40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Dank dir..
Die Idee, die Kette an den berührten Stellen schwarz, oder zumindest deutlich dunkler zu machen, finde ich echt gut!
Das werde ich auf jeden Fall versuchen! 🙂


Ich werde Morgen (oder schon Heute?!) an einem 1250p Mini Turnier teilnehmen.
Auch wenn ich nicht denke, dass ich dazu komme, viele Bilder zu machen, so wollte ich doch ein paar kurze Spielberichte dazu schreiben!

attachment.php


Meine Liste sieht wie folgt aus:

SpaceMarines: Kombiniertes Kontingent - 1250 Punkte

*************** 2 HQ ***************

Orden:
- [FW] Howling Griffons

Captain
- Chapter Master
- Meisterhafte Rüstung
+ - 1 x Energieaxt
- Der Schild der Ewigkeit
+ - Auspex
- - - > 220 Punkte

Chief Librarian Tigurius
- - - > 165 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Sternguard Veteran Squad
10 Veteranen
- 5 x Bolter
- 2 x Kombi-Melter
- 2 x Schwerer Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Boltpistole
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 295 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Tactical Squad
5 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 125 Punkte

Scout Squad
5 Scouts
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
+ Landspeeder Storm
- Schwerer Bolter
- - - > 95 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Centurion Devastator Squad
3 Centurionen
- 3 x Hurricane-Bolter
- 3 x Gravkanone und Gravverstärker
- Omniskop
- - - > 250 Punkte

1 Thunderfire-Cannon
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1250

Nichts aufregendes.
Eine kleine Elite Liste, in der hoffentlich alles drin ist, was ich brauche..
Die Protektorgarde und die Scouts habe ich schon länger nicht mehr gespielt.
Da ich normalerweise immer mit einer Demi Kompanie aus dem Haus gehe und diese beiden Einheiten dann immer recht schlecht Platz in meiner Liste finden.
Auch die Salvenkanoe findet momentan sehr selten den Weg auf das Spielfeld.
So das ich die Liste um Einheiten gebaut habe, die ich mal wieder spielen wollte.
Ich habe keine testspiele mit der Liste gemacht, aber ich denke, ich werde zumindest drei schöne Spiele haben.

Lg Lukey
 
Neuer Scriptor Fertig!

Danke für das Lob.. 🙂
Das hört man echt gerne!

So,
dass Turnier ist gelaufen und ich bin Platz 5 von 14 geworden!
Auch wenn ich an sich mit der Platzierung zufriden bin, hätte ich doch grade im letzten Spiel ein wenig mehr rausholen können.
Ein paar gravierende Taktische Fehler gemacht, dazu schlechte Psikräfte.
Aber naja, aus Fehlern lernt man! :happy:

Für die, die es Interessiert:

Spiel 1:
Gegen Chaos Marines. Ich habe in allen wichtigen Situationen Glück gehabt, und mein Gegner leider in den falschen pech.
Damit war das Spiel recht schnell und einseitig gelaufen.

Spiel 2:
Gegen White Scars mit Grey Knights.
Einige Biker, mit Ordensmeister. Ich habe versucht mich ein wenig in einer Ruine einzubauen.
Mein Gegner hat im Spiel ein paar kleine Fehler gemacht, die ihn aber im Endeffekt das Spiel gekostet haben.
Aber es war wirklich ein hartes Spiel, zum Schluss stand vom ihm noch eine Landungskapsel und von mir noch ein Centurion, ein angeschlagener Ordensmeister und der Techmarine der Salvenkanone. Doch ich habe grade so noch ein 20:0 geschafft.

Spiel 3:
Gegen Harlequine.
Wirklich ein hartes Spiel. Mein Gegner war mit taktisch deutlich überlegen und ich bin hier und da auf ein paar falsche Köder rein gefallen.
Wir haben uns wirklich einen unglaublichen Schlagabtausch geliefert. Am Ende lebte bei ihm noch ein Transporter und ein Death Jester.
Bei mir noch die Salvenkanone. Doch leider hat es durch die Missionskarten nur für ein 18:2 für ihn gereiecht.. 😴

Aber alles in allem ein wirklich tolles Turnier!
Und sehr nette, entspannte Gegner mit coolen Listen!

attachment.php


So, ich habe es geschafft und den Scriptor fertig bekommen! 🙂
Es hat wirklich spaß gemacht, ihn zu bemalen, aber ich hatte zwischendurch echt keine Ahnung, ob die nächste Farbsschicht das Modell versaut, oder verbessert. :happy:
Doch ihr könnt euch selbst ein Urteil erlauben, da Bilder in diesem Fall einfach mehr aussagen:

IMG_4983.JPG


IMG_4984.JPG
IMG_4985.JPG
IMG_4986.JPG
IMG_4987.JPG
IMG_4988.JPG
IMG_4989.JPG
IMG_4990.JPG
IMG_4991.JPG

Ich hoffe, er gefällt euch genauso gut wir mir.
Ich bin ehrlicher Weise wirklich stolz auf das Modell und freue mich schon tierisch darauf, ihn in action zu erleben! 🙂

Lg Lukey
 
Huhu,

mal nach langer Zeit wieder reingeschaut 🙂

Ich muss sagen, ich kann mich beim Scriptor dem Rest leider nicht anschließen. Als Idee finde ich das mit dem Scriptor toll und der Part mit dem Dämon und den Ketten und die Bemalung funktionieren auch.

Aber ein paar Sachen stören mich einfach sehr:
- die Zacken an der Axt, die sind einfach schon so blöde, aber würden bei einem Tech Marine oder einem Mechanicum-nahen Orden noch gut stehen. Aber hier, bei den Mittelalter-Griffons finde ich es unpassend. Würde die Zacken abschleifen...

- Der Schild an der E-Faust ist einfach überdimensioniert. Regeln hin oder her, ich hätte ihn nicht größer gemacht als einen der alten Termi-Schilde oder eines dieser neuen Termi-Schulterpanzer Schilde.
Und warum hat er den Schild überhaupt? Sind 2 Waffen nicht genug? :-D

- Der Mantel wirkt ziemlich unpassend. Er hat kommt irgendwo unten raus und entwickelt eine Dynamik nach unten, während der Rest des Models nach oben strebt. Zudem hat er komische Flecken und Kanten, die aber auch wieder nicht nach Battle Damage aussehen. Die Farbe passt finde ich auch nicht und lenkt auch die Aufmerksamkeit weg von der Dämonenszene unten.
Ich würde den Mantel glaub ich auch komplett weglassen.

- die Ränder an den Beinschienen und Schuhen rufen einfach nach einer entsprechenden Bemalung mit Metallic oder einer anderen Farbe.

Sorry, will nich irgendwie überkritisch sein und du bist ja über die Bastelphase schon raus, also... Kannst es auch ignorieren 🙂
 
Danke euch allen!
Wirklich schön, dass euch der gute gefällt.

Huhu,

mal nach langer Zeit wieder reingeschaut 🙂

Ich muss sagen, ich kann mich beim Scriptor dem Rest leider nicht anschließen. Als Idee finde ich das mit dem Scriptor toll und der Part mit dem Dämon und den Ketten und die Bemalung funktionieren auch.

Aber ein paar Sachen stören mich einfach sehr:
- die Zacken an der Axt, die sind einfach schon so blöde, aber würden bei einem Tech Marine oder einem Mechanicum-nahen Orden noch gut stehen. Aber hier, bei den Mittelalter-Griffons finde ich es unpassend. Würde die Zacken abschleifen...

- Der Schild an der E-Faust ist einfach überdimensioniert. Regeln hin oder her, ich hätte ihn nicht größer gemacht als einen der alten Termi-Schilde oder eines dieser neuen Termi-Schulterpanzer Schilde.
Und warum hat er den Schild überhaupt? Sind 2 Waffen nicht genug? :-D

- Der Mantel wirkt ziemlich unpassend. Er hat kommt irgendwo unten raus und entwickelt eine Dynamik nach unten, während der Rest des Models nach oben strebt. Zudem hat er komische Flecken und Kanten, die aber auch wieder nicht nach Battle Damage aussehen. Die Farbe passt finde ich auch nicht und lenkt auch die Aufmerksamkeit weg von der Dämonenszene unten.
Ich würde den Mantel glaub ich auch komplett weglassen.

- die Ränder an den Beinschienen und Schuhen rufen einfach nach einer entsprechenden Bemalung mit Metallic oder einer anderen Farbe.

Sorry, will nich irgendwie überkritisch sein und du bist ja über die Bastelphase schon raus, also... Kannst es auch ignorieren 🙂

Danke dir für deine ehrliche Meinung.
Zur Axt, ja, du hast auf jeden Fall recht, die Zacken und auch die Axt selber wirken ein wenig fehl am Platz, aber ich wollte die Axt auf jeden Fall am Modell lassen. Da er regeltechnisch mit einer Axt ausgerüstet ist.
Zum Thema Schild. Das ist die gleiche Schildgröße, wie ich auch für meine anderen Scriptoren verwendet habe. Sicher ist es Geschmackssache, aber ich finde die Schilde einfach super cool. Grade bei Termis! :happy:
Bei dem Mantel hast du sicher auch recht.
Aber der ist original am Modell so dran, ich habe ihn nur ein wenig gefeilt. Und notdürftig mit Green Stuff geflickt.
Doch leider sind meine Künste mit Green Stuff ähnlich eines Menschen mit Zehn linken Daumen an beiden Händen.. 🙄
Aber ich wollte das Ausgangsmodell nur soweit ändern, wie es unbedingt notwendig ist.
Mit den Beschlägen wusste ich ehrlich gesagt nicht, ob das Modell dann nicht zu sehr nach Chaos aussieht.

Es ist zwar schade, dass er dir nicht gefällt, aber ich bin eigentlich sehr zufrieden mit ihm und habe nicht vor, noch viel an ihm zu ändern.. :happy:


Großes Kino. Der Dämon sieht grimmig aus, als wäre er nicht amüsiert über seinen aktuellen Zustand.
Die Umsetzung ist dir gelungen und es sieht wirklich wie eine Verbannung aus.

Eine Frage hätte ich noch. Warum ist sein Schild farblich nur zwei- statt viergeteilt?

Beim Schild bekommt jeder seine eigene Heraldik.
Ich habe das bisher bei allen Sturmschilden so durchgezogen und will das auch bei kommenden so machen.
Das sorgt hoffentlich ein wenig mehr für Abwechslung.

IMG_5010.JPG


So, am Wochenden hatte ich mein erstes großes Spiel mit den Howling Griffons.
Doch mit ihnen alleine konnte ich noch keine 5.000p stellen.
Deshalb habe ich meine wenigen Iron Hands und Mechanicums Truppen mit in die Schlacht geworfen.
Das Spiel selber hat einen riesen Spaß gemacht, auch wenn wir es nicht fertig bekommen haben.
Wer ein paar Fotos vom Spiel sehen will:

http://steelbloodiron.blogspot.de/2016/11/5000p-spiel.html

Ich hoffe, man erkennt auch ohne viele Worte was.

Lg Lukey
 
Protektorgarde Trupp Nr.2

Danke euch, für die netten Worte! 🙂
Das freut mich wirklich, dass die Fotos vom Spiel ankommen!

@Out:
Danke für den Schönen Vergleich! 🙂
Ich gucke, dass ich Ende des Jahres mal ein neues Bild mache, ist schon wieder einiges dazu gekommen, auch wenn ich dieses Jahr bei weitem weniger geschafft habe, als ich mir vorgenommen habe.. 🙄

attachment.php


So, Ich arbeite ja daran, endlich eine fertige Gladius Strike Force zu haben.
Und diese soll alles mögliche beinhalten, doch zunächst geht es erstmal darum, die Pflichtauswahlen zu füllen.
Da ich schon eine Einheite Protektorgarde habe und auch schon ein paar Termis und einen zweiten Trupp Protktorgarde zusammengebaut habe, ist als Auxillary eine 1st Company Task Force als nächstes geplant.
Eigentlich wollte ich die kommende Einheit für das 5.000p Spiel schon fertig haben, aber zeitlich war es wie immer sehr eng und somit ist nichts daraus geworden.
Doch seht selbst:

attachment.php


Wie ihr seht, gibt es noch massig zu tun.
Aber ich freu mich schon auf die fertige Einheit!

Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet: