40k [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal - Contemptor Dread Conversion WIP #1059

Moin,
danke für das Interesse! Ja die TS gibt es noch, allerdings wurden viele Sachen verworfen. Da ich so langsam male und Warhammer-ADHS habe machen sie auch nur kleine Fortschritte. Ich habe mir vorgenommen sobald ich noch ein bis zwei Rubics fertig stelle wird der Thread aufgeräumt und das Projekt wird stetig und langsam weiter gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So... noch einen Rubic und es gibt ein neues Gruppenbild. Ich werde die Tage mal die alten Bilder durch neue ersetzen. Schon traurig wenn man bedenkt wie lange ich an dieser Armee arbeite und wenn man sieht wie wenig ich bisher geschaft habe 🙁

Ich habe etwas "Aufgeräumt" und ein paar Bilder ersetzt. Das ganze Thema des Aufbaus wird mehr in Richtung "Schwarzer Kreuzzug" mit Schwerpunkt TS gehen. Letzten Endes dienet jeder Tzeentch :tzeentch:
Bilder: Fertige Bilder
WIP-Bilder: WIP's
Verbündete: Verbündete CSM und Dämonen
 
Nun, längere Pausen in denen so gut wie nichts geschieht sind hier ja Tradition...

Aber, nach fast 9 Monaten gibt es wieder paar WIP Bilder. Diesmal einen kleinen Umbau. Irgendwann sah ich auf der GW Seite eine schönen Umbau eines TS-Hexers auf Basis des TS-Torsos aus der Wolfslord auf Donnerwolf Box und Beinen und Bitz eines Space Marines Scriptors. Nach einigem Überlegen habe ich mich dann dazu entschlossen den Dark Angels Scriptor aus der DV Box zu verwursten, da ich das Model sonst irgendwie nutzlos für Chaoten finde (und niemand den kaufen wollte 😛 ).

Nach 2 Tagen rumschnitzen und einem minimal Einsatz an GS sieht der gute Mann nun so aus:

Anhang anzeigen 193558

Das Bild ist recht schlecht, ich muss dringend was an der Art und Weise ändern wie ich Bilder mache. Ich hoffe man sieht was ich mir vorstellt habe. Irgendwie mag ich die seine etwas gekrümmte Pose, passt zu einem uralten Thousand Son. Ich will an der ausgestreckten Hand noch versuchen einen Skarabäus den ich von einer Khemri Miniatur abstempeln will unterzubringen und dann sollte er auch fertig sein.
Ich hoffe er gefällt.

Im der Warteschlange befinden sich auch ein zu 80% fertiges Klauenmonstrum der Black Legion, 5 Terminatoren der BL (1 x 90% fertig, 1x 60%, 3x grundiert) und eine Tzeentch-Geißel/Tzeentch Soulgrinder/TS Klauenmonstrum/TS Schmiedemonstrum (noch im Umbau). Achja, und der Cybot. Immernoch *hust*
 
Ich würde nur versuchen die Kabeln nachzumodellieren und die Krallenspuren zu füllen.

Die Krallenspuren wollte ich behalten, ein 10000 Jahre alter Irrer der sich auf Magnus Trollaktionen auf Fenris eingelassen hat darf gerne Wolfskratzer haben 🙂 Ausserdem stocken die TS ihre Reihen gerne durch das Wiederbeleben gefallener Rubicae auf. Wieso sollte dann nicht auch mal ein Hexer drunter sein? Da GW sich auf die Sterblichkeit der Überlebenden nach Ahrimans Zauber recht zurück hält gehe ich mal davon aus das man auch diese wieder holen kann.
Aber an den Kabeln muss man leider wirklich arbeiten, ich hoffe ich bekomme das hin.

Und vielen Dank für die positiven Reaktionen!
 
Zwar gibt es nichts direkt neues für meine Sons, aber ich habe ein Paar WiPs und Überlegungen zu dem Black Legion Klauenmonstrum an dem ich grad arbeite in meinen Bemalstatus im Paintmaster gepostet.

Aktuell baue ich auch noch an einem Herold des Tzeentch auf Disc und 6 Metal Kreischern die hier seit 2008 auf Einsatz warten. Bisher werden sie auf die Flugbases gestiftet und magnetisiert.
Ich will keine Screamerstar oder etwas ähnliches spielen, dafür bräuchte ich ja noch mind. nen 2. Herold. Ich mag einfach die die Schnelligkeit die diese Kombination mit sich bringt. Und wenn es etwas gibt was den TS fehlt, dann DS2 und Schnelligkeit. Aussedem spekuliere ich darauf das man mit dem hoffentlich wirklich erscheinenden Tzeentch Supplement dann einen Disc-Hexer oder Disc-General des Tzeentch in einen Trupp Kreischer packen kann... Oh die Möglichkeiten... :tzeentch:

Am Sonntag spiele ich gegen einen Kollegen, wahrscheinlich wird er seine Dark Angels oder seine World Bearers ins Feld führen. Bisher hatte ich keine Probleme gegen die DA, gegen CSM habe ich bisher noch nie gespielt.
Mir schwebt folgende Liste vor:
*************** 2 HQ + 1 Verbündeter *************** Hexer, Mal des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 2, Veteranen des Langen Krieges
+ Psiaxt, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 145 Punkte


Dämonenprinz, Flügel, Servorüstung, Dämon des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 2
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Der schwarze Streitkolben -> 45 Pkt.
- - - > 330 Punkte


[Chaosdaemonen] Herold des Tzeentch, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2, Flugdämon des Tzeentch
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer, Psistab, Boltpistole -> 35 Pkt.
- - - > 242 Punkte


9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer, Psiaxt, Boltpistole -> 35 Pkt.
- - - > 242 Punkte


[Chaosdaemonen] 11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte


*************** kein Sturm + 1 Verbündeter ***************
[Chaosdaemonen] 5 Kreischer des Tzeentch
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
3 Kyborgs, Mal des Tzeentch, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 243 Punkte


Klauenmonstrum, 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte


[Chaosdaemonen] Seelenzermalmer, Dämon des Tzeentch, Explodierender Auswurf
- - - > 170 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1856


Normalerweise spiele ich meine HQs lieber als Stufe 3 Psioniker... Aber dann hat die Liste 75P zuviel. Für Rhinos ist leider auch kein Platz mehr. Ich könnte einen Trupp TS durch normale CSM ersetzen und dadurch dann mehr Psionik und evtl noch bissel Zeuch für die HQs kaufen. Sowie nen Rhino für die TS. Oder nen Trupp MaschKa Havoks.
Na ja, bis Sonntag ist ja noch etwas Zeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
1850 P Liste + SchmiedeGeißelMalmerMonstrum WiP

So, hier die Liste für Sonntag:

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter *************** Hexer, Mal des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3, Veteranen des Langen Krieges
+ Psiaxt, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Dämonenprinz, Flügel, Servorüstung, Dämon des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Der schwarze Streitkolben -> 45 Pkt.
- - - > 355 Punkte


[Chaosdaemonen] Herold des Tzeentch, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 3, Flugdämon des Tzeentch
- - - > 150 Punkte


*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
9 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer, Psiaxt, Boltpistole -> 35 Pkt.
- - - > 242 Punkte


10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 170 Punkte


[Chaosdaemonen] 10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte


*************** kein Sturm + 1 Verbündeter ***************
[Chaosdaemonen] 5 Kreischer des Tzeentch
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
3 Kyborgs, Mal des Tzeentch, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 243 Punkte


Klauenmonstrum, 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte


[Chaosdaemonen] Seelenzermalmer, Dämon des Tzeentch, Explodierender Auswurf
- - - > 170 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1850

Ich habe den einen Trupp TS nun gegen eine Trupp normaler CSM getauscht. DIe verbliebenen Punkte gingen nun in die dritte Stufe für jeden Psioniker, doch ziemlich teuer. Die TS bekommen also kein Rhino und auch keine Havok Freunde. Ich bin wirklich auf die Kreischer gespannt. Kann es kaum erwarten zu sehen wie sie sich durch Fahrzeuge oder Truppen schneiden. Aber wahrscheinlich werden sie noch vorne Losdüsen und dann direkt wieder von der Platte geräumt 🙂


Etwas hab ich noch. WiP Bilder des Thousand Sons Schmiedemonstrums aka Klauenmonstrums aka Geißel aka Seelemzermalmer:

Anhang anzeigen 194002Anhang anzeigen 194003Anhang anzeigen 194004

Hier als Seelenzermalmer des Tzeentch für Sonntag. Die Arme sind Abnehmbar. Der linke DP-Arm soll später als Flammenwerfer bei der Geißel dienen. Die Hadeskannone gibt es für links und rechts wenn ich sie als Schmiedemonstrum spielen will. Und die beiden NKW-Arme der Sphinx sind für die Klauenmonstrum Variante vorhanden. Ich habe sie bewusst gebased, da ich das Biest kaum bis selten als Geißel spielen will. Es wird in 70% der Spiele als Schmiedemonstrum dienen. Und selbst als Seelenzermalmer oder Geißel finde ich es praktischer eine Base unter der Mini zu haben. Ach, und der Körper der Sphinx ist für den Transport abnehmbar 🙂


Ich habe noch einiges an Arbeit vor mir. Z.B. finde ich die GS Platte in der das Geschütz steckt nicht mehr so ansehnlich wie anfangs. Ich muss einen neuen Abdruck machen, beim letzten Mal hatte ich nur 2 Jahre altes GS das alles andere als gut zu bearbeiten war. Die Beinplatten bekommen alle noch Verziehungen von diversen Khemri und Tzeentch Bitz.
Und den Übergang vom Körper der Sphinx zu den Beinen muss noch mit Plasticard und etwas GS fein ausgebaut werden. Gegen Neujahr will ich mir das Tube Tool bestellen und paar Kabel an einigen Stellen zum überdecken nutzen. Ich kämpfe noch damit den Schwanz der Sphinx anzubringen... Aus Transportgründen ist das der Wahnsinn. Aber es würde ziemlich cool aussehen. Na ja. So habe ich den kompletten unteren Körper der Sphinx noch als ein Stück für anderen Blödsinn.

Hoffe es gefällt schon mal. Anfang Januar wird neues Material gekauft und vllt ist das Biest ja dann Anfang/Ende Februar auch mal fertig. Oder irgendwann mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke euch Zweien!
@letas: die Platte ist gestempelt 🙂 Das bekommt man recht einfach hin. Sie war noch zu weich und das GS zu schlecht, daher sind einige Details weg.

Der Hexer hat jetzt übrigens nen kleinen Freund und neue Schläuche und einen Schmuck-Skarabäus auf dem ausgestreckten Arm
Wer nicht Modellieren kann muss Stempeln 😛

Anhang anzeigen 194009Anhang anzeigen 194010

Ich bin recht produktiv im Moment, mal schauen wie lange das vorhält 🙂