Wir haben hier eine höhere Instanz die das Urteil bindend fällt.
Und woher nimmst du die Erkenntnis dass diese Instanz höher ist? Und was gibt ihr das Recht Gesetz zu brechen? Das ist nur so, weil du das so möchtest. Ich mache jetzt ein letztes Mal ein bis ins Detail auf die Regeln bezogenes Beispiel auf Basis deines juristisches Beispiels, da du immer nur die halbe Wahrheit sagst und Sachen heraus lässt. Vielleicht sieht dann ja auch einer der 2-3 Leute die dir zustimmen, wo dein Fehler liegt. Das war es dann aber wirklich für mich:
Wir haben hier zwei Gesetzes Paragraphen (Regeln). Der eine beschäftigt sich mit Diebstahl (Überhitzen), bei einer Verurteilung (1) kommt es zwingend zu einer Gefängnisstrafe (Wunde). Der andere beschäftigt sich mit Diebstahl&Berufung (Überhitzen&Wiederholungswürfe). Dieser sagt nun, dass die (Berufungs)Richter nur dann eine Verurteilung mit Gefängnisstrafe (1+Wunde) aussprechen dürfen,
wenn das erste Urteil das zur Berufung geführt hat
ebenfalls eine Verurteilung (1) war. Dies schließt schließt im Umkehrschluss automatisch aus, dass bei einer erneuten Verurteilung (1) keine Gefängnisstrafe (Wunde) ausgesprochen werden darf. Es wird dadurch, bei einem vorherigen Freispruch (2-6), zu einer Verurteilung mit Bewährung (1 ohne Wunde) Die Berufungsrichter dürften natürlich auch nicht einfach den Paragraphen für Diebstahl (Überhitzen) anwenden, denn egal ob sie eine höhere Instanz sind oder nicht, für sie gelten alle Gesetzte genau so wie für das erste Gericht und da für ihre Aufgabe als Berufungsgericht ein klares Gesetz gilt, müssen sie sich bei ihrem Urteil auch an dieses Gesetz halten.
Dass du der höheren Instanz einfach das Recht zusprechen willst, Gesetze zu brechen und nicht zu befolgen, ist schon ziemlich seltsam!
Edit: Was du auf unsere Gesetze übertragen sagst ist, dass es okay ist, wenn im Gesetzesbuch steht, dass ein Diebstahl maximal 2 Jahre Gefängnis einbringt, dass dann ein höheres Gericht den Angeklagten zur einer Lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt, es ist ja die höhere Instanz!
Edit2: Ja, es gibt bei GW-Spielen "höhere Instanzen", die andere Regeln komplett aushebeln dürfen, da steht dies aber immer
explizit dabei. Denn anders macht es keinen Sinn ein Regelbuch zu schreiben, da die Spieler aus dem Bauch heraus subjektiv entscheiden müssten wann eine Regel die andere aussetzen darf! Beispiel wäre Gift, diese Regel ignoriert explizit den Stärke-Widerstand-Vergleich und fügt eine Ersatzmechanik ein, die einen Festwert bringt. Die Regelbücher sind so aufgebaut, dass es Grundregeln gibt, Sonderregeln die diese ergänzen oder neue Regeln einführen und es gibt Sonderregeln die andere Regeln
explizit aushebeln und dadurch eine höhere Instanz werde.