Das sind Codex Sonderregeln.... Deiner Argumentation nach könnten auch Schwärmerraketen der Tau oder diese Harpunen(?) von den Tyraniden niemals etwas töten, das sie nicht sehen, obwohl sie Sichtlinien ignorieren.
Als logische Erklärung bietet GW hier ein Geschoss, welches den Sichtschutz komplett durchschlägt.
Welchen Absatz auf S.16 meinst du? Bei keine Sicht steht fett gedruckt, dass man solange Modelle entfernt bis kein Modell mehr in Sicht ist. Und hier kommt keine eurer Interpretationen vorbei.Es steht ganz klar auf Seite 16: ...können keine Verwundungen zugeteilt werden... Es steht da nicht: Können nicht als Verlust entfernt werden, das ist entgegen deiner Argumentation NICHT Vorraussetzung zum regulären entfernen. Und bei Explosiv (S.34) steht auch ganz klar: ....treffen und verwunden... Mit anderen Worten, es dürfen Verwundungen zugeteilt werden. Des weiteren würde deine Argumentation dann GANZ KLAR zur Folge haben, dass Modelle aus Nahkämpfen oder eigene Modelle zwar verwundet werden können, aber nicht als Verlust entfernt werden. Hat aber auch schon wer anderes angemerkt. Die Frage war, warum steht das dann da bitte?
Ihr könnt mit normalen (dazu zählen auch Explosiv und Flammenwaffen) nichts töten was ihr nicht seht. Euch steht natürlich frei bei einer Einheit die ihr nicht seht Verwundungswürfe zu machen wie ihr wollt. Ich würde sogar aus Spaß meine Rüstungs- und Rettungswürfe machen, aber danach würde ich euch S.16 "Außer Sicht" und sagen: "Ok. Ich entferne jetzt solange Modelle bis keine mehr in eurem Sichtfeld sind. Oh! Fertig."