A Game of Thrones

Mir auch, allerdings gilt das auch für die "Fans", die "gezwungen" sind, sich Raubkopien anzusehen, weil sie es nicht erwarten "können".

Na ja, von mir bekommen sie ja ihr Geld im Austausch für die Blue Ray Boxen. Aber dass man so lange warten muss, bis man sich die Serie überhaupt legal in Deutschland anschauen kann ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Die regionalen Grenzen haben für den Konsumenten längst keine Gültigkeit mehr, das können sich die Medienunternehmen schönreden wie sie wollen, es ist trotzdem so. Und bei der Blue Ray lacht man sich dann auch noch einen nervigen Kopierschutz an, der das Ding auf vielen Playern nicht abspielbar macht, das ist dann halt ein weiterer Beweis dafür, dass da jemand den Schlag nicht gehört hat. Die Leute sind durchaus bereit dazu, für eine derart gut gemachte Serie zu zahlen, aber die Rahmenbedingungen müssen einfach passen.
 
Die Leute sind durchaus bereit dazu, für eine derart gut gemachte Serie zu zahlen, aber die Rahmenbedingungen müssen einfach passen.

Ich hätte auch 2 € pro Folge gezahlt, wenn ich die Blu-Rays dann noch mit Preisermäßigung kriege =)

Das kann doch technisch nicht so schwer sein, dass ich 20 € überweise und dann nen Internetstream freigeschaltet bekomme, auf demm ich alle bisher gesendeten Folgen sehen kann.
 
🙂

282246_380027118725170_1733125256_n.jpg
 
leide zerstört die serie total jedes Kopfkino was man vom Buch bekommt und die unbeschreiblich schreckliche Deutsche Fassung treibt es dann noch auf die Spitze.

(abgesehen davon muss ich leider sagen taugt die Serie von der Umsetzung nicht viel da sie an einigen stellen wirklich Bildgewaltig ist aber an allen stellen wo de Computer nicht geholfen hat sehr oft sehr billig wirkt)
 
Das mag sein.

Es gibt wirklich gute Momente in der Serie. Aber es gibt halt auch viele Stellen wo sie naja eben "billig" wirkt.

Nenn mal bitte ein Beispiel. Meiner Meinung nach erreichen viele Kinoproduktionen nicht diese Qualität und als wirklich billig habe ich, zumindest die erste Staffel, nirgends empfunden.
 
Also für eine Serienproduktion ist GoT schon bemerkenswert gut. Und ich wüsste keine Romanverfilmung (außer den Scheibenweltfilmen) die sich so eng an die Buchvorlage hält.
Hab jetzt beide Staffeln auf Deutsch gesehen und auch die Bücher auf Deutsch gelesen. Bin begeistert.
Viele Leute behaupten aber auf englisch wären die Bücher noch besser, also tu ich mir das auch nochmal an.
Wenn ich dann aber immer höre "John Snow" kann man doch nicht mit ''John Schnee'' übersetzen, dann frage ich mich immer: Wie denn sonst? Typen mit englischen Namen "Littlefinger" in Deutschen Büchern find ich immer eher unpassend.
Wenn das die einzigen Kritikpunkte sind, dann spar ich mir die Zeit lieber und lese nochmal alle Terry Pratchet Bücher auf englisch. DER spielt nämlich viel mit der Sprache und da hat man im Orginal noch mehr davon. Wenn aber der einzige Vorteil in der Orginalfassung darin besteht, dass "Königsmund" "Kings Landing" hießt und ich rumprollen kann, dass ich ja so gut englisch lesen kann, dann lass ich es lieber.
 
Wenn aber der einzige Vorteil in der Orginalfassung darin besteht, dass "Königsmund" "Kings Landing" hießt und ich rumprollen kann, dass ich ja so gut englisch lesen kann, dann lass ich es lieber.
http://www.amazon.de/Game-Thrones-S...s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1361784170&sr=1-3
VS
http://www.amazon.de/Das-Lied-von-E...=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1361784227&sr=1-1
+
http://www.amazon.de/Das-Lied-von-E...=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1361784242&sr=1-2
=
$_$ wenn man das jetz mal X Bücher rechnet.
Aber wie sehr das Geld Argument zählt muß jeder für sich entscheiden. Da könnt man auch direkt wieder ´ne GW Preisdiskussion los treten 😉

Was TV angeht, ich mag die deutsche Syncro nicht besonders. Mag daran liegen das ich direkt von Anfang an auf die Original Vertonung geeicht wurde oder daran das deutsche Syncronsprecher einfach viel zuviele Rollen ausüben. Was RTL2 dann mit der Serie in puncto Schnitte & Sendetermine gemacht hat ist auch relativ übel und sorgt für Abneigung. Zumindest umgeht man diese Übel halt mit der DVD Box wo man auch die Sprache der Wahl drauf hat 😉

-----Red Dox