40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Danke euch, für die vielen Meinungen!

Hey Lukey mal wiede recht cool geworden der Gute!
Mir persönlich ist er etwas zu hell, aber das ist Geschmackssache. Die Bemalung ist gelungen und wenn er seinen Helm auf hat sieht er auch nicht ganz so behämmert aus ^^

Das Schwert gefällt mir am besten, schön kräftig !!!

Danke.
Ja, mit der Rüstung, bist du nicht der einzige, dem sie zu hell ist, aber ich denke, dass ist Geschmackssache! 🙂
Schön, dass er sonst zusagt.


1a Arbeit von dir

Dank dir! :happy:


Ja es ist mal was anderes eine dezente Darstellung dieser Figur zu sehen, mir gefällt sie so ungemein, wie von den anderen ja schon belobt, finde auch ich Dein Schwert wunderbar gemacht.

Eine Top Arbeit.

Danke.
Schön, dass er zusagt. 🙂


Hoi Lukey,

das Schwert und die Goldparts sind meine Highlights bei Deinem Paintjob.
Auch der Helm mit dem Kranz ist mega. Die Rüstung selbst ist mir ein wenig zu einfach und die Lichter zu wahllos (teilweise falsch) gesetzt.

Aber der Gesamteindruck stimmt und ist schön anzusehen
greets%20%286%29.gif

Danke für das Lob und die Kritik.
Du hast sicher Recht mit der Rüstung.
Mein Ziel war es wie immer einen schönen Spielstandard zu schaffen und keine Vitrinenbemalung.
Ich gucke, dass ich immer mit dem Zeitaufwand, den ich in eine Mini stecke und dem Endergebnis, welches ich bekomme zufrieden bin.
Das man aus dem guten noch deutlich mehr raus holen kann, ist keine Frage, grade bei der Rüstung habe ich ein wenig geschludert.. 🙄


Sehr schicke Mini! 🙂

Besten Dank :happy:


Tach,

der ist dir absolut gelungen und wird sich super zur restlichen Truppe einfügen. Klasse!


MfG Larkin

Danke.
Und ja, ich hoffe auch, dass er sich in meine bisherigen Marines einfügen wird.


Einer der wenigen Gullimanns der mir gefällt sieht so viel besser aus als der "original" Goldjunge. Das Schwert ist absolut genial geworden und auch der weiße Helm sieht klasse aus.

Für meinen persönlichen Geschmack ist das blau etwas zu Hell aber irgendwas ist ja immer :lol:

Danke.
Schön, wenn er im großen und ganzen zusagt.


Das Schwert hätte ich nicht besser hinbekommen mein Lieber, gut daß ich dich überreden konnte es selber zu probieren 🙂

Tolles Modell!

Nun muss ich nach Urlaub erstmal wieder "reinkommen".

Hoffe, du hattest einen angenehmen Urlaub!
Und mit dem Schwert bin ich eigentlich echt zufrieden.
ging auch vom Aufwand, den hätte ich mir echt schlimmer vorgestellt.
Habe aber auch keine Fraben gemischt, wie ich zuerst gedacht hatte..
Aber ja, war gut, dass du mich dazu angestiftet hast! :lol:


Deutlich, deutich besser als das GW Modell. Zwar immernoch nicht meins, aber du hast ihn wirklich klasse bemalt. Vor allem das Schwert ist ein wahrer Hingucker und sticht schön hervor. Bei dem weißen Helm und dem blauen Kranz bin ich zwar noch nicht ganz überzeugt, aber das schälert den Gesamteindruck ja nicht wirklich. 🙂

Danke für das Lob, auch wenn er dich nicht komplett überzeugt! :happy:


attachment.php


So, Heute mal wieder was ganz anderes.
Ich habe einen weiteren Sgt. der Howling Griffons fertig.
Es ist mein Erster Versuch, was gemalte Haar Stoppeln auf dem Kopf angeht.
Was sagt ihr?

IMG_5841.JPG


IMG_5842.JPG
IMG_5843.JPG
IMG_5844.JPG

Der Gute hat auf seinen Schulterpanzer keine Nummer von mir bekommen, da ich mir noch nicht sicher bin, was ich mit ihm mache.
Eigentlich, war er als Sgt des nächsten (5.) taktischen Trupps geplant.
Aber ich glaube, dass ich ihn lieber als ´springer´ lasse.
Sprich, für den Fall, dass ich z.B. in Trupp Nr.1 dem Sgt einen Kombiplasma verpassen möchte..
Aber ich mochte das Model einfach so sehr, dass ich ihn fertig malen musste!

So wird es auch weiter gehen in den kommenden Wochen.
Ich weiß nicht, ob ich alles an Howling Griffons machen werde, oder was auch immer kommt.
Aber ich habe vor bis zur neuen Edition eigentlich nur noch Sachen aufzuarbeiten.
Ich habe vieles, was angefangen wurde zu bemalen und auch vieles, was Grundiert ist.
Zwei Spaßprojekte habe ich auch noch, ich hoffe, dass ich es schaffe, wenigstens eines davon fertig zu bemalen.
Bevor es dann in die neue Edition geht.

Lg Lukey
 
Danke an euch, für die netten Worte! 🙂

Da bin ich dabei, also sowohl im "Ruderboot Mädchenmann" by Lukey Fanclub, einfach toll wie der Kerle nun aussieht!
-Als auch im Aufarbeiten liegengebliebener Projekte bei mir, da freue ich mich das Du einen ähnlichen Weg beschreitest und ich das hier verfolgen kann, freu mich schon.

Danke.
Schön, dass er gefällt.
Und ja, wer kennt es nicht..
Eine Box kommt raus und man will sie auf jeden Fall haben.
Oder ein Kumpel sagt, er bestellt bei FW und fragt, ob man was haben möchte, und da anfang des Monats ist.. 🙄
Und die Sachen, die man nicht so oft spielt bleiben dann irgendwie auf der Strecke.
Da ist die Zeit momentan eigentlich optimal um solche Sachen aufzuarbeiten.


Haarstoppeln wunderbar gelungen. Kannst du definitiv so lassen und bei Gelegenheit erneut anwenden.
greets%20%286%29.gif

Super.
Ich bin echt am überlegen, ob ich das bei den anderen Glatzköpfen meiner Armee auch noch nachhole..
Mhm..
Mal sehen, was sich da machen lässt..


Insgesamt gefällt der mir sehr gut. Nur die blaue Lichtreflektion auf dem Hinterkopf finde ich zu kräftig. Da wäre meiner Meinung nach weniger mehr gewesen. Die Haarstoppeln hingegen kommen echt gut.


Danke.
Ja, mit dem Licht hast du recht, ich denke, dass ich das irgendwann nochmal ändern werde..


Ein klasse Griffon gefällt mir wirklich gut der Kerl. Cool finde ich das er seinen Helm am Gürtel mitführt so kleine Details liebe ich einfach.

Wie hast du den die Stoppeln gemacht ? Das sieht wirklich gut aus.

Dank dir.
Der Helm war am Originalmodell schon dran.
Aber ich habe mir das schon bei einigen meiner Marines abgeguckt, da ich auch finde, dass es ein tolles Detail ist.
Denn seien wir ehrlich, kaum ein Marine schmeißt seinen Helm einfach so weg.. :happy:


Robert ist eine weitere erstklassige Arbeit von Dir und gefällt mir mehr als das Original.
Deine Sorgen wegen seiner Klinge waren unbegründet.😎

Der Sergeant weiß auch zu gefallen. Schön dass Du ihm nicht die originale E-Faust gegeben hast.

Danke.
Und zur Faust.
Die habe ich wohl im Laufe der Zeit verloren. Der gute ist nämlich noch auch Zinn..
Aber auch sonst, hätte er sie wohl nicht behalten dürfen.


attachment.php


So, da ich ja meinte, dass ich ein wenig aufräumen möchte und Modelle bemalen möchte, die ich schon ewig vor mir her schiebe folgt nun dieser hier:

attachment.php


Mein Sicaran fällt eindeutig in die Kategorie, must have.
Ein Model, was ich eigentlich schon immer in der Armee haben wollte, aber einfach so gut wie nie spiele.
Ich wollte irgendwie doch einen Dicken Panzer für die Griffons haben.
Aber da meine Armee bis jetzt nicht so viele Autos hat, hat er auch noch nie ein Schlachtfeld gesehen.
Ich hoffe, dass ändert sich, wenn er fertig ist.

Lg Lukey
 
Ich bin ja der Meinung jede Space Marine sollte einen Sicarian haben. Für mich einfach einer der genialsten Panzer im Spiel, der diese Bezeichnung auch verdient. nicht so wie die Predator mit ihrer Pappe Seitenpanzerung 🙄

Freue mich schon auf das fertige Modell, den er macht jetzt schon einen guten Eindruck besonders die Verzierungen an Aufhängungen für die Seitenkuppeln Wissen zu gefallen auch wenn du wohl so auf diese verzichten musst ?
 
Sicaran Fertig

Ich bin ja der Meinung jede Space Marine sollte einen Sicarian haben. Für mich einfach einer der genialsten Panzer im Spiel, der diese Bezeichnung auch verdient. nicht so wie die Predator mit ihrer Pappe Seitenpanzerung 🙄

Freue mich schon auf das fertige Modell, den er macht jetzt schon einen guten Eindruck besonders die Verzierungen an Aufhängungen für die Seitenkuppeln Wissen zu gefallen auch wenn du wohl so auf diese verzichten musst ?

Danke.
Schön, wenn er schon im WIP stadium zusagt.
Und auf jeden Fall ist er echt einer der sehenswertesten Panzer der Space Marines!

Ja, durch die Verzierungen an den Seiten, muss ich auf die Kuppeln verzichten, doch war genau das der Plan.
Da ich ihn ohne Seitenkuppeln spielen wollte.


Mir gefällt Dein "Springer" ser gut, der Kopf ist Dir hervorragend gelungen und der Haaransatz ist für mich perfekt, auch die Pose und der Lichteffekt sind gut gewählt.
Der Panzer ist für mich ein geiles Teil, wenn er nur nicht soo teuer wäre, hätte ich mir dat Teil auch shcon zugelegt. :dry:

Ja, naja, bei dem Hobby, darf man manchmal einfach nicht aufs Geld gucken, sonst wird man noch depressiv.. 🙄
Danke natürlich noch für das Lob! 🙂



attachment.php


So, es ist soweit.
Der Sicaran ist fertig und bereit meine Ordensbrüder in der Schlacht zu unterstützen!
Ich freue mich euch, dass fertige Model präsentieren zu können:

IMG_5854.JPG


IMG_5853.JPG
IMG_5855.JPG
IMG_5856.JPG
IMG_5858.JPG

Freu mich auf eure Reaktionen.
Lg Lukey
 
Wunderschöner Panzer ! Die Heraldik kommt wirklich gut rüber und mir gefallen natürlich vor allem die, ich nenne es mal Siegel (erinnert mich irgendwie daran) die du statt der Aufhängungen der Seitenkuppeln verwendet hast. Auch die Schriftzüge finde ich schön vor allem der auf dem Turm. Kann es sein das du auf dem bronzefarbenen Schriftband die Schriftvergessen hast ? Das wirkt so nackt.

Aber ich muss mich Tiem511 anschließen der Dreck wirkt irgendwie etwas eintönig was man dagegen tun könnte hat er ja schon angemerkt 😉 Auch die Auspuffanlage wirkt etwas sauber da könnte ich mir noch etwas Ruß und/oder Rost vorstellen 🙂

Ich habe die Kuppeln bei meinem Sicarian einfach magnetisiert um beides machen zu können. Ist hier mit dem Siegel/Ordenssymbol natürlich etwas schwieriger. Aber ich finde mit den Laserkanonen wird er nochmal um einiges gefährlicher (und teurer ... ) aber als schnelles Fahrzeug über die Flanke ist er damit ein klasse Panzerjäger
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch, für die vielen Kommentare! 🙂


Cooler Sicaran. Schöner Paintjob.
Gefällt mir gut. Etwas Kritik habe ich zum Dreck. Da könntest noch etwas mehr Tiefe reinbringen. Eventuell mit Washen und Trockenbürsten.

Dank dir.
Schön, wenn er an sich zu sagt!
Zum Dreck, schreibe ich nachher nochmal was.


Dem schließe ich mich an. Der Panzer gefällt mir auch sehr gut. Hattet du irgendwo erwähnt warum du auf die Sekundärbewaffnung verzichtest? Finde ich etwas schade, da ich das Modell damit eigentlich schöner finde.


Schön, wenn der gute gefallen findet.
Ich weiß nicht, ob ich alle Gründe schon einmal erwähnt habe, aber es gibt welche:
Zum einen, finde ich ihn optisch so schöner. Auch wenn ich damit in der Minderheit bin.
Dann hat es aber für mich noch einen spielerischen Gedanken gehabt.
(Auch wenn das in der kommenden Edition vielleicht egal ist) In meinen Augen ist der Sicaran ein Jagdpanzer, welcher die Zielgruppe, Bikes, Jetbikes, und Antigrav Fahrzeuge hat.
Diese Gegner sind meist schnell unterwegs. Um nun also in eine gute Feuerposition zu kommen, möchte/muss ich den Panzer auch bewegen.
Auch wenn dieser ´Schnell´ ist, darf ich nach der Bewegung nur 2 Waffen abfeuern.
Ausgerüstet ist er mit seiner coolen Maschinenkanone und einem schwerem Bolter.
Jetzt kann ich noch ein paar Punkte für noch mehr schwere Bolter ausgeben, die meist nur auf 6+ treffen und in meinen Augen gegen die meißten Ziele nicht sonderlich effektiv sind.
Oder ich gebe noch mehr Punkte für Laser Kanonen aus.
Das sind dann je nachdem, wie ich ihn stelle 1 bis 2 Schuss, von denen eigentlich auch nur einer mit vollem BF schießt.
Und eine Laserkanone ist irgendwie auch nichts cooles, erst recht nicht für die ausgegebenen Punke.
Also lasse ich ihn einfach ´nackt´. :happy:


Wunderschöner Panzer ! Die Heraldik kommt wirklich gut rüber und mir gefallen natürlich vor allem die, ich nenne es mal Siegel (erinnert mich irgendwie daran) die du statt der Aufhängungen der Seitenkuppeln verwendet hast. Auch die Schriftzüge finde ich schön vor allem der auf dem Turm. Kann es sein das du auf dem bronzefarbenen Schriftband die Schriftvergessen hast ? Das wirkt so nackt.

Aber ich muss mich Tiem511 anschließen der Dreck wirkt irgendwie etwas eintönig was man dagegen tun könnte hat er ja schon angemerkt
greets%20%286%29.gif
Auch die Auspuffanlage wirkt etwas sauber da könnte ich mir noch etwas Ruß und/oder Rost vorstellen 🙂

Ich habe die Kuppeln bei meinem Sicarian einfach magnetisiert um beides machen zu können. Ist hier mit dem Siegel/Ordenssymbol natürlich etwas schwieriger. Aber ich finde mit den Laserkanonen wird er nochmal um einiges gefährlicher (und teurer ... ) aber als schnelles Fahrzeug über die Flanke ist er damit ein klasse Panzerjäger

Danke, schön, wenn der Panzer im großen und ganzen gefällt.
Ja, auf der Bronze Tafel steht nichts drauf, aber ich weiß auch momentan noch nicht so ganz, was ich da rauf schreiben soll. :happy:
Mit dem Ruß am Auspuff hast du recht, den habe ich vergessen.
Den haben meine anderen Fahrzeuge auch.
Zu den Laserkanonen habe ich mich oben grade geäußert. 🙂


Saubere Arbeit! 😱hmy: Deine Howling Griffons machen mächtig Eindruck! Zeit für ein Gruppenfoto!

Dank dir!
Und ja, es wird auf jeden Fall Zeit für ein neues Gruppenfoto, aber ich bin noch am gucken, wie ich das anstelle.
Aber es wird im kommenden Monat auf jeden Fall ein neues Bild geben. 😉


Es ist wirklich ein starkes Modell, mit Deiner Farbgebung wirkt es echt Brutal, einzig der Dreck an den Ketten will mir nicht gefallen, jedoch sind geschmäcker halt verscheiden.
greets%20%286%29.gif

Danke.
Ja, zu den Ketten komme ich jetzt.

Der Dreck an den Ketten des Sicaran
ist mit Pigmenten gemacht. Das bedeutet, jetzt noch einmal tuschen wird eher schwer.
Ich gucke, dass ich die Ketten noch ein wenig überarbeitet bekomme, aber ich glaube, dass auch der Blitz von den Fotos einiges schluckt.
Am Wochenende will ich versuchen noch ein paar bessere Bilder für euch zu machen!


attachment.php


So, weiter geht es auch mit meiner ´Resteverwertung´.
Als nächstet folgt ein Model, was zwar schon sehr alt ist, aber noch nicht Lange Bestandteil meiner Armee!

attachment.php


Vor kurzem habe ich euch das Model schon gezeigt, aber jetzt bekommt er endlich Farbe.
Viel fehlt nicht mehr, bis der gute fertig ist, aber ein wenig Arbeit braucht es noch.
Er wird dann wohl der erste Marine, des nächsten (5.) taktischen Trupps.

Des weiteren habe ich ein neues Modell für euch.
Welches bisher noch nicht den Weg in den Armeeaufbau gefunden hat.
Ich dachte nämlich, dass es zwischen den Editionen auch Zeit wird, für ein echtes Command Squad.
Eine Einheit, die eigentlich auch in jede Space Marine Armee gehört, aber auf dem Spielfeld einfach nie anzutreffen ist.
Zumindest nicht so, wie man sie aus dem Hintergrund kennt.

attachment.php


Ich hoffe, er gefällt euch.
Lg Lukey
 
Danke für die Erläuterung, macht auch alles Sinn und wenn er dir so optich auch noch besser gefällt, dann ist ja alles in Ordnung. War auch nur eine reine Interessensfrage. 🙂

Dein Standartenträger gefällt mir wirklich ausgesprochen gut. Die Pose stimmt einfach. Mit Banner vorzurücken ist ja immer ein wenig unhandlich und das sieht man dem Typen auch an. Dazu ein grimmiges und entschlossenes Gesicht, das die große Ehre und wichtige Aufgabe verdeutlicht. Klasse. Auch wenn er einen BA bestechen musste, um an so einen schicken Angelusbolter zu kommen. 😛