40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Danke euch.. 🙂

Super schick, hab ich irgendwie verpasst, daher das späte Lob! :happy:

Passiert..
Aber danke! 🙂


Schön hier wieder was zu sehen. Glückwusnch zum Sieg.
Immer gut anzuschauen, wenn zwei gut bemalte Armeen aufeinander treffen. Danke für die vielen Bilder.

Gruß
Yardis

Ja, da hast du auf jeden Fall recht.
Aber noch schöner ist es, wenn beide komplett bemalt sind und da muss ich echt noch ein wenig was machen! :dry:


Glückwunsch! Freue mich auf Bilder vom nächsten Spiel. Und natürlich einen Bericht. 😛

Auf jeden Fall!
Ich gucke, dass ich jetzt mehr berichte schreibe, da ich doch ab und an mit den Griffons in die Schlacht ziehe.. :happy:


Ich war ja zugegen und muss sagen, dass beide Armeen sich wirklich nichts genommen haben.
Am besten war ja wirklich der einzelne Centurion, der mal alles an seiner von "Rechtschaffenheit für den Imperator" angeschwellten Rüstung abblitzen lässt und Dark Björn hatte schon teilweise Pech beim verwunden von deinen Einheiten.^^

Und du warst ja teilweise auch sehr abgelenkt, z.B. durchs Essen.:happy:😛
War aber ein klasse Spiel und ein verdienter Sieg.

mfg Phil

Ja, der Centurion war schon ein kleines Highlight..
Und beim Wunden hatte er sicher etwas Pech, aber bei manchen FnP Würfen habe ich auch nicht schlecht geguckt, denn die waren durchgehend überdurchschnittlich..
Seine Rüstungen aber eher unterdruchschnittlich..

Und naja ich war nicht nur durch das Essen abgelenkt, sonder auch durch zu wenig Schlaf, kein Frühstück und verschlafen haben.. 🙄
Das waren alles sachen, die auch noch dazu kamen.
Und zu meiner Verteidigung. Der Burger war der Hammer! :lol:


attachment.php


Doch nun etwas mehr von meinen Minis.
Nach fast einem Jahr, ist mein letzter Protektorgardist fertig geworden!
Er ist ein besonderes Modell in der Einheit, da er nämlich einen Ex Deathwatch Marine darstellt.
Als Ehre für seine Leistungen ist es ihm erlaubt, das Farbschema seiner Deathwatch Rüstung bei zu behalten.
Doch hier die Bilder für euch:

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Damit ist meine Protektorgarde jetzt 10 Mann stark! 😎
Nun brauchen sie aber noch eine bemalte Landungskapsel.. 😴

Dann gibt es noch eine kleine Info für euch.
Ich habe mich für ein Turnier am 31.01. angemeldet. 1250p sollen gespielt werden.
Es besteht zwar keine Bemalpflicht, aber ich will eigentlich doch alles bemalt haben.
Da fehlen mir noch so einige sachen, soll heißen, ihr dürft gespannt sein, sowohl ob ich es schaffe, als auch auf das was noch so kommt! 😉

Bis dahin
Lg Lukey
 
Das klingt super 🙂

Wieder eine sehr schöne Mini! Toll wie Du die unterschiedlichen Bits komponiert hast und wie sich das Gane zu einem echt tollen Modell gemacht hast.

Nimms mir bitte nicht krumm, aber Deine Griffons sind gefallen mir viel besser als Deine Iron Hands. :sorry:

Freue mich auf mehr und bin auf die LK gespannt 🙂
 
Super gewordener Deathwatch Marine! Mit der Pose sieht er so aus, als wenn mit ihm nicht gut Kirschen zu essen sind! :lol: Ich finde es super, dass jeder Deiner SMs so viel Charakter und Individualität besitzt. Es macht einfach Spaß hier vorbei zuschauen und jedes Update sich anzusehen, aber auch die alten Figuren sich nochmal zu gemüte zu führen...
 
sieht echt wirklich top aus lukey, viel Liebe zum Detail!!

ein Kommentar zu den Fotos, ist dir aber sicher auch selber schon aufgefallen...
Beim ersten Bild fiel mir gleich der orange innenhighlight auf dem rechten Schulterpanzer auf, welcher sicher gut aussieht beim normalen draufschauen. Bei diesem mega closeup jedoch, wahrscheinlich um das Gesicht besser zu zeigen, kann man natürlich kleinste Unsauberkeiten erkennen die dann aber riesig aussehen...

Ich kenn das von meinen minis auch und das nervt mich dann tierisch an, daher versuche ich bei einer zoomstufe ähnlich dem 3. Bild zu bleiben.
 
Das klingt super 🙂

Wieder eine sehr schöne Mini! Toll wie Du die unterschiedlichen Bits komponiert hast und wie sich das Gane zu einem echt tollen Modell gemacht hast.

Nimms mir bitte nicht krumm, aber Deine Griffons sind gefallen mir viel besser als Deine Iron Hands. :sorry:

Freue mich auf mehr und bin auf die LK gespannt 🙂

Hey, dass ist kein Problem.
Zum Glück haben wir ja alle einen anderen Geschmack.
Und wem geht es nicht so, dass einem das eine Projekt gefällt, man aber dafür mit einem anderen wirklich nur sehr wenig anfangen kann! :happy:


Sehr cool was du da aus dem Chap of the Emprah gemacht hast! Gefällt mir sehr. Bin auch sehr auf die LK gespannt. Mal schauen wie du das Langweilige Modell aufpeppst 😛

Naja, dass langweilige Modell ist und bleibt ein wirklich ätzendes Modell.
Ich habe es auch nur von außen bemalt. (Bin dabei!) und mir reicht es jetzt schon. 🙄
Also ich habe auch nix verändert. Das Auge der Armee soll auf der Infanterie liegen. 😉


Deathwatch ist natürlich immer ein Hingucker, habe selbst ein HoR Killteam von den Jungs. Gefällt mir gut dein Gardist, bin sicher der integriert sich auch super in die Truppe, besonders freuen würde mich bzw uns hier ja ein Gruppenbild
greets%20%286%29.gif

Weiter so!

Danke. Ja, dass war der Plan, dass ich hier und da einen kleine Eye Catcher in der Armee habe.
Da eine ´Masse´ an Modellen in Servorüstung trotz aufwändigem Farbschema auch schnell unübersichtlich und langweilig wirken kann.
Dem wollte ich damit auch entgegen steuern!
Und mit den Bildern muss ich leider noch passen.
Ich will erst noch ein paar Sachen fertig abliefern! 😉


Ich finde die Mischung aus altem und neuem Farbschema sehr gelungen.
Wobei es mir so vorkommt, als hätte der Kollege etwas viel Farbe auf der rechten Schulter!?
Schön das du einen Motivator mit dem Turnier hast!

Gruß
Yardis

Ich glaube, das liegt einfach an der Nahaufnahme.
Es mag schon sein, dass das Gelb nicht so richtig sauber rüber kommt, aber das ist bei allen so.
Und ich muss sagen, dass ich es mitlerweile auch echt so mag, da die Minis dafurch nicht mehr ganz frisch aussehen!
Aber schön, dass er trotz ungünstiger Nahaufnahme gut ist.


Super gewordener Deathwatch Marine! Mit der Pose sieht er so aus, als wenn mit ihm nicht gut Kirschen zu essen sind! :lol: Ich finde es super, dass jeder Deiner SMs so viel Charakter und Individualität besitzt. Es macht einfach Spaß hier vorbei zuschauen und jedes Update sich anzusehen, aber auch die alten Figuren sich nochmal zu gemüte zu führen...

Danke, schön wenn es gewürdigt wird, dass man sich doch ein paar Gedanken, bei den einzelnen Marines macht.
Nicht das ich mich beklagen kann. Aber es ist immer wieder schön zu hören und spornt massiv an!
Und ich bin eigentlich guter Dinge, das es auch weiter geht.


Gibs doch zu Mr.Lukey. Du hattest doch keine Lust aufwendig zu bemalen. 😀 😀

Sieht aber sehr gut der SM. Und Gratulation zur kompletten Einheit OHNE Landungskapsel.....
greets%20%286%29.gif

Ich kanns verstehen. LK sind wie Gift für den Bemaler...... 😀 😀

Naja, das Farbschema für ihn, war tatsächlich seit dem Bau der Mini vorbestimmt.
Und die Idee hat sich schon bei der Planung des Trupps in meinen Kopf gebohrt, aber ich war zu Faul ihn eher fertig zu stellen.. 🙄
Und ja, an der Kapsel wird ja schon gearbeitet!
Wobei ich denke, dass ich noch ein zwei andere Modelle vorschiebe!


sieht echt wirklich top aus lukey, viel Liebe zum Detail!!

ein Kommentar zu den Fotos, ist dir aber sicher auch selber schon aufgefallen...
Beim ersten Bild fiel mir gleich der orange innenhighlight auf dem rechten Schulterpanzer auf, welcher sicher gut aussieht beim normalen draufschauen. Bei diesem mega closeup jedoch, wahrscheinlich um das Gesicht besser zu zeigen, kann man natürlich kleinste Unsauberkeiten erkennen die dann aber riesig aussehen...

Ich kenn das von meinen minis auch und das nervt mich dann tierisch an, daher versuche ich bei einer zoomstufe ähnlich dem 3. Bild zu bleiben.

Ja, du hast da vollkommen recht.
Die Minis sind halt ´nur´ spielfertig gemalt.
Aber um solche Fehler auszubessern, fehlt mir einfach die Geduld.
Und ich gucke, dass ich bei weiteren Bildern drauf achte, man kann ja denoch den Schein wahren :lol:
Aber danke für den Hinweis!


So, noch hat sich nicht viel neues Getan.
Bei dem Wetter kann man aber auch als Mensch, der gerne draußen ist, nicht drinnen bleiben.
Es ist einfach zu schön, im Januar plus Grade zu haben.
Mit meinen momentanen Projekten hänge ich gewohnt hinterher..
Aber das ist ok, denn der Weg ist das Ziel und das Jahr ist noch frisch.
Dazu kommt, dass ich ein Meister im aufschieben bin! 🙄
Momentan stehen noch Schouts und eine Landungskapsel an.
Danach ein Speeder für die Scouts, Scoutbiker und eine weitere Kapsel.
Dann bin ich mit der lästigen 10. Kompanie vorerst durch.
Anschließend kommt etwas auf das ich mich schon sehr freue und ich denke ihr auch:
Weitere Greifenritter!
So ist der Plan, vorerst, aber da bei mir nichts beständig ist, steht es auch noch lange nicht fest, dass alles so bleibt, wie es ist.. :lol:
Doch sicher ist, dass es Ende der Woche neue Bilder geben wird!

Lg Lukey
 
Leopold Aver ´Hüter der Flamme´

Geile Einheit, wie rüstest Du den Speeder und die Scouts aus?

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad...

Naja, die Scouts und Speeder lasse ich eigentlich meist so wie sie sind.
Das reicht völlig. Also die Scouts haben alle Bolter. Man sollte von den Jungs keine Heldentaten erwarten.
Es reicht, dass sie sich Missionsziele schnappen und ab und an auf Reste von Einheiten schießen, Oder bei Einheiten mit kitischer Reichweite die ersten Modelle Wegschießen, damit der Gegner zwei bis drei Zoll weiter angreifen muss. 😉
Ich erwarte nicht, dass die Scouts das Spiel für mich entscheiden. Aber ich spiele sie auch sehr gerne als Panzerjäger, mit S6 Granaten sollte man sie nicht unterschätzen. Ich finde sie sehr flexibel und enttäuscht haben sie mich selten.
Beim Speeder ist es ähnlich. Er ist einfach immer nützlich für seine Punkte. Einen Flankenangriff, ein abgelegenes Missionsziel, oder den Durchbruch holen.
Sehr gerne auch mit der Blenden Schablone den Feind ärgern. Und solche spielerein. Einfach nerven.
Beide Einheiten wenn man sie einzeln betrachten möchte können nicht viel. Aber der Gegner muss Feuerkraft aufwenden, um sie zu vernichten und das tut er meist zu spät, weil sie ihn schon ein zwei mal gereizt haben, bevor er sich auf diese Einheiten konzentriert.
Und dann bin ich froh, dass er nicht auf etwas wichtigeres schießt.. :lol:


attachment.php


Dann habe ich noch Bilder von einem Modell für euch, dass ich schon zu Armies on Parade fertig hatte, aber es nie geschafft habe, euch Einzelbilder des guten zu zeigen, das möchte ich heute nachholen.
Ich darf vorstellen:

Leopold Aver ´Hüter der Flamme´
Scriptor der 4. Kompanie

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Meist spiele ich ihn so:

Runepriest
- Meisterschaftsgrad 2
+ - 1 x Psiaxt
- 1 x Boltpistole
- - - > 85 Punkte
Er würfelt eigentlich immer auf Prophetie und schließt sich entweder der Protektorgarde oder meinen taktischen Jungs an.
Eigentlich spielt er sich ganz gut.
Ich habe ihm schon ein zwei mal die Rüstung des Russ gegeben, aber ich finde, dass ist einfach zu punkteintensiv.
Ich hoffe, er gefällt.
Die Tage geht es dann hoffentlich schnell mit den Scouts weiter!

Lg Lukey
 
Danke euch allen.
Schön, dass der gut so gut ankommt!

Schicker Schlumpf!
Gefällt mir gut. 🙂

Danke! :happy:


Man Leopold ist total Hammer geworden! Allein die Suche der unterschiedlichen Bitz macht ja schon richtig Spaß! Selbst die WordBearer mussten dran glauben...
greets%20%286%29.gif

Die Bemalung ist wieder sehr gut gelungen, denn das Blau ist nicht zu aufdringlich und trotzdem deutlich als Scriptor zu erkennen! Wirklich top! :wub:

Schön, dass es alles wie gewollt in die Gruppe passt.
Und ja Bitz bei Dosen zu mischen ist schon was feines.
Ich finde, man kann da so unendlich viel machen und auch wenn ich es eigentlich nicht sonderlich mag, wenn Modelle völlig überladen mit kleinen Bitz und Details sind, passt es doch sehr gut zu den Griffons und macht alle Modelle deutlich individueller!


Der ist mir ja jetzt erst aufgefallen! Sehr cool! Der Psioniker passt perfekt zu deinen restlichen HG. Und man merkt das er den "alliierten Truppen" zugehörig ist und einen "Runenpriester" darstellen soll/könnte. Finde ich super so!

Danke danke.
Schön, wenn er stimmig rüber kommt!


Sehr erhaben gestaltet das Modell. Schön ein paar mehr Bilder davon zu sehen. 🙂

Gruß
Yardis

Danke. Ja ich habe ihn ja schon etwas länger, aber entweder nicht dran gedacht, Bilder von ihm zu schießen, oder Kamera vergessen, oder oder..
Deshalb hat er sich sonst immer nur imHintergrund gezeigt..


Bei deinem Armeeaufbau bekommt man einfach Bock auf die Greifen 😀

Das ist schön, danke. 🙂


Thumbs up...... Einfach geil 😀

Danke, schön, wenn er gefällt!


attachment.php


Nach viel zu langer Zeit habe ich es dann auch endlich geschafft, man meinen Scout Trupp fertig zu stellen.
Zwar noch ohne Transporter, aber immerhin..:happy:
Ich find ihn für die Griffons ganz passend, und wollte, da die ganze Armee ja graue ´Stadtkampf´ Bases hat, dass die Scouts auch wie solche wirken.
Und da ich nicht so viel von Tarnfarbschemen für SMs halte, habe ich nur den Stoff grau gemalt, aber bei den Schoutbikern und dem Land Speeder Storm, wird wohl noch etwas mehr Grau zu sehen sein, dass man sieht, dass die Mitglieder der 10. Kompanie in erster Linie als Kundschafter dienen.
Doch erstmal die Bilder:

attachment.php


attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php

Des weiteren wurde ja der Wunsch nach einem Gruppenbild geäußert.
Nun ja, ich habe mal alles, was ich momentan habe und auch schon angefangen wurde zu bemalen aufgestellt.
An sich die Armee noch deutlich größer, aber keiner möchte die graue Masse sehen! 😛
Ist nur ein kleiner Schnappschuss, also nicht als neues Gruppenbild gedacht.
Das kommt, wenn ich die Sachen auf dem Bild wirklich fertig gemalt habe!

attachment.php


Lg Lukey