Danke euch.. :happy:
Find den eigentlich recht passend zu deinen Greifen. würde den vielleicht count as Ordenspriester auf bike oder sowas spielen☺
Btw mit den Köpfen der Zangor könntest du auch vielleicht dein wulfen projekt für die Greifen endlich richtig Realisieren wo wir schon bei aos in 40k sind
Danke.
Also ehrlicher Weise finde ich die Zangors für die Wulfen nicht so cool, aber danke für die Idee!
Thema Ordenspriester. Ja, ich finde, fände es auch super cool, wenn ich einen Ordenspriester auf Greif hätte.
Das Problem ist eher, dass ich meine Minis auch in die Schlacht führen will und Ich die Greifenritter ja als Donnerwolfkavallerie der Space Wolves spiele.
Und dann ein Reiter nach Bikerregeln einfach sehr komisch kommt.
Aber vielleicht mache ich ja nochmal einen Spaß Umbau! :happy:
Hmm, also aus dem Winkel sieht der Captain samt Kralle garnicht so übel aus, die Farbe tut dann Ihr Übriges, jetzt bin ich zumindest positiv neugierig wie der fertig aussieht.
Das Gesamtbild zeigt eine echt schicke Armee, auch hier freue ich mich auf das Bild mit Gelände, weiter so!
Beim Greifen wollte ich grad den Held auf "demigreif" (?) von FW vorschlagen, da habe ich gesehen den führen die scheinbar garnicht mehr....daher finde ich die Idee vom Chapter Master auf Greif wie Du sie beschreibst top, aber warum dann nicht gleich das Karl Franz Modell?
...ah, ok, ich seh grad, "out of stock"....ansonsten fände ich es fast passender.
Danke, schön, wenn du dich mit dem Captain anfreunden kannst.. :happy:
Ja, der von FW ist schon eine ganze weile nicht mehr erhältlich.
Und das Modell von Karl Franz habe ich hier. Er war meine erste Idee für einen Ordensmeister, aber mich stören die Flügel. Des weiteren sieht der neue Doch deutlich besser gestaltet aus.
Wobei Karl Franz auch schon geil wäre, wegen des zweiköpfigen Greifs.
Wird bestimmt schwierig. Denke Beine sind im Torso des Modells verankert, da es sich um ein One-Pose Modell handelt.
Aber sowas wird dich bestimmt nicht aufhalten
Na dann leg mal los. Denke mal nächste Woche wird alles schon vorbestellbar sein.
Aber warum fängst du nicht gleich mit AOS an.....
😀
Die SEternals würden in deiner Hand eine echt tolle Armee werden
Naja, so schnell kommt der wenn eh nicht.
Da ich ja seit geraumer Zeit gegen meine Graue Flut zu Hause kämpfe und erstmal Sachen in der Warteschleife stehen, die schon Jahre auf Farbe warten.
Ja, ein paar Sachen bei AoS finde ich von den Modellen echt ganz cool..
Aber irgendwie reizt mich das Spiel überhaupt nicht. Aber vielleicht bin ich da einfach zu verbohrt.
Aber wenn ich AoS anfangen würde, dann auf jeden Fall was anderes, Ich bin ein riesen Fan der Ironjaz..
Mal sehen, vielleicht kommt mal ein kleines Nebenprojekt für die Vitrine..
😉
Die "Fantasy"-Figuren sehen ja eh aus wie Space Marines. Also das geht sicherlich.
Wenn du von der Armbrust die Bogenenden wegmachst sieht das eh auch wie ne moderne Schusswaffe aus. Aus Fantasysfiguren Space Marines zu machen war noch nie simpler als jetzt.
Ja, an sich ist bei beiden Aussagen viel wahres dran, aber ich denke ich werde maximal die Beine lassen und je nach aussehen einen ´cooleren´ Ordensmeister drauf Setzen.
Und die Armbrust umzubauen wäre sicher ein leichtes, aber da ja auf jeden Fall ein neuer Oberkörper kommt, habe ich mit ihr kein Problem..
😉
G'Morgen,...
Idee ist geil.
Zur Umsetzung, Armbrust evt gegen Schild Tauschen.
(Die magst du ja genau so gern wie ich.😀)
Schwert lassen oder gegen Hammer tauschen.
Vielleicht noch einen anderen Helm.
Du spielst deine Jungs ja nach Space Wolves Regeln? Oder?
Da würde sich ja der Grosse Wolf auf Donnerwolf anbieten als Regelgrundlage.
Ansonsten Top, weiter so.
Gruss Christoph
Ja, ich Spiele die ganzen Jungs nach Space Wolves Regeln.
Donnerwolfkavallerie..
Bei der Ausrüstung bin ich mir noch sehr sehr unsicher, aber Regeltechnisch wollte ich einen ´geöhnlichen´ Ordensmeister der Space Marines als Profil nehmen und ihn von den Puntken und Regeln her einfach mit einem Donnerwolf ausrüsten.
Dann noch Ausrüstung wählen und fertig ist das ganze. Ist ja eh nur für große Fun Spiele!
🙂
Und weiter geht es mit Captain Viper:
Ich hoffe sehr, dass ich den guten Morgen fertig bekomme.
Aber ich denke es ist möglich.
Viel fehlt ja nicht mehr.
Ich bin noch am überlegen, was ich als nächstes mache, aber nach dem Ich das Gruppenbild gesehen habe, will ich glaube ich ein wenig mehr Masse sehen und werde wohl wieder an ein paar ´normalen´ taktischen Marines arbeiten.
🙂
Lg Lukey