40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Sternguard Drop Pod fertig

Danke euch für die zahlreichen Kommentare!
Schön, wenn das Spiel im Labyrinth gut ankam. 🙂

@Out:
Zum Thema Schwache und Starke Einheiten.
Auch wenn die Thallax mit ihrer Jumppack Bewegung grade in Zone Mortalis Spielen wirklich gefährliche Modelle sind.
So sind sie an sich auf keinen Fall übertrieben.
Ja, sie stecken verdammt viel ein und sind auch harte Jungs.
Aber 1 Schuss im Fehrnkampf bei den normalen Jungs ist jetzt nicht so schlimm.
Und um im Nahkamf wirklich bedrohlich zu sein, fehlt es ihnen ein wenig an Attacken. 😉
Auch wenn der HQ wirklich eine harte Nuss war, ist es auch ´nur´ ein Modell in der Armee.

Des weiteren hat Bora natürlich auch Recht.
Meine Armee, war keineswegs schwach und bei 1.000p Tigurius und eine Einheit Centurions aufzustellen, ist auch nicht grade ohne. :happy:
Aber das Spiel hat uns beiden wirklich sehr viel Spaß gemacht und es wird auf keinen Fall das Letzte Spiel gegen Diese Armee gewesen sein. 😉

attachment.php


So, seit ein paar Tagen habe ich nun Boras Landkapsel bei mir und erfreue mich an ihrem Anblick!
Am Wochenende habe ich dann die nötige Zeit gefunden, um das Modell fertig zu malen!
Doch seht einfach selbst:

Sternguard%2BDrop%2BPod%2B1%2B.JPG


Sternguard%2BDrop%2BPod%2B2.JPG
Sternguard%2BDrop%2BPod%2B3.JPG
Sternguard%2BDrop%2BPod%2B4.JPG
Sternguard%2BDrop%2BPod%2B5.JPG
Sternguard%2BDrop%2BPod%2B6.JPG

Das Modell ist einfach großartig und ich freu mich jedes mal wie verrückt, wenn ich es in den Händen halte und aufklappen kann! :wub:
Danke auch hier nochmal an Bora für das tolle Modell und die schöne Bemalung!
Ich hoffe euch gefällt das Endergebnis.

Lg Lukey
 
FW Event Scriptor

attachment.php


Danke für die vielen netten Worte! 🙂

Es ist schon wieder einige Zeit her, dass ich was für die Griffons gemacht habe.
Nicht, dass ich keine Lust hätte, aber ich freue mich grade echt ein wenig meine Iron Hands ein wenig auszuarbeiten.
Doch keine Sorge, hier ist noch lange kein Ende in Sicht! 😉

In dieser Woche hatte ich die Chance die aktuelle Event Mini des Termiscriptors von FW zu bekommen!
(Wirklich lieben herzlichen dank hier nochmal an Lars!)
Das Modell ist einfach der Wahnsinn und ich musste es unbedingt in meine Armee aufnehmen:

IMG_4949.JPG
IMG_4951.JPG
IMG_4952.JPG


Eigentlich sollte der Gute ja keinen Loyalen Marine darstellen, und es hat auch hier und da einige Arbeit gemacht ihn wieder zu missionieren, aber ich denke, man kann ihn mittlerweile wieder ganz gut als Loyal betrachten.
Jetzt werden einige sagen, naja, wer Dämonen beschwört kann eigentlich nicht so ganz Loyal sein.
Ich habe auch ganz kurz überlget, den Arm einfach weg zu lassen und dafür einen anderen anzubauen, aber den Gedanken sofort wieder verworfen, ja dieser Arm das Modell ausmacht.
Da ich in einigen Spielen aber eh auf erhabener Dämonologie würfle, will ich versuchen es so wirken zu lassen, dass er den Dämon grade bannt.
Was sagt ihr?

Lg Lukey
 
Du bist wirklich Feuer und Flamme für Deine Armee, herlich zu sehen wie sie größer wird. :wub:

Mit einer Bannung oder Beschwörung ist es immer so eine Sache, da man auch Dämonen für sich Arbeiten lassen kann in der Form, "Ich habe dich gefangen, also machst du jetzt das, was ich will", in Animefilmen gibt es zahlreiche Varianten die dies untermauern würden, also warum nicht auch im WH-Versum...??!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch, für die netten Worte! 🙂


Ich wollte mir das Modell auch immer mal für meine Blood Angels besorgen, da hätte ich den Dämon durch ein Cherub ersetzt. Vielleicht wäre das ja was, um die Coolness des Modells beizubehalten und es dennoch ins "loyale" Licht zu rücken. Bei den Griffons könnte ich mir natürlich irgendwas in Richtung Adler oder so vorstellen.

An sich hast du recht, aber ich finde ja grade den Dämon so super cool..
Sicher, wäre ein heraufbeschworener Greif, oder was auch immer ziemlich cool, aber ich wollte das tolle Modell einfach so wenig wie nötig umbauen.
Ich hoffe, ich schaffe es auch so, eine gute Atmosphäre um das Model zu schaffen.

Du bist wirklich Feuer und Flamme für Deine Armee, herlich zu sehen wie sie größer wird. :wub:

Mit einer Bannung oder Beschwörung ist es immer so eine Sache, da man auch Dämonen für sich Arbeiten lassen kann in der Form, "Ich habe dich gefangen, also machst du jetzt das, was ich will", in Animefilmen gibt es zahlreiche Varianten die dies untermauern würden, also warum nicht auch im WH-Versum...??!!

Danke.
Ja, an sich hast du ja recht.
Aber irgendwie..
Innerlich wehrt sich etwas in mir, einen Space Marine in der Armee zu haben, der Dämonen beschwört.. 🙄
Muss mal sehen..


Ein missionierter Chaot? Das ich das noch erlebe.:lol:
Ich bin gespannt wie er in den Farben der Howling Griffons wirkt.

Ich bereit für was neues.. :lol:
Und Ich bin auch echt gespannt, wie er mit Farbe wirkt..


Die Galaxis birgt noch Wunder!^^

Bin auch gespannt ob der Eindruck mit dem "Bannen" machbar ist.

Naja, mal gucken..
Vielleicht schaff ich es ja.. :happy:


attachment.php


So.
Ich habe auch langsam die ersten Fortschritte an besagtem Scriptor vorzuzeigen..
Nicht viel, aber naja, seht selbst:

attachment.php


Ich habe an ihm noch eine Kette angebracht.
Hoffentlich schaffe ich es damit zu verdeutlichen, das er den guten grade bannen möchte.
Wie gesagt, es gibt noch viel zu tun.
Und ich stehe echt unter Zeitdruck, da ich ihn am 19. spielfertig brauche.
Denn an jenem Tag, werde ich meine bisher größste Schlacht schalgen.
5.000p Und Fast alles komplett bemalt!
Leider sind meine Griffons noch nicht soweit, dass sie diese Punktegröße alleine stemmen können, doch mit Hilfe meiner kürzlich überarbeiteten Iron Hands und meiner sehr kleinen überschaubaren Skiarii Gruppe, kann ich mich meinem Gegner entgegenstellen. 🙂
Doch dazu später sicher mehr!

Lg Lukey
 
Sehr coole Idee mit der Bannung des Dämons. Das mit der Kette symbolisiert es ganz gut. Lediglich die Axt in der Hand finde ich dabei eher störend. Da hätte ich eine offene Hand, mit der Kette oder zum Dämon gewendet passender gefunden.
Ist der Dämon so schon bemalt? Falls nicht, könnte man diesen Bannungsprozess auch durch die Farbe des Dämons darstellen, dass die Farbe von unten nach oben immer kräftiger wird, also das Schwinden seiner Kraft durch die Farbe dargestellt wird.
Von der Schlacht möchte ich gerne Bilder sehen.


grüße
 
Danke euch für die vielen fleißigen Kommentare und Anregungen! 🙂

Also..
Das Modell ist wie gesagt, noch stark WIP.
Am Dämon selber habe ich noch nichts gemacht.
Dass ist nur das Licht gewesen, welches ihn hat bläulich wirken lassen! 😉

Der Plan ist folgender.
Auch wenn nicht perfekt zufriedenstellend, bleibt Axt und Kette so, wie sie sind.
Ich will zum einen seine Ausrüstung so darstellen, wie sie ist (für Turniere) und zum anderen, dass es so wirkt, als zieht er an der Kette!

Zur Bemalung:

Ich habe hierfür zwei Ideen (die ich mit euren Ratschlägen verfeinert habe)
Bei Beiden, male Ich die Kette zunächst normal Silber, wie ich es komplett in der Armee habe.
Anschließend werde ich es Grün tuschen, oder bei Bedarf auch noch mehr grün machen.
Der Dämon selber soll eine Mischung aus Rot und Orange werden. Damit man auch einen schönen Kontrast hat
(Energie des Scriptors, Energie des Dämons).
Nun ist hier die Frage:
Den Dämon an den Stellen, an den ihn die Kette berührt grün malen, oder aus der Hand raus grün malen?
Auch wenn ich letzteres fast bevorziehe, stelle ich mir doch beides sehr cool vor..
Was sagt ihr?

Lg Lukey