40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Danke euch beiden..
Schön, wenn euch die WIP Bilder zusagen..
Ich finde es immer schön, wenn man auch Minis im Entstehungsprozess sieht.

Heute gibt es nicht viel für euch..
Eigentlich nur eine Kleinigkeit, aber ich habe das Modell schon sehnüchtig erwartet und freue mich schon jetzt auf die Bemalung! :happy:

IMG_5060.JPG


Lg Lukey
 
Danke euch beiden. 🙂

Immer wieder interessant auf jeden Fall, der Priester passt sicher super zur Truppe, da freut man sich drauf.

Ja, ich finde WIP Bilder bei anderen auch immer wirklich interessant und erfreue mich daran, wie doch jeder von uns allen andere kleine Sachen macht, um aus dem grauen Plaste eine coole Mini zu zaubern! :happy:


Hab ich was verpasst...:huh: ist dieses Modell des Priesters neu oder ein etwas älteres....:ermm: der ist mega und würde sogar mich erfreuen beim Bemalen.

Jain..
Das Modell ist schon recht frisch, aber man kann es ´nur´ über eine Ladeneröffnung bekommen.
Bei uns in Berlin ist im Herbst ein Games Workshop umgezogen.
Am neuen Eröffnungstag konnte man einen limitierten Captain in Termirüstung kaufen.
Den ich mir auch brav geholt habe.. 🙄
Doch wollte ich unbedingt den Ordenspriester haben.
Diesen gab es nur über eine kleine Stempelkarte (welche man beim erwerb des Captains bekam) und mann musste ihn ´Freikaufen´.
Naja, ich habe glücklicher Weise über Umwege Captain gegen Priester tauschen können.
Auch wenn ich Ordenspriester in Termirüstung momentan eigentlich fast vollkommen nutzlos finde, ist das Modell dann doch so geil, dass ich ihn unbedingt haben wollte und in die Armee integrieren muss.

Lg Lukey
 
Hoi..
So richtig viel neues gibt es zwar nicht..
Aber die Tage werden nun immer ruhiger und kürzer und ich finde wieder ein wenig mehr Zeit für das Hobby..
Vor ein paar Monaten hatte ich Bora versprochen, als Dank für seine grandiose Landungskapsel eine Troupe Harlequine für ihn zu bemalen.

IMG_5080.JPG


Das ist nun auch, endlich 🙄, vollbracht und ich kann man wieder ganz in Ruhe meinen Space Marines widmen.
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen die Weihnachtszeit und die freien Tage zu nutzen, um endlich, endlich, endlich meine aufgestauten Minis zu bemalen, die hier überall rumliegen und mich von allen seiten her vorwurfsvoll angucken, weil sie nicht bemalt sind.
Aber ich konnte einfach nicht anders und habe mir diese Box hier geholt:

attachment.php


Ich will mir ein paar kleine Killteams bauen und bemalen, da ich sie nicht nur im Spiel ausgesprochen nützlich finde, sondern ich mich damit auch Orden zuwenden kann, die Ich schon immer mochte, aber nie wusste, wie ich sie irgendwie in meiner Sammlung unterbringen kann! 🙂

Lg Lukey
 
Danke euch für die netten Worte.

In den kommenden Tagen und Wochen, wird für die Griffons wohl nur der Ordenspriester kommen, auch wenn ich noch Lust und (viel) mehr Modelle hätte, die es nötig haben und auf eine Bemalung warten.. 😴
Sonst wird es mit den Jungs wohl nur hier und da mal weiter gehen.
Nicht aus mangelnder Lust, sondern eher aus zeitlichen Gründen und der tatsache, dass ich einen spielbaren Grundstock habe und meine anderen Projekte erstmal ein wenig mehr Liebe brauchen! 🙄

Die Deathwatch gehören hier nicht wirklich hin, doch weiß ich auch noch nicht, ob das Projekt groß genug für einen eigenen Armeeaufbau wird.. :happy:
Aber alle Updates von mir, also auch meine Deathwatch Modelle (Schleichwerbung in eigener Sache) könnt ihr auch hier: http://steelbloodiron.blogspot.de/ ´bestaunen´ Freue mich natürlich auch da über Kommentare.
Im Januar wird der ganze Blog auch nochmal ein wenig überarbeitet.
Und ich habe auch noch ein paar kleine Nebenprojekte, die Ich im Winter angehen muss/werde, und die dort dokumentiert werden.
Updates für meine bisherigen Armeeaufbauten wird es wie gewohnt natürlich auch bei diesen geben! 😉

Lg Lukey
 
Deine neuen DW Marines sehen spitze aus! Gut das Du nochmal an deinen Blog erinenrst, seit dem ich aufgehört habe Digg zu benutzen verpasse ich das ein oder andere Update auf den Blogs denen ich folge.

Ich möchte Dich auch auf kleinen Malwettbewerb im Chaosforum hier aufmerksam machen. Evtl findest Du in deiner Sammlung ja einen CSM den Du bemalen könntest, vllt sogar einen Rubric Marine der Thousand Sons? 😉
 
So..
Es ist ja schon wieder einige Zeit her, dass ich ein wenig an den Griffons gearbeitet habe.

Zunächst möchte ich mich bei allen Leuten bedanken, die für meine Jungs bei der Wahl zum Armeeaufbau des Jahres gevotet haben! :blush:
Es ist echt ein tolles gefühl, zu sehen, wie gut mein Armeeaufbau bei euch ankommt.
Ich verspreche euch, dass es auch dieses Jahr mit meinen Jungs weiter geht. Des weiteren will ich auch noch einmal betonen, dass noch lange kein Ende mit den Jungs in Sicht ist!
Alleine das, was sich noch momentan unbemalt, oder irgendwann einmal angefangen und nur mit Grundschicht versehen bei mir in den Schubladen und meiner Vitrine befindet, reicht, um einige Zeit zu füllen.

Doch schreiben kann jeder, also werde Ich meine Zeit eher nutzen, um mich hinter den Maltisch zu klemmen und euch endlich mal wieder etwas neues zu präsentieren!
Zum einen, habe ich kurz vor meinem Urlaub dieses Modell hier angefangen zu bemalen:

attachment.php


Es ist noch ein sehr weiter Weg, bis das Modell fertig ist, aber die ersten Grundschichten sind schon da.
Doch ist es ein Modell, dass ich nur aus dem Grund bemale, damit ich es bemalt habe.
Ich weiß nicht, wie oft es ein Schlachtfeld sehen wird, deshalb wird es weiter gemalt, wenn ich wieder Lust darauf habe! :happy:
Des weiteren habe Ich schon vor einiger Zeit zwei neue Fänge für die Armee gemacht.

attachment.php
SCE-gryph.jpg


Dazu kommt, dass Games Workshop bald die kleinen Greifen in einer eigenen Box verkaufen wird.
Dann habe ich insgesammt 10stk von denen. 🙂

Abschließend, möchte ich euch noch zeigen, welches Modell als nächstes auf euch zu kommen wird.
Da ich mir vorgenommen habe, mit meinen Griffons auch das kommende Means of Battle in Berlin zu besuchen und natürlich den Wunsch habe, dort mit einer komplett bemalten Armee aufzuschalgen, muss ich (mal wieder) ein paar Sachen in der Warteschleife vor ziehen.
Und das Erste Modell wird Er sein, mein Cataphractii Captain:

attachment.php


Ich war mir nicht mehr sicher, ob ihr das Modell schon kennt, oder nicht.
Es steht schon seit dem ich die Calth Box erworben habe bei mir.
Doch bisher habe ich es nie für nötig erachtet, ihn schnell zu bemalen.
Naja, jetzt ist es soweit und ich freue mich auf ihn, auch wenn ich eigentlich mal wieder ein wenig mehr normale Einheiten bemalen wollte und nicht ständig Charaktermodelle.. 🙄

Lg Lukey
 
Doch ist es ein Modell, dass ich nur aus dem Grund bemale, damit ich es bemalt habe.
Ich weiß nicht, wie oft es ein Schlachtfeld sehen wird, deshalb wird es weiter gemalt, wenn ich wieder Lust darauf habe! :happy:
Kann ich nachvollziehen. So geht es mir mit Greyfax.:happy:

Beim Cataphractii Captain Umbau stört mich etwas die Haltung der Klaue und die Klaue als solches. Ich würde eine imposantere oder vielleicht andere Haltung, passend zum Schild bevorzugen.

Zum Beispiel die Klingen der Terminatorsergeants aus der BaC- oder Sturmtermi-Box sind auch etwas länger als die der normalen Truppenmitglieder.
In der Space Marine Vanguard Veteran Squad-Box sind auch ein paar coole und andere Armhaltungen mit Klauen enthalten.🙂


Musste eigentlich auch als erstes an dich und deine Marines denken, als ich die News sah.
dito :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
danke euch.
Schön, dass ihr auch gleich an Mich gedacht habt. :lol:

Zum Captain.
Ja, ihr habt recht, der Umbau ist schon etwas länger her.
Wie gesat, kurz nach dem erscheinen der Calth Box.
Doch handelt es sich bei der E-Klaue um eine Klaue, aus der Vanguard Box.
Ich habe vorher schon einige Zeit lang mit den Cataphractii Klauen experimentiert, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen, dass mich zufrieden gestimmt hätte.
Da es aber in meinen Augen auch kein Anderes Modell eines Cataphractii Captains gibt, welches besser passt, oder eine angenehmere Pose hat.
Will ich erstmal bei ihm bleiben.
Ich gebe gerne zu, dass das Modell keine Schönheit ist, doch erfüllt es vorerst seinen Zweck!
Und wenn ich ehrlich bin, soll er eigentlich auch kein fester Bestandteil meiner Armee werden..
Mal sehen, was die Zukunft noch so bringt. 😉

Heute habe ich mal alles raus gekramt, was ich bisehr für die Griffons bemalt habe.
Es ist doch einiges zusammen gekommen, seht selbst:

attachment.php
attachment.php


Die Fotos sind nicht die besten.
Ich gucke, dass ich es nächste Woche mal in den örtlichen GW schaffe und dann mal ein besseres neues Gruppenbild mache, was ich dann auch auf die erste Seite stellen will!

Lg Lukey