40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Sehr geil! Die Blauen Helme störten mich am Anfang ein wenig muss ich zugeben. Aber jetzt gefallen sie mir dann doch! Sehr gut! Man merkt übrigens nichts vom "geschlampert" auf den Fotos. Aber als Maler der Miniaturen weiß man natürlich wo man hinschauen muss und ist auch viel kritischer als "Zuschauer". Ich kenne das nur allzu gut 😉
 
Danke euch allen für die zahlreichen Kommentare.
Und das bei so einem so schlechtem Bild.

Hammer Jungs!! Gefallen sehr!

Bei dem Foto wäre ne höhere Blendenzahl ganz nett an der Kamera, dann wird das in der Tiefe auch scharf und alle 3 wären schön sichtbar 🙂

Gruß

Ja, ich muss das mit dem Fotos machen noch einmal üben.. 🙄

Coole Truppe hast du da. Dein Stil gefällt mir sehr gut. Du verpasst deinen Minis inmer diesen Mittelalter Touch und das passt hier echt gut, was auch der Bemalung zu verdanken ist (Talabecland lässt grüßen).

Woher hast du das Geschütz von Seite 1?

Nun ja ich finde in 40k (grade bei Space Marines) findet man viele Paralleln zum Mittelalter. Die Anlehnung daran ist durchaus gewollt.
Nur ist es mitlerweile so weit, dass es mir manchmal schwer fällt nicht zu übertreiben. 😉
Das Geschütz (Ich nehme an, du meinst meine ´Salvenkanone´ ist von Dystopian Legions.

Sehr geil! Die Blauen Helme störten mich am Anfang ein wenig muss ich zugeben. Aber jetzt gefallen sie mir dann doch! Sehr gut! Man merkt übrigens nichts vom "geschlampert" auf den Fotos. Aber als Maler der Miniaturen weiß man natürlich wo man hinschauen muss und ist auch viel kritischer als "Zuschauer". Ich kenne das nur allzu gut
greets%20%286%29.gif

Ja, das mit den Blauen Helmen ist sicher gewöhnungsbedürftig, aber ich alle Marines aus der Unterstützungsauswahl werden blaue Helme bekommen.
Ich mag diesen hintergrundtechnischen Aspekt einfach zu sehr als ihn zu ignorieren.
Und wenn ich irgendwann mal eine ganze Kompanie haben sollte, passt das sicher auch schön ins Gesamtbild.
Das mit dem Rumschlampern kann man auch auf dem Bild nicht so gut erkennen, aber ich habe vorhin eins gemacht, wo mir gleich drei Sachen ins Auge gefallen sind, die mir noch nicht so passen. Aber momentan bin ich froh, dass die Jungs fertig sind.

Das hast du dich wirklich nochmal rein gehängt. Sind klasse geworden die drei.
Die blauen Helme sind gewagt, aber mir gefallen sie. 🙂

Gruß
Yardis

Schön, wenn sie gefallen.
Die Helme sind nicht gewagt, sonder Fluff! 😛

Schick geworden – sowohl das Blau als Kontrast, als auch die ganzen Greifen-Symbole machen gut was her.

Danke dir! 🙂

Aloha...

die Centurions sehen mal echt Sahne aus... alles Daumen hoch die ich haben....

Bin mal auf das Gruppenbild gespannt...

In diesem Sinne
Vollen Wirkrungsgrad....

Danke.
Das neue Gruppenbild ist nicht so toll, wie ich mir erhofft, habe, ich gucke nachher ob ich noch ein besseres bekomme, wenn nicht, dann wird das nächsten Monat nocheinmal mit einem tollen Hintergrund gemacht!

Also mit deinen HG überrascht du mich jedesmal, top Malstil mit tollen Ideen !

Die Centurions sehen wirklich genial aus, schöne Basegestaltung und mit dem blauen Helm wieder etwas neues in der Bemalung der Armee.

Cya Forgebreaker

Schön, wenn das Farbschema nicht langweilig wird.
Ja die riesen Bases schreien auch gradezu danach, nicht nur mit Sand beschmiert zu werden. 😉
Aber ich habe mich versucht zusammen zu reißen und sie nicht zu ausergewöhnlich werden zu lassen, der Trupp soll sich schließlich in die Menge eingliedern, rausstechen tut er auch so schon genug..

Hah von wegen die werden nicht mega!
Sehen super aus und die blauen Helme geben wie ich finde einen schönen Kontrast und symbolisieren auch deren Elite-Status innerhalb der Truppe.

Lg Eddar

Danke für das Lob.
Und ich bin immernoch der Überzeugung, dass man mehr aus denen machen könnte...
Aber ich muss dich leider verbessern.
Centurions sind laut Hintergrund keine Elite Marines (warum gibt es so viele Leute die das glauben. :huh🙂
Das sind ganz ´normale´ Devastor Marines, die das Privileg haben eine geilere Rüstung zu bekommen.
Das gleiche gillt auch für die Nahkampfvarriante, nur das es sich dabei um Sturmtruppler handelt. 😉

Und die Helmfarbe kommt daher, dass es sich um Devastoren handelt. die werden bei mir alle Blaue Helme bekommen, wie es früher üblich war!
Veteranen haben bei mir weiße/besche Helme. :happy:

attachment.php


So erst einmal gibt es ein verwursteltes Gruppenbild...
Ich denke, dass werde ich kommenden Monat noch einmal überarbeiten..🙄

attachment.php


Dann noch einmal tollere Aufnahmen der Centurions:

attachment.php


attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php

Abschließend möchte ich euch dann noch meinen Captain der 4. Kompanie vorstellen!
Das Modell stand schon lange halbfertig hier rum, doch nun ist er komplett fertig:

attachment.php


Ich wollte ihn untypisch haben.
Also ohne typische Nahkampfausrüstung und etwas zurückhaltend.
Ich hoffe, er wirkt dennoch imposant genug..
Des weiteren wollte ich erreichen, dass der Herr wie ein echter Howling Griffon mit lauter Klimbim in die Schlacht rennt, und typisch für den Orden aussieht.

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php

Ich hoffe euch gefallen die Bilder.. irgenwie..
Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Modelle. Jede Miniatur ist auf seine Art einzigartig. Darauf lege ich sehr viel wert und ich schaue sehr gerne in deinem Aufbauhthread rein. Allein der seltene Orden und die Einzigartigkeit der Figuren sprechen für sich. Ich mag den Comicstil überhaupt nicht, denn er passt zu den realistisch gehauchten Basen nicht. Dennoch lobe ich dich für deine tolle Arbeit und freue mich auf deine nächsten Projekte.
 
Was soll man zu diesen Figuren noch sagen?

Originalität: 1
Aufbau/Umbau: 1+ mit Sternchen
Bemalung: 1,5 aber mehr als Stimmig und passend.

Wirkung in der Gruppe: unglaublich

Leider gehen einem schnell die Superlative aus, wenn man die/deine Figuren betrachtet.

Einer DER Armeeaufbauten hier im Board.

Mein tiefempfundenen Respekt für diese Truppe. Ich muss gestehen, ich bin sogar ein wenig neidisch.
Eine solch tolle Armee kann man sich nur wünschen zu besitzen.

Bitte mache so weiter. Absolut Spitze.
 
Centurions und Captain richtig geil! 🙂 das Blau gefällt mir echt gut^^ und der Captain mit all dem Schnickschnack ebenso😀 Für das Familienfoto fehlt noch das richtige Gelände^^

Dank dir.
Das mit dem Foto kommt diesen Monat noch einmal. Im GW in BerlinII gibt es eine Platte, die ich mir für diese Gelegeneit einmal ausnutzen muss dann gibt es schöne Bilder von den Jungs! 😉

Wirklich ganz tolle neue Modelle hast Du da! Wahnsinn! Auch wenn die Centurions mit all den Bitz genial aussehen, verblassen sie gegen Deinen Captain! Der ist mal wirklich ein harter Hund! :happy:

Danke. Schön, wenn der Captain ankommt.
Ich wollte das er zwar wie ein Captain aussieht aber sich dennoch gut in die Armee integriert. Und solange ich ihn nicht dem dunklen taktischen Trupp anschließe, passt das auch. Im Spiel hängt er aber eh meistens bei den Centurions rum. Dort saved er alles weg, was an Beschuss ankommt.. :happy:

Sehr schöne Modelle. Jede Miniatur ist auf seine Art einzigartig. Darauf lege ich sehr viel wert und ich schaue sehr gerne in deinem Aufbauhthread rein. Allein der seltene Orden und die Einzigartigkeit der Figuren sprechen für sich. Ich mag den Comicstil überhaupt nicht, denn er passt zu den realistisch gehauchten Basen nicht. Dennoch lobe ich dich für deine tolle Arbeit und freue mich auf deine nächsten Projekte.

Danke. Ich finde es sehr wichtig, dass jedes Modell in der Armee einzigartig ist.
Deshalb habe ich mir auch genau dieses Projekt ausgesucht, da ich finde, dass ich das hier gut umsetzen kann.
Das du den Bemalstil nicht so magst, ist ok für mich. Aber ich finde es schön, dass du denoch gerne hier vorbei schaust.
Nur muss ich sagen, dass ich finde, dass sie gar nicht so sehr comic artig aussehen, ich kenn da ganz andere Armeen, aber du hast sicher recht, dass ich sie hätte realistischer machen können, doch dafür fehlen mir auch einfach die Falfähigkeiten. 😉

Tach,

Einfach geil wie du jeden deine Howling Griffons umbaust und sie auf hohem Niveau bemalst. Hut ab! 🙂


mfG Larkin

Danke, aber du brauchst dich ja weder mit den Orksen noch den Bearers zu verstecken.
Jedes mal, wenn ich in einen deiner AAs gucke, will ich direkt meine Sachen packen und mal wieder auf ein Spiel vorbei kommen!

Ich kann da selber mehr nichts zu sagen. Was du hier zusammenbaust ist einfach nur Geil....

Danke! :blush:

Was soll man zu diesen Figuren noch sagen?

Originalität: 1
Aufbau/Umbau: 1+ mit Sternchen
Bemalung: 1,5 aber mehr als Stimmig und passend.

Wirkung in der Gruppe: unglaublich

Leider gehen einem schnell die Superlative aus, wenn man die/deine Figuren betrachtet.

Einer DER Armeeaufbauten hier im Board.

Mein tiefempfundenen Respekt für diese Truppe. Ich muss gestehen, ich bin sogar ein wenig neidisch.
Eine solch tolle Armee kann man sich nur wünschen zu besitzen.

Bitte mache so weiter. Absolut Spitze.

Oh man, danke danke! :blush:

Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass du mich da eindeutig zu sehr lobst.
Da gibt es ein paar Armeeaufbauten in diesem Forum, die meinen weit voraus sind. 😉
Und dafür, dass ich schon wieder fast ein dreivirtel Jahr an den Jungs sitzte ist noch nicht so viel bei heraus gekommen. 🙄

Da hast nun aber ordentlich rangeklotzt!!
greets%20%286%29.gif
Sehr schicker Captain und vor allem sehr schicke Centurios! Vor allem auch das Gruppenbild macht gut was her! 🙂

Danke dir. Ich kanns kaum erwarten, dass die Bestellung da ist.
Ich will unbedingt mit dem Contemptor anfangen!

wie immer einfach geil

Besten Dank. Wann bekomm ich mal wieder was neues von dir zu sehen? :happy:

Bei dem was schon alles gesagt wurde will ich gar nicht viel Worte verlieren: Also wirklich schöne Minis und Bilder.

Gruß
Yardis

Dankeschön. ich freue mich auch ohne viele Worte, wenn es gefällt. 🙂


attachment.php


Malen:

  • 5 Mann Scouttrupp bemalen
  • 5 Mann Protektorgarde fertig malen

Basteln:


  • Einen Landspeeder Storm zum bemalen fertig bauen
  • Sollte die FW Bestellung rechtzeitig ankommen einen Contemptor zusammenbauen

Geschichten:

  • Kurzgeschichten für alle bisher fertig gestellten Einheiten schreiben

Fotos:

  • Meine ´Armee´ in Szene setzten, sprich ein paar Schöne Fotos von den Bemalten Modellen vor passendem Hintergrund machen

Spielberichte:


  • Auch wenn ich hoffe mehr als nur ein Spiel auszutragen, möchte ich doch wenigstens zu einem einen Spielbericht schreiben, damit ihr auch mal genau seht/ erfahrt, wie sich die Greifen auf dem Schlachtfeld schlagen.

Allgemein:

  • Mir erste Gedanken und Skizzen, oder aber Anschaffungen für die kommende AoP Platte machen.

So, auch diesen Monat werde ich mich wieder am Gelöbnis für die Griffons versuchen.
Diesmal will ich auch andere Hobbybreiche mit einbringen.
Ich finde es wichtig, das ihr nicht nur Modelle zu sehen bekommt (Auch wenn natürlich das Hauptaugenmerk auf denen liegt)
Sondern auch euch auch ein wenig meiner geistigen Ergüsse antut.
Somit kommen ein paar Kurzgeschichten, sowie ein bis zwei Spielberichte (natürlich bebildert).

Dann habe ich mich Heute auch gleich an meine Protektorgarde gesetzt und ein paar Pinselstriche gemacht, damit der Trupp auch endlich mal fertig wird.

attachment.php


Des weiteren habe ich letzte Woche bestätigt bekommen, dass es dieses Jahr wieder ein Armies on Parade geben wird.
Und meine Griffons sind sehr ehrgeizig und streben einen guten Platz an.
Deshalb will ich eine schöne Platte, und ausnahmsweise mal pünktlich mit dem Projekt anfangen.
Und das alles bedeutet leider auch, dass das Projekt der Space Sharks erst einmal auf unbestimmte Zeit nach Hinten verlagert wird. 😴
Ich hoffe, aber ich kann euch mit den Griffons auf trapp halten.

Lg Lukey
 
Sag mal, hast du vielleicht noch die Nummer des WDs?
Weil ich massenhaft WDs habe und wusste, dass da mal ein Bericht war, aber zu faul bin, die alle durchzugucken.. :happy:

Lg Lukey

Das war der deutsche WD Nummer 159 vom März 2009 mit den HG von Robin Cruddace. Die sind zwar ganz nett bemalt, können mit deinen aber nicht mithalten. Besonders beeindruckt bin ich aber immer wieder von den Blood Ravens in diesem Heft.

Centurions:

Die überzeugen mich voll und ganz. Gerade bei solchen Modellen, deren äußere Silhouette klobig wirkt, aber dennoch viele kleinere Details aufweist, zeigt sich der Vorteil eines 2-Farben-Bemalschemas gegenüber einer einfarbigen Variante. Die Minis wirken so viel differenzierter und die vielen Details werden besser betont. Was die Bemalung (aller) deiner Jungs angeht, kann ich nur (wieder) meinen Hut ziehen.
:clap:

Captain:

Wieder einmal absolut genial, was du aus den verschiedensten Teilen der unterschiedlichsten Systeme, Völker und SM-Orden herausholst und zu einem stimmigen Ganzen zusammenfügst. Obwohl die "Nippeltorsi" der BA-Gardisten bei mir immer einen Brechreiz verursacht haben, sehen die an deinen Modellen mal richtig gelungen aus. Einfach wie für die Griffons gemacht, unterstreichen sie gut deren ehrvollen Hintergrund.

Was deine WIP-Protektoren angeht, wecken die schon richtig meine Vorfreude auf das Kommende. Immer weiter so!!!
🙂

Liebe Grüße
Delysis
:bye1:
 
So, auch diesen Monat werde ich mich wieder am Gelöbnis für die Griffons versuchen.
Diesmal will ich auch andere Hobbybreiche mit einbringen.
Ich finde es wichtig, das ihr nicht nur Modelle zu sehen bekommt (Auch wenn natürlich das Hauptaugenmerk auf denen liegt)
Sondern auch euch auch ein wenig meiner geistigen Ergüsse antut.
Somit kommen ein paar Kurzgeschichten, sowie ein bis zwei Spielberichte (natürlich bebildert).

Des weiteren habe ich letzte Woche bestätigt bekommen, dass es dieses Jahr wieder ein Armies on Parade geben wird.
Und meine Griffons sind sehr ehrgeizig und streben einen guten Platz an.
Deshalb will ich eine schöne Platte, und ausnahmsweise mal pünktlich mit dem Projekt anfangen.
Und das alles bedeutet leider auch, dass das Projekt der Space Sharks erst einmal auf unbestimmte Zeit nach Hinten verlagert wird. 😴
Ich hoffe, aber ich kann euch mit den Griffons auf trapp halten.

Lg Lukey


Ich freu mich schon auf die Inhalte. Hab hier im Forum schon seit einiger Zeit keine Kurzgeschichte mehr gelesen.
Spielberichte sind immer gut. Bin mal gespannt wie du an die Sache ran gehst.
Ne Platte wird es auch noch geben!? Sauber! Immer schön so ein Projekt zu verfolgen.

Gruß
Yardis
 
Das war der deutsche WD Nummer 159 vom März 2009 mit den HG von Robin Cruddace. Die sind zwar ganz nett bemalt, können mit deinen aber nicht mithalten. Besonders beeindruckt bin ich aber immer wieder von den Blood Ravens in diesem Heft.

Centurions:

Die überzeugen mich voll und ganz. Gerade bei solchen Modellen, deren äußere Silhouette klobig wirkt, aber dennoch viele kleinere Details aufweist, zeigt sich der Vorteil eines 2-Farben-Bemalschemas gegenüber einer einfarbigen Variante. Die Minis wirken so viel differenzierter und die vielen Details werden besser betont. Was die Bemalung (aller) deiner Jungs angeht, kann ich nur (wieder) meinen Hut ziehen.
:clap:

Captain:

Wieder einmal absolut genial, was du aus den verschiedensten Teilen der unterschiedlichsten Systeme, Völker und SM-Orden herausholst und zu einem stimmigen Ganzen zusammenfügst. Obwohl die "Nippeltorsi" der BA-Gardisten bei mir immer einen Brechreiz verursacht haben, sehen die an deinen Modellen mal richtig gelungen aus. Einfach wie für die Griffons gemacht, unterstreichen sie gut deren ehrvollen Hintergrund.

Was deine WIP-Protektoren angeht, wecken die schon richtig meine Vorfreude auf das Kommende. Immer weiter so!!!
🙂

Liebe Grüße
Delysis
:bye1:


Dank dir.
Ich habe mir die Jungs aus dem WD einmal angeguckt. Viele Bilder sind ja von denen nicht drin, und auch keine Nahaufnahmen.
Aber ich kenne die Armee aus dem Internet. Und auch wenn eigenlob stinkt, finde ich auch, dass meine Jungs besser sind. Allerdings hätte ich mich vor 5 Jahren nicht an eine solche Armee rangetraut! 😉 Und die Blood Ravens sind echt fett!

Zu den Centurions: Ja ich muss sagen, dass ich am Anfang echt schwer am überlegen war, ob sie mit dem Farbschema wirklich gut aussehen.
Aber ich bin echt froh, dass ich sie so bemalt habe. Und nach den letzten spielen habe ich die blauen Köpfe echt lieb gewonnen. :lol:

Zum OM habe ich letztens ein Kommentar von einer Person gehört, über dessen Anerkennung für das Projekt ich wirklich sehr stolz bin:
´Aber mehr Teile, die du bei dem Modell verbauen kannst, hast du nicht gefunden, oder?´
Ich finde das passt ganz gut. Wobei ich den Satz durchaus volkommen Positiv auffasse, denn genau so, muss ein Captain der Griffons aussehen.

Ich freu mich schon auf die Inhalte. Hab hier im Forum schon seit einiger Zeit keine Kurzgeschichte mehr gelesen.
Spielberichte sind immer gut. Bin mal gespannt wie du an die Sache ran gehst.
Ne Platte wird es auch noch geben!? Sauber! Immer schön so ein Projekt zu verfolgen.

Gruß
Yardis


Danke dir.
Ja, bei der Kurzgeschichte muss ich noch gucken, wie sie wird.
Wahrscheinlich werde ich sie nicht rechtzeitig fertig bekommen.
Aber der Spielbericht wird in Geschichtenform geschrieben sein!

Und ja es wird eine AoP Platte geben.
Und da ich gewillt bin, damit auch was zu erreichen, wird sie wirklich Fett werden, dass kann ich versichern!
Doch bis dato müssen auch noch ein zwei Modelle her!

Dann habe ich mich mal ein wenig an Bildern ausgetobt.
Sicher ist es Geschmachssache. Aber als ich das letzte mal im Berliner GW war, musste ich deren Platte einfach dafür misbrauchen:

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Ich habe mich anschließend einfach mal ein wenig ausgetobt.
Und überlegt, was ich für den kommenden Spielbericht anstellen könnte...
Ich hoffe, sie gefallen.. irgendwie..

Achso und besagtes Spiel für den Spielbericht wird morgen stattfinden.
Ich werde gegen Farlum und seine Necrons in die Schlacht ziehen.
Gespielt werden 1250p. Ich habe versucht fast nur bemalte Sachen in die Liste zu bekommen, aber es ist mir nicht komplett gelungen.
Dazu nehme ich gleich vorweg, dass es ein Fun Spiel ist. Also für diejenigen, die mir bei der Liste sagen, aber warum hast du denn Modell x nicht mit Gegenstand y ausgerüstet: Weil ich Bock zu hatte! :lol:

Lg Lukey