6. Edition Würfelcheat bei synchronisierten Waffen! (Rerolls mal anders)

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Also erstens möchte ich mal sagen das alle die hier von grammatik kursen und so sprechen sich nur auf ein beleidigendes niveau herunterlassen und sich bitte etwas höflicher zu benehmen haben (mach n kurs ist wie l2p oder vollhorst nur angepisse und auf gleichem level ohne sinn und zweck)

Zur frage, ich bin auch der meinung das das only wie auch das also sich nur auf den fall beziehen dass bereits eine 1 geworfen wurde und somit verdeutlicht das eine erste eins keinen einfluss auf waffen mir reroll hat, jedoch steht für mich nirgendwo das dies generell auf alle würfe zu beziehen wäre und somit eine 1 auch auf eine 2 folgend überhitzt.

Da dies folgend auf überhitzen als verdeutlichung kommt daher:

Im falle einer 1 wenn die überhitzen regel zum tragen kommt ( vorher müsste ich die regel seite ja nicht mal aufschlagen) die waffe jedoch wiederholen darf tritt überhitzen nur (only) inkraft wenn ebenfalls (also) der zweite wurf eine 1 ist.

Von wegen der höheren warscheinlichkeit zu überhitzen, da wage ich ohne zu rechnen zu wiedersprechen, die warscheinlichkeit bleibt doch gleich, was auch sinn machen würde, mit der doppel 1 wäre die warscheinlichkeit auf überhitzen eher zu klein als das dies so sinn machen würde und plasma mit sync viel zu sehr verbessern würde.

Grüsse
Tukan
 
Also erstens möchte ich mal sagen das alle die hier von grammatik kursen und so sprechen sich nur auf ein beleidigendes niveau herunterlassen und sich bitte etwas höflicher zu benehmen haben (mach n kurs ist wie l2p oder vollhorst nur angepisse und auf gleichem level ohne sinn und zweck)
...
Sich in Wort und Text vernünftig auszudrücken, ist etwas, das man von seinem Gegenüber durchaus verlangen kann. Zu jeder Sprache gehört nun mal auch die jeweilige Grammatik, ebenso Interpunktion und Rechtschreibung. An solche Konventionen sollte man sich halten, wenn man miteinander kommunizieren möchte.
Jemandem direkt so etwas ins Gesicht zu sagen, ist sicherlich erstmal ein starkes Stück. Wenn ich mir jedoch deinen Post durchlesen, ist deine vorsätzliche Missachtung eben dieser Regeln nicht minder beleidigend.
Wie so oft macht der Ton die Musik.

Ansonsten freue ich mich über einen weiteren Mitstreiter in der Doppel-Eins-Fraktion 🙂

Deinen letzten Absatz verstehe ich leider gar nicht.
 
@ Omach: noch abfälliger geht's nicht? Was manche Leute hier von sich geben und einfach nichts sinnvolles noch dazu beitragen können ...

@ Deus: da muss ich aber Omach rechtgeben, dass Turkan der Meinung ist , dass die Regel überhaupt nur den fall abdeckt, dass der erste Wurf eine 1 und nur bei wiederholter 1 gets hot triggert und nicht diese ganze Sache mit wenn der erste nicht getroffen hat und der 2. Wurf eine 1 ist triggert gets hot nicht .. Was ich weiterhin für Quatsch halte weils nunmal dort nicht im entferntesten sowas in der Richtung dort steht und ich echt nicht verstehen kann warum soviele Leute dieser Meinung sind ... Aber das hatten wir ja jetzt zu genüge
 
Ja ich habs selber gemerkt gerade, da ich gerade mit Handy schreibe und ich auch etwas
kt der autokorrektur zu kampfen habe, da die etwas spinnt, und der nicht den Beitrag editieren wollte, da sofort der ganze Text weg war..
jedenfalls jetzt mal geordneter:

Also ich bin der Meinung, dass der Unterpunkt Überhitzen und wiederholungen aussagt, dass wenn du beim Treffer eine 1 geworfen hast und den Wurf wiederholst nur dann der Effekt ausgelöst wird, wenn wieder eine 1 geworfen wird. Es wird nicht darauf Bezug genommen, was passiert wenn der 1. Wurf einfach nur nicht getroffen hat und was dann bei der wiederholung passiert, da dies meiner Meinung auch nicht notwendig ist, da 1 nunmal dann bedeutet, dass es überhitzt.

Und wie ich darauf komme ist wiefolgt:

Erstmal ist im Text von die rede von "wiederholung ebenfalls 1 ergibt" was impliziert , dass der vorausgegangene Wurf eine 1 war. Dies ist ja auch logisch, weil alles andere interessiert nunmal die Regel auch nicht und kümmert sich nicht um Treffer oder nicht sondern nur um eine 1 beim Trefferwurf.

Außerdem steht direkt darunter , dass " zudem auch 1er wiederholt werden dürfen, bei Waffen die keinen Trefferwurf brauchen" . Auch hier wird nur von einer 1 beim ersten Wurf gesprochen.
Klar ist die Mechanik hier eine klein wenig anders aber es geht auch hier einfach darum, dass eine 1 beim ersten Wurf wiederholt werden darf um somit das Ergebnis überhitzen abzuwenden.

Folglich sollte es ja nunmal dann Pech sein, dass wenn der erste Wurf vergeigt wurde aber größer 1 ist und die Wiederholung nun dann eine 1 zeigt, der effekt von überhitzen nun greift, da man den 2. Wurf nicht mehr wiederholen kann und somit einfach die normale Regel für überhitzen greift weil die nunmal die Übergeordnete ist und überhitzen und wiederholungen ein Unterpunkt davon ist und dieser Unterpunkt nur den fall behandelt , dass der 1. Wurf eine 1 war.
Nicht mehr, nicht weniger.
 
Erstmal ist im Text von die rede von "wiederholung ebenfalls 1 ergibt" was impliziert , dass der vorausgegangene Wurf eine 1 war. Dies ist ja auch logisch, weil alles andere interessiert nunmal die Regel auch nicht und kümmert sich nicht um Treffer oder nicht sondern nur um eine 1 beim Trefferwurf.

Außerdem steht direkt darunter , dass " zudem auch 1er wiederholt werden dürfen, bei Waffen die keinen Trefferwurf brauchen" . Auch hier wird nur von einer 1 beim ersten Wurf gesprochen.
Klar ist die Mechanik hier eine klein wenig anders aber es geht auch hier einfach darum, dass eine 1 beim ersten Wurf wiederholt werden darf um somit das Ergebnis überhitzen abzuwenden.

Folglich sollte es ja nunmal dann Pech sein, dass wenn der erste Wurf vergeigt wurde aber größer 1 ist und die Wiederholung nun dann eine 1 zeigt, der effekt von überhitzen nun greift, da man den 2. Wurf nicht mehr wiederholen kann und somit einfach die normale Regel für überhitzen greift weil die nunmal die Übergeordnete ist und überhitzen und wiederholungen ein Unterpunkt davon ist und dieser Unterpunkt nur den fall behandelt , dass der 1. Wurf eine 1 war.


Genau so sehe ich das auch. :happy:


Auch wenn man das etwas freundlicher schreiben kann.


Das Problem scheint hier im Forum recht weit verbreitet zu sein und ist wohl auch der Grund warum ich so wenige Beiträge geschrieben habe bisher. :dry:
Man will sich halt nicht unbedingt grundlos mit „Vollhorst“, „Troll“ und ähnlichem beschimpfen lassen, wie es Sir Kiranor hier Beispielsweise schon ertragen musste.
Die Beharrlichkeit zu seiner Meinung zu stehen finde ich klasse. Vor allem nicht nur die "Ist eben so!" Keule auszupacken, denn das wäre wirkliches Rumgetrolle.
Hier passt vielleicht noch folgendes Zitat:


"Man muss das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse, in Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten. Überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist".


[Johann Wolfgang von Goethe, zu Johann Peter Eckermann]
 
Man will sich halt nicht unbedingt grundlos mit „Vollhorst“, „Troll“ und ähnlichem beschimpfen lassen, wie es Sir Kiranor hier Beispielsweise schon ertragen musste.
Tja, ob die Aussagen grundlos sind oder nicht, ist dann eben die Frage! Ich finde es auch nicht schön, wenn es unfreundlich und rau im Ton wird. Aber manchmal verzweifelt man einfach an dem anderen Gesprächsteilnehmer. Die geballte Sturheit löst dann einfach mal als Reflex aus, dass man etwas unfreundlich wird.

Zumindest hat der Standpunkt von Sir Kiranor in meinem Freundes- und Bekanntenkreis schon für ungläubiges Kopfschütteln gesorgt. Auch ein Freund der verschiedene Sprachen studiert, kam nur mit der Frage "Und was ist jetzt das Problem der Gegenseite? Das was dort steht ist eindeutig." und schüttelte den Kopf darüber, dass manch einer hier eben die Sprache nicht korrekt anwendet. Er ist da im Grunde ein neutraler Betrachter, er kennt sich mit den Formulierungen von Spielen dieser Art aus, weil er selbst Rollenspieler ist, spielt aber nicht 40k, ist also nicht parteiisch, er kennt die Feinheiten von Sprache und wie man mit Sprache umgehen muss (Grammatik) und hat sich die Sache angeschaut und kam auch nur zu diesem einen Ergebnis.

Eurer Fehler ist eben, den ersten Absatz der Überhitzen Regel als "Übergeordnete Regel" zu sehen und deshalb auch beim Spezialfall anzuwenden. Dies geht aber nicht. Man kann nicht die Basisregel auf den Spezialfall anwenden, wenn der Spezialfall mit einem grammatikalisch einwandfrei formulierten Sonderfall geregelt ist. Wenn man dies macht, setzt man sich über sprachliche Regeln hinweg und muss sich nicht wundern, wenn man von anderen Leuten irgendwann als Troll oder Unfähig bezeichnet wird. Ich weiß, ihr glaubt immer noch mehr Durchblick zu haben als Leute die Sprachen studieren, deshalb macht es eben keinen Sinn hier weiter zu diskutieren, alles wurde gesagt, es wiederholt sich nur.
 
Ohne jetzt wieder von Vorne anfangen zu wollen. Aber wenn da steht, dass die Waffe nur überhitzt wenn bei Wiederholungswürfen der 2te Wurf AUCH eine 1 zeigt, heißt das im Umkehrschluss, dass die Waffe nur überhitzt, wenn der 1te Wurf AUCH schon eine 1 war.
Außerdem wäre der ganze Satz (wie schon des öfteren hier gesagt) überflüssig, wenn es nur auf den 2ten Wurf ankäme, denn sowahl von der Grundregel für Wiederholungswürfe, wie auch in der Sonderregel Überhitzen zählt ja immer nur der 2te Wurf. Und das ist ausnahmsweise mal im Englischen wie im Deutschen identisch formuliert.

Edit: Aber das was NGF da schreibt ist eigentlich ein besseres Schlusswort. In dem Sinne: Jedem das Seine.
 
Jaja jetzt wieder mit der Grammatikkeule kommen aber den einfachsten Satz nicht verstehen bzw. Den Kontext. Es ist nunmal von "ebenfalls eine 1" die rede was nun ja sich darauf bezieht das die Regelung nur dann angewendet werden kann, wenn es im ersten wurf eine 1 gab und mal
abgesehen davon habe ich einfach diese Passage auch schon 2 Freundinnen von mir vorgelesen, welche beide mit sprachen viel zu tun haben, da die eine Germanistik und Anglistik und die andere Germanistik und Dramaturgie studieren und sie kamen zu dem gleichen schluss wie ich. Fanden es beide von einander unabhängig auch sehr komisch und witzig, dass es zu diesem Thema 300+ Beiträge gibt
 
Jaja jetzt wieder mit der Grammatikkeule kommen aber den einfachsten Satz nicht verstehen bzw.
Irgendeine Autorität muss man halt anerkennen. Sprachregel und die Fachleute die damit zu tun haben, sind eine ganz gute Möglichkeit. Also am besten mal dem Germanistik Prof vorlegen, aber bitte ohne die Ausrede "Der hat keine Ahnung von 40k."

Aprpro Kontext. Ich verstehe schon wie ihr eurer Argument meint und eure Argumentationskette aufbaut. Nur hat sie eben einen Schwachpunkt: Es fehlt immer noch der Beweis, dass der erste Absatz der Regel eine höhere Wichtigkeit hat und deshalb den Spezialfall ergänzen und aushebeln darf. Diesen Beweis hat bisher keiner von euch erbracht. Es heißt immer nur: "Der erst Absatz der Überhitzen Regel ist die höhere Instanz, deshalb ist das so." Eine höhere Instanz braucht eine Legitimation! Sie kann nicht nach Gutdünken von Spielern entstehen. Aber ich bin jetzt hier wieder raus.
 
Anscheinend hast du nichtnal meinen Post zu Ende gelesen... Und jedenfalls gibt es keinen richtigen Beweis, dass es nicht so ist! Die Regel spricht explizit davon den ersten wurf zu wiederholen und das wenn der 2. Wurf ebenfalls eine 1 zeigt ( ebenfalls = 1. Wurf war eine 1) das es nur dann die Verwundung gibt. Der Auslöser aber davon ist die erste 1. Weswegen man ja wiederholen darf! Und es steht nirgendwo, dass erster wurf ungleich 1 aber verfehlt und dann 2. Wurf gleich 1 keine Verwundung verursacht. Der Teil der regeln sagt nur, das sowohl dadurch Trefferwurf als auch Überhitzung nochmal in einem geworfen werden darf. Aber der Auslöser ist nunmal das der erste Wurf eine 1 war.
Und dies wird dort behandelt.
 
Ja, aber wieso sollte das dann überhaupt dastehen, wenn der andere Fall (2+ beim ersten Wurf, jedoch verkackt und eine 1 beim Wiederholer) anders wäre?
Denn wenn dies so wäre bräuchte garnichts dastehen, die Grundregel "Der Wiederholer zählt, der Weiderholte nicht" greift und fertig.
Dein Logikbeweis beist sich gerade in den Schwanz.