..Gruppenfoto..
Danke euch!
Hehe, ja die Kannone ist toll. 😀
Deine Jungs aber auch. Die Greifen finde ich sehr schön. Sind zwar nicht alle gleichmäßig, aber gerade das find ich grade gut.
Das Schwarz hat was und ich bin sehr gespannt wie das im Gesamtbild wirkt.
Ich liebe das Modell der Kanone einfach.
Ja, die Greifen werden wohl alle sehr individuell, aber ich finde auch, dass das die Jungs alle noch mal ein Stück einzigartiger macht. :happy:
Beim momentanen Gesamtbild kannst du dich gleich selber überzeugen.
Die Kanone sieht echt geil aus.
😀
Der Umbau sieht auch gut aus. Der "Rucksack" mit dem Greifer macht echt was her.
Die Mini mit der schweren Laserkanone ist gur bemalt und passt mMn nach sehr gut zu den anderen Jungs.
Der Rucksack ist der vom Raketenwerfer aus der neuen taktischen Box. Ich fand ihn ganz interessant und bin kein Fan von Raketenwerfern.
Bei der Laserkanone habe ich den ersten Energieeffekt für die Armee ausgetestet und bin eigentlich recht zufrieden. Ich denke ich werde allen Plasma- und Laserkanonen diese Effekte geben.
Richtig schön. Ich mag ja Freehands und denke mal auch, das ich da nicht ganz unerfahren bin, die zu malen aber an deinen Griffons würde ich glatt verzweifeln....
Aber auf jeden Fall eine schöne Armee....
Naja ich bin auch erst mit dem letzten zufrieden. Aber ich habe ja noch ein paar Marines um zu üben. Und wenn ich es dann irgendwann gut kann, dann kann ich die ollen wieder neu machen. :lol:
Tja, kann Dir auch nur ein Lob aussprechen für die Jungs !
1...2...3...LOOOB !!!
😀
Dank dir, schön, wenn sie gefallen.
War Anfangs mit dem schwarz etwas skeptisch, aber deine Bemalung ist der Hammer😀 großen Lob!🙂
Schön, wenn das Farbschema dann doch überzeugt.
Ich denke, grade wenn ich den nächsten Trupp bemalt habe, sieht das mit dem Schwarz auf einem Gruppenfoto doch ganz anders aus!
Sag mal hast Du für die schwarze Rüstung ein weiß grundiert es Modell mit schwarzem wash gemacht? Das wirkt echt gut!
Ich bin immer noch etwas gegen schwarz, weil ein SpaceMarine würde sich wohl kaum tarnen. Die HG erst recht nicht. Das taten sie auch nicht in den Jungelkämpfen gegen die Orks im Buch. Aber gut, wenn FW sagt, dass das so ok ist.
Versteht mich nicht falsch... die Modelle sind großartig bemalt und die Freehands sind wirklich super gelungen, nur bin ich ein großer Fan vom Farbschema der HGs und mag sie deshalb nicht anders. Aber wie immer und bei allem ist das Geschmackssache! :happy:
Zur Technik: Ich habe das Modell zuerst schwarz grundiert, anschließend weiß genebelt und dann schwarz getuscht.
Dann habe ich alles Silber und Bronze bemalt und anschließend noch einmal alles getuscht.
Schön, wenn es gefällt.
Zum Farbschema: Ich liebe das Gelb/Rot Farbschema, keine Frage, aber ich möchte auch, dass nicht alle Jungs in der Armee gleich aussehen.
Es ist ok, das du es nicht passend findest, auch ich denke, dass ein Krieger in solch einer Rüstung eigentlich keine Tarnung braucht, aber ich finde es für eine Einheit echt schick. Und versprochen, es wird insgesamt nur einen taktischen Trupp in diesem Farbschema geben.
😉
Ich bin mal gespannt, was du von den Unterstützungseinheiten hälst, da ich dort das Farbschema auch leicht abwandeln werde. :huh:
Is aber im Codex Astartes angegeben, dass sie das tun können😀 nur welcher wahrer Astartes versteckt sich vor seinem Feind?😀
*hust* Raven Guard sind keine echten *hust* 😛
!Aber wir wollen ja hier keine Diskussion lostreten und diesen sehr gelungenen Armeeaufbau stören!
Ich finde so eine Diskussion nicht schlimm, solange niemand ausfallend wird.
😉
Aber wenn sich die nächsten Seiten lediglich damit befassen, welche Orden sich aus welchen Gründen auch immer Tarnen, oder auch nicht, bin ich wohl doch auf meine Mod Funktion angewiesen, und werde ein paar Änderungen vornehmen müssen. :lol:
😛
Sehr cool! Der Trupp sieht wirklich spitze aus. Und wenn du die neben nen "normalen" Trupp stellst sollten die sich gut eingliedern. Ein Bild von dem "Nachtwelt" Trupp neben einem "normalen" würde die Skeptiker ruhigstellen.
Und der Techmarine sieht auch spitze aus, mal was anderes zu dem ganzen Klimbim am Rücken den die sonst mit sich schleppen.
Beide Daumen hoch!
Ich werde euch gleich ein Gruppenbild zeigen, ich finde eigentlich, dass die Jungs recht stimmig wirken.
Zum Techmarine. Ich wollte ein kompaktes Modell haben, da ich mir für die Armee ein kleines Köfferchen zugelegt habe und vorher ausgerechnet habe, was da alles rein muss. Und ich will für den Techmarine keinen zusätzlichen Platz verbrauchen. :happy:
Aber ich finde die von GW auch unglaublich ungünstig. Die Servoarme sind nicht cool aus Finecast. Also habe ich meine Bitz durchsucht und ich finde, dass das Modell einen besseren Schützen darstellt, als das Orginalmodell.
(Aber das ist sicherlich eine Geschmacksfrage!)
So, Ich war gestern bei
Farlum und habe seine Platte, die er baut mal live sehen wollen.
Echt eine tolle
Platte. Da habe ich es mir nicht nehmen lassen mal ein Gruppenbild meiner Minis drauf zu schießen.
Ich denke in nicht allzu fehrner Zukunft, werdet ihr auch den ein oder anderen Spielbericht von uns sehen.
😉
Doch momentan steht für mich erst einmal ein weiterer taktischer Trupp auf dem Plan.
Ich will nachher noch die letzten Bitz anbringen und den Trupp heute noch grundieren, damit ich morgen Abend anfangen kann zu pinseln.
Hier schonmal ein kurzer Blick für euch. :happy:
Lg Lukey