40k [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

Der Standartenträger ist glaube ich der geilste SM mit fahne den ich je gesehen habe. Auf das bemalte Modell freue ich mich jetzt schon riesig.
Endlich mal ein bischen Dynamik 😀 Diese kleinen Fähnchen auf den Backpacks waren echt auf dauer langweilig XD
Der Snapfit Marine sieht echt geil aus, wobei man ihm schon ansieht was er ist. Hast du schon mal darüber nachgedacht ihm vllt nen Imperialen Servoschädel zu geben? Dann sticht er noch ein bisschen besser aus der Armee heraus
 
Ui, den "Springer"-Kommentar hat's wohl verissen....

..hier kommt er nochmals, sieht top aus für den ersten Versuch, möchtest Du mal die Technik erläutern?Würde mich interessieren.

Der RT Marine macht sich doch ganz gut, muss mal nachsehen ob ich auch noch Einen hier hab. Beim Bannerträger bin ich auch total begeistert, absolut tolles Modell!

Immer weiter so, das sehe ich mir Alles gerne an!
 
Oldschool Marine fertig

Danke für die netten Worte!

Danke für die Erläuterung, macht auch alles Sinn und wenn er dir so optich auch noch besser gefällt, dann ist ja alles in Ordnung. War auch nur eine reine Interessensfrage. 🙂

Dein Standartenträger gefällt mir wirklich ausgesprochen gut. Die Pose stimmt einfach. Mit Banner vorzurücken ist ja immer ein wenig unhandlich und das sieht man dem Typen auch an. Dazu ein grimmiges und entschlossenes Gesicht, das die große Ehre und wichtige Aufgabe verdeutlicht. Klasse. Auch wenn er einen BA bestechen musste, um an so einen schicken Angelusbolter zu kommen. 😛

Kein Thema, freu mich wenn Leute fragen. :happy:

Schön, wenn der Bannerträger so gut rüber kommt.
Du hast eigentlich alles perfekt beschrieben, was ich mir bei der Mini gedacht habe.
Zum BA Bolter, ja, sicher passt der nicht so ganz zum Rest der Armee, aber irgendwie wollte ich die Ausrüstung darstellen und da er ja in der einen Hand das Banner halten muss, fand ich den Angelusbolter einfach optimal als Boltpistolen Ersatz!


Der Standartenträger ist glaube ich der geilste SM mit fahne den ich je gesehen habe. Auf das bemalte Modell freue ich mich jetzt schon riesig.
Endlich mal ein bischen Dynamik 😀 Diese kleinen Fähnchen auf den Backpacks waren echt auf dauer langweilig XD
Der Snapfit Marine sieht echt geil aus, wobei man ihm schon ansieht was er ist. Hast du schon mal darüber nachgedacht ihm vllt nen Imperialen Servoschädel zu geben? Dann sticht er noch ein bisschen besser aus der Armee heraus

Dank dir für das tolle Lob!
Aber das Kompaniebanner ist schon etwas anderes als die kleine Bannerstange des Sgt. :happy:
Ich habe lange überlegt, ob ich den kleinen Marine noch verändere, habe mich dann aber nur für die beiden Reinheitssiegel entschieden, da ich ihn eo erhalten wollte, wie er war.
Er soll auch nicht aus der Armee raus stechen, sondern ein Modell sein, was man in der Masse erst auf den 2. oder 3. Blick sieht. 😉


Wieder sehr schöne Arbeiten. Am besten ist alles natürlich live zu sehen. Hoffe das du auch wieder etwas aktiver wirst. Vielleicht ja Kiel, Berlin oder andere Events...

Danke.
Ja, ich würde gerne viel mehr durch die Welt tingeln und auch viel mehr spielen, aber leider lässt sich das mit meinem Privatleben in keinster Weise vereinbaren.
Bin ein wenig über mich selber erstaunt, dass ich überhaupt noch was im Hobby schaffe. :happy:
Kiel musste ich leider absagen, da ich arbeiten muss.
Bin aber im Mai in Gelsenkirchen und ich denke auch beim nächsten MoB am Start.
Wenn du auch da sein solltest, können wir gerne wieder mal ein Spielchen machen.


Sehr schöne Updates! Der Sicarian sieht echt gut aus.

Der klassische Marine is super, ich mag es wenn man ab und an mal so ein Modell unter den Armeen entdeckt, aus dem Grund hab ich meine alten Battle for Macragge Marines noch nicht ausgemustert. :lol:

Ich bin schon auf den Standartenträger gespannt, vor allem auf das Banner!

Danke dir.
Freut mich das meine Neuzugänge gefallen!
Auf das Banner bin ich selber auch schon sehr gespannt, da ich noch überhaupt keinen Plan habe! :happy:


Ui, den "Springer"-Kommentar hat's wohl verissen....

..hier kommt er nochmals, sieht top aus für den ersten Versuch, möchtest Du mal die Technik erläutern?Würde mich interessieren.

Der RT Marine macht sich doch ganz gut, muss mal nachsehen ob ich auch noch Einen hier hab. Beim Bannerträger bin ich auch total begeistert, absolut tolles Modell!

Immer weiter so, das sehe ich mir Alles gerne an!

Oh, sry..
Ja, die Stoppeln?!
Ich habe als letzten Hautton ´Cadian Fleshtone´ und den habe ich mit ´Dawnstone´ nach Gefühl gemischt.
Eigentlich recht simpel.
Hab einfach ein wenig drauf los getestet.
Schön, wenn der Rest gefällt! 🙂


attachment.php


So, auch wenn es nur ein kleiner Fortschritt ist, habe ich ihn fertig bekommen, meinen Oldschool Marine von 1993.

IMG_5866.JPG


IMG_5867.JPG
IMG_5868.JPG
IMG_5869.JPG

Anders als bisher geplant, werde ich mit ihm nun doch Tactical Squad Nr.1 verstärken.
Da ich nicht weiß, was mich in der neuen Edition erwartet.
So werde ich vorerst einfach meine Demi Company auf volle Mannstärke bringen.

Des weiteren habe ich noch etwas neues für euch.

attachment.php


Vor einiger Zeit habe ich euch mal meinen Termi Trupp gezeigt.
Auch wenn ich die Modelle nach wie vor sehr mag, hat es sich bisher einfach nicht ergeben, sie im Spiel einzusetzten.
Deshalb sind sie auch von Monat zu Monat immer weiter nach Hinten in die Vitrine gewandert.
Jetzt habe ich mit den ersten zwei Modellen angefangen.
Es gibt noch massig an ihnen zu tun, aber ich denke, der Trupp passt ganz gut zum Orden und zur Armee.

Lg Lukey
 
Kein Ding, ich meinte auch eher das ich wohl meinen Kommentar zu deinem Springer bei meinem vorletzten Kommentar versehentlich gelöscht habe, Du hast also Nichts überlesen oder so, Mißverständnis🙄.

Der RT Marine ist klasse geworden, der macht sich sicherlich gut im ersten Taktischen Trupp!

Die Termies sind auch auf einem guten Weg, tolle Modelle, die in deinen Ordensfarben super aussehen, immer weiter so!
 
!

Danke euch! 🙂

Kein Ding, ich meinte auch eher das ich wohl meinen Kommentar zu deinem Springer bei meinem vorletzten Kommentar versehentlich gelöscht habe, Du hast also Nichts überlesen oder so, Mißverständnis🙄.

Der RT Marine ist klasse geworden, der macht sich sicherlich gut im ersten Taktischen Trupp!

Die Termies sind auch auf einem guten Weg, tolle Modelle, die in deinen Ordensfarben super aussehen, immer weiter so!

Ah ok.
Na dann.
Danke, für das Lob!


Ja, die Termis gefallen mir auch wahnsinnig gut!

Dank dir! 🙂


Der rechte sieht ja cool aus. Der sammelt wohl gerade Energie um einen dramatischen Auftritt hinzulegen, nachdem er die Tür zum nächsten Rhino aufgbrochent hat? 😀 Auf jeden Fall sehr schöne Modelle. Habe die bisher noch nie in einer 40k Armee gesehen, aber die machen sich ziemlich gut.

Ja, ich fand die E-Faust einfach so wahnsinnig cool, dass ich es mir nicht verkneifen konnte, ihn so zu bauen. 🙂
Schon als FW die Modelle neu rausgebracht hat, musste ich sie einfach haben, weil sie mir richtig gut gefallen haben.
Und nachdem mir der EC Contemptor schon im Griffon Schema gefallen hat, wusste ich, dass ich die Modelle als Grundlage für meine Termis verwenden muss. :happy:


Wieder sehr schöne Minis :wub:.
Täuscht das, oder willste bei den Termis die Farben spiegelverkehrt machen, um sie abzuheben..??

Danke! :happy:
Nein, dass täuscht nicht.
Die Termis sind vom Farbschema tatsächlich spiegelverkehrt.
Da bei den Original Termis von GW das Ordenssymbol auf der Rechten Schulterseite ist und auf der Linken das Crux Terminatus, wollte ich eigentlich nur nicht, dass der Greif auf Roten Grund sitzt und hatte deshalb vor, das ganze zu spiegeln.
Des weiteren wollte ich einfach, dass die Jungs sich noch ein klein wenig mehr aus der Menge abheben.


attachment.php


So, nun ist es soweit und ich habe den ersten Test Termi fertig.
Was sagt ihr?

IMG_5872.JPG


IMG_5873.JPG
IMG_5875.JPG
IMG_5876.JPG
IMG_5877.JPG

Ich habe mich dazu entschlossen, das Ordenssymbol nicht auf die Schulter zu schmieren, sondern mich an einem Freehand an seiner Schürze versucht.
Bin mir aber ehrlicherweise nicht wirklich sicher, ob es wirklich gut rüber kommt.
Im großen und ganzen bin ich sehr zufreiden mit dem Model.
Da ich finde, dass sie prima den ritterlichen Charakter, den die Armee haben soll, wiederspiegeln!
Was sagt ihr?

Lg Lukey
 
Wie immer gefällt mir die Bemalung wirklich gut ich mag dein Heraldisches Farbschema einfach und auch die Umsetzung ist wie immer gelungen.

Nur das Modell ist so überhaupt nicht meins, Terminatoren sind irgendwie nicht mein Fall die einzigen die mir in der Art gefallen sind die aus der nder Prosperobox die wie kleine Contemptoren aussehen 😀 Komm gerade einfach nicht auf den Namen... Aber das ist wie immer nur persönlicher Geschmack 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr cool die beiden
Was mir auffällt, du hast diesmal das Gelb und das Rot genau anders herum aufgemalt.
Bei GW ist es so abgebildet wie auf den Termis. Ich kenn aber auch viele Artworks bei denen die farben so verteilt sind wie bei deinen anderen Marines.

Ist das egal wie rum man das malt?^^
(Abgesehen davon das man immer so malen kann wie man möchte)
lg
 
Leviathan Dreadnought WIP

Danke euch allen!

Wie immer gefällt mir die Bemalung wirklich gut ich mag dein Heraldisches Farbschema einfach und auch die Umsetzung ist wie immer gelungen.

Nur das Modell ist so überhaupt nicht meins, Terminatoren sind irgendwie nicht mein Fall die einzigen die mir in der Art gefallen sind die aus der nder Prosperobox die wie kleine Contemptoren aussehen 😀 Komm gerade einfach nicht auf den Namen... Aber das ist wie immer nur persönlicher Geschmack 🙄

Hoi.
Danke für deine ehrliche Meinung.
Stört mich nicht, wenn du Terminatoren nicht so magst, aber bei dem bemalten Termi, handelt es sich im Grunde um eine leicht veränderte Form, der Tartarus Termis aus der Prospero Box! 😉


Tartaros? Die gefallen mir auch am besten. Sind aber ne Variante von dieser Rüstungsart. Gehören die nicht zu den Emperors Children? Aufjendefall sehr gut bemalt.

Danke.
Ja, Ich habe die Jungs aus den speziellen EC Termis gebaut, ich fand die Modelle einfach ZU gut um sie nicht für mein Projekt zu missbrauchen.


Jup die gehören zu den ECs. Laut Fluff eine absolute Elitetruppe, die auch die Leibwache Fulgrims stellt. Wobei sie auch in Lukeys Armee eine gute Figur machen.
greets%20%286%29.gif

Hier antwortet ja schon jeder auf seinen Vorredner, da brauch ich mich eigentlich gar nicht mehr einklinken. :lol:
Danke für das Lob, aber bei mir sollen sie nur ´normale´ Termis darstellen.


Und es gelingt Dir sehr gut, sie sehen echt geilo aus :happy:

Danke.
Schön, wenn er zusagt.


Sehr cool die beiden
Was mir auffällt, du hast diesmal das Gelb und das Rot genau anders herum aufgemalt.
Bei GW ist es so abgebildet wie auf den Termis. Ich kenn aber auch viele Artworks bei denen die farben so verteilt sind wie bei deinen anderen Marines.

Ist das egal wie rum man das malt?^^
(Abgesehen davon das man immer so malen kann wie man möchte)
lg


Danke, schön, wenn er gefallen findet.
Zum Farbschema, dass ist so eine Sache.
Bei GW ist es so, wie bei meinem Termi.
Bei FW ist es spiegelverkehrt. Allerdings habe ich keine Erklärung dafr gefunden.
Ich habe mich für die FW Varriante entschieden, da ich es so schöner finde.
(Keine Ahnung warum, ich glaube, mich hat das Ordenssymbol auf dem roten Untergrund gestört, auf dem gelben kommt es deutlich besser rüber.)
Die Termis wollte ich spiegelverkehrt machen, einfach aus Spaß.
Habe das auch schon bei den anderen Modellen in Termirüstung gemacht, aber bei den Scriptoren fällt es nicht wirkich auf.


Mal wieder die letzten 40 Seiten durchgeklickt ^^ ...echt beeindruckend, dein Durchhaltevermögen und deine nicht nachlassende Qualität bei diesem echt aufwändigen Farbschema 🙂

Dank dir.
Ja, auf den Trunieren, siehst du ja doch meist nur die gleichen Modelle von mir.
Mal schauen, ob sich das in der 8. ein wenig ändert.


Ich finde den Termie sehr gelungen, einschließlich dem Ordens-symbol auf der Schürze!
Beim Durchsehen der Aufbauten bleibe ich hier immer wieder gerne hängen, einfach eine tolle Armee insgesamt, Hut ab!

Danke für das Lob, geht runter wie Öl. 🙂


attachment.php


So, nach einer schöpferischen Pause im Hobby, steht nun die neue Edition in den Startlöchern und bringt wohl doch recht weitreichende Änderungen mit!
Was bedeutet das für meine Howling Griffons?!
Zum einen, will ich natürlich auch weiterhin meine Armee ausbauen und in die Schlacht führen.
Auch mein persönliches Ziel, irgendwann eine komplette Gefechtskompanie für die Jungs zu haben, bleibt erhalten.
Doch durch die neuen Primaris Marines, ändert sich doch einiges.
Auf jeden Fall gefallen mir die neuen Jungs so gut, dass sie sicher in die Armee integriert werden.
Vermutlich in Form einer ´weiteren´ Kompanie, welche dann komplett aus Primaris Marines besteht.
Doch hier will ich erst einmal genauer deren Fluff abwarten, zumindest, was ihrer Armeeorganisation angeht.
Aber da es keine Formationen mehr gibt, werde ich die erste Seite wieder ein wenig überarbeiten.
Da es ja auch deutlich mehr Charaktermodelle gibt und teilweise andere Truppenzusamenstellungen.
In dem Zusammenhang, kommt dann auch ein neues Gruppenbild!

Zu meinem Gebrutstag (der mittlerweile auch schon recht lange her ist) habe ich von meinen Freunden einen FW Gutschein bekommen und mir ein Model gegönnt, welches ich einfach toll finde.
Ich weiß nicht, ob es oft ein Schlachtfeld sehen wird, aber es ist einfach zu cool, um es nicht in der Sammlung zu haben.
Von daher, vielen Dank auch hier noch einmal, an alle beteiligten:

attachment.php


Der gute braucht noch viel Liebe und Aufmerksamkeit, aber ich kann es schon jetzt kaum abwarten, ihn fertig bemalt zu haben!
Lg Lukey
 
Also meiner Meinung nach sollte jeder einen Leviathan haben 😀 Das ist einfach ein so geiles Modell und dazu verbreitet er noch ordentlich schrecken auf dem Schlachtfeld sowohl im Nah wie auch im Fernkampf :wub: Ich bin sehr gespannt welche Waffen er bei dir in die Schlacht führen wird.


Ja ja, die neue Edition ich denke da werden hier einige im Aufbau Forum wieder/weiter an ihren Armeen feilen was uns ja eigentlich allen nur zu gute kommen kann. Was die Primarines angeht bin uch auch schon in Versuchung gewesen aber noch kann ich mich zusammenreißen aber die Modelle sind auch wirklich was feines. Das du sie in einer eigenen Kompanie organisieren willst halte ich für eine sehr gute Idee.

Freue mich schon auf weitere Modelle. Apropos warum gibt es eigentlich in deiner Mittelalterlich angehauchten Armee noch keinen Morgensternschwinger ? 😀

Gruß Lucky