ist dann wohl der finale Gedanke des Zauberers bevor er vom Eisenpriester "gefrierstrahlt" wird, auf Fenris Art.^^

Davon ab kommt das Modell schon gut, der Winkel des Fotos ist nicht aufschlussreich was die Proportion des linken Arms angeht, aber ich gehe davon aus das passt.
Freue mich das es hier weitergeht.

Als Randnotiz: Und ETL bereit ?

ETL dauert bei mir noch ne Weile. Ich baue noch an ein paar Dingen die ich evtl. bemalen will.

___________________________

Es geht weiter mit den Kyborgs. So sah der Zweite am Wochenende aus. Ich bin leider nicht dazu gekommen ihn hochzuladen.

Anhang anzeigen 298534

Und so sieht er jetzt aus.

Anhang anzeigen 298533Anhang anzeigen 298531Anhang anzeigen 298530Anhang anzeigen 298532

Der junge Mann hat das Wort "Ofenhandschuhe" sehr wörtlich genommen. An dem Servoarm muss ich noch bissel was machen. Vielen Dank an Delysis für das coole Tutorial!
 
Ofenhandschuhe trifft es total :lol:. Der Servoarm ist dir echt gelungen...aber irgendwie macht es für mich noch nicht Klick. Kann sein, dass mir auf den Waffenarmen zu viele Kanonen drauf sind. Weiß nicht, vielleicht muss ich mir den Kyborg einfach nur etwas länger anschauen. 😉

Auf einen Topknot als Verzierung wäre ich nicht gekommen, obwohl der verdammt gut dazupasst. Insgesamt ist das schon ein toller Umbau.
 
Ui, was ein fieser Brocken! 😀

Danke!

Ofenhandschuhe trifft es total :lol:. Der Servoarm ist dir echt gelungen...aber irgendwie macht es für mich noch nicht Klick. Kann sein, dass mir auf den Waffenarmen zu viele Kanonen drauf sind. Weiß nicht, vielleicht muss ich mir den Kyborg einfach nur etwas länger anschauen. 😉

Auf einen Topknot als Verzierung wäre ich nicht gekommen, obwohl der verdammt gut dazupasst. Insgesamt ist das schon ein toller Umbau.

Danke! Kann sein das es so grade nach "zu viel" aussieht, mit dem ganzen GS, Plastik und Metal. Mal schauen wie er in meinem Black Legion Schema aussehen wird 😉
Der Topknot soll bissel den Link zur Black Legion herstellen. Ich kam auch eher spontan drauf. Freut mich das er so schon etwas gefällt.

Richtig fettes Teil. Schöne Details, toller Servoarm und tolle Nutzung des Schlautool Sets. Die größeren Schläuche hätte man ein bißchen anders machen können damit sie sich mehr vom Rest absetzen. Ändert nichts an dem echt gelungendem Modell.


grüße

Danke! Wie meinst Du das mit den dicken Schläuchen? Das Tool erlaubt halt nur diese Form. Beim nächsten werde ich auch etwas Kupferdraht, Blumendraht und auch ein paar glatte Schläuche nutzen. Zumindest werde ich es versuchen.

Was hast du denn nun als Waffenarme genommen? Die sagen mir ja optisch gerade garnichts.

Das sind die Multimelta des Helbrutes. Links aus der aktuellen Box und rechts vom Dark Vengeance Helbrute. Die sind generell ne super Grundlage für Kyborg Waffen, man könnte sehr einfach den Multimelta entfernen und dann wie bei den GW Modellen alles Mögliche dran pappen.
 
Das gibt dem Begriff Handfeuerwaffen eine völlig neue Bedeutung XD
Toller Umbau gefällt mir sehr gut

Vielen Dank, letas!
Ich liebe deinen Thread Aasfresser 😀

Kurze Frage: Wie machst du deine Mäntel? Das dreckige weiß sieht unglaublich gut aus. Ist das eine spezielle Farbe?

Das ehrt mich, danke Stoni. Ich kann bei nächster Gelegenheit ein Tutorial dazu machen. Ich hoffe ich denke dran.

Der Kyborg sieht schon ziemlich fies aus! :lol:

Bin echt auf das bemalte Modell gespannt, aussehen tut er auf jeden Fall schon mal so wie ein Kyborg aussehen sollte!

Vielen Dank, ab dem 15.5. kommt Farbe auf die Jungens. vorher leider nicht 😉

Einfach eine Nummer für sich. Sehr cooler Umbau, weiter so!

Danke, danke, Herr Wolf.

____________________________

Und hier ist Nummer Drei! Ich wollte mal einen ausgestreckten Arm bei den Waffenarmen bauen. Von den Dreien ist der hier der Dynamischste. Der Pelz am linken Arm soll den Kyborg mit der Black Legion verbinden, der Rest kommt durch die Farbe.

Anhang anzeigen 299594Anhang anzeigen 299595Anhang anzeigen 299596Anhang anzeigen 299597

Anhang anzeigen 299593

Und heir sind die drei zusammen. Ich bin sehr zufrieden. Jetzt sehen die alten ömmel Kyborgs von GW doch noch nach was aus. Die drei stehen auf den neuen 50mm Bases der Centurions.

Ich hoffe sie gefallen euch 🙂
 
STARK! sind richtige Augenweiden geworden!

Vielen Dank!

Die drei sind wirklich richtig beeindruckend geworden!
Bin sehr begeistert!

Lg Lukey

Danke Lukey!

Geben ein tolles Bild ab die drei. Bin gespannt wie sie bemalt aussehen.

Wie gesagt, ab dem 15.5. geht es los 🙂

Sehr cool! Ich freu mich schon die guten in Farbe zu sehen! 🙂

Was steht nach den Kyborgs denn an? 😉

Danke! Nun nach den Kyborgs ist nicht ganz richtig. Ich habe 6 Plague Marines für das ETL gebaut. Sie werden in den Farben der Black Legion, genauer der Bringers of Decay, bemalt. Sie sollen Teil meiner Black Legion Alliierten werden. Ob ich sie jemals mit meinen Thousand Sons spielen werde sei mal dahin gestellt, aber sie liegen hier schon so lange rum und haben etwas Farbe verdient. So oder so sind sie nur Mittel zum Zweck für meine Thousand Sons, ein müffelndes und schmutziges Bauernopfer.

Anhang anzeigen 299621

Ich mag sie soweit. Zwei haben Flamer, der Champion hat ne Sense (Schwert oder Axt) und der rest führt Bolter und Seuchenmesser.
Mein erster ETL Schwur wird wohl aus den Kyborgs, den 6 PM und einem Thousand Sons Hexer auf Disc/Bike bestehen.