Wettbewerb Winter-Event 20/21 - beendet

Moin Moin
und ich hoffe die Fragen die ich stelle wurden noch nicht beantwortet.

1. Zu den Wahlpflichaufgaben
Schreibe eine Rezension oder erstelle ein Unboxing zu Hobbyprodukten. Beispiele: Werkzeuge, Farben, Pinsel usw. ?

Darf ich dann auch ein Unboxing Video zu einer Warhammer Box machen?

2. Darf ich links von Youtube in dem Foren Posten?
 
Moin Moin
und ich hoffe die Fragen die ich stelle wurden noch nicht beantwortet.

1. Zu den Wahlpflichaufgaben
Schreibe eine Rezension oder erstelle ein Unboxing zu Hobbyprodukten. Beispiele: Werkzeuge, Farben, Pinsel usw. ?

Darf ich dann auch ein Unboxing Video zu einer Warhammer Box machen?

2. Darf ich links von Youtube in dem Foren Posten?

zu 1) ja natürlich
zu 2) Du kannst im Forum Youtube Videos einbinden. Neben dem Smile findest du das Icon für Medien, dort kannst du die URL eintragen, dann wird das Video direkt eingebunden.

1609360698666.png


LG Mace
 
Info

An alle die sich noch anmelden möchten:

Bitte wählt nur 3 Wahlpflichtaufgaben und nicht mehr. Postet bitte nur Bilder von Miniaturen die zum Wettbewerb gehören und keine weiteren Bonus Miniaturen.

Ihr könnt neben dem Wettbewerb soviel machen wie ihr möchtet und wir freuen uns, eure Fortschritte in euren Projekten zu bestaunen. Erspart uns aber bitte den Moderationsaufwand und haltet euch bitte an die Vorgaben. Wir möchten es recht übersichtlich und vergleichbar halten bei diesem Event.

Besten Dank !

LG Mace
 

Assis

Die Auswahl:

Eine Einheit Craftworld Guardians (11 Modelle - normale Größe)

20210103_215909.jpg


Wahlpflicht:
1.
Eine weiter Pflichtauswahl (Craftworld Phantomlord - Fahrzeug Bild mit Kennwort folgt sobald der Bausatz da ist)
2. Schreibe eine Kurzgeschichte oder einen Lore-Text
3. Schreibe ein beliebiges Tutorial

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hätte ich schon Lust drauf, ich weiß nur nicht ob das hier so vorzeigbar ist was ich bastel und bepinsel -_-
Wie ausführlich muss das alles beschrieben werden? - die gewonnen ehemaligen Beiträge haben ja schon ... Facharbeits Umfang ^^"
Techniken kenn ich (vom Namen zumindest) keine, ich bastel und pinsel wie ich denke, hab mir nie wirklich Gedanken gemacht.
Ich schau mir halt Bilder an und probiere rum wie ich die gesehenen Effekte usw. hinbekomme.
Und ich schreib mir auch nie auf wie ich es dann gemacht hab T_T und muss beim nächsten mal wieder rumprobieren ..... evtl. gar nicht so schlecht das mal zu Papier zu bringen 🙂
 
Hätte ich schon Lust drauf, ich weiß nur nicht ob das hier so vorzeigbar ist was ich bastel und bepinsel -_-
Wie ausführlich muss das alles beschrieben werden? - die gewonnen ehemaligen Beiträge haben ja schon ... Facharbeits Umfang ^^"
Techniken kenn ich (vom Namen zumindest) keine, ich bastel und pinsel wie ich denke, hab mir nie wirklich Gedanken gemacht.
Ich schau mir halt Bilder an und probiere rum wie ich die gesehenen Effekte usw. hinbekomme.
Und ich schreib mir auch nie auf wie ich es dann gemacht hab T_T und muss beim nächsten mal wieder rumprobieren ..... evtl. gar nicht so schlecht das mal zu Papier zu bringen 🙂
Genau so würde ich das an deiner Stelle machen: Einfach alles regelmäßig zu Papier bringen, den Input der Community aufsaugen und an der ganzen Sache einfach Spaß haben. 😉 Es gibt schließlich nichts zu verlieren, sondern nur Vieles zu gewinnen! ?
 
Hätte ich schon Lust drauf, ich weiß nur nicht ob das hier so vorzeigbar ist was ich bastel und bepinsel -_-
Wie ausführlich muss das alles beschrieben werden? - die gewonnen ehemaligen Beiträge haben ja schon ... Facharbeits Umfang ^^"
Techniken kenn ich (vom Namen zumindest) keine, ich bastel und pinsel wie ich denke, hab mir nie wirklich Gedanken gemacht.
Ich schau mir halt Bilder an und probiere rum wie ich die gesehenen Effekte usw. hinbekomme.
Und ich schreib mir auch nie auf wie ich es dann gemacht hab T_T und muss beim nächsten mal wieder rumprobieren ..... evtl. gar nicht so schlecht das mal zu Papier zu bringen 🙂

Ganz ehrlich... mach einfach.
Es wird immer jemanden geben der besser ist als du. Oder wo du der Meinung bist das es andere besser können. Egal.

Ich finde es toll wenn man einfach mitmacht, egal wieviel Erfahrung man hat. Es geht hier erst mal um den Spaß, im gewissen Sinne um das miteinander und auch das man für sein eigenes Projekt was macht.

Ich selber hab oft auch keinen großen Plan was ich eigentlich mache beim malen. Ich probiere rum, so wie du es beschrieben hast. Manchmal bleibe ich bei ner Technik, manchmal probiere ich was neues aus.

Du kannst dir ja mal das letzte Event ansehen das im Sommer stattfand. Findest du hier.

Find einfach deinen eigenen Stil, auch was das präsentieren angeht. Geh auch vielleicht davon aus, das manch Neuling hier mitliest und auch keine Ahnung von den "techniken" hat. z.B. Trockenbürsten. Wenn du nicht wie es heißt aber es beschreibst, hilfst du den Neuling mehr, als wenn ich schreibe und dann Farbe XY trockenbürsten. Und der Neuling frägt sich... und was ist Trockenbürsten?

Also mach einfach. Du kannst dich ruhig an den Beiträgen andere orientieren, aber lass dich nicht zu sehr davon einschüchtern oder unter Druck setzen. Mach einfach dein Ding so wie du meinst und schau wie es am Ende bei der Community ankommt.

Als ich hier im Armeeaufbauforum angefangen habe, hatte ich auch immer so meine Zweifel ob ich mithalten könnte. Und am Anfang fand ich meine Miniaturen auch nicht so toll. Aber was solls. Einfach machen und sehen wie man selber besser wird.
Es ist noch kein Lehrling vom Himmel gefallen, aber jede Menge Meister 😉
 
Hätte ich schon Lust drauf, ich weiß nur nicht ob das hier so vorzeigbar ist was ich bastel und bepinsel -_-
Wie ausführlich muss das alles beschrieben werden? - die gewonnen ehemaligen Beiträge haben ja schon ... Facharbeits Umfang ^^"
Techniken kenn ich (vom Namen zumindest) keine, ich bastel und pinsel wie ich denke, hab mir nie wirklich Gedanken gemacht.
Ich schau mir halt Bilder an und probiere rum wie ich die gesehenen Effekte usw. hinbekomme.
Und ich schreib mir auch nie auf wie ich es dann gemacht hab T_T und muss beim nächsten mal wieder rumprobieren ..... evtl. gar nicht so schlecht das mal zu Papier zu bringen 🙂

Es wurde ja schon ausführlich was zu geschrieben und dem schließe ich mich an. Du hast nichts zu verlieren und keine Nachteile durch eine Teilnahme. Wie umfangreich du deine Abgabe gestaltest ist dir überlassen. Auch bei den Texten gibt es keine Vorgabe zur Länge. Du musst jedoch die Community überzeugen, da hilft es meistens nicht nur das geforderte zu erfüllen.

Just do it! 😀
 
Mal aus Neugier, welchen Zweck erfüllt das Erneuern des Kennworts?

Man kann aktuell einfach sein Projekt fertigstellen ohne sich anmelden zu müssen, da wir keinen Anmeldezeitraum haben. So könnte man auch verschiedene Pflichtauswahlen fertigstellen und dann die beste am Ende anmelden, da man sich zu jedem Zeitpunkt anmelden kann. Das Kennwort ist auch ein Indikator, wieviel Zeit jemand noch hatte bis zum Ende des Events.

Ist sicher nicht nötig bei der tollen Community hier, aber so ist es einfach nochmal ein Medium das ganze fair zu gestalten. Es soll sicher nicht zum Nachteil sein, wenn man sich früh angemeldet hat.

LG Mace
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Kuanor
OK, ich musste jetzt ganz lange überlegen, was genau der Wettbewerbsvorteil wäre, wenn jemand einfach viel Kram zusätzlich zum eingereichten anmalt. ^^ Es geht um das Verbot des Änderns seiner Anmeldung, richtig? Um, wenn man es schon verbietet, es auch durchsetzen zu können?

In eigener Sache: Gibt es dieses Event regelmäßig und auch zu anderen Jahreszeiten?
Ist nämlich eine gute Sache zum Beleben des Hobbybereits hier, aber mir passt das Spiegeln meines Projektthreads von der TTW hierher gerade zeitlich nicht, zumal die Sache, an der ich als nächstes malen wollte, schon sei ein paar Monaten grundiert hier rumsteht. Und umschwenken auf ne andere oder ein anderes Projekt (das sicherlich auch irgendwann einen eigenen Thread braucht, aber zum Glück nicht jetzt) schlecht für das Fertigwerden von irgendwas wäre.
 
OK, ich musste jetzt ganz lange überlegen, was genau der Wettbewerbsvorteil wäre, wenn jemand einfach viel Kram zusätzlich zum eingereichten anmalt. ^^ Es geht um das Verbot des Änderns seiner Anmeldung, richtig? Um, wenn man es schon verbietet, es auch durchsetzen zu können?

In eigener Sache: Gibt es dieses Event regelmäßig und auch zu anderen Jahreszeiten?
Ist nämlich eine gute Sache zum Beleben des Hobbybereits hier, aber mir passt das Spiegeln meines Projektthreads von der TTW hierher gerade zeitlich nicht, zumal die Sache, an der ich als nächstes malen wollte, schon sei ein paar Monaten grundiert hier rumsteht. Und umschwenken auf ne andere oder ein anderes Projekt (das sicherlich auch irgendwann einen eigenen Thread braucht, aber zum Glück nicht jetzt) schlecht für das Fertigwerden von irgendwas wäre.
Ja man muss seine Anmeldung am Anfang verbindlich abgeben.

Geplant ist es, so ein Event 2 Mal im Jahr durchzuführen. Sprich es wird ein Sommer und ein Winter-Event geben. Es reicht ja einen Beitrag zu erstellen im Armeeaufbau und dann kannst du am Event teilnehmen. Mit der Zeit kannst du dann ja nach und nach deine Einheiten einpflegen die du schon fetig hast.

LG Mace
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
...habe seit Eröffnung des Wettbewerbes mit mir hin- und her gerungen und würde mich dem anschließen - mit denn doch aktuell recht populären Necrons (wäre dann sogar mein erstes Armee-Aufbau-Thema im Netz überhaupt; Dynastie dann Nephrekh), abäääär: solange mir keiner sagen kann, wie ich bei Temperaturen um die 2°C (Trend Richtung unter den Gefrierpunkt) schwarze GW-Sprühgrundierung auf dann fertig gebaute Miniaturen bekomme, wird das nichts. Und mit dem Pinsel grundieren... 🙄 ...Ihr ahnt nicht, wie faul meine Seele dazu steht... ?

btw: Das mit dem Kennwort-Update finde ich keine schlechte Idee...
 
Na ich würde es schon lieber ordentlich machen und dann irgendeinen Text, der nicht 12 Jahre alt ist, in den Eröffnungspost tun können. ^^
Kann man hinkriegen 😀

...habe seit Eröffnung des Wettbewerbes mit mir hin- und her gerungen und würde mich dem anschließen - mit denn doch aktuell recht populären Necrons (wäre dann sogar mein erstes Armee-Aufbau-Thema im Netz überhaupt; Dynastie dann Nephrekh), abäääär: solange mir keiner sagen kann, wie ich bei Temperaturen um die 2°C (Trend Richtung unter den Gefrierpunkt) schwarze GW-Sprühgrundierung auf dann fertig gebaute Miniaturen bekomme, wird das nichts. Und mit dem Pinsel grundieren... 🙄 ...Ihr ahnt nicht, wie faul meine Seele dazu steht... ?

btw: Das mit dem Kennwort-Update finde ich keine schlechte Idee...
Keller? Nachbarn, Freunde und Verwandte mit beheizter Garage/ Werkstatt ?

Necrons gehen immer... nur meine Meinung 😀
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale
Aufbau einer Black Legion Armee

Sohkar

Auswahl: Chaos Sorcerer - Charaktermodell

Wahlpflicht:
1. Schreibe eine Kurzgeschichte, einen Lore-Text oder erstelle einen Comic zu deinem Projekt
2. Erstelle einen Spielbericht mit mindestens 3 Bildern
3. Erstelle eine passende Dioramabase/Geländeplatte für dein Projekt

Mace: Bitte noch das neuen Event-Kennwort angeben.
 

Anhänge

  • 20210104_202839.jpg
    20210104_202839.jpg
    229,8 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: