40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Der Stolz des Ordens - die Protektorgarde

Danke euch.
Das motiviert echt, zügig mit den Jungs weiter zu machen!

@Forgebreaker: Naja, um ehrlich zu sein, hänge ich hinter meinem ´Zeitplan´ hinterher, aber ich hoffe, das bald wieder raus zu haben.
Und es gibt ja so einige tolle Aufbauten hier, die ich um einiges beneide! :happy:

@3tagebart: Dank dir.
Das Mit dem Psyklecks ist sicher geschmackssache, ich find den zum beispiel super. Bin aber mit dem Gesicht der Mini überhaupt nicht zufrieden! 😴
Und jup, kurz nach der Geburt Christi, haben die im WD mal so einen Wettbewerb gehabt, woraus der Orden (den ein Mitarbeiter von GW privat kreiert hat)
offiziell eingeführt wurde!
Die Armee sah damals so aus, wenn ich mich recht entsinne:

howling_179.jpg

@Warhound: Danke. Schön, dass die Kurzgeschichte gefällt. Ich bin noch am üben, was das Geschichten schreiben angeht, aber ich hoffe, das die mit der Zeit noch besser werden. 🙂

@BW-Hannover: Jup, ich freu mich da auch schon drauf. 🙄
Aber mhm, es gibt schlimmeres, ich habe ja schon einen kleinen Bunker gemalt, das ging recht fix. Außerdem lebe ich nach dem Grundsatzt, das bei der Bemalung von Gelände weniger mehr ist. 😀

attachment.php


So, dann kommt es nun wie versprochen zu einem kleinen Update bei der Protektorgarde.
Diese ist immer noch sehr WIP. Doch dem Gelb fehlen nur noch Akzente und die erste Schicht Silber, sowie Bronze sind aufgetragen.
Den Helmen fehlt es auch nur noch an letzten Akzenten.

attachment.php
attachment.php
attachment.php


Des weiteren wird es demnächst wieder etwas neues zusammen geschustertes geben!
Hier schon mal ein kleiner Hinweis. Wer will kann ja mal raten, was das werden soll.

attachment.php


Das wars dann auch erst mal von mir, ich wünsche euch noch ein pralles Wochenende und einen schönen 3. Advent.
Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch.

@Ranthok: Nun ja, leider wird es kein schrein. Da ich mir nur den Kopf erschnorrt habe und das Gebäude gar nicht besitze. :happy:
Aber es ist schön, dass meine Jungs es schaffen andere zu inspirieren.

@Das_Ink: Flieger triffts mehr als Panzer, aber schon nahe dran.
Ich finds schön, dass du dich langsam für die Farben erwärmen kannst. 🙂

@Forgebreaker: Dank dir.
Und Mit dem Flieger hast du voll ins schwarze getroffen!

@Warhound: Eine dicke Festung kommt auf jeden Fall noch für die Jungs.
Doch steht primär als Ziel für die Jungs eine spielbare Armee auf dem Plan, damit ich euch ein paar Spielberichte liefern kann.

@BW-Hannover: Völlig korrekt. Ich habe mich von Scars Emperor´s Children inspirieren lassen.
919154_491333487599030_709680682_o1-1024x681.jpg

So, dann auch mal mein Modell, noch in einem sehr sehr rohen Zustand:

attachment.php
attachment.php


So, und die ersten kleinne Schritte in Richtung Befestigung sind auch getan!
Hier mal meine beiden Verteidungstürme:

attachment.php


Wenn alles nach Plan läuft habe ich morgen Abend wieder etwas Zeit um weiter an der Protektorgarde zu arbeiten.
Lg Lukey
 
Euch allen ein frohes Neues!

Die Feiertage sind nun vorbei und auch bei mir geht jetzt das ´normale´ Leben wieder los.
Und ich den nächsten Tagen, werde ich auch mehr Zeit in meine Howling Griffons stecken können.

Doch war ich in den letzten Wochen nicht nur Faul.
Wenn auch zugegeben nicht fleißig. :lol:

Hier mal ein paar kleine Ausblicke:
Zunächst einmal der Stormraven, er hat nun auch schon Farbe zu Gesicht bekommen!

attachment.php
attachment.php


Und dann habe ich bei der Protektorgarde die Einzelbemalung angefangen und kann somit den fast fertigen ersten Protektorgardisten präsentieren.

attachment.php
attachment.php
attachment.php


So, dann geht es heute noch daran, meine neue Bitzbox fertig zu schustern und ab nachmittag ein wenig weiter an der Protektorgarde zu pinseln.
Ich gucke mal, wie weit ich komme und halte euch natürlich auf dem laufenden!

Lg Lukey
 
Toll! Was für eine schöne und genial, umgebaute und bemalte, Armee! Ich fand das Howling Griffons schon immer ein sehr ansprechendes Farbschema haben... Etwas weniger begeistert war ich, als ich das Seelentrinker-Buch mit ihnen gelesen hatte. Die sind ja noch fanatischer, als die Ultramarines. Ein bisschen, wie die Zwerge, nur halt nicht so knuffig dabei. :lol:
Aber nochmals: wirklich ein gelungener Armeeaufbau!
 
Sehr schön hier neues zu sehen muss gestehen habe lang net geschaut der Typ mit dem Einkaufszettel ist dir sehr gut gelungen was Rüstung und Details an geht mir fehlt nur irgendwie was am Helm kann es aber nicht genau betiteln irgendwie zu flach :/

der er vögle macht ja schon mal einen guten Eindruck ich bin sehr gespannt was da wohl raus kommt und wie der aussieht wenn er richtig fertig ist

Mit freundlichen Grüßen das ink
 
Danke euch allen.

Schön, das euch der Junge gefällt. weil ich finde ihn auch richtig klasse und hätte es schade gefunden, lesen zu müssen, dass er euch nicht zusagt. 🙄

@omitog: Ja, die Jungs sind schon echt sehr fanatisch.
Ich hoffe das irgendwie noch an den Modellen zu zeigen, aber mir fällt bisher noch nicht so recht ein wie... :/
Also die Nächsten Jungs sollen alle mehr Reinheitessiegel und Aufgenblicksschüre bekommen.
Bei der Protektorgarde wird das dann durch Gebete auf den Rüstungen gar gestellet. aber sonst weiß ich noch nicht so recht, wie man Fanatismus noch gut darstellen kann, ohne das es übertrieben wirkt...

@Das_Ink: Nun ja, der Helm zu flach?
Ich habe da X Schichten drauf, von Braun an, was man in den Vertiefungen noch sieht, vielleicht kommt das auf dem Foto nicht gut rüber aber an sich finde ich den nicht flach. :huh:
Ich werde aber bei den nächsten die kommen drauf achten.

@Aasfresser: Die Hand ist aus der neuen Protektorgarde, aber auch in nen Paar anderen Boxen zu finden. Der Zettel ist von den Fantasy Imperiumsflagellanten. da sind ein Haufen Bücher, schädel, Schriftrollen, Ketten und Zettel drin, die sich ganz gut als Bitz eignen.

So, ein richtiges Update habe ich Heute nicht, aber immerhin mal ein kleinen Überblick für euch, wie die Truppe bis jetzt aussieht.

attachment.php


Also man kann sehen, was noch auf euch zu kommt.
Wobei die meisten Modelle noch im Bau sind. Da auch an den ´fertigen´ Jungs noch der ganze Schnickschnack fehlt.
(Granaten, Siegel, Trophähen, etc.)
Ich bin noch am überlegen um die beiden Geschütztürme unten einen Rind zu machen, aus den gleichen ´Plastesteinen´ die ich auch für die Base verwendet habe. aber dann habe ich ein wenig Sorge, dass ich die irgendwann nicht so hinstellen kann, wie sie sollen.. 😴

Was ihr seht, sind fast 1250p. Was das erste Ziel meiner Gruppe ist.

Ach so, ich würde euch gerne noch um eure Meinung bitten.
Was würdet ihr meinen passt mehr. Blaue oder Grüne Lichteffekte bei den Plasma- und Laserwaffen?

Lg Lukey
 
@omitog: Ja, die Jungs sind schon echt sehr fanatisch.
Ich hoffe das irgendwie noch an den Modellen zu zeigen, aber mir fällt bisher noch nicht so recht ein wie... :/
Also die Nächsten Jungs sollen alle mehr Reinheitessiegel und Aufgenblicksschüre bekommen.
Bei der Protektorgarde wird das dann durch Gebete auf den Rüstungen gar gestellet. aber sonst weiß ich noch nicht so recht, wie man Fanatismus noch gut darstellen kann, ohne das es übertrieben wirkt...

Ich glaube, da ich Dir helfen. Laut dem Buch Seelentrinker ist es so: Die ritzen Ihre schwüre in die Haut und "streichen" sie durch, wenn sie es erledigt haben. Wie ein Buch des Grolls der Zwerge, nur haben sie es immer dabei. Wenn sie keinen Platz mehr haben folgen Schwüre auf der Rüstung. Das ist auch sehr schnell voll, da Pro Mission schon X schwüre festgehalten werden. Zu letzt dann die ganzen Siegel usw. Das soll sogar so weit bei denen gehen, dass viele nicht mehr an Missionen teilnehmen können, weil sie zuerst ihre Schwere erledigen wollen. Quasi gibt es über all in der Galaxie HG, die alleine ihre Schwere erfüllen wollen, oder dabei sterben. Je älter ein noch nicht durchgestrichener Schwur, desto eher geht er alleine los.

Also normale SM haben bereits einen voll tätowierten Körper (auch der Kopf) und einige Schwüre an der Rüstung.
Veteranen haben schon viele Siegel.
Und der Captain besteht wahrscheinlich nur noch aus Zetteln.