Wettbewerb Winter-Event 20/21 - beendet

Kann man hinkriegen 😀


Keller? Nachbarn, Freunde und Verwandte mit beheizter Garage/ Werkstatt ?

Necrons gehen immer... nur meine Meinung 😀

Keller... stinkt anschließend das ganze Haus nach, schon die leidige Erfahrung gemacht. 🙄

Beheizte Garage/Werkstatt... wir reden über GW-Sprühgrundierung, nicht Airbrush - trotz Umzugskarton als Sprühnebelfang gibt es einfach zu viel Dreck in Form von Farbstaub, der sich gern einige qm im Umfeld ablagert. Da gibt es schon stark hochgezogene Augenbrauen... ?

Sprich: Der Lösung bin ich noch nicht näher...😏
 
Würde ein schwerer Lokhusta Destroyer (der Neue) als Fahrzeug / Dreadnought durchgehen?
Steht immerhin auf einer 60mm Base und ist eine ganze Ecke massiger als die Alten 🤔

Ich überlege immer noch wegen der Wahlpflichtaufgaben und würde dann den Schweren Lokhusta als zusätzliche Pflichtaufgabe wählen...

Sollte passen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Momentan habe ich ein ziemliches Motivationsloch was basteln und malen angeht. Mal sehen das ich da wieder rauskomme, dennoch ein paar Bilder vom stand der Dinge meines EventProjekts.

CTan WiP15.jpg


CTan WiP16.jpg


CTan WiP17.jpg
 
sorry, vielleicht ne blöde Frage aber ich konnte dazu gerade nirgends was finden:
Ist es erlaubt in der Zwischenzeit (also vor der Abgabe) Updates zum Projekt im dazugehörigen Armeeaufbau-Thread zu posten?
Oder sollen die Abgaben sozusagen von 0 auf 100 Reveals sein?

Sorry für meine Unwissenheit 😀
Ich denke, das kannst du handhaben, wie du möchtest. Vermutlich sieht der Großteil des Forums gerne deinem Fortschritt zu.
 
  • Like
Reaktionen: sandnix
sorry, vielleicht ne blöde Frage aber ich konnte dazu gerade nirgends was finden:
Ist es erlaubt in der Zwischenzeit (also vor der Abgabe) Updates zum Projekt im dazugehörigen Armeeaufbau-Thread zu posten?
Oder sollen die Abgaben sozusagen von 0 auf 100 Reveals sein?

Sorry für meine Unwissenheit 😀

Du kannst so viele Updates in deinem Armeeaufbau posten wie du möchtest und es ist absolut gewünscht. Ansonsten auch gerne hier ein paar Zwischenschritte für den Austausch 😀

LG Mace
 
  • Like
Reaktionen: sandnix
Du kannst so viele Updates in deinem Armeeaufbau posten wie du möchtest und es ist absolut gewünscht. Ansonsten auch gerne hier ein paar Zwischenschritte für den Austausch 😀

LG Mace
Ich denke, das kannst du handhaben, wie du möchtest. Vermutlich sieht der Großteil des Forums gerne deinem Fortschritt zu.
xD
Danke!

Auch hier? Na dann 🙂

Lady Revenant bekam nach ein paar letzten Bits Updates (Bajonettas... ääh Bajonette, Federbusch am Helm, Finnen und Killerheels) heute ihre Grundierung. Dabei sind noch ein paar letzte Unsauberkeiten beim Umbau aufgefallen und nach einem 1 Meter Sturz durften noch die Finnen ein wenig Greenstuffliebe erfahren... (mehr is erstaunlicherweise nich kaputt gegangen).

(die Federn auf dem Foto unten sind noch mit Pattafix befestigt, inzwischen ist da Sekundenkleber 😛)

DSC_0576.JPG
DSC_0574.JPG
DSC_0568.JPG
DSC_0571.JPG
DSC_0564.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, mal sehen, ob ich das noch schaffe...:

Regungen in den Grüften der Dynastie Nephrekh

Cpt. Com. Daemus
  • Auswahl: 20 Necronkrieger als eine normale Einheit und ein Kanoptech-Reanimator als Fahrzeug/Dreadnought
Anmeldung Mittel.jpg


  • Wahlpflicht:
    • Eine weitere Pflichtauswahl: 1 Kanoptech-Reanimator als Fahrzeug/Dreadnought
    • Mindestens 3 Szenenbilder
    • Erstelle 6+ kreative Missionszielmarker
 
Zuletzt bearbeitet:
Tzeench sagt ich möchte hier gern mitmachen!

Erwählte Kategorien:

Eine Einheit Tzaangors
DSC06554.JPG

Wahlpflicht:
1. Schreibe eine Kurzgeschichte
2. Erstelle mindestens 3 neue Grafiken für dein Projekt.
3. Erstelle mindestens 3 Szenebilder mit Miniaturen deines Projekts.

Und der Link zu meinem Armee-Projekt noch ganz frisch (snotgreen oder so...)

Mace: Leider ist dein Account noch keine 3 Monate alt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: