40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Toller Aufbau und verdienter zweiter Platz! 🙂

Danke! :happy:


Hätte es dir echt gegönnt. Durchhaltevermögen, Ideen, Umbauten... alles Top! Würd dir das Armeekonzept gerne klauen aber dann wäre es nur eine Kopie 🙂

Besten Dank auch hier! :happy:
Und du kannst dich natürlich an meinen Ideen und meinem Konzept bedienen.
Ich gucke auch regelmäßig im Internet nach Ideen und Anregungen für meine Projekte.
Ich würde mich sogar riesig freuen, wenn es hier noch einen Howling Griffons Armeeaufbau geben würde! 🙂


Ich hätte es Dir natürlich ebenfalls gerne gegönnt, zu deiner Armee kann man Dir trotzdem nur gratulieren und so kannst Du das auch dieses Jahr wieder in Angriff nehmen
greets%20%286%29.gif
.
Captain Viper hat mich nun doch überzeugt, der Schild im Speziellen, toll gemacht der Kerle!

Danke. :happy:
Und es ist sehr schön, dass der Captain nun doch ankommt.
Aber es ist schon wahr, dass die Klaue nicht perfekt zu ihm passt.


Immerhin ist es der zweite Platz, wie alle anderen Gratulanten hätte ich dir den ersten Platz gegönnt und du hättest ihn auch mMn verdient. Was solls, 2017 hast du ja nochmal die Chance 🙂

Der neue Cataphract Captain gefällt mir jetzt doch ganz gut. Vorallem das freehand auf dem Schild ist super!

Danke. :happy:
Auch hier ist es schön, dass der Captain zusagt.


Wieder eine sehr hübsche Mini von Dir.

Auch möchte der gewählt drittbeste Armeeaufbau dem zweitbesten Gratulieren.

Legen wir die Stimmen unserer Aufbauten zusammen und wir haben klar gewonnen 😀

Dank dir. :happy:
Und auf jeden Fall, wenn wir unsere Armeeaufbauten fusionieren würden, hätten wie den super/mega Armeeaufbau.. :lol:


Meinen Glückwunsch zum zweitbesten Armeeaufbau des Jahres 2016. 🙂
Ich hoffe auf weitere interessante Updates.

Danke. :happy:
Updates kommen auf jeden Fall.
Ob sie interessant sind/werden, müsst ihr mir sagen! 😛


attachment.php


So, ich habe ja gesagt, es kommen erstmal weitere taktische Marines.
Aber wie immer habe ich mich zeitlich völlig verschätzt. Dazu mal wieder das berüchtigte Privatleben, welches immer dazwischen schlägt. :happy:
Aus diesen Gründen, sind sie leider noch weit von fertigen Marines entfehrnt, aber ich wollte euch denoch ein Lebenszeichen von mir geben!

attachment.php


Zur Zeit arbeite ich an den vier Mann eines Kompletten MkIV Trupps.
Den ersten von ihnen habe ich schon letztes Jahr fertig gemacht. Ein einsamer Melter, welcher ab und an, aushilfe in anderen taktischen Trupps war.
Doch soll er bald seine Eigene Einheit haben! 🙂

Lg Lukey
 
Tactical Squad Nr.4

attachment.php


So..
Endlich ist der erste Teil des Trupps fertig.
Fünf weitere taktische Marines haben sich meiner Kampfgruppe angeschlossen.
Seht selbst:

IMG_5578.JPG


IMG_5579.JPG
IMG_5581.JPG
IMG_5583.JPG
IMG_5584.JPG
IMG_5585.JPG

Hoffe, sie gefallen euch.
Witziger Weise: Tactical Squad Nr.4 der 4. Kompanie besteht komplett aus MkIV Servorüstungen..
Und es war nicht geplant.. :lol:

Lg Lukey
 
In deinem Thread ist es schwierig nicht immer wieder das selbe zu schreiben 😀 ... Aber bei deiner immer hochwertigen Arbeit kann man sich nur wiederholen. Super 🙂

Finde die kleinen Umbauten an den Marines sehr stimmig. Schon so kleine Details, wie Helme am Gürtel und die ganzen Reinheitssiegel und "Grafitis" auf den Rüstungen machen viel aus.
Was man vll noch mal etwas aufpeppen könnte sind die Bases. Bin jetzt nicht so sattelfest was den Hintergrund deiner Armee angeht, aber insofern sie in einem Stadtgebiet kämpfen ließe sich durch unterschiedlichen Schutt oder kleine Details wie Rohre, Flyer etc. das ganze noch etwas spannender machen. Wenn es keine Stadtbases sind könnten kleine bleiche Äste das Grau vll noch mal auflockern.

Grüße vom Narr

PS Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz
 
Seite 100 :blsuh:

Die MK IV sieht ja auch einfach gut aus.
greets%20%286%29.gif
Hatte ich schonmal erwähnt, dass ich das Farbschema einfach klasse finde? Ja? Egal... dann eben nochmal. Mir gefällt dein Farbschema. 🙂 Sind mal wieder richtig gut geworden deine Jungs.

Danke.
Geht runter wie Öl.. :lol:


Sehr schön Lucas. Gefällt mir extrem gut.

Danke dir.
Ich hoffe, wir kommen dieses Jahr mal zum spielen.. 🙂


In deinem Thread ist es schwierig nicht immer wieder das selbe zu schreiben 😀 ... Aber bei deiner immer hochwertigen Arbeit kann man sich nur wiederholen. Super 🙂

Finde die kleinen Umbauten an den Marines sehr stimmig. Schon so kleine Details, wie Helme am Gürtel und die ganzen Reinheitssiegel und "Grafitis" auf den Rüstungen machen viel aus.
Was man vll noch mal etwas aufpeppen könnte sind die Bases. Bin jetzt nicht so sattelfest was den Hintergrund deiner Armee angeht, aber insofern sie in einem Stadtgebiet kämpfen ließe sich durch unterschiedlichen Schutt oder kleine Details wie Rohre, Flyer etc. das ganze noch etwas spannender machen. Wenn es keine Stadtbases sind könnten kleine bleiche Äste das Grau vll noch mal auflockern.

Grüße vom Narr

PS Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz

Dank dir für deine Worte.
Schön, wenn die Herren im allgemeinen gefallen.
Zu den Bases. Ich habe diese mit absicht recht schlicht gehlalten, da das Farbschema für das Auge ja schon sehr auffallend ist, wollte ich nicht noch eine Base machen, welche zu ´völliger Reizüberflutung´ führt.. 😉
Hier und da liegt ein wenig Schrott auf der Base, oder mal ein Schulterpanzer, Waffe, etc.
Aber ich habe es absichtlich versucht dezent zu halten.


Gefallen mir auch wirklich sehr gut!

Danke dir! :happy:


Hey, sehen top aus. ABER dem Sergeant fehlen die Augen 😀

Du hast völlig recht..
Das fehlt bei den meisten meiner Helmlosen Marines..
Ich bin einfach unfähig das so zu machen, dass ich damit zufrieden bin.
Irgendwann einmal, lerne ich das und dann muss ich das bei einigen Marines nacharbeiten.. 😉


Der blinzelt gerade 😀

So und nicht anders, ist es vorgefallen! :lol:


attachment.php


Um mir selber zu ´100´Seiten Griffons zu gratulieren, habe ich bei nem Kumpel im Keller den hier entdeckt, mitgenommen und werde ihn auf jeden Fall für die Armee bemalen!

attachment.php
attachment.php


Ich fand ihn einfach super puzig und viel zu schade, um das kleine ´Relikt´ nicht in die Armee mit aufzunehmen..
Lg Lukey
 
Sternguard Trupp Nr.2 Prt1

Ah die alten Snapfitmodelle. 🙂

Jup, laut Guss von 93..
Der hat auf jeden Fall schon einiges gesehen und auch wenn ihm das eigentlich den Rang eines Veteranen einbringen müsste, will ich ihn doch in den taktischen Jungs sehen!


Glückwunsch zu den ersten 100 Seiten. 😎
Ich freue mich immer, wenn alte Figuren ein zweites Dasein auf dem Spielfeld oder in einer Sammlung bekommen.:thumbsup:

Danke!
Und ja. Es ist schön, wenn man in einem Armeeaufbau auch mal ein altes Modell sieht, oder ein Modell, welches irgendwie ´zweckentfremdet´ wurde.
Aber ich persönlich finde, es darf nicht Überhand nehmen. Also hier und da mal ein nettes kleines Gimick, sehr schön, aber die Armee darf auf keinen Fall zu zusammengewürfelt aussehen. :happy:



attachment.php


So.
Heute habe ich endlich mal wieder was bemaltes für euch.
Zwar nur zwei Modelle, aber immerhin!
Ich arbeite derzeit an einem zweiten Trupp Protektorgarde, damit ich endlich die 1st Company Formation spielbar aufstellen kann und damit offiziell eine Gladius Strikeforce spielen kann!
Und hier sind die ersten beiden neuen Veteranen:

IMG_5588.JPG


IMG_5589.JPG
IMG_5590.JPG
IMG_5591.JPG

Lg Lukey
 
attachment.php


Um mir selber zu ´100´Seiten Griffons zu gratulieren, habe ich bei nem Kumpel im Keller den hier entdeckt, mitgenommen und werde ihn auf jeden Fall für die Armee bemalen!

attachment.php
attachment.php


Ich fand ihn einfach super puzig und viel zu schade, um das kleine ´Relikt´ nicht in die Armee mit aufzunehmen..
Lg Lukey

yeeeeaaaaah geil 😀 😛inky:
Gefällt mir! Ich hab auch noch ein paar von denen. Die sind mega schnörkellos, aber irgendwie charmant 😀
Brauchst du noch so welche oder willst du es bei einem einzigen belassen?
 
Deine Marines wissen wie immer zu gefallen, Daumen hoch

Der Snapfit MArine wird bestimmt der Hingucker in deiner Armee. Ich liebe diese Modelle. Bei meinen Imps hab ich auch 5 Stk. drin. Wobei man die wirklich suchen muss. Das wird bei dem bestimmt nicht ganz so schwer

Diese alten Modelle haben so viel Charme, echt toll das du den mit aufnimmst