Wunschkonzert Eldar 2013/2014

Hmm, dann lieber sowas wie den Lynx... Mit dem Titan, den dicken Panzern und den großen Eldarfliegern ( ich habe die Modelle und auch schon ein paar mal eingesetzt ) habe ich irgendwie so mittelmäßig gute Erfahrung gemacht... der Titan ist doch schnell ein Opfer, die Flieger halten ziemlich viel aus, Teilen aber auch nicht sooo viel aus, da Sync.Waffen. Der Scorp hat es schon geschafft in der ersten Runde zu sterben ohne ein Schuss abzugeben...

Dann lieber der Lynx als GW Bausatz, dafür etwas Günstiger.. dann würde ich mir schon n Paar von holen 🙂
Und ein Anständigen Rettungswurf, der wurde ja nun noch verschlechtert :annoyed:

Uuuund im Codex hätte ich den auch gerne, wie natürlich auch den Firestorm :happy:
 
Naja, in einer Aposchlacht ist es auch nicht gerade schwer einen superschweren Panzer in einer Runde zu verlieren. Eine Runde ist bei Apo eh nicht mit einer Runde in einer normalen Schlacht zu vergleichen.
Wenn du nicht die erste Runde hast, und trotzdem deine super Schweren in der ersten Welle aufstellst (obwohl sie ihren Retter nur bekommen wenn sie sich vorher bewegt haben) hast du auch selber Schuld wenn ein Panzer mit 12/12/10 in der ersten Runde drauf geht. 3 Strukturpunkte hin oder her.
Das gleiche gilt für Titanen, wenn dein Gegner sich wirklich für das Ableben eines Titanen interessiert, dann ist dies auch ohne Probleme in einer Runde möglich, die Frage ist nur wieviel Beschuß der Titan vor dem ableben frisst.
Bei den Vampire Hunter und Raider geb ich dir recht, die beiden stehen leider in kaum einen Punkte - Nutzen Verhältniss. Aber die Panzer und Titanen sind ihre Punkte, vorrausgesetzt sie werden richtig eingesetzt, in den meisten Fällen wert.

Lynx oder ähnliches von GW.... ähhhh, nein danke. Forgeworld macht da seine Sache sehr gut, und wenn GW sich mit gewohnter Halbherzigkeit bzw. Kosten/Nutzen/Verpackungs ideologie dahinter setzt, will ich erst garnicht sehen was dabei raus kommt. Da geb ich lieber 20 Euronen mehr aus, und weiß das es die Sache wert ist vom Design.
D wünsch ich mir doch eher das Forgeworld noch ein paar gute Ideen hat 🙂

Und super schwere Panzer im Codex, das war doch ein Witz von dir. Wenn diese Büxe der Pandora erstmal geöffnet ist, wer weiß was daraus dann noch entsteht, besonders wenn sich dann der nächste Marine Codex an sowas messen soll. :/


Nachtrag:
"Eldar Titans have holo-fields that are even more effective than the ones the Eldar use on their smaller vehicles, turning them into discordant blazes of light and shadow as they move. If a model with this equipment has moved in the previous turn or arrived via Deep Strike, it counts as having the Shrouded special rule and a 5+ Invulnerable save. In the case of Enhanced Titan Holo Fields such as carried by the Phantom Titan the Invulnerable save is 5+ if the Titan has remained motionless in the previous turn increasing to 4+ if it has moved."

Du hast wohl überlesen, das Eldar Titan Holofield nun auch Schleier gewährt. Das dürfte demnach definitiv keine verschlechterung sein.
Und zudem müsste noch geklärt werden ob die Regel Ausweichmanöver die Antigrav Fahrzeuge haben zusätzlich bei den super Schweren auch noch zu geltung kommt. Was natürlich ziemlich hart wäre. 3+ Decker, 5+ Retter. Ist definitiv ne Ansage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, alles was kein Titanenkiller is, is schlechter geworden ... Titanenkiller stellen jetzt aber eine größere Bedrohung dar. Zum Glück sind wir die Kings of Titanenkillerwaffen ... ;-)

Und natürlich bekommen die Super Heavies den Jink save als Skimmer, weil sie eben Skimmer sind. Und ja, mit Shrouding wird ne 3+Deckung 5+ Rettung draus ...

Und ja, es wäre toll, wenn es solche Mechanismen in den Dex schaffen würden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast wohl überlesen, das Eldar Titan Holofield nun auch Schleier gewährt. Das dürfte demnach definitiv keine verschlechterung sein.
Und zudem müsste noch geklärt werden ob die Regel Ausweichmanöver die Antigrav Fahrzeuge haben zusätzlich bei den super Schweren auch noch zu geltung kommt. Was natürlich ziemlich hart wäre. 3+ Decker, 5+ Retter. Ist definitiv ne Ansage.

das habe ich tatsächlich! Danke für den Hinbweiß! damit sind die wieder ganz gut. Ok, flieger habe keine Deckung, aber trotzdem, für Titan und Panzer absolut gut!
 
1.) Flieger bekommen durch Ausweichmanöver Deckung. Zusammen mit der Shrouding Regel haben die 3+ Deckung, der Nightwing weil er noch schnell und agil ist, hat ne 2er Deckung.

2.) Bei den Titanen muss man in Stufen vorgehen. Der Revenant geht an ein Geländestück und erhält so nen 3er Decker (2er, wenn das Gelände nen 4er verleiht) und der Revenant selbst gibt dem Phantom Deckung, so dass der auch nen 3er hat. Den Rest macht man mit leichtem Hin- und Herbewegen.

3.) Die superschweren Skimmer sind Bombe ... bewegen sich schnell, haben den Skimmersave, der auf 3+ gedrückt wird durchs Feld, fliegen alle mit Titanenkillern in der Gegend rum und 9 Hull Points mit 3er Deckung sind ne richtige Ansage ... vor allem, wenn die gefährlichsten Elemente des Gegners in deinen ersten Schußwaffen dankt S: D in Rauch aufgehen ...

4.) die Warpkanone mit W3 Würfen auf der Schadenstabelle is dabei der absolute Burner, weil jeder Wurf auf der Tabelle an sich ja schon einen Hull Piont zieht ... mein Phantom hat ne 13er Schwadron Cybots in einer Runde aufgeraucht - ABARTIG !!

5.) Leider is APO ned 40k und unser Dex bis auf 3-4 Einheiten mehr oder weniger unter ferner Liefen ...
 
Hmm endlich ^^

Ok, hier mein Ding:

Gardisten
- Profil & Ausrüstung bleibt,
- 5P/Modell
- Trupp 8-24 Mann
- pro 8 Mann darf eine Waffenplattform mit ShuKa gekauft werden (+10 P für die 1., +20 P für alle weiteren)
- die Plattformen des Trupps dürfen beliebig gegen Standard-Preise aufgewertet werden
- Eine Plattform mit Rak kann für +10 P (wie Dark Angels) Flak sein
- Alternativ darf der Trupp zu Sturmgardisten umgerüstet werden (gratis)
- Pro 5 Mann in 'nem Sturmgardistentrupp darf für je +5P ein Schwerer-Sturm-Flamer, oder eine Melter/FuPi- oder Plamsa/Sternen- Pistole zugekauft werden.
- Option Auf Impulsminen (+2P/Modell) oder Plasmagranaten (+1P/Modell)
- Option auf Runenleser / Phantomseher (Standard Preis)

Freischaltungen durch Gardisten:
- Pro Gardistentrupp erhält der Spieler einen zusätzlichen Standard Slot, der einzig mit Schwarzen Gardisten oder Gardisten-Artillerie (Schwere Waffenplattformen) bestückt werden darf.

Schwarze Gardisten
- Profil mit BF 4 oder KG 4, Gardisten Ausrüstung
- 8P/Modell
- Trupp 5-15 Mann
- 1e Waffenplattform mit ShuKa gratis
- pro 6 Modelle im Trupp eine Waffenplattform zukaufbar (also ab 12 Modelle 3 Plattformen)
- Waffenplattform analog zu Gardisten aufrüstbar
- Bei Sturm-Schwarzen Gardisten darf jedes 3. Modell eine Spezialwaffe erhalten (Auswahl wie Gardisten)
- Runenleser / Phantomseher Option

Gardisten-Artillerie
- Profil wie Gardist
- 1-3 Plattformen
- 30P/Plattform (Automatisch mit einer Waffe bestückt, die gewechselt werden kann)
- Zukaufbare Crew pro Plattform 1-2 Mann extra Crew für 5P / Modell kaufbar
- Alle Waffen mit einem Container Schiff voller Sonderregeln oder wenigstens 2-3 Feuermodi.

Beispiel:
Warpkanone auf 12" S X, DS 2, Schwer 4, Sofort Ausschalten
Warpkanone auf 12"-20 S X, DS 2, Schwer 2, Explosiv (3"), Sofort Ausschalten
Warpkanone auf 18"-36" S X, DS 2, Schwer 1, Explosiv (5"), Ignoriert Deckung, Optional Indirektes Feuer

Falkenkrieger (Nicht, dass ich der erste bin)
- Profil wie vorher, nur +1 Ini
- Trupp 3-12 Modelle
- Bewaffnung: Laserblaster, Falkengranatwerfer, Plasmagranaten
- Sonderregel: Schockangriff (Also was im Alten Falkengranatwerfer war, nur eben 1e kleine Schablone / Modell, die beliebig auf dem Schlachtfeld platziert werden können)
- Preis 15P / Modell
- Falkengranatwerfer IST ein Granatwerfer (Profil 12" S4 DS 4 Sturm 2)
- Option Trupp für +2P / Modell mit Impulsminen ausstattbar. Wird dies gemacht erhält der Granatwerfer einen 2. Feuermodus (Profil 12" S2 DS - Sturm 1, Impuls)
- Exarch +15 P
- Bei 12 Modellen 2. Exarch und "Kampftrupp Zwang" für +25 P (statt +15P für 1. Exarch)
- Exarchenfähigkeiten (je ~ +3P / Modell, beliebig Kombinierbar):
- Hochfliegen (nur dass sie in Aktiver Reserve landen und das am Ende eines beliebigen Spielerzuges machbar ist)
- "Göttliche Intervention" (wie die Sanguinische Garde - man muss ja was für den Suizid fall machen)
- Optional "Abfangen" einsetzen wie Flieger
- "Sie Fliegen" so ähnlich wie monströse Flieger nur nicht ... Monströs, dafür gelegentlich mit Impulsminen Überflug attacken.

Exarchen (Weil ich denke, dass die ne Baustelle sind)
- Profil KG 5/6 BF 6/5 S4 W3 I 6/7 A 2/3 LP 2 MW 9 RW 2+/3+ (und 5++ falls Aspekt in 3+ Rüstung)
- Aufpreis +15P
- Exarch schaltet Sonderregeln für den Trupp frei (Zukauf von Ausweichen 5+ für Nahkämpfer)
- Exarchen Fähigkeiten sind 1/Spiel Befehle, die richtig rocken (Shurikensturm mit +2 Schuss und ohne Nachteil)
 
Vergesst alles was hier steht.

Alles was Eldar brauchen ist eine Änderung im Errata. Der ganze Codex ganz so bleiben wie er ist, wenn folgendes angepasst wird:

Vypern, Serpents, Falcons und Illum Zars werden zu Fliegern.
Falcon und Serpent erhalten Sturmrampen.

Alle Eldar Flieger erhalten die Sonderregel, dass sie bereits im 1.Zug das Feld betreten, wenn ein Autarch die Armee anführt.

So, plötzlich ist auch der Autarch wieder spielbar.

Wenn das so käme, wäre ich ein glücklicher Eldarspieler!
 
Naja jetzt warten wir schon 6-7 Jahre...
Bin aber auch einigermaßen zufrieden mit dem aktuellen Dex. Ist ja nicht so, dass er absolut unspielbar ist, und geschickt eingesetzt können wir immernoch wehtun.
Laut Hintergrund haben ja alle unsere Panzer nen "Fliegermodus", glaube aber nicht, dass das so gut umsetzbar wäre.
Die wichtigsten (für normale Spiele nötigen) Änderungen würden sich eigentlich rein auf Punktekostenebene abspielen, damit allein ließe sich ne Menge fixen.
 
Gehen wir auch mal davon aus, dass das nicht passieren wird. 😀

Es kursierte doch vor ner Weile schon mal ein Gerücht, welche Einheiten raus kommen "sollen".
Die fand ich schon gar nicht so Realitätsfremd und waren ein paar schöne Ideen bei, wie die Nahkampf-Droiden, Streitwageneinheiten und die Flieger eben.

Ich behaupte mal, die meisten Modelle die heraus kommen werden, werdens neue Einheiten oder Varianten sein.
Wenn wir bei den CSM und DA schauen, siehts genau so aus. Was gabs da an Ersatz für vorhandene Figuren?
Bei CSM gabs Raptoren und nen Hexer ülus General ...und nen Cybot oder was das mutierte, nicht dämonische Ding sein soll, sonst alles neu.
DA kenn ich nicht so gut, ein Captain und Scriptor, Termis und Bikes? Und da habe sie schon einiges von in die Grundbox gestopft.

Ich hoffe, es werden wenigstens einige 2. Edi-Klotten ausgetauscht, wie die Bikes oder die Vyper. Letztere auf Basis der DE-Venom wäre klasse.
Bei den letzten Grausamkeiten an Modellen wie Chaosdinos und den Plasmaföngleiter erwarte ich aber leider eher sowas wie ne Streitwageneinheit im Look der RogueTrader Serpents. Also wie so altägyptisches Schiffchen mit Segel. 😱

Wunschzettel: :santa:
- Prophet ist ein unterstützendes UCM. An Psi käme hier weiterhin Prophetie und Telephatie in Frage. Die Buh-Runen werden sicher abgeschwächt. Hoffentlich nicht nur auf 6". Etwas, womit der Prophet die Kräfte seiner Gegner gegen ihn selbst wenden könnte hätte was. Ein paar eigene Prophetenkräfte zum buffen, blitzen und Gegner sich selbst schaden lassen dazu.
- Runenleser. Der muss kämpferischer werden. Seine Psis sind im Moment bis auf die Flammen rein defensiver und unterstützender Natur. Mehr als der Proph. Die Jungs brauchen Pyromantie und Telekinese, gerne Hagun Than. Und mehr Offense, eine Offensivgranate, die sich als Psikraft á la Druckwelle verkleidet. Option auf E-Waffen, jetzt wo diese nicht mehr überall durch gehen, etc.
- Autarch: Hier will ich einen, der sagt wo es lang geht, mit Auswahl auf Warlordtreats, die einen besser und überhaupt aus sämtlicher Reserve erscheinen lassen, der einem die Spielbeginnswürfe verbessert, Moralwerte hebt und Verwirrungstaktiken für den Gegner parat hat wie "wie, du willst meine Einheit angreifen? Die ist aber gar nicht hier, sondern an einer vor dem Spiel auf einem Zettel notierten Position".
Außerdem bitte buffs für zwei, drei Aspekte, aus denen er angehörte. Kein Überkämpfer, keine Exarchenwaffen (er war nie Exarch. Fand ich schon immer gut), ein Taktiker.
- Avatar wird sicher teurer und seine Stats werden verändert. Hoffentlich nicht im Dämonenprinzenausmaß. Verschiedene Waffenauswahl für die Kreischende Klinge wünsch ich mir. Außerdem Kampftechniken, die einem KG10-Typen gerecht werden, die einem ein Rundumschlag erlauben wie den Gegner auf W3" ankokeln, auf die 2+ treffen (heul) oder Konterattacken. Außerdem ab in die Elite wie die C'tan.
- Phönixkönige als Truppaufwertung, wie Telion, etc. Und RETTER!
- Feuerdrachen mit Option auf Hitzewaffen, die den Gegner mit Hitzemarkern belegen, ihn schwächen und letztendlich zum platzen bringen, Banshees, die Attacken ausweichen und kontern können, Skorpione mit Stealth, Asuryans mit verbessertem Abwehrfeuer und verteidigen von Missionszielen, Speere mit Überflugattacken, Kriegsfalken die wirklich fliegen und Flugzeuge auf die 4+ im Nahkampf treffen können, Warpspinnen wieder mit Flammenschablonen und eigenen Monofilamentregeln, Khaindar mit Zielerfassungssystemen und Munitionswechselmöglichkeiten.
Besser, nicht günstiger!

- Kristallsänger will ich spielbar haben. In der Funktionsweise wie Sanguiniuspriester oder Haemonkuli. Die Fahrzeuge, Befestigungen und Phantomkristalle boosten können.
- Das Gefolge des jungen Königs braucht ein Comeback, genauso wie Exoditen und der Solitär.
- Will das ShuKats keine Kurzschuss-Bolter mit Sturm2 mehr sind.
- Holofelder sollten auch die BF/KG des Gegners beeinflussen, nicht nur Stealth bringen (Schleier find ich zu dolle). Kristallzielmatrix als BF-Verbesserer, Sensenklingen als Angriffsverteidigung und Panzerschockwaffe. Eine Mini-Sturmrampe, die aussteigende Trupps den Spielzug noch angreifen lassen, Vektorschubdüsen, die das Schussverbot für Passagiere aufheben.

Könnte ewig so weiter machen. Aber bevor es ausartet und ich am Ende noch enttäuschter vom Ergebnis bin vor lauter Erwartungen... 🙄