Absoluter Beginner

Oehmi79

Aushilfspinsler
20. Februar 2013
2
0
4.596
Hallo.

Ich bin ganz neu im Warhammer Universum und möchte mal eine Frage stellen. Vielleicht wurde das ja auch schon hier im Forum behandelt, ich habe aber nix gefunden.

Es geht eigentlich darum, welche Farbtöne ich für die Miniaturen benötige um diese zu bemalen. Ich habe mir einen Citadel Bausatz - Krieger des Chaos / Blutbestienstreitwagen gekauft . Auf der Rückseite sind 5 Farben abgebildet. Sind das die 5 Farbtöne die ich brauche oder nur die wichtigsten Grundfarben.

Gibt es evtl irgendwo eine Übersicht wo steht welche Farben man für welche Miniaturen oder diesen Bausatz braucht?

Ich Danke Euch für die Hilfe

Oehmi
 
Die Farben auf der Verpackung wurden für die Beispielfiguren verwendet. Wenn du also willst, dass sie genau so aussehen, dann wären dies die Farben der Wahl. Aber generell sind dir keine Grenzen gesetzt, bemale die Figuren wie es dir gefällt oder orientiere dich an den Farbschemata aus dem Armeebuch, falls du eine bestimmte Armee darstellen willst. Wenn du ein bisschen im Forum stöberst, wirst du sehen dass man extrem viele verschiedene Varianten machen kann.
 
Hallo

Wie schon erwähnt müssen die Kerls nicht unbedingt so aussehen wie sie auf der Box sind. Weißt du schon wie du sie bemalen wollen würdest?
Ich male zwar nicht wie ein Profi, behaupte aber mal dass ich mit wenigen Farben gute Ergebnisse erzielen kann.
Ich habe auch einige Chaoskrieger hier rumstehen und habe die Rüstung meiner Krieger zB. erst mit einer dunklen Kupferfarbe trockengebürstet und dann nochmal mit einer silbernen Farbe. Dadurch sieht dass ganze schön abgenutzt aus und man braucht nur 2 Farben dafür.
 
Die auf den Packungen abgebildeten Farben sind die verwendeten Grundfarben. Tatsächlich werden für die auf den Packungen abgebildeten Miniaturen viel mehr Farben verwandt, die jedoch nicht mit abgebildet werden.

Die Bemalung erfolgt bei GW üblicherweise so: Grundfarbe, Wash (zum Abdunkeln), hellere Farbe als ersten Akzent, noch hellere Farbe als zweiter (Kanten-)Akzent
Wenn Du also die abgebildeten Farben benutzt und ein ähnliches Farbergebnis, wie auf den Bildern erzielen willst, benötigst Du noch eine Menge mehr Farben.
Von GW gibt es mit den neuen Farben nur noch wenige Malanleitungen, die man kostenfrei bekommen kann. In einigen White Dwarfes gibt es Beispielanleitungen, wie bestimmte Farbfolgen aufeinander aufbauen und wie das an den Miniaturen aussieht. Ansonsten ist man daran gehalten Geld auszugeben für das GW-Bemalkompendium oder die Bemal-Apps, die man sich auf sein iPad runterladen kann.

Mein Tipp für den Anfang: Lass Dir von erfahrenen Hobbyisten zeigen, wie man am besten bemalt. Das hilft Dir einige Probleme zu umschiffen. Wenn Du keinen kennst, dann kannst Du Dir natürlich auch Hilfe im nächsten Tabletopgeschäft holen. Zumindest in den GW-Läden sollte man Dir die Farbfolgen aufzeigen können.

Ansonsten kann ich Dir zum Anfang folgenden Rat geben:
- Alle Bausätze sauber entgraten.
- Kleb schon vor dem grundieren etwas Sand, gemischt mit kleinen Steinchen, auf das Base.
- Grundierung ist Pflicht für eine gute und dauerhafte Bemalung.
- Bemal Deine Figuren ordentlich mit den Grundfarben. So hat man eine Basis für später, wenn man den Dreh mit dem bemalen besser raus hat.
- Benutze danach eine Tusche zum schattieren.
- Bemal das Base.
- Versuche jeden Tag ein wenig zu malen (30 Minuten reichen völlig), damit sich Deine Fertigkeiten verbessern - und das werden sie, wenn Du übst und ein wenig rumprobierst!

So hat man auch als Anfänger schon eine gute Basis gelegt und hat bemalte Figuren, die man gut zum spielen nutzen kann.
Sollten die Ansprüche steigen oder die Lust am bemalen hält an, kann man beginnen zu akzentuieren. Das ist der zeitaufwändigste Teil der Bemalung, sorgt aber auch für wirklich tolle Ergebnisse.
 
Prinzipiell brauchst du nur 5 Farben.

-Schwarz
-Weiss
-Blau
-Gelb
-Rot

Damit kannst du, im richtigen Mischungsverhältnis, jede nicht-metallic-Farbe herstellen. Das ist aber logischerweise eine ganze Menge Aufwand, und erfordert auch Übung und Kentniss in der Farbtheorie.

Ich würde dir hier an dieser Stelle zu Army Painter Quick Shade raten. Viele denken, das sei das Gleiche wie die GW Washes, das ist aber falsch. Das Zeug ist richtig widerlich, stinkt wie Sau und brauchst 24 Stunden -mindestens- zum Trocknen. Dafür erhälst du bedeutend bessere Ergebnisse damit, als mit GW Washes. Klingt auch erstmal sehr teuer, ist es auch nicht. Eine Dose hält locker für eine ganze Armee.

http://www.youtube.com/watch?v=IPCn6b2jm8Q
 
Ich danke Euch für die vielen und vor allen dingen netten Antworten. Das kennt man aus anderen Foren meist so nicht. Da bekommt man meist als Unwissender erstmal richtig eine aufs Dach.

Eure Ratschläge werde ich versuchen in die Praxis umzusetzen und mal sehen wie es mir gelingt eine kleine Streitmacht aufzubauen.

Danke noch mal.

Oehmi79