40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Drop Pod

Ich glaube, da ich Dir helfen. Laut dem Buch Seelentrinker ist es so: Die ritzen Ihre schwüre in die Haut und "streichen" sie durch, wenn sie es erledigt haben. Wie ein Buch des Grolls der Zwerge, nur haben sie es immer dabei. Wenn sie keinen Platz mehr haben folgen Schwüre auf der Rüstung. Das ist auch sehr schnell voll, da Pro Mission schon X schwüre festgehalten werden. Zu letzt dann die ganzen Siegel usw. Das soll sogar so weit bei denen gehen, dass viele nicht mehr an Missionen teilnehmen können, weil sie zuerst ihre Schwere erledigen wollen. Quasi gibt es über all in der Galaxie HG, die alleine ihre Schwere erfüllen wollen, oder dabei sterben. Je älter ein noch nicht durchgestrichener Schwur, desto eher geht er alleine los.

Also normale SM haben bereits einen voll tätowierten Körper (auch der Kopf) und einige Schwüre an der Rüstung.
Veteranen haben schon viele Siegel.
Und der Captain besteht wahrscheinlich nur noch aus Zetteln.

Ok, danke für die Info.
Dann werde ich den Hintergrund für meine Kompanie wohl leicht abändern müssen. 😉
An sich ist das alle recht cool, aber mir persönlich zu viel.

Ich werde das bei mir wohl abändern in:

Tattoo Schwüre: Die wichtigsten, treue dem Orden gegenüber, dem Primarchen und Imperator/ Imperium sowie persönlich wichtige Schwüre, wie z.B. Ich will mich an Dämon XY rächen, da dieser Ordensbruder YZ getötet hat.

Rüstung: Ich Schwüre, und Gebete bei denen es wichtig ist, dass alle sie sehen. Mir fällt grade kein Bsp. ein, aber eventuell so etwas, wie ´Hiermit schwöre ich beim Gott Imperator, im momentanen Gefecht mindestens 100 Sünder/Xenos/Oder was auch immer, zu Vernichten und damit Planet XY zum wohle des Imperiums zu schützen.´

Zettel: Augenblickseide, Segnungen und ´kleine Schwüre´, wie z.B. ´Hiermit schwöre ich, dass ich bei der Schlacht um Hügel XIII keinen Schritt weichen werde und für meine Brüder einstehe.´

Das halte ich persönlich für sowohl sinvoller, als auch glaubhafter. 🙄:lol:
Aber dennoch danke für die Info, hast du noch mehr Wissen über den Orden, leider habe ich keines der Bücher gelesen.. 😴


attachment.php


Hey, ich habe am Wochenend dan der Kapsel gearbeitet.
Und wollte mal eure Meinung dazu einholen.
Sie ist natürlich wie fast alles bei mir noch stark WIP und ich schraube schon wieder an viel zu vielen Baustellen gleichzeitig, aber mhm, was solls.

attachment.php
attachment.php


Am Wochenende habe ich mir des weitern schön den rechten Zeigefinger verbrannt.
Das heißt, dass Malen diese Woche auf jeden Fall flach fällt.. :dry:
Ich hoffe, dass das bis zum WE wieder besser wird.

Lg Lukey
 
Das sollte natürlich Schwüre und nicht Schwere heißen... Schande über mein Haupt, aber Du hattest es ja auch so verstanden. 😉
Deine Umsetzung der Schwüre ist auf jeden Fall super und auch nicht unrealistisch, da natürlich die Haut schon bei der Ausbildung voll ist.
Also in dem Buch geht es ja mehr um die Seelentrinker und nicht um die HG... Also diese Reisen sind noch etwas sehr typisches für die HG.
Das sind ganz harte Hunde, welche selbst auf einen Inquisitor nicht hören und ihm drohen, wenn er sich nicht bald mäßigt, wird er Durch eine Schleuse ins Weltall geschickt. :lol:
So hören auf niemanden anderen und vertrauen keinem anderen, der nicht zum Orden gehört. Sie verehren Helden und gefallene noch mehr, als andere Orden.
Am Ende des Buches haben sie einen Whaag der Orks zum erliegen gebracht.

Mehr kann ich Dir leider nicht sagen, da die HG nur eine Nebenrolle im Buch haben.
 
Sehr schöne Kapsel und feines Freehand.
Die Bücher der Soul Drinkers solltest du aber wirklich nur lesen wenn du leidensresistent bist.
Bin selber nie über die Hälfte des ersten Buches gekommen weil es einfach zu grottig und kitschig war.
Zudem verhalten sich die Personen im Buch oft so auffallend dumm, das es anfängt unglaubwürdig zu werden.
Ob die Reihe in den späteren Bänden besser wird, kann ich natürlich nicht sagen.
 
..Der Captain nähert sich..

Danke euch allen für die Kommentare.

@der-aussem-laden: Ja da hast du recht. Als ich so beim malen war, dachte ich mir so, eigentlich wird der echt cool. Als man dann so die groben Ausmaße erahnen konnte, dachte ich, oh mein gott, ich habe die ganze Kapsel versaut und nun habe ich auf dem Bild schon die ersten Fehler wieder Korrigiert. Ich hoffe, ich schaffe es noch, das T-Rexhühnchen in einen stolzen Greifen zu verwandeln!

@Ritschi: Danke für das Kompliment. Ich persönlich, bin ja der Überzeugung, dass das zum einen daran liegt, das ich das Farbschema spiegelverkehrt nutze und zum anderen weil ich echt schwein mit dem Gelb habe, die meißten machen das entweder zu schmutzig, oder zu hell und dann ist das Rot zu dominant, was man aber bei dem Orden nicht möchte, da beide Farben dominant sein sollen.
Zum Becher, ich trinke nur vorort drauß, hier bvorzuge ich Flaschen/Gläser, deshalb die Umfunktionierung. 😉

@letas: Zum Freehand siehe Oben, aber das ist bis jetzt nur das Schwarz, da komen auf jeden Fall noch Akzente und einige Abstufungen ran. :happy:

@omitog: Jou dank dir. Ich wusste vorher nicht einmal, dass die Jungs in den Romanen auftauchen. Ist sehr lieb, die kleine Zusammenfassung. Dann habe ich noch ein paar Anhaltspunkte, für meine Geschichten und die Modelle an sich. Dankeschön! 🙂

@Elizablumi: Danke für die Warnung. Aber ich denke dan omitog bin ich jetzt über das nötigste informiert.
Ich hatte zwischenzeitlich echt überlegt, mir eins zuzulegen, aber ich habe mich dan doch dagegen entschieden.


attachment.php


So, leider immer noch nichts fertiges. :dry:
Falls ihr euch fragt, warum ich euch so viele WIP Bilder schicke, anstatt einfach mal ein paar Modelle fertig zu pinseln.
Nun ja, das rührt daher, dass die Jungs auf jeden Fall eine Spielarmee werden sollen. Und ich schon die ein oder andere Schlacht geschlagen habe.
Des weiteren möchte ich euch nur Modelle präsentieren, die ich auch in die Schlacht führe und nicht die Hälfte der Jungs in der Vitrine versauern lassen.
Aber ich habe nun fast alles zusammen, was ich zum spielen benötige und versichere euch, dass es also nun bald auch mal was feriges zu sehen gibt! :happy:

So, ich darf euch vorstellen: Captain Constantin, der Fels der 4. Kompanie!

attachment.php
attachment.php
attachment.php


Wie ihr seht, ist das Modell noch sehr WIP. Ich male das Modell in fünf Teilen, Schild, Bolter, Oberkörper, Beine und Kopf. Damit ich an alle Teile gut ran komme. Momentan hält er nur durch etwas Patterfix. Aber ich denke, man kann schon erkennen, in welche Richtung es geht.
Ich habe ihn mit absicht etwas überladen gestaltet, auch wenn ich sonst kein Freund davon bin, fand ich es für einen Captain der Howling Griffons mehr als nur passend.

Ich hoffe, er gefällt euch genauso gut wie mir!

Lg Lukey
 
..Der Captain nähert sich..

attachment.php


Dank euch.

Es ist schön, das euch die WIP Version gefällt.
Ich war anfangs ein wenig skeptsich, wegen des Schildes und der Pose, die ja aufgrund jenes Schildes wenig varriabel ist. doch wenn ich ihn mir jetzt so angucke, finde ich in eigentlich sehr Cool. 😎
Fertig ist er immer noch nicht, leider, aber es fehlen nur noch letzte Details!
Ich hoffe, dass ich das Modell Morgen soweit fertig bekomme. Dann kann ich versuchen den Rest der Woche den fünf Protektorgardisten zu widmen, sodass ich dann am Wochenende die Bases für alle machen kann.
Dann kann anfang nächste Woche mal ein Gruppenbild machen. 🙂 Doch bis dahin, habe ich noch viel zu tun. 🙄

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Ich hoffe, er gefällt euch genau so gut wie mir!
Lg Lukey