Das ist aber das gleiche Risikospiel wie mit Menschen. Man kann nie wissen wie jemand reagiert. Man kann meinen mit guter Menschenkenntnis jemanden einschätzen zu können und dann zieht der einen mit in eine Schlägerei hinein oder so etwas in der Art. Und bei Hunden die man nicht kennt, die einem fremd sind, würde ich mich da nicht auf meine "Hundekenntnis" (-> Erfahrungswerte) verlassen.Ich verlasse mich da halt auf meine Erfahrungswerte. Wenn der Hund mir wirklich was will, glaube ich das auch zu erkennen.
Es geht mir ja darum, dass man nicht durch die Anwesenheit eines Hundes oder durch das Bellen von ihm Angst haben muss.
Wie ich schon mal schrieb: Man kann nicht mal das Verhalten des Menschen vorhersagen und einschätzen und das obwohl die Psychologie lange Erfahrungen hat und man mit dem Menschen kommunizieren kann. Da wundere ich mich immer, wie manche glauben Hunde so gut einschätzen zu können. Vor allem da wir hier auch noch primär über fremde Hunde reden. Hunde die man kennt kann man bis zu einem gewissen Grad einschätzen, wobei auch da manch einer sein blaues Wunder erleben musste und der Hund "der niemals beißen würde" dann doch jemanden gebissen hat.