40k [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal - Contemptor Dread Conversion WIP #1059

@Forgebreaker: Vielen Dank! Ich hoffe man bekommt bald wieder deinen 30K Aufbau zu sehen.
@HEKTROP & LiamEisbär : Danke euch beiden!

Leider bin ich nicht zu wirklich viel gekommen, aber es gibt paar neue WiP-Bilder, darunter auch eines vom Scriptor-Hexer mit ein wenig Farbe, sowie ein besseres Bild der 4 TS die ich als Spielbar und fertig betrachte.

Hier als erstes der Hexer:

Anhang anzeigen 196412

Die Beine, also nicht die Base und der Kittel, sind soweit fertig. Der Skorpion-Homunkulus/Tutelary ist noch nicht ganz so wie ich es gerne hätte. Die Idee dazu hatte ich bei nem Artikel des White Dwarf Daily, da wurden die neuen Technicals vorgestellt und jemand nutzte das Nihilakh Oxide um eine Banshee zu bemalen. Bei dem Kerl sah es genial aus 🙂

Was sagt ihr bisher zu dem Leuchten der Linsen am Helm? Ich überlege das nun jedem TS zu verpassen. Ich habe sie vorher weiß grundiert, dann mit dem Oxide bemalt. Gewartet, wieder etwas weiß, wieder Oxide, dann ein kleiner Punkt weiß.

Hier nochmal der Grundierte Hexer auf SdV-Box-Scriptor:

Anhang anzeigen 196410

Ich habe vor dem Grundieren verpennt die Reinheitssiegel zu entfernen... Na ja, nun muss der Gute damit leben.

Die Jungs habe ich heute zusammengebaut:
Anhang anzeigen 196411

Ein paar von denen waren bis vor kurzem als Havocs mit Schwerem Bolter unterwegs, aber irgendwie war es mir vorerst zu schade um die Beine und die TS-Bitz. So kommen die wenigstens mal auf den Spieltisch, sonst würden die ewig ungrundiert in meinem Regal verstauben.

Das IW-Kill-Team kennt ihr ja auch schon, hier mal ein etwas besseres Bild. Vllt werden die bis zum 25.1. fertig, dann dürfen die nämlich wieder ran an paar Runden Kill Team!
Anhang anzeigen 196409

Die 4 sind meiner Meinung nach die einzigen Minis die ich in einem mir genehmen Standard bemalt habe. Habe noch einiges mehr, das sieht aber mMn schrecklich aus. Ich kann da mal paar Fotos von machen wenn Interesse besteht. Bild wurde auch in der Galerie geupdatet.

Anhang anzeigen 196413

Nochmal kurz der Termi-Champ der BL. Bis auf die Base meiner Meinung nach fertig. Ich liebe den Rosteffekt von Modlemates 🙂
Anhang anzeigen 196414
 
Und wieder mal ein Hexer...

Vielen Dank euch allen! Das motiviert, leider baue ich grade lieber zusammen als zu malen 🙁
Es freut mich auch besonders das der BL-Termi gut ankommt. Und das meine low-level-Umbauten gefallen 🙂
Wo wir grade beim Zusammenbauen waren, noch ein Hexer:

Anhang anzeigen 196581Anhang anzeigen 196580

Der soll nen Trupp anführen. Der Stab ist abnehmbar, muss noch ne Axt bauen, hab ne Idee brauche aber noch mehr Khemri-Kopesh-Schwerter *hust*
Eine gute Sache hat Finecast: es ist super leicht zu bearbeiten. Der Helm ist aus nem MKII Helm und nem TS-Helm zusammengebasht worden. Der Unterkörper blieb bei dem Scriptor/Hexer-Umbau über. Und der Torso ist auch von den normalen TS. Wenn ich dran denke ich müsste das alles aus den Metallklötzen schleifen...
 
Super Thousand Sons :thumbsup:,

mein Favorit bisher ist deine Spinx-Geißel, wär schön die angemalt zu sehen.

Da fehlt leider Material für 🙁 Sobald ich das Tube-Tool hier habe geht es da weiter.

Das ist ja wirklich eine geniale Idee! Ein MK 3 Helm würde bestimmt auch toll mit dem TS-Oberteil wirken. Deine Umbauten sind wirklich sehr kreativ, und keine low level umbauten! 🙂

Ich will mehr Forgeworld Rüstungen haben, momentan reicht das Geld aber nur für die genauso coolen Kromlech Hosen. Langsam Sollte ich nen Werbevertrag mit denen abschließen 🙂
Da seit kurzem gerüchte von einer neuen CSM/Chosen und einer Havoc-Box umgeben bin ich auch super gespannt ob die auch zum stil der TS passen.

Alter, kannst du mir mal sagen, warum ich deine mega geilen Jungs ständig übersehe?

Die Umbauten sind einfach super!
Ich habe nachdem ich durch deinen AA gestöbert habe, echt kurz überlegt, warum ich noch keine Thousand Sons besitze.
Echt Hut ab.

Memo an mich selbst: ..abonieren...

Lg Lukey

Vielen Dank! Hier war es ja auch fast 2 Jahre lang ruhig 😛 Aber jeder ohne TS sollte sich fragen, wieso er noch keine hat!

Sehr sehr geile Hexer!

Danke, wie gesagt, man kann nie genug davon haben.


Momentan gibt es leider kein update da ich ziemlich im Stress bin und für heute Abend meine Tyraniden entstaubt habe. Bis freitag sollte einer der Hexer aber fertig sein.
 
Ich habe ein Frage zu deiner wirklich tollen Bemalung der TS. Was für ein Blau benutzt du? Das gefällt mir echt gut.
Freue mich auf neue Figuren, keep 'em coming.

Gerne beantworte ich dir diese Frage.

Als erstes schwarze Sprühgrundierung von GW
1. Schritt: 1:1 Mischung aus Abaddon Black und Kantor Blue
2. Schritt: mehr Kantor Blue in die Mischung aus 1. mit Glazemedium von Vallecho verdünnt
3. Schritt: etwas Enchanted Blue (keine Ahnung wie das nun heißt) in die Mischung aus 2.
4. Schritt: reines Enchanted Blue für abschließende Highlights
5. Schritt: wenn ich schlampig gemalt habe noch ne schicht Blaue Wash von GW drüber und dann evtl noch mal reines stark verdünntes Enchanted Blue

Liest sich aufwendiger als es ist, da ich die Flächen natürlich nie ganz neu bemale. Ich versuche auch immer etwas zu feathern um Übergänge zu schaffen. Aber das dann eher bei dem aktuellen Hexer.
Ich bin langsam 🙁
 
Tja, kein Miniaturen update, dafür aber wieder ne Liste. Heute Nachmittag geht es entweder gegen die neuen Tyras oder Duck Angels.
Ich weiß, statt 2 TS-Trupps hätte man nen Rhino oder ein Schiedemonstrum oder Havocs oder oder... Dann wären es aber keine Thousand Sons die in die Schlacht ziehen 🙂
Gegen die Tyras könnte es schwer werden. Vor den DA hab ich keine Angst, die sind doof. Mal schauen.

Vllt gibt es danach noch nen Spielbericht, je nach dem ob ich die Zeit dafür finde.

Hier die Liste:
Chaos Space Marines / Chaos Daemons

---------- HQ (2 + 1) ----------

Sorcerer (225 points)
- Warlord, Mark of Tzeentch, Terminator Armour, Sigil of Corruption, Spell Familiar, Veterans of the Long War, Mastery Level 3
- Chaos Artefact (Burning Brand of Skalathrax)
- Force Weapon (Force Axe)

Daemon Prince (355 points)
- Daemon of Tzeentch, Spell Familiar, The Black Mace, Power Armour, Wings, Mastery Level 3

[Allies] Herald of Tzeentch (150 points)
- Exalted Reward, Psyker Level 3, Disc of Tzeentch


---------- Troops (2 + 1) ----------

9x Thousand Sons (242 points)
- Aspiring Sorcerer ()

9x Thousand Sons (242 points)
- Aspiring Sorcerer ()

11x [Allies] Pink Horrors of Tzeentch (99 points)


---------- Fast Attack (0 + 1) ----------

5x [Allies] Screamers of Tzeentch (125 points)


---------- Heavy Support (1 + 1) ----------

3x Obliterators (243 points)
- Mark of Tzeentch, Veterans of the Long War

[Allies] Soul Grinder (170 points)
- Daemon of Tzeentch, Phlegm Bombardment


______________________________________________
1851 points
 
Vielen Dank, aber den Erfolg brauchte ich leider nicht. Mein Gegner hat die neuen Tyras gespielt und hatte noch kein Gefühl für die Einheiten, also hat er aufgestellt was er bemalt hatte.
Leider war das Murks und er gab in der 3. oder 4. Runde auf 🙁

Ich kann immer wieder nur betonen wie genial der Tzeentch DP mit Schwarzem Kolben ist. Die CSM brauchen kaum was anderes gegen Monster oder Fliegende Monster. Zumindest war er immer meine Antwort auf fliegendes Gezücht.
Und die neue "Schatten im Warp" Regel haut ganz schön rein, trotz Homunkulus. Ich sollte auch mindestens einen Rhino für die TS einplanen beim nächsten Spiel.
 
Moin Moin,

momentan komme ich kaum zu Hobbykrams, da die Uni und meine Gesundheit dies nicht wirklich zulassen.

Zu meiner großen Freude bekamm ich heute eine PM von Mr-Lukey, der überlegt sich TS anzuschaffen! Er bat um paar Erfahrungen die ich bisher sammeln konnte.

Dies ist meine (sehr ungeordnette) Antwort:

Moin Mr-Lukey,

ja ich spiele die TS regelmässig, eigentlich immer. Worauf man achten sollte? Nun sie sind teuer,
mehr als 2 Einheiten a 9 Mann oder eine große sind meist nicht drin, wenn man noch andere Einheiten
aufstellen will.Und man darf nicht vergessen, sie sind Elite. Um sie in den Standard zu schieben
musst du nen Hexer des Tzeentch oder Ahriman mitnehmen, das sind dann nochmal 170 bis 230 Punkte allein
im HQ bereich. Bisher habe ich sie immer ohne Rhino gespielt, da meine Gegner immer auf mich zu gekommen sind.
In Zukunft werde ich die 35P immer mit einplanen, da sie Langsam und Entschlossen sind.
Da ich Kultisten doof finde nehme ich als 2. Standard oft CSM mit und/oder alliierte Horros.
Bevor ich das tat habe ich oftmals über Missionsziele verloren obwohl meine Gegner bis auf paar Standards
an die ich nicht mehr ran kam zerstört war.
Der DS3 der TS ist ne echte ansage, vorallem wenn man viel gegen SM spielt. Sogar einer MC mit 3er Rüster tun
die Dinger echt weh wenn sie treffen und verwunden. Leider ignorieren sie keine Deckung.
Der 4er Retter macht sie sehr wiederstandsfähig. Ich benutze sie oft als Feuerfresser, langsam auf den Gegner
zu und auf 24" ballern und einstecken. Das können die echt gut, vorallem wenn ein HQ Hexer mit "Kräftigen" dabei
ist. 3er Rüster, 4er Retter und 5er FnP sind extrem cool 🙂
Man hat auch immer einen 5er Deny the witch Wurf durch den Trupp-Hexer, das vergesse ich gerne mal. Die
Tzeentch Zauber sind recht mau, aber wenn man den Strahl des Verderbens bekommt... autohit an Fliegern mit DS1.
Ich spiele meist unter sehr freundlichen umständen, d.h. ich gehe nie auf Turniere und mein Spielerkreis ist im
Moment auf 2 Mann runtergeschmolzen. Ich gewinne sogar recht oft, vorallem gegen Dark Angels und Dämonen.
Wie gesagt, die TS sind sehr punkteintensiv und sind langsam, aber das kann man mit Dämonen Alliierten
aber ausgleichen. Ich spiele auch fast immer einen 350P teuren DP der mich bisher noch nie enttäuscht hat.
Wie du dir sicher denken kannst haben die TS kleinere Probleme mit Horden. Aber dafür gibt es Soulgrinder bei
den Dämonen oder andere tolle Sachen.
Mach dich auf viele extrem lustige und auch frustrierende Momente gefasst!


So das sind paar ungeordnete Bemerkungen zu den TS, ich hoffe ich konnte dir helfen!
Wenn du mehr fragen hast: immer her damit 😛
Ich würde das evtl auch für meinen Armeeaufbau nutzen, als Tipps zu den TS oder so, wenn du nichts dagegen hast.


Gruß
Barth


P.S.: TS spielt man nicht um zu gewinnen! Man spiel um Tzeentch und sich selbst zu amüsieren :Tzeentch:
 
Mr-Lukeys Antwort:
Danke für die ausführliche Antwort.

Ich bin echt noch am überlege, ob oder ob nicht.
Reizen tun sie mich auf jeden Fall.
Das eine Fluff Armee nicht für Tuniere geeignet ist, dachte ich mir, aber in meiner Runde spielen wir dann doch schon recht, ich nenne es mal, starke Listen.
Und somit soll sie schon schlagfertig sein. Denn seien wir mal ehrlich, jedes mal einstecken müssen, will keiner. 😀

Ist es besser eher kleinere Trupps zu spielen, oder Große?
Ich finde es einfach klasse, dass Man den Trupp auf 15-20 Mann spielen kann.
Ich würde wenn mit Ahriman spielen, damit kann der Trupp dann auch noch infiltireren.
Und sollte ab der ersten Runde auf kurze Reichweite sein.
Oder sind mein Gedanken da grade Murks?
Die Jungs hauen von den Punktekosten echt ganz schön rein..

Meine Überlegungen sind folgende..


*************** 1 HQ ***************

Ahriman
- - - > 230 Punkte
General. Schaltet die Jungs als Standard frei und ist einfach ein guter Zauberer...

*************** 3 Standard ***************

15 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer
- Psiwaffe
- Boltpistole
- - - > 380 Punkte

Infiltrieren im besten Fall mit Ahriman

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte

Halten mein Missionsziel.

5 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer
- Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Rhino des Chaos
- - - > 185 Punkte

Auf der Suche nach Missionszielen

*************** 1 Sturm ***************

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

spricht wohl für sich

*************** 1 Unterstützung ***************

3 Kyborgs
- Mal des Tzeentch
- - - > 234 Punkte

Hier wollte ich einen Umbau machen, so das sie Hexer in einer Termirüstung darstellen..

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1249

Was meinst du, nach deiner Erfahrung, ist so etwas spielbar?
Wenn du magst können wir auch gerne in deinem AA weiter schreiben..
Lg

Und meine Erwiederung:

Hi Lukey,

ja, die Liste sieht ganz passabel aus! Ich möchte am Donnerstag mal nen 18 Mann Trupp mit
angschlossenem Ahriman und nem extra lvl 3 Hexer testen.
Deine Liste hat den großen Vorteil eines Helldrakes... mit fehlt momentan das Geld dafür.
Was mir an Ahriman nicht gefällt ist die fehlende Option auf nen Zauberhomunulus, durch seine
3 Hexenfeuer ist er mit viel Pech auch einfach weg nach einer seiner Schußphasen/Buffphasen.


Wenn du nen Haufen TS spielen willst, würde ich keine 2. Einheit TS fürs Missionsziele halten
kaufen, eher nen kleinen CSM Trupp mit Rhino und die Punkte die du Sparst dann in paar mehr
TS für den Blob reinstecken. Oder einen 2. SM Trupp im Rhino oder mehr Kultisten.
Mein Problem war nie das meine Standards getötet wurden, sondern eher das ich zu wenige hatte.


Zu den Obis: ich habe sie bisher immer mitgenommen und muss sagen, dass das MdT mir nie wirklich
was gebracht hat! Ein mal vllt als sie von einem DP im Nahkampf gebunden wurden. Hier würde ich trotz
aller liebe zum Fluff langsam zum MdN raten. Aber irgendwie streubt sich alles in mir.
Die Umbau Idee finde ich gut! Ich habe vor sobald Geld über ist Centurions zu benutzen.


Nochmal Abschließend:
Ja, deine Liste würde man auf der Punktzahl spielen können! Aber bei den TS würde ich eher auf MSU
oder Blob gehen, nicht beides mischen.


Das ist übrigens meine Liste für Donnerstag, gegner wird wohl ein Fliegender Zirkus sein...
Einer meiner Kollegen spielt vllt doch nicht so freundschaftlich wie ich es vorher beschrieben habe.


*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Ahriman
- - - > 230 Punkte


Chaosgeneral, Mal des Tzeentch, Veteranen des Langen Krieges
+ Boltpistole, Der schwarze Streitkolben -> 45 Pkt.
+ Flugdämon des Tzeentch -> 30 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 185 Punkte


[BlackLegion] Hexer, Meisterschaftsgrad 3, Veteranen des Langen Krieges
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
18 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer, Psistab, Boltpistole -> 35 Pkt.
- - - > 449 Punkte


5 Chaos Space Marines, 4 x Boltpistole, 3 x Bolter, Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte


[BlackLegion] 5 Chaos Space Marines, 4 x Boltpistole, 3 x Bolter, Plasmawerfer, Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 130 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
4 Chaosbrut
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte


5 Havocs, Veteranen des Langen Krieges, 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 120 Punkte


Predator des Chaos, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter
+ Warpfeuerspeier -> 5 Pkt.
- - - > 100 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1851

Ich habe diese Liste noch nie getestet. Der Lord auf Disc und die Bruten sind neu, sowie Ahriman und der
TS-Blob.
Am liebsten würde ich noch ein Klauenmonstrum mitnehmen, um gleichzeitig mit dem Lord druck zu Machen und
das selbe Ziel zu Chargen. Aber die Punkte...


Lass uns im neinem AA weiter schreiben, dann ist da wenigstens bissel was los 🙂
(Komme kaum zum Malen + Basteln im Moment)


Gruß
Barth

Ich hoffe wenigstens ein Paar von euch Interessiert es was man alles mit den überteuerten und dadruch seltenen TS alles anstellen kann!
Hoffentlich schreckt der ganze Text nicht ab 🙂
 
Ok...
Dann hier weiter.

Die Idee Black Legion als verbündete zu nehmen ist eigentlich echt klasse...
Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. :huh:

Ich muss echt mal überlegen, ich mochte die Jungs schon immer, aber bisher hatte ich das gefühl, dass man nicht viel aus dem aussehen machen kann.
Aber naja, davon hast du mich definitiv überzeugt.. 😉

Ok, das Ahriman nicht soo der Burner ist, ist in ok, ich fand nur die Idee witzig, durch ihn automatisch das Infiltrieren zu haben..
Aber dann nehm ich wohl doch lieber einen Hexer mit einem 3++
Bekommen Charaktermodelle, wenn ich sie auf eine Scheibe setzte auch +1W?
Hab das Buch grade nicht zur hand, und bin mir da bei der Jetbike regel nicht ganz sicher...

Ich rechne mal noch ein bissl rum :happy:

Lg Lukey