40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Ein weiterer Greifentitter und Scoutbiker prt II

Hey, danke für die zahlreichen Kommentare.
Da freut man sich richtig, sich wieder hinter den Mal und Basteltisch zu klemmen.


Heul... Diese genialen Minis.....

da sehen meine Ultras wie ne Gurkentruppe gegen aus....

Kannst du mal von dem Captain mit Sturmschild ne Hinteransucht machen? Will das mal gerne sehen. Nur wenn du Zeit hast.

Als ob du dich mit deinen Ultras verstecken musst.. 😛
Zum Captain, ich habe einige Bilder des Captains in der Gallerie..
Ich hoffe, da wirst du fündig.
Wenn nicht, dann mache ich auch gerne nochmal eins.. 😉


Die Entscheidung zu den 32mm kann ich absolut verstehen!
Das ganze lässt sich ja eigentlich ganz schnell wechseln, und gibt viel mehr her.

Hast du damit schon Erfahrungen auf Turnieren?

Schön, dass ich mit der Meinung nicht alleine da stehe..
Schnell ist so eine Sache, aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall..

Wegen der Turnier Erfahrung.
Ich gehe seit letztem Jahr ab und an auf Turniere.
Also würde ich mal sagen, Ja.
Ich fahre aber nicht hin um unter den Top drei zu landen, oder ähnliches.
Klar freut man sich, je besser man abschneidet. Aber in erster Linie mag ich das Spiel, meine Armee und das Spiel gegen neue Gegner.
Ich mag zwar meine Spielerrunde, aber es ist doch immer wieder erfrischend nicht im eigenen Saft zu schmoren! 😉


Sehr sexy Dosen!!! :wub:

Danke! :lol:


Großartig! Ja, die größeren Bases sind einfach besser. Grade für Chars.

Nichts ist zu groß für Tzeentchbruten 😛 Dachte eigentlich nur an die Greifen, ohne Reiter. Ich muss aber erstmal meine Geister/Bruten fertigbauen und bemalen.

Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf deine Geister Bruten. Und bin aber nach wie vor, der Meinung, das die Greifen nix für dich sind! 😛:lol:


Muss den Vorrednern zustimmen, die Chars sehen cooler aus auf der 32mm und müssen sich ja etwas abheben. Zudem gibt es dadurch mehr Platz für die Basegestaltung.

Meine Charas standen/stehen momentan auf einer 40mm Base, auf dem Foto steht der Scriptor auf der 32mm Base und der Captain noch auf der alten.
Der Größenvergleich ist da ein wenig nach hinten losgegangen..
Aber egal.. 🙄


Deine Minis sehen ja so schon geil aus, aber mit den neuen Bases wirken se noch großartiger !

Das bringt mich echt zum überlegen ob ich net auch die Bases bei der DG wechsle ...

Cya Forgebreaker

Ob die paar mm nun spielerischen Unterschied machen, oder nicht..
Ich find die neuen Bases auch sehr gut.
Und kann sie an sich nur empfehlen.
Allerdings ist es nur semi schön, gestaltete Bases neu zu machen..
Aber das muss jeder selber wissen.. :lol:


attachment.php


So, was hat sich dann in den letzten Tagen bei mir getan?
Nun ja nichts ist so beständig wie die Veränderung.
Die Regeln für das Baltic Cup haben sich, was die Armeeorganisationspläne angeht noch einmal geändert.
Diese Entscheidung kann ich nur wilkommen heißen.
Das bedeutet aber (leider?!) auch, dass meine Liste von der letzten Seite mal wieder umgekrempelt wurde.
Aber naja, ich denke das kennt ihr bereits.
Das Umbasen habe ich auf jeden Fall noch vor, aber erst, wenn mein Umzug in meine Neue Wohung vollendet ist.
Heute habe ich es geschafft, ein wenig Zeit zum schauben und basteln zu finden und einen weiteren Greifenritter nahezu fertig zu bauen.
Er dient mir je nach Situation entweder als Trupp Champion, oder aber als Held..
Da man auch immer häufiger auf Gegner mit W5 trifft, habe ich mich dann doch für eine Faust im Trupp entschieden!

IMG_2883.JPG
IMG_2884.JPG
IMG_2885.JPG
IMG_2886.JPG
IMG_2887.JPG
IMG_2888.JPG


Das Modell ist wie ihr erahnen könnt noch nicht komplett fertig. Neben Basegestaltung und ein paar Green Stuff arbeiten muss ich auch noch die Zügel machen. Doch ich denke, man kann schon ein wenig was erkennen.
Dann habe ich auch noch einen kleinen Schnappschuss für euch:

IMG_2890.JPG


Meine Scoutbiker nähern sich endlich der vollendung.
Die Modelle stehen bereits viel zu lange auf meinem Maltisch.
Ich weiß nicht ob ihr das Problem kennt, aber wenn bei mir Einheiten eine Gewisse Zeit auf dem Tisch stehen, verliere ich die Lust diese zu vollenden und will lieber etwas anderes anfangen. Es ist eine echte Überwindung die letzten Schritte zu malen..

Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Greifenritter prt II

Das werden sehr schöne Bikes.
Die Scionköpfe passen auch echt perfekt für Scouts.

Danke! 🙂
Ja, die Scions geben echt schone Scoutbits.


So, dann habe ich noch einen weiteren kleinen Schnappschuss für euch.
Ich konnte es einfach nicht lassen und musste mich an die Greifenritter setzten.
Hier einmal der Momentane Stand des ersten Ritters..

attachment.php
attachment.php
attachment.php


Die Bilder haben leider eine schlechte Qualität. aber ich hoffe doch ein wenig, dass man schon bissl was erkennen kann.
Des weiteren fehlt es an dem Modell noch an allen Ecken und Enden, aber ich hoffe, man kann schon ein wenig was erahnen.. 😉
Ich kann es selber kaum erwarten, dass die Einheit fertig ist..

Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Greifenritter prt III und fertige Scoutbiker

So Lange Zeit ist seit dem letzten Update vergangen..
Doch nun ist es soweit und meine Edlen Space Marines sammeln sich für neue Taten und Schlachten.
Mein Umzug ist fast geschafft und ich finde wieder Zeit zum malen und basteln! :happy:

Freu mich auch schon auf die fertige Einheit! Die macht mit Sicherheit ordentlich dann was her!
greets%20%286%29.gif
Also immer fleißíg weiterpinseln!

Ja, dass hoffe ich!
Und ich werde mich ran halten!


Schick.

Wenn ich in Berlin bin, muss ich glatt mal gegen dich spielen. 😀

Gerne, sag einfach bescheid, da kann man sicher was einrichten! 😉


Sehr schön! Ich freue mich auf den Fertigen kerl. Und ich sehe immer noch Tzeentch-Bruten! Hm... muss wieder stehen...

Aber die Brut sieht doch schon deutlich anders aus.
Doch ich wäre eigentlich echt auf eine Interpretation von dir gespannt! 😉

attachment.php


So, ein neues Ziel ist natürlich auch wieder gesetzt, denn nichts ist so beständig, wie die Veränderung.
Also bis zum 20.6. will ich eine 1680p Liste bemalt haben um auch einmal ein Turnier (Das kommende Sachsengeballer) mit einer vollständig bemalten Armee bestreiten zu können! 😉
Das heißt noch viel zu tun für mich, doch noch bin ich zuversichtlich!
Hoffe, dass bleibt auch so! :dry:

Hier erstmal der erste Lichtblick für euch!

IMG_2940.JPG
IMG_2941.JPG
IMG_2942.JPG
IMG_2943.JPG
IMG_2944.JPG


Des weiteren habe ich es noch geschafft eine Einheit fertig zustellen, welche ich schon viel zu lange vor mir hergeschoben habe!
Mein Scoutbiker:

IMG_2946.JPG
IMG_2947.JPG
IMG_2948.JPG


Ich hoffe, dass ich Ende der Woche noch ein paar Bessere Aufnahmen der neuen Minis machen kann. :happy:

Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich auch mal schreiben: Die Greifenritter sind alle einfach wow, und ich bin noch lange nicht durch deinen AA durch. Ich hoffe noch auf einen mit dem "Spitznasen-Helm" (keine Ahnung, welcher Mk das war..), die haben mir früher immer am besten gefallen.

Auch besonders gefällt mir ein kleines Detail in Beitrag #5 auf Seite 1 (in den Tutorials): dieses kleine, farbverkrustete Plastikding, das die Dosen offen hält: Ich kämpfe also nicht als einziger gegen diese schrecklichen tropfenden Farbdosen! 😀
 
Fertiger Servitor und Scriptor auf Bike WIP

Danke euch.
Schön, wenn der gute Anklang findet! 🙂

Jetzt muss ich auch mal schreiben: Die Greifenritter sind alle einfach wow, und ich bin noch lange nicht durch deinen AA durch. Ich hoffe noch auf einen mit dem "Spitznasen-Helm" (keine Ahnung, welcher Mk das war..), die haben mir früher immer am besten gefallen.

Auch besonders gefällt mir ein kleines Detail in Beitrag #5 auf Seite 1 (in den Tutorials): dieses kleine, farbverkrustete Plastikding, das die Dosen offen hält: Ich kämpfe also nicht als einziger gegen diese schrecklichen tropfenden Farbdosen! 😀

Hey, schön, wenn du dich für meine Minis begeistern kannst.
Auch wenn sie nicht klein gnubblig und bärtig sind! :happy:
Ich nehme an, du meinst die MkVI Rüstung, welche vor allem bei Raven Guard spielern beliebt ist.
Leider habe ich kaum Modelle mit diesem Helm in der Armee, da ich das Aussehen einfach nicht so passend finde, also für die Infanterie, ich denke, wenn mal ein Sturmtrupp kommt, wird auch da sicher Gebrauch dieser Helme gemacht!

Zum Tut, ja, die Dosen sind doch echt oll, Ich vermisse die Farben mit dem schwarzen Deckel!
Wobei ich die 6 eckigen Töpfe meine! 😴


Sehr, sehr schick! :geil:

Bei den Scout bikes solltest du unbedingt den Bolter ausbohren.

Lieben Gruß,
Bora

Danke! 🙂
Ja, die Bolter sind Granatwerfer und werden auf jeden Fall noch aufgebohrt, aber da deren Lauf deutlich dicker ist, muss ich mich hier eines anderen Bohrers bedienen, den ich mir am WE wohl mal erschnorren muss! 😉



Danke! :happy:


attachment.php


So, eine weitere Mini ist bemalt.
Sicher macht sie nicht so viel her, wie die Marines, aber sie ist schon seit längerer Zeit ein fester Bestandteil meiner Armee und hat sich die Bemalung verdient!

IMG_2949.JPG
IMG_2950.JPG



Anschließend habe ich noch ein paar WIP Bilder meines neuen Scriptors für euch.
Da ich momentan ja eher nach dem Space Wolve Dex spiele, als nach dem Space Marine Dex, soll dieser in meine Greifenritter und den Trupp auf verschiedenste Weisen pushen.
Doch da ja vermutlich ein neuer Space Marine Dex naht, weiß ich noch nicht, wer in Zukunft die Rolle des Hauptkontingents einnimmt und wer die Rolle des Alliierten Kontingents, aber das Modell gefällt mir so gut, dass ich ihn einfach bemalen muss! 🙂

IMG_2951.JPG
IMG_2952.JPG
IMG_2953.JPG
IMG_2954.JPG


Ich hoffe, er gefällt euch genauso gut wie mir!
Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha! Bei der Waffe musste ich direkt an Chaos denken. Wird mal langsam Zeit das die Inquisition mal genauer bei deinen Greiffen nachschaut 😉 Der Umbau ist echt schick. Freue mich auf die Farbe.

Am Servitor hätten evtl paar Gelb-Schwarze Warnstreifen gut ausgesehen. Und das Rückenschild/Rückenplatte bietet sich doch gradezu für die Ordensfarben an. Entweder 1:1 oder in vierteln, wie auf nem Wappen.
 
Danke.. 🙂

Die Waffe des Bikers ist genial! Super Idee gewesen, find ich witzig und stimmig.

Schön, wenn er gefällt und seine Wirkung nicht verfehlt.. :happy:


Ha! Bei der Waffe musste ich direkt an Chaos denken. Wird mal langsam Zeit das die Inquisition mal genauer bei deinen Greiffen nachschaut
greets%20%286%29.gif
Der Umbau ist echt schick. Freue mich auf die Farbe.

Am Servitor hätten evtl paar Gelb-Schwarze Warnstreifen gut ausgesehen. Und das Rückenschild/Rückenplatte bietet sich doch gradezu für die Ordensfarben an. Entweder 1:1 oder in vierteln, wie auf nem Wappen.

Lass dir Inquisition ruhig kommen, vor der habe ich keine Angst..
Ich glaube, da gibt es Orden, die weitaus grenzwertiger handeln.. :lol:

Zum Servitor.
Also das Modell musste, sollte schnell gehen.
Aber du hast sowohl mit dem Ordensmuster, als auch mit den Warnstreifen recht, aber wenn nur eins von beidem.
Und das Mit dem Ordensmuster, werde ich denke ich noch einmal nacharbeiten!
Danke für den Tipp


Die Kralle ist ja mal echt ne Wucht.......

Nur weiter so.

Danke, als ich den Bit gefunden habe, wusste ich sofort, wo der hin muss.. 😀


Wieder mal eine sehr Charaktervolle Mini von dir.

Das macht halt deine HG aus !

Cya Forgebreaker

Danke..
Ja, es ist gleichzeitig Fluch und Segen, wenn man einmal angefangen hat, alles zu indivitualisieren..


So, lange habe ich nichts mehr von mir gegeben, dabei war ich nicht einmal Faul.
Nachdem mein Update für den fast fertigen Greifenritter nur in meinem Blog zu sehen war, möchte ich euch einen kleinen Schnappschuss der Einheit nach dem Stand momentan schicken..
Viel fehlt nicht mehr!

attachment.php


Hoffe, sie gefallen.
Bis Kiel ist es nicht mehr lange hin und bis dahin muss noch viel gemacht werden, also drückt mir die Daumen! 😉

Lg Lukey
 
Aaaaaalter (tut mir leid), aber die sehen einfach nur bombe aus! Ich weiß gar nicht wo ich zuerst hingucken soll und auf welches Detail. Könntest du vlt. noch ein paar Bilder der einzelnen Modelle machen? Ich will mir davon jeden in aller Ruhe ansehen, ich denke das haben die verdient. Einfach nur wunderschön, mehr krieg ich echt nicht raus vor staunen.

Lg Eddar