WHFB [WHFB/AoS] Wüste der tausend Augen - A new age!

Danke Danke 🙂
Ja bei mehr kitbashing wie es im November WD zu sehen war hätte ich vermutlich einen Monat hungern müssen xD
Der Kopf des Damonenprinzen ist ein abgeschliffener Kopf aus dem Kit und darüber dann die Maske von dem dicken Flugmonsterdings von den Dark Eldar. Der Name ist mir gerade entfallen 🙂

Die Trolle sind Vargheists mit Armen der Minotauren.

Achja die erste von zwei Bruten hab ich vergessen
brut1.jpg
 
So nachdem ich das neue Armeebuch gelesen habe und mich damit ein wenig beschäftigt muss ich ein wenig Bedauern aussprechen. Mein schöner Kriegsschrein kommt dem Fluff nicht wirklich nach und ich muss nochmal einen Platz schaffen wo ein Schreinmeister stehen kann 😉 Meine Barbarenhorde kostet gleich mal mehr als doppelt so viel, wenn ich 40 mit MdK und ZHW ausstatte. Der Blutbestienstreitwagen ist wirklich ein schönes Modell und mein alter Streitwagen kann jetzt im Kern rumdödeln 😛 ich werde mir auf jeden Fall einen der Streitwagen holen, dann habe ich zwei Stück und werde bei beiden den hinten Platz magnetisieren sodass ich einen Lord darauf spielen kann. Desweiteren sind die Dämonenprinzen dieses mal nicht nur Teil der Göttertabelle sondern auch spielbar und da ich das Konzeptart der Forsaken so geil finde, werde ich mir diesen in Groß bauen als Dämonenprinz/Regimentsfüller für Forsaken. Die Forsaken finde ich auch nett sind mir aber teilweise zu over the Top... die sehen mir irgendwie zu nett aus 🙂 aber bieten ne tolle Umbaugrundlage 😀
Die Drachenoger werde ich vermutlich immer noch nicht spielen, meine aber dennoch fertig machen. Die Krieger sind bis 15 Modelle nicht wesentlich teurer als vorher mMn aber sobald es mehr werden sind sie leicht teurer als vorher. Die Chosen gehen eigentlich auch beide Konsorten zwar teurer aber verschmerzbar. Die Barbaren sind halt irgendwie untragbar als Horde von den Punkten her... die neuen Monster sind aber echt ne Überlegung wert - Chimären, Mantikore... werde ich beides sicherlich einsetzen!


Die to buy Liste sieht im Moment so aus:
- Vertsossene (10) mindestens 5-6 kann ich mir noch aus Bitz bauen und der DP/Riesenverstoßene kommt nochmal mit 4 Plätzen dazu🙂
- Streitwagen (vll. kann ich den magnetisieren und als Blutbestien oder normalen spielen)
- Den Nurgle Dämonenprinzen von 40k als Grundlage für den großen Verstoßenen/DP
- Die Chimäre
- Kriegsherr - damn ich stehe so sehr auf Helden!
- Vlitch als zweiten Mage zu Fuß

Weiter wollte ich einmal einen Update von meinem Spieltisch geben 🙂 sieht ein bisschen langweilig aus weil keine Armeen darauf stehen. Ein Wald, ein Hügel und eine arkane Ruine fehlen noch und der Turm bekommt hier und da noch ein wenig Farbe aber es wird langsam. Sobald Wieder Einheiten fertig sind werde ich sie in dem Regel-/ Armeebuch Stil fotografieren. Also mit Gelände und so 😉

Anhang anzeigen 156676

Bleibt also gespannt was da noch so kommt 🙂
 
Bitte bitte,

ich hab mal ein wenig am Farbschema gedreht. Ich werde jetzt Rot/bronze als Hauptfarbe in der Armee nehmen und Helden und Champs so machen wie ihn hier:
(WIP)
wip1.jpg

Ich finde die Kombi von Rot/Weiß ganz geil!

Vielleicht splitte ich die Chaoskrieger auch auf in die Scharlachroten Schlächter (30 Chaoskrieger mit zwei Handwaffen) angeführt von Valkia der Blutigen und der Weiße Amboss des Auges (25 Krieger mit Schild). Oder aber nur die Schilde in hell mit viel abgeplatzter Farbe und Blutverschmiert 😉 seid gespannt!

Hier nochmal das Farbschema der Trolle in einem WIP Shot
wip2.jpg
 
Das Tut ist toll, danke. Blöderweise hab ich ein paar Tage später einen Privatworkshop bekommen, und kann das jetzt auch mittels blending erreichen.

Ich denke aber, die Technik mittels Trockenbürsten ist deutlich leichter und schneller, und kann Unerfahrenen besser helfen, als ein Tut mit blending.

Ich danke dir trotzdem vielmals für deine Mühe! Du könntest das auch nochmal hier posten.
 
Blending heißt sehr wässrig schichten?

btw. ich habe gerade mal meine ganzen Einheiten in eine regelkonforme Liste gepackt 😀
hahahahaha 🙂 das ist so ziemlich alles was ich regelkonform aufstellen kann 😉 ich hätte noch ne Reihe mehr Helden und mit Regimentsfüllern hier und da nochmal mehr Krieger/Chosen/Forsaken/Barbs aber damn Leute - come and get some!


3 Kommandanten: 1310 Pkt. 18.7%
3 Helden: 723 Pkt. 10.3%
7 Kerneinheiten: 2071 Pkt. 29.5%
8 Eliteeinheiten: 1887 Pkt. 26.9%
4 Seltene Einheiten: 1008 Pkt. 14.3%

*************** 3 Kommandanten ***************

Valkia die Blutige
- - - > 405 Punkte

Dämonenprinz, Chaosrüstung, Flügel, Dämon des Nurgle, 4 x Zauberstufe
+ Geschuppte Haut, Giftiger Schleim, Seelenfresser
+ Behände Klinge, Verzauberter Schild
+ Lehre des Todes
- - - > 510 Punkte

Meisterhexer des Chaos, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Metalls
+ Flammenodem
+ Eisenfluch Ikone, Talisman der Bewahrung
+ Flugdämon des Tzeentch
- - - > 395 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Wulfrik der Wanderer
- - - > 180 Punkte

Doktor Festus, Lehre des Nurgle
- - - > 190 Punkte

Erhabener Held, Mal des Khorne, Schild
+ Vertrauter des Chaos
+ Ogerklinge, Talisman der Ausdauer
+ Armeestandartenträger, Standarte der Mordlust
+ Moloch des Khorne
- - - > 353 Punkte


*************** 7 Kerneinheiten ***************

30 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Zus. Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Disziplin
- - - > 585 Punkte

25 Chaoskrieger, Mal des Slaanesh, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 505 Punkte

16 Verstoßene, Verstoßene des Nurgle
- - - > 336 Punkte

40 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 470 Punkte

Chaosstreitwagen, Mal des Slaanesh
- - - > 115 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 8 Eliteeinheiten ***************

20 Auserkorene, Mal des Slaanesh, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Klingenstandarte
- - - > 515 Punkte

5 Höllenjäger des Slaanesh, Musiker
- - - > 105 Punkte

5 Chaosritter, Mal des Slaanesh, Verzauberte Waffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kriegsbanner
- - - > 285 Punkte

3 Drachenoger, Hellebarden
- - - > 204 Punkte

6 Chaostrolle, zus. Handwaffen
- - - > 228 Punkte

Blutbestien-Streitwagen, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte

Kriegsschrein des Chaos, Mal des Tzeentch
- - - > 135 Punkte

Chimäre, Flammender Atem, Regenerierendes Fleisch
- - - > 275 Punkte


*************** 4 Seltene Einheiten ***************

Todbringer
- - - > 210 Punkte

Chaosbrut, Brut des Slaanesh
- - - > 60 Punkte

6 Schädelbrecher des Khorne, Musiker, Standartenträger, Champion, Verzauberte Waffen
+ Banner der Eile
- - - > 513 Punkte

Schlächterbestie, Zusätzliche Klauen
- - - > 225 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 6999
 
Blending heißt sehr wässrig schichten?

Das wäre schon sehr vereinfacht.
Falls es Dich interessiert, hier mal ein paar Links zu einem interessanten Tutorial:

http://www.das-bemalforum.de/dynamics/showentry.php?e=51&catid=3
http://www.das-bemalforum.de/dynamics/showentry.php?e=67&catid=3

Hier die dazugehörigen Videos:

http://www.youtube.com/watch?v=AWyYdNaIjf8&lr=1&feature=mhum
http://www.youtube.com/watch?v=7l-Jomm5qrI&feature=mhum&lr=1

Dein Tutorial ist aber auch sehr schön.
Gefällt mir wirklich gut.
 
Danke für die fixe Erklärung 🙂

So hier mal einen Shot vom Champion der Schädelbrecher 🙂
schadelbrecher1.jpg


Ist noch nicht ganz fertig der Gute, das Schwert muss noch gemacht werden und die Platten auf den Oberschenkeln. Hier und da nochmal ein Akzent.

Desweiteren habe ich nun 14 Forsaken zusammengebaut (10 aus der Box, zwei aus Bitz und ein Regimentsfüller auf 50er Base) Bilder folgen dann nochmal 😉 Mit Glück kriege ich die Skullcrusher auch die nächste Woche fertig 😉 mal sehen!
 
Hey vielen Dank für die Blumen. Im Moment male ich halt an den Schädelbrechern und Trollen. Da das nicht so viele Modelle sind, ist da die nicht die Gefahr das nach einer Zeit die Modelle vollkommen abnerven. Ich warte noch auf Teile für meinen AST den ich bauen will für den Umbauwettbewerb... einen Dämonenprinzen habe ich schon angefangen... , der sollte zwar Forsaken aussehen ist aber mehr ein Regimentsfüller geworden xD, (siehe oben Armeebild)

attachment.php

Und hier auch nochmal ein Bild des guten Herren, geplant als Dämonenprinz (und auch spielbar als solcher) und für die Forsaken als schicker Regimentsfüller 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: