Wie schreibt man eine gute News?

Blood Angel

Adeptus Administratum
Teammitglied
Administrator
30. März 2001
3.525
2.047
24.056
München
News sind hier in GW-Fanworld eine gute Möglichkeit um sich schnell einen Überblick über unser Hobby zu verschaffen. Außerdem sind News-Themen ein guter Anknüpfungspunkt für neue Benutzer, um in die Diskussionen hier im Forum mit einzusteigen. Deshalb ist das verfassen und veröffentlichen von News nur zu fördern und alle Nutzer sind dazu angehalten entsprechend in diesem Bereich ihre News-Themen zu veröffentlichen.

Aber natürlich geht hier nicht alles, wir wollen gerade für den News-Bereich ein paar Qualitätskriterien durchsetzen. Deswegen gibt euch dieser Post einen Leitfaden dazu, wie man eine gute News verfasst.

1) Recherche & Bewertung
Am Anfang gilt es zu überlegen, ob die News tatsächlich eine News ist? Wurde das Thema vielleicht schon mal in einem eigenen Thread behandelt? Wenn ja, ist das Thema selber wichtig genug noch mal in einem eigenen Thread behandelt zu werden?

Noch wichtiger ist aber die Frage, ob die News tatsächlich eine News ist? Als journalistische Faustregel kann man immer sagen: Wenn es eine Primärquelle oder zwei voneinander unabhängige Sekundärquellen gibt, dann ist es eine News.

Beispiel: Wenn uns Games Workshop als Primärquelle von der 9. Edition erzählt, dann ist das definitiv eine News. Wenn wir aber nicht von GW von der 9. Edition erfahren, sondern von einer anderen (sekundären) Quelle, so sollte man sich immer mit einer zweiten, unabhängigen Quelle rückversichern. Findet man diese nicht, dann ist das Thema eher ein Gerücht als eine News.

2) Redaktion & Inhalt
Einfach nur ein Bild posten oder ein paar Links zusammen stellen reicht nicht. Eine richtig gute News präsentiert eine Information und ordnet diese in einen größeren Kontext ein. Das gibt der Leserin oder dem Leser die Möglichkeit die News für sich selber einzuordnen und zu bewerten.

Im Regelfall schreibt man also noch ein paar Worte zur News, was da passiert ist und warum das etwas Besonderes ist. Der Idealfall ist ein kleiner Artikel von etwa 300 Wörtern, der die Informationen der News wiedergibt und einordnet. Das wäre so das A+ mit Fleisssternchen, weil das sind die Themen & Artikel die Google richtig toll findet.

Für so einen Text gilt das Gleiche, was wir für Aufsätze in der Schule gelernt haben: Man sollte die News in ihrer Gesamtheit verstanden haben, wenn man nur die ersten 2-3 Sätze liest. Der Rest des Textes sollten nur noch verfeinernde Details oder erklärender Inhalt sein. Wenn man eine eigene Meinung einbringen möchte, dann gehört die klar markiert ans Ende des Textes.

3) Ein guter Titel
Meiner Meinung nach der schwerste Teil beim Schreiben einer News ist es einen guten Titel zu finden. Ein guter Titel sollte die News so komplett wie möglich beschreiben, ohne zu lang zu werden. (Kein Clickbait bitte.) Auch sollte der Titel Lust auf mehr machen. Hier gilt ganz besonders: Würde ich bei Google auf diesen Titel klicken? Enthält der Titel alle (oder viele) Wörter, nach denen man bei der News suchen würde?

4) Veröffentlichung
Jetzt gilt es nur noch den "Neues Thema erstellen"-Knopf zu drücken. Na ja, fast. Im Idealfall lässt man noch jemanden über den Text lesen. Und nachdem du den Thread veröffentlicht hast ist er auch noch nicht sofort sichtbar. Mit Stand Mai 2020 haben wir das News-Forum so konfiguriert, dass alle neuen Threads von Moderatoren freigeschaltet werden müssen. So wollen wir die Qualität hoch halten. Aber das ist vorerst nur temporär, weil eigentlich vertrauen wir unseren Benutzern.
 
Sind alles gute Ideen! ;)
Meiner Meinung nach müsste man garnicht SO streng mit den Kriterien sein, da reichen manchmal auch ein paar Schnipsel, die einem schon Infos bringen...

Im Übrigen fand ich den Bereich mit News und Gerüchten in der bisherigen Form leider schon immer recht unübersichtlich. War kaum ohne großen Zeitaufwand nachvollziehbar und/oder verständlich, und daher zumindest für mich nie wirklich eine sinnvolle Quelle für schnelle und aktuelle Infos!

Diese Riesen-threads in einzelne Teile aufzuspalten ist der richtige Ansatz!(y)
 
Diese Riesen-threads in einzelne Teile aufzuspalten ist der richtige Ansatz!(y)
Es drängt die Infos von "weniger-Neuigkeiten-produzierenden-Systemen" wieder in die Subforen und damit aus dem News-Bereich, siehe Infinity.
Der News-Bereich wird belagert von GW-Systemen und zwar vorrangig von WH40k und AoS, schon Necromunda, AT und BSF finden mittlerweile mehr in den Subforen statt, auch weil man sich die Doppelung von Beiträgen spart; Warcry und Underworlds gehen langsam dieselbe Richtung.

Die Sammelthreads wurden doch genau aus dem Grund eingeführt, weil sich keiner mehr um die ausufernden "Neuer Codex für XY" gekümmert hat, bei mehr als 30 40k-Fraktionen und einigem an AoS, hast du sehr bald mehr Unübersicht als mit einem Sammelthread, der sich auf den letzten Seiten mit der aktuellen Lage beschäftigt, alles was veröffentlicht ist "kann zu"; wie lange hält sich der tapfere Star Wars Legion-Thread auf der ersten Seite, wenn für jeden Käse ein neues Thema aufgeht und nach Zeitrahmen X wieder geschlossen wird?

Jetzt soll ich abwägen, ist es ein Gerücht, eine Neuigkeit oder einfach nur eine gut zusammengefasste Infosammlung, wo passt es am sinnvollsten rein, wo ist dieses Thema versackt? Sehr viel Aufwand, um ne Twitternachricht oder Blogkommentar zu teilen...
 
Die Sammelthreads wurden doch genau aus dem Grund eingeführt

Das ist damit aber leider ins andere Extrem umgeschlagen. Nahezu 90% des Gerüchteküche & News-Traffic beschränkt sich auf eine Handvoll Threads die teilweise duzende Seiten lang sind. Da als neuer Nutzer (und als Google) den tatsächlichen Informationsgehalt zu extrahieren und mal ein Thema zu skimmen ist eigentlich unmöglich. Die Übersichtlichkeit geht da gegen null.

Bei der Überzahl an Threads habe ich wenigstens noch den Vorteil, dass ich effizient danach Googlen oder suchen kann. Sich durch einen ewig langen thread zu suchen ist nahezu unmöglich, Google gibt da ganz auf.
 
Ich seh die von dir angesprochene Problematik, nur sind dutzende Kurzthemen nicht die Lösung, noch die haarkleine Unterteilung in Gerücht und Neuigkeit; benennt die Gerüchteküche in "offizielle und inoffizielle Neuigkeiten zum Tabletop-Hobby, hauptsächlich GW-Systeme" um, und schon brauch keiner mehr ne Definition zu "Gerücht" von Wikipedia zu verlinken...

Außerdem kommt da auf die Mods ein Haufen Arbeit zu, mit sortieren, verschieben, eröffnen, schließen... wer macht denn das, wenn die User nicht mitspielen und einfach einen Link verteilen, ohne die "Regeln" zu beachten?
 
Wie wäre es einfach wieder eine News Seite einzuführen und wen die Meute das kommentieren will hat sie die Möglichkeit.

Als Beispiel würde ich da mal die Computerbase.de anführen wo das seit 20 Jahren gut funktioniert?

Das moderne Forum von heute kann RSS Feeds von Herstellern praktisch direkt um wandeln unterstützt von freiwilligen auf Monatsbasis (ich meine nicht 💰 sondern das man Monats weise Beiträge veröffentlichen darf und dieses Engagement bewusst verlängern muss).

Mit Tags lässt sich das ganz leicht Filtern und Patreon und KS News und mittelfristig vielleicht auch redaktionell geprüfte Reviews kommen in die entsprechenden Unterforen (das sollte das Forum automatisch hin bekommen). Wenn nicht biete ich gern meine unentgeltliche Hilfe an.

Dann kann man auch alte news updaten etc.

Auch hier als gutes Beispiel die CB.

Nebeneffekt wäre das des Brückenkopfmonopol und damit ihre Filterblasw gebrochen wird und es für zulauf auf das Forum führen wird.

Nicht sofort aber mittelfristig.