Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
40k[WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons
Dies Scouts sind wirklich gut geworden. Hatte mir Sorgen gemacht, dass das Farbschema auf den schmächtigen männlein nicht so gut rüber kommt - völlig zu Unrecht.
Das Gruppenbild kommt trotz Schnappschussqualität gut rüber. Ein stimmiges Bild geben deine Griffons ab.
Ich muss Aasfresser recht geben! Die Scions sind bessere Scoutmodelle, als die originalen! Die sehen richtig überzeugend aus! :thumbsup:
Das Armeebild macht schon so einiges her!
Danke! :happy:
Und ja das will ich sehr hoffen, dass wir nochmal ein Spiel gegeneinander austragen.
Deine Minis stehen meinen wohl in keinster Weise nach.
Und außerdem muss ich mich noch für das letzte mal rächen! 😛
Danke.
Schön, wenn die Idee gefallen findet.
Und naja, eigentlich habe ich gehofft, schon viel mehr bemalt zu haben.
Aber das schöne ist ja, dass der Weg das Ziel ist und somit bin ich mit dem erreichtem bisher wirklich sehr zufrieden!
Dies Scouts sind wirklich gut geworden. Hatte mir Sorgen gemacht, dass das Farbschema auf den schmächtigen männlein nicht so gut rüber kommt - völlig zu Unrecht.
Das Gruppenbild kommt trotz Schnappschussqualität gut rüber. Ein stimmiges Bild geben deine Griffons ab.
Danke.
Naja, ich hatte mir zuerst sorgen gemacht, dass das geteilte Farbschema nicht so gut rüber kommt, aber ich denke, dass passt alles, wie es soll!
Schön, wenn sie die vielen verschiedenen Umbauten trotzdem alle zusammenfügen.
Das freut einen, dass sich die Mühe lohnt!
Ich muss Aasfresser recht geben! Die Scions sind bessere Scoutmodelle, als die originalen! Die sehen richtig überzeugend aus! :thumbsup:
Das Armeebild macht schon so einiges her!
Danke!
Ich mag die normalen nicht, weil sie viel zu klobig in meinen Augen wirken!
Und da passen die Scions einfach besser! :happy:
So, Gestern habe ich im Battlefield Berlin an einem kleinen Turnier teil genommen.
Auch wenn ich selber keine Bilder gemacht habe, habe ich leider auch nur ein paar Schnappschüsse von einem anderen Mitspieler für euch:
Sry, für die Qualität der Bilder, sind nicht von mir, ich dachte, es ist nur besser als gar keine Bilder! :lol:
Scriptor-Magister Tigurius
- - - > 165 Punkte
- General
Ordensmeister
- Meisterhafte Rüstung
+ - 1 x Energieaxt
- Der Schild der Ewigkeit
+ - Auspex
- - - > 220 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Protektorgarde-Trupp
10 Veteranen
- 5 x Bolter
- 2 x Kombi-Melter
- 2 x Schwerer Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Boltpistole
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 305 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 125 Punkte
Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- Melterbomben
+ Landspeeder Storm
- Schwerer Bolter
- - - > 105 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Scoutbikeschwadron
3 Scouts auf Bike
- 3 x Astartes-Granatwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 69 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Centurion-Devastortrupp
3 Centurionen
- 3 x Hurricane-Bolter
- 3 x Gravkanone und Gravverstärker
- Omniskop
- - - > 260 Punkte
Gesamtpunkte Space Marines : 1249
Spiel Nr.1:
Gegner: Space Wolves
Nun ja, die Armee bestand aus 14 Modellen.
Wolfslord, zwei Eisenpriester, Zwei Trupps Donnerwölfe.
Bis auf einen hatten alle Donnerwölfe Sturmschilde und E-Klauen, oder aber Fäuste.
Aufstellung: Vanguard Strike
Mission: MAELSTROM OF WAR: Taktische Eskalation
First Blood, Slay the Warlord, Durchbruch geben jeweils 1.
Das Spiel:
Ich habe die erste Runde bekommen.
Die Protektorgarde Landet wo sie auch landen sollte, vor einem Trupp Wölfe, die schweren Flamer bringen sich in Position, beide die Möglichkeit 5-6 Modelle zu erwischen! Die Centurions verschanzen sich in einer Ruine und warten mit Scriptor und OM geduldig auf den Feind.
Der Landspeeder mit den Scouts versteckte sich auch. Die Scoutbiker fuhren auf der Rechten Flanke, auf der Suche nach Missionszielen, in Richtung Feindliche Spielfeldhälfte.
Die Schussphase wurde von dem OM eingeleitet, welcher durch ein orbitales Bombardement ein paar Wölfe erwischen wollte.
Nachdem nun die entgültige Poition der Schablone ermittelt wurde (Ich konnte den Wurf dank leitendem Geist wiederholen) traf ich doch einen ganzen Wolf und sage und schreibe 5 Protektorgardisten (der Trupp mit den schweren Flamern!) :dry:
Dadruch schenkte ich meinem Gegner nicht nur das First Blood, sondern löschte meinen Kampftrupp völlig aus, doch auch der Donnerwolf musste dran glauben.
Nachdem der Rest des Spiels wie zu erwarten war sehr brutal verlief, indem sich seine Kavallerie durch meine komplette Armee schnitt, und meine Centurions ihm nach und nach zusetzten.
Kam es in der 4. Runde zur Entscheidung!
Ich musste ein Missionsziel holen und beschloss, mit den Centurions aus der Ruine zu laufen, in der ich mich das ganze Spiel verschanzt hatte.
Am Missionsziel, Griff ich den Wolfslord mit seinem letzten Wolfsreiter an.
Mein Trupp Hatte noch nicht ein LP verloren und ich rechnete meine Chancen ganz passabel aus.
Der OM forderte den Lord heraus und beide lieferten sich ein Duell. Beide verloren 2LP und somit stand mein Lord mit 2Lp und seiner mit einem.
Tigurius verprügelte den anderen Wolf, wärend dieser nichts traf.
An sich konnte sich das Ergebnis sehen lassen, doch umkämpften wir beide das Missionsziel.
In seiner Runde kamen nun die Letzten drei Wölfe, die noch am Leben waren an und rammten mit in den Nahkampf.
Nach einem hin und her gemetzel, sah es am Ende von Runde 4 so aus.
Mein Lord: Am Leben, Sein Lord, am Leben, beide unverändert.
Seine Wölfe Durch einen unglaublich coolen Tigurius (die Psikraft, mit der er alles wiederholen darf + den 4+ Retter) auf einen runter geprügelt.
Dieser Wolf mit E-Faust traf nicht. Zwei Centurions hatte ich durch die anderen Wölfe verloren, doch das war es mir wert.
Meine 5. Runde. Alles sah soweit ganz gut aus und ich rechnete mir leichte Chancen auf einen Sieg aus.
in der Psi Phase bannte mein Gegner den 4+ Retter und ich kam ein wenig ins schwitzen.
Die Nahkampf Phase: Mein OM verprügelt seinen Lord und steht mit zwei LP
Sein Wolf überlebt mit einem LP. Sein letztes Modell!
Er haut zu 4A, 4Treffer, 4Wunden..
S10, Centurion Tod, Tigurius Tod. Der Lord erwürfelt seine 3++ und es fallen zwei Einsen!
Unglaublich. somit wandelt sich alles in ein 0:20..
Spiel Nr.2
Gegner: Necrons
Lord auf Gleiter, zwei Sicheln, Eliminatoren, Tesla Gleiter, eine Barke, Kryptomanten und ein Läufer..
Alles in allem eine typische Necron Liste.
Aufstellung: Dawn of War
Mission: ETERNAL WAR: RELIKT + 4 Marker
Jeder Spieler platziert einen Marker in seiner Spielfeldhälfte und einen in seiner Aufstellungszone. Das Relikt gibt 4 Missionspunkte, die Marker in der Aufstellungszone geben jeweils 2 und die Marker in der Spielfeldhälfte jeweils einen.
First Blood, Slay the Warlord, Durchbruch geben jeweils 1.
Das Spiel:
Er erwrfelt die erste Runde, behält sie auch.
Stört mich nicht.
Aufstelleung bei ihm alles an die Kante die beiden Sicheln in Reserve.
Bei mir, Centurions in die Mitte an die Kante, der Speeder mit Scouts sicher hinter einer Ruine und der Rest in Reserve!
Seine erste Runde.. Er zieht einem Centurion ein LP ab.. N
Meine erste, Protektorgarde landet zwischen Läufer, Barke und Lord.
Die Kombimelter sprengen den Läufer und dieser reißt einen Gardisten mit in den Tod. die schweren Flamer grillen den Inhalt der offenen Barke.
Die Centurions kümmern sich dank beschuss aufteilen um die beiden Tesla Gleiter, einer Lahmgelgt, der andere komplett kaputt!
Effektive erste Runde meinerseits.
Seine zweite: Keine Sichel kommt (leichtes aufatmen von mir).
Der Lahmgelgte Gleiter schießt auf Centurions, macht aber nix. Der Lord verprügelt einen Trupp Protektorgarde, der überlebende Truppsgt. flieht.
Meine zweite: Ich versuche den Lord zu zerschießen. Dank Zauberei und einer kompletten Schussphase auf ein Ziel schießen, raube ich ihm zwei Rumpfpunkte und ein LP
Die nächsten Runden habe ich nicht mehr genau im Kopf, aber ich verliere einen Centurion, den Land Speeder und 2 taktische Marines.
Im gegenzug nehme ich alles bis auf die beiden Sicheln auseinander.
Seine 5. Runde. Die Eine sichel legt auf einen Trupp Scouts an 4 Schuss, 4 Treffer, davon 3x Ergebnis 6... 10 Treffer für die Scouts.. alle Tod.
Die Zweite Sichel genau das gleiche Spiel für die Scoutbiker.. alle Tod..
Da ich die beiden Sicheln nicht kaputt bekomme, kann ich nicht mehr genug Marker für ein 20:0 halten und gewinne nur noch 19:1
Aber egal, bis auf die letzte Runde bin ich mehr als zurfieden mit dem Spiel!
Spiel Nr. 3
Gegner: Space Marines
Hier habe ich eine Liste.. :happy:
Aufstellung: Speerspitze (Das Spielfeld wird in 4 gleich große Viertel geteilt. Der Spieler der den Wurf für die Seitenwahl gewinnt sucht sich ein Viertel aus, sein Gegner bekommt das Gegenüberliegende. Modelle müssen 12 Zoll Abstand zum Mittelpunkt platziert werden)
Mission: MAELSTROM OF WAR: CLEANSE AND CONTROL
First Blood, Slay the Warlord, Durchbruch geben jeweils 1.
Das Spiel:
Naja, was soll ich groß sagen, meine Liste ist perfekt gegen ihn..
Er hatte dazu noch ein wenig würfelpech.
Ich habe ihn tatsächlich auseinander genommen.
Nach Runde 5 (Die Zeit war um..)
Stand es nach Missionspunkten 18:5 für mich, was für ein 20:0 reichte und von ihm lebten noch 3 Marines und eine Kapsel.
Dann kam jedoch die Wahre überraschung des Abends für mich.
Ich erreiche den 4 Platz von 16 Teilnehmern! :happy:
Im allgemeinen muss ich sagen, dass mir das Turnier einen Heiden Spaß gemacht hat.
Meine Liste hat eigentlich in allen drei Spielen funktioniert.
Wenn ich auch im ersten etwas pech hatte..
Ich hatte auch recht viel Glück, bei den Gegnern, denn die ein oder andere Armee, hätte ich äußert ungerne abbekommen.
Also ist der Platz nicht durch reines können, sondern eher durch Glück bei den Gegnern zu stande gekommen.
Ende März, fahre ich wieder auf ein Turnier.
Bei bedarf wird es wieder ein Zusammenfassung geben, ich denke, wenn dann auch mit Bildern! 😉
Auch von mir Thumbs up, die Scouts sind wirklich super geworden, Der Spielbereicht, auch wen ohne Fotos, hatte sehr viel Spass gemacht zu lesen, danke dafür.
PS: Immer diese Wölfe einfach keine Manieren haben Die, 4 Treffer.... 😀
Ich geb mir mühe.. 🙂
Ist aber immer schwer, da man sich ja doch schnell in ein Spiel vertieft und dann merkt, huch, gar keine Bilder gemacht.
Ich hoffe, dass ich es schaffe, beim nächsten mal wenigstens Vor dem Spiel, aber nach der Aufstellung beider Seiten ein paar Bilder von meinen Jungs und denen meines Gegners zu machen! 😉
Keine Ahnung, was da flasch lief/läuft.
Ich kann sie sehen, und wie Bora mir bestätigt, auch andere User, also, kann ich dir da leider nicht groß weiter helfen.
Außer vielleicht mit der Aussage, dass sie nicht sonderlich gut sind die Bilder! 😉
Danke aber ich glaube, beim ersten Satz hast du dich im Armeeaufbau vertan! 😛
Und wenn er bemalt ist, wird er cooler sein, keine Sorge.
Aber sehr schön, wenn die Scouts gefallen. 🙂
Auch von mir Thumbs up, die Scouts sind wirklich super geworden, Der Spielbereicht, auch wen ohne Fotos, hatte sehr viel Spass gemacht zu lesen, danke dafür.
PS: Immer diese Wölfe einfach keine Manieren haben Die, 4 Treffer.... 😀
Danke! :happy:
@Wolves, naja, mann kann nicht alles haben..
Aber ich sehs positiv, wer weiß, gegen wen ich gespielt hätte, wenn ich das Spiel gewonnen hätte..
----
So, ein Update irgend einer Art gibt es heute leider nicht.
Doch ich komme mit einer Frage bezüglich der Armee zu euch und würde mich über eure Meinung freuen.
Also, die Armee ist ja noch lange nicht fertig und wird es, wie ich mich kenne auch nie sein.. 🙄
Doch ich bin guter Dinge, dass ich dieses Jahr noch einge schöne Umbauten und bemalte Minis für euch haben werde, wie zum Beispiel weitere Greifenritter, taktische Marines, Landungskapseln, Cybots eine Salvenkanone...
Doch nun zu meiner Frage, die meisten von euch, haben die Idee, den Space Wolve Codex in meine Greifenarmee mit aufzunehmen, positiv aufgefasst.
Nun ja, da den meisten von euch klar sein sollte, dass es sich bei meinen Jungs um eine Spielarmee handelt, muss ich leider auch ab und an ein Auge auf effektivität legen. Deshalb bin ich nun am überlegen, ob ich den Blood Angel Codex auch in diesen Armeeaufbau in Form von Howling Griffons und Space Sharks integriere..
Hierzu habe ich mal ein kleine Liste gemacht, was in dazu alles dieses Jahr kommen würde:
Kombiniertes Kontingent: Blood Angels
*************** 3 HQ ***************
Sanguinary Priest
(Lord Apothecari der Howling Griffons)
+ - Kettenschwert
+ - Sprungmodul
- - - > 75 Punkte
Librarian Dreadnought
(Ein Hoher Scriptor, der es durch herausragende Heldentaten verdient hat, in einen Cybot eingebettet zu werden)
- Meisterschaftsgrad 2
- Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 220 Punkte
Astorath
(Captain der Space Sharks, nach dem Badab War hat er sich dazu entschlossen, noch an der Seite der Griffons zu kämpfen)
- - - > 165 Punkte
*************** 4 Elite ***************
Sanguinary Guard
(Ehrengarde der Howling Griffons)
10 Sanguinary Guard
- Ordensbanner
- 10 x Angelus-Bolter
- 6 x Karmesinrote Klinge
- 3 x Karmesinrote Axt
- 1 x Energiefaust
- - - > 365 Punkte
Death Company Squad
(Ein Trupp Space Sharks)
10 Deat Company Marines
- 10 x Boltpistole
- 8 x Kettenschwert
- 2 x Energiefaust
- Sprungmodule
- - - > 280 Punkte
Death Company Squad
(Ein weiterer Trupp Space Sharks)
15 Deat Company Marines
- 15 x Boltpistole
- 12 x Kettenschwert
- 3 x Energiefaust
- Sprungmodule
- - - > 420 Punkte
Ich finde, durch ihrer Regeln stellen sie perfekte Space Sharks da.
Durch die Graue Rüstung unterscheiden sie sich auch perfekt von den Griffons um als Todeskompanie auf den ersten Blick wahrgenommen zu werden, ohne, dass Gegenspieler durch die Verschiedenen Codizi zu sehr verwirrt sind..
*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
(Nomaler taktischer Trupp der Griffons, 4. Kompanie)
10 Space Marines
- Melter
- Schwerer Flamer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 205 Punkte
Scouttrupp
(ein weiterer Scout Trupp, auch auf Scion basis)
5 Scouts
- 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Scharfschützengewehr
- - - > 60 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Assault Squad
(Ein Trupp der 4. oder 9. Kompanie, da bin ich noch unschlüssig..)
5 Space Marines
- 4 x Kettenschwert
- 2 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Kombi-Melta
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 115 Punkte
Gesamtpunkte Blood Angels : 2070
So, nun die Frage an euch, was meint ihr, kann ich diese Gruppe mit in die Armee der Griffons aufnehmen, oder ist das ganze zu verrückt, verwirrend, und abwägig?
Ich habe Angst, dass ich den Gegner vielleicht zu sehr verwirre, indem ich vor dem Spiel erklären muss, einheit ´x´ ist aus Codex ´y´
Bei den Space Wolves, verwende ich dank des Supps nur Kavallerie und Cbots, die sich sehr schnell und auf den ersten Blick unterscheiden lassen, aber bei den Bloodies bin ich mir da noch nicht so ganz sicher, ob das wirklich passt, deshalb möchte ich hier um eure Meinung bitten.
Und seid ruhig ehrlich, ich denke ich kann mit Kritik umgehen! 😉
Hi MR-Lukey ,
zu der Armeeliste selbst kann ich dir nicht viel sagen. Ich persönlich finde es aber nicht verwirrend oder ähnliches wenn sich die Minis allein schon durch ein Farbschema deutlich unterscheiden. Und sind ja auch alles Battle Brothers. Bei meiner Armee wird es so sein das die Biker eben White Scars sind und der Rest Iron Hands. Und ich glaube du musst dich auch nicht entschuldigen in einem Armeeaufbau , dass du auch effektiv spielen möchtest. Jeder muss wissen was ihm Spaß macht 😀
Ich hoffe auf mehr von deiner Armee [besonders die Greifenreiter 😀 ] und auch von deinen Spielerfahrungen.
Hi MR-Lukey ,
zu der Armeeliste selbst kann ich dir nicht viel sagen. Ich persönlich finde es aber nicht verwirrend oder ähnliches wenn sich die Minis allein schon durch ein Farbschema deutlich unterscheiden. Und sind ja auch alles Battle Brothers. Bei meiner Armee wird es so sein das die Biker eben White Scars sind und der Rest Iron Hands. Und ich glaube du musst dich auch nicht entschuldigen in einem Armeeaufbau , dass du auch effektiv spielen möchtest. Jeder muss wissen was ihm Spaß macht 😀
Ich hoffe auf mehr von deiner Armee [besonders die Greifenreiter 😀 ] und auch von deinen Spielerfahrungen.
Dank dir für deine Meinung.
Ich hoffe, du hast recht, weil ich eigentlich auch echt dafür bin, die Bloodies im HG Farbschema anzumalen.
Grundsätzlich muss ich mich glaube ich für gar nix bei meiner Armee entschuldigen, in erster Linie muss sie ja mir gefallen, aber ich möchte grade in diesem Punkt einfach mal ein paar andere Meinungen hören! 😉
Zum Thema mehr von allem:
Auf jeden Fall wird es mehr von den Griffons und gestern angeführten Einheiten im laufe des Jahres geben. 🙂
Ich habe mir auch felsenfest vorgenommen, dieses Jahr vieles zu bemalen, was ich hier noch rumzustehen habe!
Denn ich habe noch einige Minis, die ich zwar gerne hab, aber so gut wie nie spiele und natürlich will man als spieler erstmal das bemalen, was man auch in die Schlacht führt.
Und keine Sorge es kommen noch ein paar Greifenritter!
Zum Thema Erfahrungen kann ich mich bemühen ein paar mehr Spielberichte für euch zu schreiben!
Heute gibt es nur ein kleines WIP meiner Scoutbiker.
Ich spiele diese Einheit unglaublich gerne und für ihre knapp 70p sind sie in meinen Augen sehr nützlich.
Grade in Mahlstrohm spielen, zeigen sie immer wieder was sie können.
Natürlich ist es keine Einheit, die unglaubliche Heldentaten vollbringt, aber mit 6 Schuss S6 oder aber wahlweise 6kleinen Schablonen, können sie schon eine echte kleine Brdrohung für den ein oder anderen Gegner darstellen. 😉
Bronze und Silber sind soweit fertig.
Der Rest ist noch WIP. Da meine Armee ja einen leichten Stadtkampf Hauch hat, werden die Bikes, so wie der Stoff der Scouts grau.
Auch wenn die normalen Marines kein Tarnschema benötigen, ist es bei den Scouts doch angebracht, in meinen Augen.
Zum Thema BloodAngles:
Ich finde es persönlich ok, wenn Du andere Orden in Deinen integrierst! Du könntest es ja durch farbige Streifen oder Symbol an der Base darstellen, zu selchem eigentlichen Orden sie gehören.
Ich würde aber genau so gerne Deine Bloodangles als Carcharodons sehen. Du wolltest die ja eh als verbündete machen. Dein Testmodell sieht total klasse aus und vom Charakter passen BloodAngles und Carcharodons sehr gut zusammen.
Zum Thema BloodAngles:
Ich finde es persönlich ok, wenn Du andere Orden in Deinen integrierst! Du könntest es ja durch farbige Streifen oder Symbol an der Base darstellen, zu selchem eigentlichen Orden sie gehören.
Ich würde aber genau so gerne Deine Bloodangles als Carcharodons sehen. Du wolltest die ja eh als verbündete machen. Dein Testmodell sieht total klasse aus und vom Charakter passen BloodAngles und Carcharodons sehr gut zusammen.
Naja, ich denke, ich habe mich mittlerweile wirklich dazu entschieden, die Bloodies in mein Howling Griffons Projekt zu integrieren.
Und wie ich anfang der Woche aufgelistet habe, wird die Todeskompanie komplett durch Space Sharks dargestellt.
Das macht später insgesamt 25 Springer, 1 Captain und einen Cybot, den ich dann Wahlweise als TK Bot, oder aber als Murderfang spielen kann!
Also keine Sorge, die Carcharodons bleiben oder eher werden ebenfalls ein Bestandteil des Projekts.
Im eigentlichen ging es mir nur um die Frage, wie ich die Sanguinische Garde und den taktischen Trupp der Blood Angels, die ich gerne hätte, zu bemalen.
Doch hierbei habe ich mir wieder Sugar-Frees Howling Griffons angeguckt und bin zu dem Schluss gekommen, dass eine Sanguinische Garde auch echt fett in Rot/Gelb aussehen kann.
Ich hoffe, ich bekomme meine ähnlich hin!
Fakt ist aber, dass diese Modelle so schön sind, dass ich sie kaum umbauen werde.
Ja, Auch die Nippel bleiben dran! :happy:
Achso, ich habe nun auch eine Möglichkeit, meinen Ordensmeister sowohl Regeltechnisch, als auch Modelltechnisch so darzustellen, dass er zu meinen Jungs passt. Da auch mein Geburtstag vor der Tür steht, werde ich mir dieses Modell wohl gönnen.
Auch wenn ich es vermutlich nicht so häufig spielen werde, ist es doch fast ein Muss..
Ihr dürft also gespannt bleiben, denn nach den Scoutbikern, werde ich wohl ein paar Landungskapseln bemalen und dann gibt es einige schöne Neue Sachen für euch!
Richtig schicke Biker ! Die Scion Köpfe sind einfach nice und die werde ich auch ganz sicher in meine Armee einbauen.
Hab das hier gerade mal bei Facebook gesehen und dachte mir das dürfte mal interessant sein, wie die Greifen damals aussahen. Schon krass wie sich die Minis und der ganze Bemalstil in 20 Jahren verändert haben. Damals war es ein Golden Demon wert 😀