40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Mensch ich dachte du hättest schon viel viel mehr an Griffons als den kleinen Haufen da. 😀

Nein spass. Ist schon ordentlich.
greets%20%286%29.gif

Ehrlicher Weise, dachte ich das auch fast, als ich alles auf dem Tisch zu stehen hatte..
War ein wenig überrascht, dass es doch so kompakt ist.. :lol:


Einfach eine geniale Armee! Ich hoffe die wächst noch weiterhin.

Danke! :blush:
Und ja auf jeden Fall wird da dieses Jahr noch einiges passieren!

attachment.php


Damit ihr auch seht, dass wirklich was passiert!
Hier einmal eine kleine Aussicht auf den kommenden Captain:

attachment.php


Lg Lukey
 
Und wieder was von mir. 🙂

Ich habe mir vor ein paar Tagen im Netz schon einmal die neuen Stormcast Greifenreiter angeguckt..
Und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich sie nicht so cool finde.
Doch waren das schlechte kleine Bilder.
Nun habe ich auf der Community Seite ein großes Bild gesehen und muss sagen, dass ich eigentlich recht angetan bin:

Lord-Aquilor.jpg


Eigentlich habe ich immer von einem Ordensmeister auf Greif geträmt, wusste aber nie, wie ich ihn umsetzten sollte.
Was meint ihr, kann daraus was werden?
Oder sieht die ganze Kreatur einfach zu befremdlich aus?
Regeln für den ganze habe ich keine..
Es wäre ein reines Fluff Modell, welches höchstens mal in großen Fluff Spielen das Spielfeld sieht.
Ich wollte einfach mal ein paar andere Meinungen hören. 🙂

Lg Lukey
 
Hmm, also aus dem Winkel sieht der Captain samt Kralle garnicht so übel aus, die Farbe tut dann Ihr Übriges, jetzt bin ich zumindest positiv neugierig wie der fertig aussieht.
Das Gesamtbild zeigt eine echt schicke Armee, auch hier freue ich mich auf das Bild mit Gelände, weiter so!

Beim Greifen wollte ich grad den Held auf "demigreif" (?) von FW vorschlagen, da habe ich gesehen den führen die scheinbar garnicht mehr....daher finde ich die Idee vom Chapter Master auf Greif wie Du sie beschreibst top, aber warum dann nicht gleich das Karl Franz Modell?
...ah, ok, ich seh grad, "out of stock"....ansonsten fände ich es fast passender.
 
Wird bestimmt schwierig. Denke Beine sind im Torso des Modells verankert, da es sich um ein One-Pose Modell handelt.
Aber sowas wird dich bestimmt nicht aufhalten 😉

Na dann leg mal los. Denke mal nächste Woche wird alles schon vorbestellbar sein.

Aber warum fängst du nicht gleich mit AOS an.....
😀

Die SEternals würden in deiner Hand eine echt tolle Armee werden 😉
 
G'Morgen,...
Idee ist geil.
Zur Umsetzung, Armbrust evt gegen Schild Tauschen.
(Die magst du ja genau so gern wie ich.😀)

Schwert lassen oder gegen Hammer tauschen.
Vielleicht noch einen anderen Helm.
Du spielst deine Jungs ja nach Space Wolves Regeln? Oder?
Da würde sich ja der Grosse Wolf auf Donnerwolf anbieten als Regelgrundlage.
Ansonsten Top, weiter so.

Gruss Christoph
 
Danke euch.. :happy:

Find den eigentlich recht passend zu deinen Greifen. würde den vielleicht count as Ordenspriester auf bike oder sowas spielen☺

Btw mit den Köpfen der Zangor könntest du auch vielleicht dein wulfen projekt für die Greifen endlich richtig Realisieren wo wir schon bei aos in 40k sind 

Danke.
Also ehrlicher Weise finde ich die Zangors für die Wulfen nicht so cool, aber danke für die Idee!
Thema Ordenspriester. Ja, ich finde, fände es auch super cool, wenn ich einen Ordenspriester auf Greif hätte.
Das Problem ist eher, dass ich meine Minis auch in die Schlacht führen will und Ich die Greifenritter ja als Donnerwolfkavallerie der Space Wolves spiele.
Und dann ein Reiter nach Bikerregeln einfach sehr komisch kommt.
Aber vielleicht mache ich ja nochmal einen Spaß Umbau! :happy:


Hmm, also aus dem Winkel sieht der Captain samt Kralle garnicht so übel aus, die Farbe tut dann Ihr Übriges, jetzt bin ich zumindest positiv neugierig wie der fertig aussieht.
Das Gesamtbild zeigt eine echt schicke Armee, auch hier freue ich mich auf das Bild mit Gelände, weiter so!

Beim Greifen wollte ich grad den Held auf "demigreif" (?) von FW vorschlagen, da habe ich gesehen den führen die scheinbar garnicht mehr....daher finde ich die Idee vom Chapter Master auf Greif wie Du sie beschreibst top, aber warum dann nicht gleich das Karl Franz Modell?
...ah, ok, ich seh grad, "out of stock"....ansonsten fände ich es fast passender.

Danke, schön, wenn du dich mit dem Captain anfreunden kannst.. :happy:
Ja, der von FW ist schon eine ganze weile nicht mehr erhältlich.
Und das Modell von Karl Franz habe ich hier. Er war meine erste Idee für einen Ordensmeister, aber mich stören die Flügel. Des weiteren sieht der neue Doch deutlich besser gestaltet aus.
Wobei Karl Franz auch schon geil wäre, wegen des zweiköpfigen Greifs.


Wird bestimmt schwierig. Denke Beine sind im Torso des Modells verankert, da es sich um ein One-Pose Modell handelt.
Aber sowas wird dich bestimmt nicht aufhalten
greets%20%286%29.gif


Na dann leg mal los. Denke mal nächste Woche wird alles schon vorbestellbar sein.

Aber warum fängst du nicht gleich mit AOS an.....
😀

Die SEternals würden in deiner Hand eine echt tolle Armee werden
greets%20%286%29.gif

Naja, so schnell kommt der wenn eh nicht.
Da ich ja seit geraumer Zeit gegen meine Graue Flut zu Hause kämpfe und erstmal Sachen in der Warteschleife stehen, die schon Jahre auf Farbe warten.
Ja, ein paar Sachen bei AoS finde ich von den Modellen echt ganz cool..
Aber irgendwie reizt mich das Spiel überhaupt nicht. Aber vielleicht bin ich da einfach zu verbohrt.
Aber wenn ich AoS anfangen würde, dann auf jeden Fall was anderes, Ich bin ein riesen Fan der Ironjaz..
Mal sehen, vielleicht kommt mal ein kleines Nebenprojekt für die Vitrine.. 😉

Die "Fantasy"-Figuren sehen ja eh aus wie Space Marines. Also das geht sicherlich.
Wenn du von der Armbrust die Bogenenden wegmachst sieht das eh auch wie ne moderne Schusswaffe aus. Aus Fantasysfiguren Space Marines zu machen war noch nie simpler als jetzt.

Ja, an sich ist bei beiden Aussagen viel wahres dran, aber ich denke ich werde maximal die Beine lassen und je nach aussehen einen ´cooleren´ Ordensmeister drauf Setzen.
Und die Armbrust umzubauen wäre sicher ein leichtes, aber da ja auf jeden Fall ein neuer Oberkörper kommt, habe ich mit ihr kein Problem.. 😉


G'Morgen,...
Idee ist geil.
Zur Umsetzung, Armbrust evt gegen Schild Tauschen.
(Die magst du ja genau so gern wie ich.😀)

Schwert lassen oder gegen Hammer tauschen.
Vielleicht noch einen anderen Helm.
Du spielst deine Jungs ja nach Space Wolves Regeln? Oder?
Da würde sich ja der Grosse Wolf auf Donnerwolf anbieten als Regelgrundlage.
Ansonsten Top, weiter so.

Gruss Christoph

Ja, ich Spiele die ganzen Jungs nach Space Wolves Regeln.
Donnerwolfkavallerie..

Bei der Ausrüstung bin ich mir noch sehr sehr unsicher, aber Regeltechnisch wollte ich einen ´geöhnlichen´ Ordensmeister der Space Marines als Profil nehmen und ihn von den Puntken und Regeln her einfach mit einem Donnerwolf ausrüsten.
Dann noch Ausrüstung wählen und fertig ist das ganze. Ist ja eh nur für große Fun Spiele! 🙂

attachment.php


Und weiter geht es mit Captain Viper:

attachment.php


Ich hoffe sehr, dass ich den guten Morgen fertig bekomme.
Aber ich denke es ist möglich.
Viel fehlt ja nicht mehr.

Ich bin noch am überlegen, was ich als nächstes mache, aber nach dem Ich das Gruppenbild gesehen habe, will ich glaube ich ein wenig mehr Masse sehen und werde wohl wieder an ein paar ´normalen´ taktischen Marines arbeiten. 🙂

Lg Lukey
 
Der Termi- Captain ist super. Wie immer richtig hübsch bemalt. Einzig die E-Klaue will mir nicht so ganz gefallen. Liegt vermutlich daran, dass man sie sonst immer nur Paarweise sieht. Hat dir Waffenkombi spielerische Gründe oder einfach persönliches Gefallen?
Bei dem Greifenreiter würde ich auch den Oberkörper komplett tauschen. Zu den Beinen braucht man dann aber schon eine passende arkane Rüstung. 30K Termi oder sowas könnte vermutlich passen.
 
Hi sieht doch schon top aus
Und ich hoffe ja wirklich das du doch denn Greif in Angriff nehmst statt die Mariens

Danke! 🙂
Naja, als erstes kommen die Marines.
Der Ordensmeister wird auf jeden Fall kommen, aber den will ich mir als Motvationsschub aufheben, wenn ich im Frühling Stress auf der Arbeit habe und ein Modell brauche, auf das ich mich freue! 😉


Nen neuen Oberkörper draufzumachen find ich absolut legitim! Dürfte die Figur auch direkt interessanter machen. Bin mal gespannt was du da rausholst
Captain Viper schaut absolut sauber aus! Was fehlt ihm denn noch?

Danke.
Ich habe noch keine Vorstellungen, aber da mache ich mir dann auch erst Gedanken, wenn ich das Modell habe und in der Hand halte.
Da ich dann genau weiß, wie groß er ist, und welche Posen sich eigene, ohne, dass ich das Modell selber im Weg ist. 😉
Dem Captain fehlen noch einige Freehands, Akzente, Base und und und..
Viele Kleinigkeiten, aber die dauern halt einfach.. 😴


Der Termi- Captain ist super. Wie immer richtig hübsch bemalt. Einzig die E-Klaue will mir nicht so ganz gefallen. Liegt vermutlich daran, dass man sie sonst immer nur Paarweise sieht. Hat dir Waffenkombi spielerische Gründe oder einfach persönliches Gefallen?
Bei dem Greifenreiter würde ich auch den Oberkörper komplett tauschen. Zu den Beinen braucht man dann aber schon eine passende arkane Rüstung. 30K Termi oder sowas könnte vermutlich passen.

Ja, die E-Klaue..
Das Problem ist auch, dass sie einfach keine Termi Klaue ist und deshalb ein paar Millimeter zu klein.. 😴
Ich spiele ihn so tatsächlich eher aus regeltechnischen Gründen.
Der gute soll so punktegünstig wie möglich sein.
Dehalb habe ich ihm für 5p einen Sturmschild gekauft. Aber da er dafür seine Energiewaffe abgeben muss, wollte Ich ihn nicht nur mit Bolter durch die Gegend rennen lassen.
Nun hatte ich die Wahl, zwischen E-Hammer und E-Klaue.
Da mich der Hammer aber 25p kostet und die Klaue nur 10p habe ich mich für die Klaue entschieden, da Ich dann auch noch seine Ini 5 nutzen kann..
Aber ich weiß nicht, ob sich das im Spiel wirklich druchsetzt, habe ihn noch nie getestet.. :happy:
Und ja, wenn ich die Beine dran lasse, habe ich tatsächlich auch an eine 30k Termirütung gedacht.

Lg Lukey
 
Ich finde die Idee des Ordensmeisters auf Greif super! Du müsstest nur den unsäglichen Kopf gegen einen schönen Helm tauschen oder einen helmlosen Kopf nehmen, das würde auch sehr gut passen. Die neuen "Demigreifen" sehen ein bisschen komisch aus, aber es könnte immer noch passen. Ich finde das Biest verdammt tzeentchig und der Drang Chaosbruten zu bauen wird enorm 😀
 
Also das könnte passen!

Schulterpanzer müsstest du wohl ersetzen durch Space Marine Teile, Kopf und linke Hand auch.
Am Sattel würde ich die Kuge wegmachen und dem Greif noch ordentlich kybernetische Teile/Panzerplatten beifügen. zB am Kopf Schenkeln etc. Orientiere dich wahrscheinlich an den Wöflen.
An den Beinen würde ich die Blitze wegmachen, ebenso die Blitze am Ende des Stabs am Gürtel - eigentlich alle Blitze - die passen nicht zu dienem Aufbau. Ist wohl der schwerste Teil des Umbaus...
 
Hier einmal eine kleine Aussicht auf den kommenden Captain:
attachment.php
Lg Lukey
Wie Blutweih schon anmerkte, wirkt er aus diesem Winkel nicht mehr so fehlpositioniert sondern wirklich im Kampf befindlich. Die einzelne Kerze finde ich klasse. 😎
Schade nur das der Adler den Blick von Vorn darauf versperrt.

Lord-Aquilor.jpg
Eigentlich habe ich immer von einem Ordensmeister auf Greif geträmt, wusste aber nie, wie ich ihn umsetzten sollte.
Was meint ihr, kann daraus was werden?
Oder sieht die ganze Kreatur einfach zu befremdlich aus?

Ich wollte einfach mal ein paar andere Meinungen hören. 🙂

Deine Greifenreiter finde ich sehr schön und sie passen auch wunderbar zur Armee.
Ich kann es daher gut verstehen das dein Ordensmeister ein imposanteres Modell bekommen soll.
Den (neuen) Greifen find ich dafür auch passend allerding stören mich 3 Dinge daran.
1. Die Kopf- Schnabelpartie wirkt auf mich wie die eines Straußes und nicht wie ein die eines Adlers.
2. Die "mikrige" Brustpanzerung gegenüber deinen Greifenreitern.
3. Hörner am Greifenkopf gehen garnicht, außer es ist ein Chaosgreif. :lol:

Daher meine Änderungsgedanken, bei passendem Größenverhältnis.
Tausche die Kopfpartie und den Brustpanzer durch den des Karf-Franz Greifen.

In diesem Sinne "maximaler Einsatz" :happy:
 
Captain Selas Viper Fertig

Danke euch allen, für die Zahlreichen Kommentare! 🙂

Ich finde die Idee des Ordensmeisters auf Greif super! Du müsstest nur den unsäglichen Kopf gegen einen schönen Helm tauschen oder einen helmlosen Kopf nehmen, das würde auch sehr gut passen. Die neuen "Demigreifen" sehen ein bisschen komisch aus, aber es könnte immer noch passen. Ich finde das Biest verdammt tzeentchig und der Drang Chaosbruten zu bauen wird enorm 😀

:lol:
Ja, an sich hast du schon recht, dass man das Ding auch ganz schön Tzeentchifizieren kann.. :happy:
Aber ich denke, hoffe, dass ich es schaffe aus dem guten Stück einen ganz passablen Ordensmeister zu friemeln! 🙂


Also das könnte passen!

Schulterpanzer müsstest du wohl ersetzen durch Space Marine Teile, Kopf und linke Hand auch.
Am Sattel würde ich die Kuge wegmachen und dem Greif noch ordentlich kybernetische Teile/Panzerplatten beifügen. zB am Kopf Schenkeln etc. Orientiere dich wahrscheinlich an den Wöflen.
An den Beinen würde ich die Blitze wegmachen, ebenso die Blitze am Ende des Stabs am Gürtel - eigentlich alle Blitze - die passen nicht zu dienem Aufbau. Ist wohl der schwerste Teil des Umbaus...

Danke für die Ausführliche Beschreibung.
Da sind zwar einige Ansätze drin, die ich ´eh´ vor hatte, aber auf jeden Fall auch ein paar gute inspirationen.
Aber mir wird wohl kein größerer Umbau erspart bleiben! :happy:


Wie Blutweih schon anmerkte, wirkt er aus diesem Winkel nicht mehr so fehlpositioniert sondern wirklich im Kampf befindlich. Die einzelne Kerze finde ich klasse. 😎
Schade nur das der Adler den Blick von Vorn darauf versperrt.



Deine Greifenreiter finde ich sehr schön und sie passen auch wunderbar zur Armee.
Ich kann es daher gut verstehen das dein Ordensmeister ein imposanteres Modell bekommen soll.
Den (neuen) Greifen find ich dafür auch passend allerding stören mich 3 Dinge daran.
1. Die Kopf- Schnabelpartie wirkt auf mich wie die eines Straußes und nicht wie ein die eines Adlers.
2. Die "mikrige" Brustpanzerung gegenüber deinen Greifenreitern.
3. Hörner am Greifenkopf gehen garnicht, außer es ist ein Chaosgreif. :lol:

Daher meine Änderungsgedanken, bei passendem Größenverhältnis.
Tausche die Kopfpartie und den Brustpanzer durch den des Karf-Franz Greifen.

In diesem Sinne "maximaler Einsatz" :happy:

Schön, wenn der Captain nun ein wenig schöner wirkt.
Mit dem tausch des kompletten Kopfs ist sicher eine Idee, aber da will Ich auf jeden Fall warten, wie das Modell aussieht, wenn ich es in der Hand habe! 😉
Aber auch hier besten Dank für die Inspirationen.
Ich werde beim Bau auf jeden Fall daran denken!


Würde ein Ordensmeister auf einem solchen gerupftem Huhn reiten wollen? Wie wärs mit dem imperialen Greifen ohne Flügel? Oder generell was imposantes?
Einen Marine auf diesem Greifen...vielleicht ein Allergiker? :cluebat:

:lol:
Naja, meine Ursprüngliche Idee war ja, den Karl Franz Greifen zu nehmen, aber abgesehen davon, dass dieser echt riesig ist, im Vergleich, finde ich den neuen auch einfach deutlich detailierter.
Sicher muss und wird er nicht jedem gefallen. 😉
Ich kann deine Gegenargumente echt verstehen, aber ich hoffe, dass du trotzdem interessiert am umbau bleibst und vielleicht in der Bauphase noch ein wenig Kritik übst. 🙂



attachment.php


Das letzte richtige Update liegt ja nun auch schon einige Zeit zurück, doch dazu später mehr!

Zunächst einmal möchte ich mich bei allen bedanken, die für diesen Armeeaufbau ihe Stimme gegeben haben! :blush:
Auch wenn es leider nicht ganz gereicht hat, freue ich mich sehr über so viele Stimmen und Fans?! der Howling Griffons.
Als Ich mich dem Orden angefangen habe, hätte ich nie gedacht, dass dieses Projekt so groß wird, noch, dass es mir so viel Freude bereiten wird.
Geschweige denn, dass Ich so viele von euch mit meinen Modellen begeistern kann! :blush:
Auch wenn ich weiß, dass ich nicht der schnellste basteler und maler bin, danke Ich euch grade für euer Interesse und eure Kritik und natürlich auch für euer Lob. Denn ohne euch alle, hätte ich sicher schon lange ein neues Projekt und wäre dem Orden nicht so treu. 🙂
Was auf keinen Fall heißen soll, dass ich die Modelle nicht in erster Linie für mich baue, oder bemale, aber ohne eure Hilfe wäre Ich wohl nie so weit gekommen!
!DANKE!
Ich hoffe, ich kann euch noch eine ganze Zeit lang mit meinen Griffons erfreuen!

Kommen wir nun zu etwas anderem:
Seit gestern Nacht habe ich nun einen weiteren Captain, der meine Griffons in die Schlacht führt.
Selas Viper Captain der 5. Kompanie.

IMG_5541.JPG


IMG_5542.JPG
IMG_5543.JPG
IMG_5544.JPG

Ich hoffe, er gefällt euch.
Mir sagt er mittlerweile echt zu.
Ich muss zugeben, dass ich am Anfang auch nicht so sicher war, ob ich ihn wirklich so lasse, aber jetzt, wo er fertig ist, gefällt er mir richtig gut.. :happy:
Als nächstes geht es auf jeden Fall mit ein paar weiteren taktischen Marines weiter.
Denn bevor ich mir einen Ordensmeister hole, braucht die Armee auf jeden Fall mehr Truppen.

Lg Lukey