40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

yeeeeaaaaah geil 😀 😛inky:
Gefällt mir! Ich hab auch noch ein paar von denen. Die sind mega schnörkellos, aber irgendwie charmant 😀
Brauchst du noch so welche oder willst du es bei einem einzigen belassen?

Danke, aber mir reicht einer, von denen habe ich auch noch ein zwei weitere, aber einer sollte als Hingucker für die Armee auf jeden Fall reichen.
Wenn du noch einen deiner richtig richtig alten Typen los werden wollen solltest, würde ich einen von denen (Vorzugsweise mit Bolter) nehmen, aber sonst bin ich reichlich versorgt! 😉


Huch, der neue Trupp sieht klasse aus, Augen hin oder her, außerdem-er hat geblinzelt.^^
Das mit dem uralt Modell finde ich auch super, mache das auch sehr gerne. Die zwei neuen Veteranen sind beide ausgesprochen schick finde ich, tolle Kombi an Bitz und tolle Bemalung, 1a.

Danke, für das Lob, hört und ließt man sehr gerne! 🙂


Deine Marines wissen wie immer zu gefallen, Daumen hoch

Der Snapfit MArine wird bestimmt der Hingucker in deiner Armee. Ich liebe diese Modelle. Bei meinen Imps hab ich auch 5 Stk. drin. Wobei man die wirklich suchen muss. Das wird bei dem bestimmt nicht ganz so schwer

Diese alten Modelle haben so viel Charme, echt toll das du den mit aufnimmst

Danke.
Ja, bei den alten Imps gibt es auch einige, die ich sehr schön finde.
Aber da ich ja keine Imps spiele, und auch mehr als genug um die Ohren habe, habe ich mich dort auch nie wirklich mit allen beschäftigt.
Zwischenzeitlich muss ich gestehen, dass ich Snapfit Modelle einfach nur gehasst habe, aber mittlerweile finde ich einige alte Klassiker echt cool.
Und ein paar kleine Blickfänge sind echt schön und passend in einer Armee!


Ich gehe schonmal in Deckung, da sicher gleich Steine nach mir geworfen werden, aber den Schädel kann man doch wenigstens abschneiden oder? 😛

Meinst du den Schädel am Helm?
Wenn ja, hast du vielleicht recht, der sieht wirklich ziemlich riesig im Vergleich aus..


attachment.php


So, und mal ein kleiner Blick auf meinen Maltisch..
Die nächsten Veteranen..

attachment.php


Hoffe, dass ich bald meinen 5 Mann Trupp fertig habe! 🙂
Danach, werden die Griffons wieder ein paar Wochen Pause machen müssen..
Ich habe nicht nur extrem viel um die Ohren, sondern auch noch zwei Malaufträge, die Vorrang haben und um ehrlich zu sein, momentan auch wieder Lust auf meine Skitarii..
Aber der Snapfit Marine wird auf jeden Fall zwischendruch bei den Malaufträgen zwischengeschoben..
Vielleicht auch noch der ein oder andere Howling Griffon! 😉

Lg Lukey
 
Danke, aber mir reicht einer, von denen habe ich auch noch ein zwei weitere, aber einer sollte als Hingucker für die Armee auf jeden Fall reichen.
Wenn du noch einen deiner richtig richtig alten Typen los werden wollen solltest, würde ich einen von denen (Vorzugsweise mit Bolter) nehmen, aber sonst bin ich reichlich versorgt!
Bedaure, aber ich hab die trotz der übertriebenen Armeegröße gerade so kalkuliert dass es (einigermaßen) passt. Ich behalt es aber mal im Hinterkopf! Sollte sich was dran ändern schreib ich dich per PM an. Vielleicht ergibt sich mal was oder ich plane um.

Man, die Veteranen sehen spitze aus. Die sind so präzise bemalt! ich kann da immer nur drüber staunen bei allen, die das so gut können und die so viel Geduld haben. Hut ab.
Trägt der hinten links einen Juwelring? Ich würd eigentlich gerne was originelleres und substanzielleres zu deinen Figuren sagen, aber ich kann da immer nur das Niveau bewundern, auf dem die bemalt sind.

Ich lass trotzdem nochmal ne Retrogrußkarte da :bye1:
howlgriffs_wd117.png
 
Schicke Veteranen, die Weißen Helme sehen gut aus und heben den Elitestatus (In einer Elitearmee ^^) nochmal schön hervor. Das Bionische Bein finde ich auch sehr stylisch und passt gut zu lange gedienten Streitern.

Trägt der hinten links einen Juwelring?

Das ist wohl eher der Splint einer Handgranate 😉

Sehr heroische Grußkarte im übrigen ich liebe solche Mini Dioramen
 
Danke euch!

Bedaure, aber ich hab die trotz der übertriebenen Armeegröße gerade so kalkuliert dass es (einigermaßen) passt. Ich behalt es aber mal im Hinterkopf! Sollte sich was dran ändern schreib ich dich per PM an. Vielleicht ergibt sich mal was oder ich plane um.

Man, die Veteranen sehen spitze aus. Die sind so präzise bemalt! ich kann da immer nur drüber staunen bei allen, die das so gut können und die so viel Geduld haben. Hut ab.
Trägt der hinten links einen Juwelring? Ich würd eigentlich gerne was originelleres und substanzielleres zu deinen Figuren sagen, aber ich kann da immer nur das Niveau bewundern, auf dem die bemalt sind.

Ich lass trotzdem nochmal ne Retrogrußkarte da :bye1:
howlgriffs_wd117.png

Danke dir, also an einem alten Marine hätte ich schwer interesse, aber mehr von denen, muss dann doch nicht sein..
Aber kann verstehen, dass du die seltenen Minis nicht loswerden willst.. :happy:
Und danke für das Lob meiner Veteranen. Aber so gut sind die nicht bemalt. Überall findet man fehler, wenn man sie sich genau anguckt.
Aber das malen selber ist reine Übungssache! 🙂
Und nein, der eine trägt eine Handgranate und keinen Siegelring.. 😛
Achso, das Bild ist ja mal der Oberhammer!


Schicke Veteranen, die Weißen Helme sehen gut aus und heben den Elitestatus (In einer Elitearmee ^^) nochmal schön hervor. Das Bionische Bein finde ich auch sehr stylisch und passt gut zu lange gedienten Streitern.

Das ist wohl eher der Splint einer Handgranate
greets%20%286%29.gif


Sehr heroische Grußkarte im übrigen ich liebe solche Mini Dioramen

Danke.
Schön, wenn die Veteranen gefallen.


Sieht halt so glänzend aus 😀
Ich find auch die weißen Helme sind super gelungen. Ich hab mit Weiß immer riesige Probleme. Bei Lukey schaut das aber nicht zu dick aus und ist durch geschickte, präzise (!) aufgetragene Schattierungen richtig trennscharf.

Danke.
Ja, so schwer ist das gar nicht..
Eigentlich ist es Braun als Grundfarbe, danach Screaming Skull, mit Sepia tuschen und dann weiß rüber..


Sehr schicke Veteranen! Freu mich echt schon auf den fertigen Trupp! 🙂

Danke!
Sollst du haben! 😛


attachment.php


So und fertig sind die nächsten Veteranen!
Seht einfach selbst:

IMG_5599.JPG


Damit kann ich den Veteranen Trupp schon spielen:

IMG_5600.JPG


IMG_5601.JPG
IMG_5602.JPG
IMG_5603.JPG
IMG_5604.JPG
IMG_5605.JPG

So, jetzt fehlt nur noch ein Trupp damit die 1st Company Formation spielbar ist!
Lg Lukey
 
Die machen echt was her, klasse Trupp !

Sag mal was nutzt du da für Torsos ? Die gefallen mir wirklich gut 🙂

Danke. :happy:
Die Torsi sind aus der Sanguinischen Garde, der Blood Angels.
Eigentlich war der Plan allen Veteranen diese Torsi zu spendieren, aber das geht ganz schön ins Geld und deshalb ist in jedem Trupp auch hier und da mal einer mit einem ´gewöhnlichen´ Torso!


Wundervolle Einheit. Ich hatte erst befürchtet, die andersfarbigen Helme würden einen zu bunten Eindruck hinterlassen, aber sie sehen wirklich klasse aus.

Einige der Brustpanzer müssten von den Blood Angels kommen. Entweder von dem speziellen Upgradeset oder von der Sagnuinischen Garde, wenn ich das gerade richtig sehe.

Danke.
Ja, es ist nicht die erste Sternguard Einheit in der Armee.
Aber ich weiß, was du meinst.
Mit dem Blau der Kombiplasma, den weißen Helmen und dazu noch das farbenfrohe Farbschema..
Da kann das alles schnell zu viel werden.
Aber schön, wenn das ganze im Trupp dann doch recht stimmig aussieht.


Klasse Marines! Der Seargent gefällt mir besonders gut, der Helm passt wunderbar. 🙂

Danke!
Der ist von den ECs von Forgeworld..
Die Jungs mit den E-Schwertern, keinen Schimmer, wie die Einheit heißt.
Fand deren Helme für besondere Modelle sehr passend.
Die Körper habe ich für mein Command Squad genommen.


Sehr schön Lukas. In Echt auch wieder der Hammer.

Mit ´c´ bitte.. 😛
Und danke, schön, wenn die Jungs gefallen! 🙂


Jop wirklich sehr schicker Trupp!
Wird der gleich auf 10 Mann erweitert oder was kommt im Anschluss?
greets%20%286%29.gif

Danke.
Ja, irgendwann wird der Trupp auf 10 Mann erweitert, aber erstmal muss ich noch andere Sachen vorziehen.. 🙄


So, nachdem ich es leider am letzten Wochenende nicht zum MoB in Berlin geschafft habe, habe ich mir aber vorgenommen, am kommenden Sonntag zum Sachsengeballer zu fahren!
Da die Griffons schon viel zu langer nicht mehr auf dem Schlachtfeld waren.
Dabei habe ich mir folgende Liste ´ausgedacht´:

SpaceMarines: Librarius Conclave - 425 Punkte

*************** 3 HQ ***************

Orden:
- Ultramarines

Chief Librarian Tigurius
- - - > 165 Punkte

Librarian

- Meisterschaftsgrad 2
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Sturmschild
- 1 x Psiaxt
+ - Melterbomben
- - - > 130 Punkte

Librarian
- Meisterschaftsgrad 2
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Sturmschild
- 1 x Psistab
+ - Auspex
- - - > 130 Punkte

Space Marines: Kombiniertes Kontingent - 715 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Orden:
- Ultramarines

Chaplain
+ - Boltpistole
- Crozius Arcanum
+ - Space-Marine-Bike
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Scout Squad
5 Scouts
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ Landspeeder Storm
- Schwerer Bolter
- - - > 95 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Drop Pod
- Sturmbolter
- - - > 35 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************


Centurion Devastator Squad
3 Centurionen
- 3 x Hurricane-Bolter
- 3 x Gravkanone und Gravverstärker
- Omniskop
- - - > 250 Punkte

1 Thunderfire-Cannon
- - - > 100 Punkte


SpaceWolves: Company of the Great Wolf - 708 Punkte

*************** 3 HQ ***************

Wolflord
- 2 x Fenriswolf
- Runenrüstung
- Donnerwolf
- Krakenbone Sword
- - - > 226 Punkte

Wolflord
- 2 x Fenriswolf
- Runenrüstung
- Donnerwolf
- 1 x Sturmschild
- 1 x Energiefaust
- - - > 231 Punkte

Wolflord
- 2 x Fenriswolf
- Runenrüstung
- Donnerwolf
- 1 x Sturmschild
- 1 x Energiefaust
- - - > 231 Punkte


*************** 2 Elite ***************

1 Servitor
- - - > 10 Punkte

1 Servitor
- - - > 10 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1848

Eine sehr spartanische Liste, aber fast meine komplette Infantarie ist momentan unterwegs, bei einem Kumpel um in seiner Lionsblade auszuhelfen. :happy:
Wer von euch weiß, was ich so alles bemalt habe, wird feststellen, dass ein paar Kleinigkeiten fehlen.
Das heißt, ich muss noch ran klotzen, bis Sonntag.
Momentan steht ein fast fertiger Landspeeder Storm auf meinem Maltisch.
Des weiteren habe ich mir die neue Box mit den Greifenhunden gegönnt und muss auch von denen noch 4 stk. bemalen.
Dazu kommt noch, dass ich übermütig war und meinen Ordenspriester auf Bike von seiner alten Base gerissen habe, da ich ihm eine der neuen Bikerbases spendieren möchte.. 🙄
Hoffe, ich schaffe das alles.

Ich denke Morgen habe ich dann wieder ein paar Bilder für euch!

Lg Lukey
 
Landspeeder Storm fertig

Na dann wünsch ich dir mal viel Erfolg, scheint n straffer Zeitplan zu sein bis Sonntag. :lol:

Danke..
Ja, ein straffer Zeitplan ist es auf jeden Fall, da ich noch gefühlt 1.000 andere Sachen machen muss.. 😴


Tach,


Viel Erfolg! Die Liste wirkt auch schon recht cheesy auf mich. Allerdings habe ich auch null Ahnung von Tunieren.


MfG Larkin

Naja, die Liste ist eher eine Spaß Idee..
Keine Ahnung, ob ich damit überhaupt einen Stich holen kann.. :lol:
Aber ich wollte es einfach mal testen und da sich ja mein Kumpel die meisten meiner Marines gekrallt hat, bietet es sich an.
In erster Linie geht es eh darum, meine Jungs einfach mal wieder aufs Spielfeld zu bringen! 😉


attachment.php


So, das größte Projekt bis Sonntag, der Landspeeder Storm ist fertig geworden.
Das Modell stand schon seit über einem Jahr bei mir rum.
Und Ich wollte es schon ewig fertig haben, da ich ihn eigentlich sehr gerne spiele, aber irgendwie was es eine höllische quälerei, sich durch das Modell zu arbeiten..
Wenn ich ihn mir jetzt so angucke, entdecke ich überall Fehler und Sachen, die ich hätte besser machen müssen/können.
Aber egal, endlich ist er fertig! 🙄

IMG_5617.JPG


IMG_5619.JPG
IMG_5621.JPG
IMG_5623.JPG
IMG_5622.JPG

Hoffe, er gefällt denoch ein wenig..
Das Farbschema habe ich bewusst so gewählt und den Scouts angepasst, da sich die Jungs ja den Bases zufolge in einem Stadtkampf befinden sollen und ist es komisch finde, wenn Scouts, welche sich ja eigentlich tarnen sollen, in den grellen Ordensfarben rumlaufen/fahren..
Deshalb ist der Speeder in erster Linie Grau.
Damit hebt sich die 10te auch bewusst von den anderen Modellen aus meiner Armee ab.

Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach,

Und Ich wollte es schon ewig fertig haben, da ich ihn eigentlich sehr gerne spiele, aber irgendwie was es eine höllische quälerei, sich durch das Modell zu arbeiten..

Oh du sprichst mir von der Seele Bruder...:friends:
Meiner liegt hier auch schon seit November rum, aber das Ding samt Insassen zu bemalen ist so extrem aufwendig... Da geht selbst mir die Luft aus.


Auf jeden Fall ein richtig geiles Modell!!


MfG Larkin
 
Alter Ordenspriester neue Base

War seit längerer Zeit nicht mehr hier drinnen gewesen. Muss sagen, dass es mir sehr gut gefällt und ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und Motivation.

Dank dir, trotzdem schön, wenn du ab und an vorbei schaust! :happy:


Jo sieht gut aus, wäre schon dich wieder mehr auf Turnieren zu sehen.

Ja, ich nehme es mir echt vor, aber irgendwie schaffe ich es oft einfach zeitlich nicht..
Das MoB war z.B. über meinen Geburtstag, wenn da die ganze Familie da ist, kann Ich nicht einfach verschwinden um meine Püppchen über den Tisch zu schieben.. :lol:


Tach,
Oh du sprichst mir von der Seele Bruder...:friends:
Meiner liegt hier auch schon seit November rum, aber das Ding samt Insassen zu bemalen ist so extrem aufwendig... Da geht selbst mir die Luft aus.


Auf jeden Fall ein richtig geiles Modell!!


MfG Larkin

Danke..
Und ja, das Problem kenn ich nur zu gut.
Ich habe noch so viel angefangen Kram, dass kannst du dir nicht vorstellen.. 🙄


Schöner Speeder! Ich würde so gerne mal gegen deine Greifen spielen. Auch wenn ich in Grund und Boden gerammt werde... Die sehen einfach zu gut aus.

Danke!
Und Ich würde auch wirklich sehr sehr gerne mal gegen deine Thousand Sons spielen.
Aber Münster ist irgendwie so gar nicht mein Einzugsgebiet.. :happy:
Mal sehen, vielleicht ergibt sich ja mal was.


attachment.php


So, das letzte Turnier ist gelaufen.
Ich bin Platz 12 von 36 geworden und sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Dafür, dass Ich die Liste nicht einmal getestet habe.. :lol:
Und sie eigentlich auch nur ein Spaßding war, hat sie doch ganz gut funktioniert.
Doch viel besser ist noch gewesen, dass ich den best Painted Wettbewerb gewonnen habe!
Für das Turnier habe ich noch meinen Ordenspriester auf Bike mit einer neuen Base versehen:

IMG_5624.JPG


IMG_5625.JPG
IMG_5626.JPG
IMG_5627.JPG
IMG_5628.JPG

Ich liebe einfach die neuen Biker Bases und finde sie deutlich passender, als die schmalen alten Bases.
Persönlich finde Ich, dass das Modell gewonnen hat, was sagt ihr?

Lg Lukey