40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Priamris Marines

Danke euch, für die netten Worte! 🙂

Also meiner Meinung nach sollte jeder einen Leviathan haben 😀 Das ist einfach ein so geiles Modell und dazu verbreitet er noch ordentlich schrecken auf dem Schlachtfeld sowohl im Nah wie auch im Fernkampf :wub: Ich bin sehr gespannt welche Waffen er bei dir in die Schlacht führen wird.


Ja ja, die neue Edition ich denke da werden hier einige im Aufbau Forum wieder/weiter an ihren Armeen feilen was uns ja eigentlich allen nur zu gute kommen kann. Was die Primarines angeht bin uch auch schon in Versuchung gewesen aber noch kann ich mich zusammenreißen aber die Modelle sind auch wirklich was feines. Das du sie in einer eigenen Kompanie organisieren willst halte ich für eine sehr gute Idee.

Freue mich schon auf weitere Modelle. Apropos warum gibt es eigentlich in deiner Mittelalterlich angehauchten Armee noch keinen Morgensternschwinger ? 😀

Gruß Lucky

Danke.
Ja, der Leviathan ist schon echt, eine Nummer für sich!
Zum Morgensternschwinger.
Tatsächlich, habe ich NOCH keinen in der Armee, aber sicher kann ich versuchen hier oder da einen einzubauen.
Doch meist ist es schwer, für ihn eine Rolle zu finden, die er auch effektiv in der Schlacht hat und nicht nur in der Vitrine! 🙄


Auf was steht der Große denn da mit dem Fuß?
Und kriegt der alle Armvarianten (magnetisiert)?

Der gute steht auf einem kaputten Contemptor Cybot.
Den hatte ich noch aus der Eidolon Box über.
Bis jetzt ist der Plan, dass die Arme magnetisiert werden sollen.


Du jetzt auch...!!! Nun ich weiß jetzt schon das Dein Leviathan sooo Geil ausschaun wird, warum ich das weiß, schaut einfach die anderen Modelle an.... :wub:

Danke für das große Lob, ich hoffe, dass ich dem gerecht werden kann.


"Wohl Dem, der Freunde hat!"

Ein tolles Geschenk für jeden Space Marine Spieler möchte ich meinen, bin auch begeistert und freue mich Ihn mal in Farbe zu erleben.
Viel Spaß mit dem Brocken!

Hast Du Dich bereits bez. der Bewaffnung entschieden, gehst du den Weg der Magnete?

Danke.
Ja, ich habe mich auch sehr gefreut. 🙂
Wegen der Bewaffnung, ich werde wohl nichts umbauen und auch Magnete verwenden, es wäre einfach zu schade, ihn zu bauen, zu bemalen und dann im Spiel unzufrieden zu sein, weil man sich falsch entschieden hat. :happy:


attachment.php


So, die neue Edition ist ja schon seit ein paar Stunden raus und natürlich in aller Munde. :happy:
Viel kann ich noch nicht sagen, aber Fakt ist, dass die Griffons weiter gespielt werden, als Hauptprojekt und vermutlich auch auf Turnieren.
Doch wird sich wohl an der ersten Seite einiges ändern.
Und vermutlich werde ich einige Einheiten ein wenig anpassen und überarbeiten müssen.
Leider musste ich auch den Leviathan Cybot erstmal bei seite legen, da ich ihn mir als Belohnung aufheben will.
Doch habe ich seit geraumer Zeit endlich mal wieder ein paar Pinselstriche gewagt:

attachment.php
attachment.php


Eigentlich wollte ich mit dem Bolter Squad anfangen (hab dessen Namen noch nicht im Kopf).
Aber für die anderen Trupps, fehlen mir noch ein paar Bitz, die ich mir für die Jungs besorgen will.
Somit, musste der erste Leutnant herhalten.
Ich mag das Model sehr, aber musste es einfach ein wenig umbauen.
Mit der Mini bin ich bis jetzt recht zufriden.
Und dank der Deathwatch Tarnung, kann sowohl Ich, als auch mein Gegner auf dem Spielfeld schnell erkennen, dass es sich bei ihm um ein Charaktermodel handelt und nicht um einen gewöhnlichen Primaris Marine.
Ich weiß, es ist noch viel an ihm zu machen, aber was sagt ihr?

Lg Lukey
 
Griffons vs. Orks

Danke euch allen, für die zahlreichen Kommentare! 🙂

Die schwarze Rüstung kombiniert mit den Farben der Howling Griffons gefällt mir sehr gut.

Eine sehr schön bemalte Figur :spitze:

Dank dir.
Schön, dass der gute zusagt


Oh ja, den mag ich auch sehr. Weis garnicht, was ich noch so sagen soll. Der gefällt mir einfach. Schön böse und entschlossen, wie es sich für die DeathWatch gehört und die Farben wirken sehr passend zusammen. 🙂

Danke. :happy:


Ui, sehr schicker DW Marine!

Farbgebung und handwerkliche Additionen gefallen mir sehr, auch die angesprochene Mimik ist Dir sehr gelungen!

Danke.
Naja, so viel Handwerk war es gar nicht.
Hier und da ein paar Kleinigkeiten, aber keine riesen Umbau Aktionen.


Sehr, sehr hübsch. Gefällt mir echt gut, dieser Umbau zum Deathwatch-Marine. Die zwei eingefärbten Knieschützer verleihen dem Ganzen noch einen tollen Farbakzent.

Danke.
Ja, ich finde auch, dass er damit ein wenig mehr zum Rest der Truppe passt.
Sonst sieht man seine Ordenszugehörigkeit kaum.


Sehr schick Lucas.
Du musst mir mal zeigen wie schwer/einfach der Umbau der Schulterpanzer ist wenn ich mal in KW oder so bin. 

Das ganze ging echt gut/einfach.
Aber sag bescheid, kannst gerne vorbei kommen, wenn du in der Nähe bist.


Bin mal wieder sehr begeistert von deiner Arbeit, wow.

Sind denn noch mehr Deathwatch - Minis geplant?

Das coole ist, dass nächsten Monat wieder ein Turnier in Berlin ist und wir deine Minis dort vielleicht live bewundern können.

Naja, ich habe hier irgendwo einen kleinen Deathwatch Aufbau rumschwirren.
Aber vorerst leider nicht.
Da GW ja ´vermutlich´ nur noch Sachen für die Primaris Jungs rausbrigen wird.
Bin ich noch ein wenig hin und her gerissen, ob ich schon jetzt mit Primaris Deathwatch weiter mache/neu anfange, oder ob ich erstmal alles auf sich beruhen lasse..
Ich gehe mal stark davon aus, dass du dir meine Minis kommenden Monat angucken kannst.
Aber ich kann dich leider jetzt schon enttäuschen, es wird wohl kein Primaris Marine den Weg in die Schlacht finden. 😴



Danke! 🙂


Unglaublich gut gemacht.

Trotz Tauaufbau bin ich auch schwach geworden und bastel an meinen Primaris rum. Könnt euch ja denken, welche Farbe die bekommen
greets%20%286%29.gif

Dank dir.
Na ich hoffe doch stark, dass es bei deinen Schlümpfen mal wieder ein wenig weiter geht. 🙂


attachment.php


So, in der letzten Woche hatte ich nicht nur meine ersten Testspiele in der neuen Edition, sondern auch gleich mal ein großes, sehr schönes, entspanntes 3.000p Spiel.
Es hat mir wirklich viel Spaß gemacht.
Auch wenn ich eigentlich vor hatte, einen kompletten Spielbericht zu schreiben, müsst ihr euch vorerst nur mit Bildern begnügen.
Denn ich bin schon wieder so unter Zeitdruck, dass ich für den Bericht leider keine Ruhe finde. 😴

Zunächst die Armeen:

IMG_5893.JPG


Meine Griffons.
Ich habe einfach gespielt, was ich testen wollte.
Und bemalt hatte.
Ein Trupp Primaris ist zwar nicht bemalt, aber ich wollte ihn unbedingt testen.


IMG_5894.JPG


Die Orks meines Gegners.
Eine wirklich schöne tolle Armee.
Viele tolle Umbauten!

IMG_5896.JPG
IMG_5897.JPG
IMG_5898.JPG
IMG_5899.JPG


Das Spielfeld:

IMG_5900.JPG


Und dann natürlich nicht zu vergessen, die Schlachtbilder:

IMG_5903.JPG
IMG_5904.JPG
IMG_5910.JPG
IMG_5919.JPG
IMG_5922.JPG
IMG_5923.JPG
IMG_5933.JPG


Ich habe hier nur eine kleine Auswahl gepostet.
Wer mehr sehen will, guckt hier:
Steel Blood and Iron


Lg Lukey
 
Wow richtig tolle Bilder da wäre ein vollständiger Schlachtbericht natürlich wirklich eine Traum, schön das du uns aber trotz Zeitmangels teilhaben lässt.

Witzig wie die Orks auch teile deiner Farben tragen da musste ich gerade zwei mal hinschauen. Ich liebe einfach deine Greifenreiter die sind für mich einer der großen Hingucker deiner Armee.

Der Verorkte Ritter ist natürlich auch ganz großes Kino !
 
Hallo Mr-Lukey,

der Armeeaufbau ist und bleibt einfach nur spitze. Immer wenn ich hier als stiller Mitleser reinschaue werde ich nicht enttäuscht. Vorallem natürlich die Bilderflut von deinem letzten Post ist toll, schön so eine geniale Armee im Einsatz zu sehen (die Orks sehen auch top aus). Das Gelände wirkt auch super. Da habe ich sogar eine Frage zu. Der Bunker in der Mitte des Spielfeldes, ist das ein Eigenbau, oder kann man den irgendwo so erwerben?

Freu mich wie immer auf mehr🙂

LG Eddar
 
Wunderbare Schalchtbilder, ich muss aber auch den Ork-Knight betonen, eine Hammer Idee und auch die Umsetzungen in Farben sehen Fantastisch aus.

Die Farbvarianten vom Gegner zu Deinen Truppen wird nur durch das Grau oder Metallic unterbrochen, was so auch sehr gut ausschaut.
Beide Armeen sind spitze bemalt worden, vielen Dank für die Fotos....:happy: