Age of Sigmar Romane

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, ich bin gerade mit Speer der Schatten fertig geworden.

War im Grunde ein recht netter Einblick mit multiplen Sichtweisen. Unter anderem auch die direkte Interaktion mit einem Gott.
Aber eben auch ein sehr interessantes durchgewürfeltes Team. 1 Geschützmeister aus Azyr der von Duardin gelernt hat (Owain Volker), Ein Greifenreiter dessen gesamte Ausrüstung aus Holz ist (Roggen), eine Söldnerin die früher bei der Freeguild war (Zana), ein Doomseeker der Fyreslayer (Lugash), eine Vampirin der Bloodknights (Adhema of Szandor), eine Sigmarpriesterin von einem Volk, das auf einem großen Wurm lebt (Nyoka), dazu kommt noch eine Kharadron Crew unter Admiral Brondt, der ein Konkurrent von Brokrin zu sein scheint (die Crew des Eisendrachen).

Bin mal gespannt, wie das ganze weitergeht. Wir haben also 8 Waffen von denen wir noch nicht alle kennen.
  1. Einen Streitkolben ("Sharduk, der Torbrecher"), der jede Mauer durchbrechen kann.
  2. Eine Kettenpeitsche ("Charu, die Seelenpeitsche"), die die Seele aus dem Gegner reisst und verschlingt
  3. Ein Cestus Handschuh ("Sonnenreisser, die Kriegsklaue"), der durch Berührung alles schmelzen lassen kann.
  4. Ein Speer (Gung, Der Jäger, oder auch Speer der Schatten), ein Speer der sein Ziel verfolgt bis er es tötet.
Lustigerweise, ich weiß nicht ob es ein Fehler im deutschen Buch oder allgemein ein Fehler ist, aber danach war von 5 weiteren Waffen die Rede wodruch man eigentlich auf 9 käme 😀

Die Peische kommt in der Geschichte "Auction of Blood"/"Blutgebot" vor
Der Speer ist also das Ziel in diesem Buch (und hat halt doch ein eher offenes Ende.)
Ich hab jetzt immer noch das Audio Drama "Warclaw" bei mir liegen, das ich mir noch anhören kann (dem Titel nach denke ich da irgendwie, dass es um Sonnenreisser geht)

Und es gibt aktuell auf Englisch im Buch "Gods and Mortals" noch die Geschichte "Eight Lamentations: The Tainted Axe", was ja im Grunde sogar die 5. der Wehklagen sein könnte, da wir bisher noch keine Axt hatten.

Auch wenn man vielleicht mehr Kapitel hätte machen können, damit nicht in jedem Kapitel 2 Sichtweisen vorkommen, würde ich schon sagen, dass Speer der Schatten trotzdem zu den besseren Romanen gehört.
 
So, hab jetzt "Die Knochen Wüste" gelesen.
Muss ehrlich zugeben, dass ich bis heute keinen der Gotrek & Felix gelesen hab (da ich damals nur 40k Romane gelesen hab)


Es ist ja mit 125 Seiten eine recht kurze Geschichte und hat dafür recht viel Kampf, aber hab mich unterhalten gefühlt (auch mit den Sachen die man über die Umgebung erfährt).
Das Audio Drama Realmslayer hab ich auch noch Zuhause liegen.
 
So, hab jetzt "Die Knochen Wüste" gelesen.
Muss ehrlich zugeben, dass ich bis heute keinen der Gotrek & Felix gelesen hab (da ich damals nur 40k Romane gelesen hab)


Es ist ja mit 125 Seiten eine recht kurze Geschichte und hat dafür recht viel Kampf, aber hab mich unterhalten gefühlt (auch mit den Sachen die man über die Umgebung erfährt).
Das Audio Drama Realmslayer hab ich auch noch Zuhause liegen.

Von der Reihenfolge müsste man schon erst the Realmslayer hören und im Anschluss die Knochenwüste lesen. So mancher Zusammenhang könnte ansonsten nicht vestanden werden.
Bisher habe ich 10 oder 11 Bücher G&F Reihe gelesen. Die neue (hoffentlich die neue) Reihe um Gotrek überzeugt mich. Ich fühle mich ebenfalls gut unterhalten und die Entwicklung bzw Weiterentwicklung um Gotrek macht mich hungrig nach mehr.
 
Von der Reihenfolge müsste man schon erst the Realmslayer hören und im Anschluss die Knochenwüste lesen. So mancher Zusammenhang könnte ansonsten nicht vestanden werden.
Bisher habe ich 10 oder 11 Bücher G&F Reihe gelesen. Die neue (hoffentlich die neue) Reihe um Gotrek überzeugt mich. Ich fühle mich ebenfalls gut unterhalten und die Entwicklung bzw Weiterentwicklung um Gotrek macht mich hungrig nach mehr.

Ist jetzt nicht die erste Reihe bei der ich die falsche Reihenfolge hatte (hatte auch "Herz des Winters" vor allen anderen Callis & Toll Geschichten). Bei AoS erkennt man es dummerweise nicht immer. Bin aber auch mal gespannt ob es eine neue Reihe wird.
Hab ja auch noch genug Geschichten vor mir (hab bisher 26 von ca 100 Geschichten, die ich in meine Liste eingetragen habe, gelesen).
Im Grunde könnte ich mir immer noch überlegen mir die neuen Omnibus Bücher von Warhammer Chronicles zu holen, wenn ich Gotrek & Felix nachholen möchte.

Mal schauen ob ich mir heute Abend vielleicht auch erstmal Eight Lamentations: Warclaw anhöre.
 
So, habe mir jetzt Warclaw angehört.

Eine recht interessante Erfahrung, nachdem es mein erstes Audio Drama in dieser Richtung war.

Im Grunde bekam man mal eine gewisse impression von Owain Volker und Zana Mathos, die man beim Lesen so vielleicht nicht bekommt.
Trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich die Geschichte gerne gelesen hätte statt nur zuzuhören.

Zumindest scheine ich dieses mal einigermaßen die Richtige Reihenfolge gehabt zu haben, da ich sowohl Speer der Schatten als auch Auction of Blood gelesen habe. Irgendwie habe ich nur das Gefühl, das der Handschuh einen anderen Effekt hatte als er in Speer der Schatten beschrieben wurde.
In Speer der Schatten hieß es soweit ich mich erinnere das er alles schmelzen lassen kann. Hier hat er jetzt, dass er Menschen in "Skinwolves" verwandelt hat.

Eine Sache war am Anfang auch interessant. Es wurden 8 Begriffe genannt die für je eine der 8 Wehklagen steht. Ich hab sie hier mal aufgelistet und was ich vermute das dahinter steckt:
  • Cutter, (...)
  • Smasher, (...)
  • Hunter (Gung, Der Jäger, oder auch Speer der Schatten),
  • Slasher, (...)
  • Crusher ("Sharduk, der Torbrecher")
  • Slitter, (...)
  • Chopper (the tainted Axe?)
  • Lasher ("Charu, die Seelenpeitsche")
Bei in Cestus Handschuh ("Sonnenreisser, die Kriegsklaue"), bin ich mir halt unsicher zu welchem der 4 mit (...) er passen könnte.
 
Tach,

krabb
Im englischsprachigen Forum hatte ich mal eine fast komplette Auflistung Acht Wehklagen gesehen. In anderen Novellen und Romanen bekommt man hier und da Informationskrümel über die verschiedenen Wehklagen.
Auction of blood und Warclaw fehlen mir noch in der Reihe. Ich gelobe aber Besserung (;​
Ach, "Auction of Blood" gehört da au dazu? Hmmm.. Muss ich die doch mal no lesen.

Hab mittlerweile auch "Speer der Schatten" durch... Bin hin- und hergerissen.. Einerseits ganz net, andererseits... anders... Weiß net, hatte anfangs da irgendwie keinen Bock zum lesen, zum Ende hin ist dann mehr passiert und es sind schon in paar nette Elemente mit drin. Das Audio Drama muss ich mir au no geben, aber erstmal muss ich die HH Novelle als Hörbuch abschließen... 😴

"Blacktalon" hab ich mir vor längerem gegeben... Wäre gegen Ende des Buches schon fast so eingestellt gewesen, dass es gar net so schlecht ist, trotz Andy Clark (was wohl größtenteils an der Vertonung gelegen haben könnte), aber dann kam das "ende"... :dry: Das war so vorhersehbar und jetzt geht es au no weiter....:dry:
 
So, als Update von mir, ich hab mir dieses Wochenende auch mal Realmslayer angehört und hab mich doch recht unterhalten gefühlt. Ob man ihn hätte zurückholen müssen mal dahingestellt. Man hat zumindest die Möglichkeit gegegen, das jemand der im Reich des Chaos gekämpft hat, während die Welt die War unterging eben auch zurückkehren kann in AoS.
Eine Sache die ich recht interessant fand, ist die Tatsache, dass die Akolythen des Tzeentch durch magische Einwirkung den Körperbau eines Kriegers erhalten haben (was eben auch erklärt warum die Miniaturen alle eine Bodybuilderfigur haben obwohl es eigentlich ja Gelehrte sein sollten) und sich ein getöteter Akolyth anschließend in einen Alten Mann verwandelt hat.

Da ich bisher noch nichts von Gotrek & Felix gelesen hab, hab ich mir jetzt auch erstmal die beiden Omnibus Bücher bestellt.

Tach,
Ach, "Auction of Blood" gehört da au dazu? Hmmm.. Muss ich die doch mal no lesen.
Ich hab es auch erst während dem Lesen herausgefunden. Bei der Kurzgeschichte fehlt der Titel Eight Lamentations/ acht Wehklagen.

Hab mittlerweile auch "Speer der Schatten" durch... Bin hin- und hergerissen.. Einerseits ganz net, andererseits... anders... Weiß net, hatte anfangs da irgendwie keinen Bock zum lesen, zum Ende hin ist dann mehr passiert und es sind schon in paar nette Elemente mit drin. Das Audio Drama muss ich mir au no geben, aber erstmal muss ich die HH Novelle als Hörbuch abschließen... 😴
Warclaw ist effektiv "nur" 80 min lang. Das bekommt man an einem Tag durch. (wobei ich auch Realmslayer mit seinen 4 Stunden 15 an einem Tag angehört hab).
"Blacktalon" hab ich mir vor längerem gegeben... Wäre gegen Ende des Buches schon fast so eingestellt gewesen, dass es gar net so schlecht ist, trotz Andy Clark (was wohl größtenteils an der Vertonung gelegen haben könnte), aber dann kam das "ende"... :dry: Das war so vorhersehbar und jetzt geht es au no weiter....:dry:
Hm, ist Andy Clark so schlecht? Ich glaub von seinen Geschichten ist bisher noch nichts übersetzt worden. (außer Realmgate Wars Büchern, Inferno und den beiden Audiodramen hab ich aktuell sonst keine englischen Bücher bezogen auf AoS.
 
Tach,

Ich hab es auch erst während dem Lesen herausgefunden. Bei der Kurzgeschichte fehlt der Titel Eight Lamentations/ acht Wehklagen.
Oje... Naja, im Titel fehlt es, ja. Aber auf dem Cover steht es drauf. Genauso bei "The Tainted Axe".. Gehört au dazu. Was ich grad zufällig gesehen hab, gehört aber wohl noch mehr dazu....
In "The Road of Blades" gehts um den Khorne-Champ.

Warclaw ist effektiv "nur" 80 min lang. Das bekommt man an einem Tag durch. (wobei ich auch Realmslayer mit seinen 4 Stunden 15 an einem Tag angehört hab).
Weiß schon, liegt ja hier... Höre das immer beim spazieren / laufen. Aber hatte leider nen Tag vor Ende des Buches was neues anfangen müssen und jetzt muss erstmal ein HH-Hörspiel beendet werden.

Hm, ist Andy Clark so schlecht? Ich glaub von seinen Geschichten ist bisher noch nichts übersetzt worden. (außer Realmgate Wars Büchern, Inferno und den beiden Audiodramen hab ich aktuell sonst keine englischen Bücher bezogen auf AoS.
Ja, weiß net wie ichs sagen soll... Er ist halt langweilig... So in etwas als würde dir der langweiligste Sozialkundelehrer einen Dan Abnett-Roman vorlesen... Die Story kann noch so gut sein (was se aber bei Clark leider au nie ist), aber hilft halt nix wenns langweilig geschrieben ist
 
Tach,


Oje... Naja, im Titel fehlt es, ja. Aber auf dem Cover steht es drauf. Genauso bei "The Tainted Axe".. Gehört au dazu. Was ich grad zufällig gesehen hab, gehört aber wohl noch mehr dazu....
In "The Road of Blades" gehts um den Khorne-Champ.
Tja, nur hab ich die Geschichte in "Sakrosankt & andere Geschichten" gelesen, da war das Cover also eher von der Geschichte Sakrosankt. Bei The Tainted Axe steht es im Titel dabei.
Das es um den Kel bei The Road of Blades geht hab ich mitbekommen, hab das dazugehörende Buch aber noch nicht.

Weiß schon, liegt ja hier... Höre das immer beim spazieren / laufen. Aber hatte leider nen Tag vor Ende des Buches was neues anfangen müssen und jetzt muss erstmal ein HH-Hörspiel beendet werden.
Ähnlich wie bei mir mit dem Lesen, meist lese ich während meinen Bahn fahrten. Die beiden Audiodramen hab ich mir aber zuhause angehört. CD-Player unterwegs ist auch nicht mehr so zeitgemäß.

Ja, weiß net wie ichs sagen soll... Er ist halt langweilig... So in etwas als würde dir der langweiligste Sozialkundelehrer einen Dan Abnett-Roman vorlesen... Die Story kann noch so gut sein (was se aber bei Clark leider au nie ist), aber hilft halt nix wenns langweilig geschrieben ist
Naja, ich werde es wohl noch irgendwann herausfinden.
 
Tach,

Hab mir jetzt "The Tainted Axe", "Auction of Blood" und "Warclaw" gegeben....
Bei allen ist eigentlich dasselbe Problem. Es ist wirklich nette Unterhaltung, wo mir prinzipiell auch gefällt, aber irgendwie dann auch zu wenig... Ferner ist da dann wieder das Zeitproblem, bei dem man nicht wirklich weiß wann irgendwas spielt... Im Hauptbuch ist Excelsis ja noch im Aufbau, also wird es wohl noch deutlich vor "City of Secrets" spielen....
Und irgendwie fand ich bei allen, außer "Auction in Blood" das Ende etwas versaut bzw. zu offen....
Bei "Tainted Axe" weiß jetzt ja au net wirklich was dieses Ränkespiel mit der Axt auf sich hatte... Und bei "Warclaw" kann man wohl leider sicher sein, dass der Text von dem verräterischen Zwerg alla "Die Rune hat in Wahrheit einen anderen Zweck" mehr Wahrheit in hatte als die Charaktere dem beimessen.....

Gut an Warclaw fand ich, dass mal alle Acht Wehklagen namentlich aufgezählt wurden....

Mal schauen wie lange man da auf eine Fortsetzung warten darf....

So! Jetzt bin ich wohl erstmal wieder raus aus AoS fürs erste... Hab erstmal das Warhammer Horror-Hörbuch vor mir... Mal schauen ob das besser ist als das Audio Drama....
 
Tach,

Hab mir jetzt "The Tainted Axe", "Auction of Blood" und "Warclaw" gegeben....
Bei allen ist eigentlich dasselbe Problem. Es ist wirklich nette Unterhaltung, wo mir prinzipiell auch gefällt, aber irgendwie dann auch zu wenig... Ferner ist da dann wieder das Zeitproblem, bei dem man nicht wirklich weiß wann irgendwas spielt... Im Hauptbuch ist Excelsis ja noch im Aufbau, also wird es wohl noch deutlich vor "City of Secrets" spielen....
Und irgendwie fand ich bei allen, außer "Auction in Blood" das Ende etwas versaut bzw. zu offen....
Bei "Tainted Axe" weiß jetzt ja au net wirklich was dieses Ränkespiel mit der Axt auf sich hatte... Und bei "Warclaw" kann man wohl leider sicher sein, dass der Text von dem verräterischen Zwerg alla "Die Rune hat in Wahrheit einen anderen Zweck" mehr Wahrheit in hatte als die Charaktere dem beimessen.....

Gut an Warclaw fand ich, dass mal alle Acht Wehklagen namentlich aufgezählt wurden....

Mal schauen wie lange man da auf eine Fortsetzung warten darf....

So! Jetzt bin ich wohl erstmal wieder raus aus AoS fürs erste... Hab erstmal das Warhammer Horror-Hörbuch vor mir... Mal schauen ob das besser ist als das Audio Drama....

Also laut Josh Reynolds aussage in diesem Thread in TGA Community spielt Spear of Shadows nach City of Secrets. Im Bezug auf den Aufbau, beim Angriff in City of Secrets gab es doch einiges an Zerstörung und darauf folgend wieder aufbau.

Bezüglich Reihenfolge wissen wir im Grunde nur das zuerst Spear of Shadows und Auction of Blood stattfanden und dann Warclaw da Bezug auf den Speer und die Peitsche genommen wird. Tainted Axe genke ich sollte später sein.


Ich hab jetzt zuletzt Shadespire gelesen und hatte ehrlich gesagt etwas gemischte Gefühle. Im Grunde haben wir 2 Hauptcharactere Reynar ein desertierter Hauptmann der nach Reichtum sucht und während der Geschichte so geschrieben wurde, dass man eher Abneigung gegen ihn hat und Isengrim einen Bloodreaver, der Reynar verfolgt und sich zum Ziel gesetzt hat, dass er seinen Kopf will. Bekannte Charaktere sind die 3 Stormcast Eternals der Stahlherzen, der Gruftwächter und Eisenschädel. (Auch wenn Bloodreavers vorkommen spielen Garret's Reavers keine Rolle in dem Buch)
Shadespire selbst wirkt ein wenig wie dieses zweite Reich von Dr. Strange. Eine Stadt die sich wandelt und in der niemand dauerhaft stirbt sondern irgendwann aus einem der Spiegel zurückkehrt. Hier wurden also die Regeln (oder besser gesagt das fehlen bezüglich einer Verwundungstabelle in die Geschichte aufgenommen). Nach aktuellem Stand wirkt es so als würde niemand der in Shadespire ist von dort wieder wegkommen, weil es von Nagash zu einem Gefängnis gemacht wurde. Trotzdem wird versucht Artefakte zu finden um einen Weg herauszufinden. Im Grunde ist auch ein wenig ein Ränkespiel zwischen den beiden Katophranen Sadila (die aus Shadespire raus möchte) und Verbündete zu den Mächten der Ordnung ist und Mekesh, der gefühlt Verbindungen zu allen anderen Allianzen hat, aber eben mit dem Grabwächter packtiert, weil er hofft das Nagash den Fluch aufhebt, wenn sie demütig sind.
Bezüglich Charaktere hat mir eine Magierin Namens Ilesha noch am besten gefallen.

Naja, mal schauen, was ich als nächstes lese

Edit: "Sadilas" Name korrigiert, zudem hatte ich auch "Katophrane" falsch geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Reynar ein desertierter Hauptmann der nach Reichtum sucht und während der Geschichte so geschrieben wurde, dass man eher Abneigung gegen ihn hat...

Echt? Mir ging es genau andersrum. Er will halt das Beste aus seinem Leben machen und nicht als gesichtsloses Kanonenfutter enden (was ich absolut nachvollziehbar finde). Er hat ja genügend Jahre seines Lebens als Soldat verbracht.
Außerdem: Gibt es in irgendeiner anderen Story mal einen Charakter, der so auf Krawall gegen die Stormcasts gebürstet ist, wie Reynar? Fand das äußerst erfrischend, dass den überheblichen "Ich bin unsterblich und von Sigmar gesegnet, also widersprich mir gefälligst nicht"-Stormcast Eternals mal jemand sagt, was er von ihrer arroganten Art hält 😀


Ich glaub, sie heißt Sadila 😉
 
Echt? Mir ging es genau andersrum. Er will halt das Beste aus seinem Leben machen und nicht als gesichtsloses Kanonenfutter enden (was ich absolut nachvollziehbar finde). Er hat ja genügend Jahre seines Lebens als Soldat verbracht.
Außerdem: Gibt es in irgendeiner anderen Story mal einen Charakter, der so auf Krawall gegen die Stormcasts gebürstet ist, wie Reynar? Fand das äußerst erfrischend, dass den überheblichen "Ich bin unsterblich und von Sigmar gesegnet, also widersprich mir gefälligst nicht"-Stormcast Eternals mal jemand sagt, was er von ihrer arroganten Art hält 😀
Naja, es ist eher so das Thema das er effektiv jeden Verrät der zu ihm gehalten hat (hier besonders Ilesha und Khord). Spannend ist ja, dass er an der Seite von Gardus Steelsoul gekämpft hatte (also einen der Stormcast, der normalen Menschen noch am nächsten war).
Bezüglich "Krawall gegen Stormcast" fällt mir gerade echt kein Sigmartreuer ein. Nur korrumpierte.
Stellt sich halt trotzdem die Frage ob es noch eine Fortsetzung gibt. Im Grunde könnte man sagen, dass der Epilog gewissermaßen eine Antwort darauf gibt ob es einen Weg aus Shadespire gibt.
Ich glaub, sie heißt Sadila 😉
Auch möglich, hatte mein Buch nicht offen als ich meinen Post geschrieben hatte.
 
Hm, gerade bei Amazon gesehen

Warhammer Age of Sigmar - Die treibende Stadt: Die Acht Wehklagen Broschiert – 5. März 2020
Warhammer Age of Sigmar - Ghoulslayer: Eine "Gotrek Gurnisson"-Geschichte Broschiert – 4. Oktober 2019

Zumindest bei hat Amazon gestimmt, während wir bis heute das deutsche Buch nicht in GWs Onlineshop finden.

Hab jetzt auch mit Soulwars angefangen. Aber so wirklich viele deutsche Bücher hab ich gar nicht mehr.
Nach aktuellem Stand wären das noch:
  • Black Library Celebration 2019 Anthologie
  • Fürsten des Todes
  • Kriegskönigin

Und bezüglich englischer Bücher hab ich noch folgendes bei mir rumliegen
  • Realmgate Wars Vol 1. & 2
  • Legends of the Age of Sigmar Volume 1
  • Inferno Volume 1. & 2.

Wenn ich jetzt halt nur wüsste ob kürzlich erschienene Sammelbände wie "Myths and Revenants" oder "Gods & Mortals" auch mal eine deutsche Übersetzung erhalten oder ob ich mir die englischen Bücher besorgen muss.
 
Das wird wohl für mich eine doppelter Pflichtkauf werden. Wobei ich erst einmal noch die englischsprachigen Bücher der "Die Acht Wehklagen" Reihe lesen will/muss.
Weiß einer was die treibende Stadt sein kann? In "Der Speer der Schatten" kommt ja die auf dem Riesenwurm befindliche Stadt vor. Aber der Wurm kriecht oder schlängelt sich ja vorwärts und treibt nicht :huh:.

Hm, gerade bei Amazon gesehen

Warhammer Age of Sigmar - Die treibende Stadt: Die Acht Wehklagen Broschiert – 5. März 2020
Warhammer Age of Sigmar - Ghoulslayer: Eine "Gotrek Gurnisson"-Geschichte Broschiert – 4. Oktober 2019

Zumindest bei hat Amazon gestimmt, während wir bis heute das deutsche Buch nicht in GWs Onlineshop finden.

Hab jetzt auch mit Soulwars angefangen. Aber so wirklich viele deutsche Bücher hab ich gar nicht mehr.
Nach aktuellem Stand wären das noch:
  • Black Library Celebration 2019 Anthologie
  • Fürsten des Todes
  • Kriegskönigin

Und bezüglich englischer Bücher hab ich noch folgendes bei mir rumliegen
  • Realmgate Wars Vol 1. & 2
  • Legends of the Age of Sigmar Volume 1
  • Inferno Volume 1. & 2.

Wenn ich jetzt halt nur wüsste ob kürzlich erschienene Sammelbände wie "Myths and Revenants" oder "Gods & Mortals" auch mal eine deutsche Übersetzung erhalten oder ob ich mir die englischen Bücher besorgen muss.
 
Das wird wohl für mich eine doppelter Pflichtkauf werden. Wobei ich erst einmal noch die englischsprachigen Bücher der "Die Acht Wehklagen" Reihe lesen will/muss.
Weiß einer was die treibende Stadt sein kann? In "Der Speer der Schatten" kommt ja die auf dem Riesenwurm befindliche Stadt vor. Aber der Wurm kriecht oder schlängelt sich ja vorwärts und treibt nicht :huh:.

Hm ... gute Frage. Kann sein das es ein komplett neuer Ort ist (vielleicht eine Kharadron Overlord Stadt). Wenn ich "treibend" mit "floating" übersetze war das einzige das ich gefunden hab "the massive floating city of Sigmarabulum" bei 1d4chan.
Im Endeffekt dauert es eh noch fast ein Jahr bis das Buch kommt.
 
So, habe mir jetzt Warclaw angehört.

Eine recht interessante Erfahrung, nachdem es mein erstes Audio Drama in dieser Richtung war.

Im Grunde bekam man mal eine gewisse impression von Owain Volker und Zana Mathos, die man beim Lesen so vielleicht nicht bekommt.
Trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich die Geschichte gerne gelesen hätte statt nur zuzuhören.

Zumindest scheine ich dieses mal einigermaßen die Richtige Reihenfolge gehabt zu haben, da ich sowohl Speer der Schatten als auch Auction of Blood gelesen habe. Irgendwie habe ich nur das Gefühl, das der Handschuh einen anderen Effekt hatte als er in Speer der Schatten beschrieben wurde.
In Speer der Schatten hieß es soweit ich mich erinnere das er alles schmelzen lassen kann. Hier hat er jetzt, dass er Menschen in "Skinwolves" verwandelt hat.

Eine Sache war am Anfang auch interessant. Es wurden 8 Begriffe genannt die für je eine der 8 Wehklagen steht. Ich hab sie hier mal aufgelistet und was ich vermute das dahinter steckt:
  • Cutter, (...)
  • Smasher, (...)
  • Hunter (Gung, Der Jäger, oder auch Speer der Schatten),
  • Slasher, (...)
  • Crusher ("Sharduk, der Torbrecher")
  • Slitter, (...)
  • Chopper (the tainted Axe?)
  • Lasher ("Charu, die Seelenpeitsche")
Bei in Cestus Handschuh ("Sonnenreisser, die Kriegsklaue"), bin ich mir halt unsicher zu welchem der 4 mit (...) er passen könnte.

Kleines Update hier: Im Bezug auf die 8 Wehklagen hab ich jetzt einen Lexicanumartikel gefunden.
In dem 6 der 8 Wehklagen genannt sind
  1. Charu, the Soul-Lash
  2. Gung, the Huntsman, the Spear of Shadows
  3. Lifebiter: A Tainted Axe
  4. Marrowcutter: The Ur-sword, the Kinslayer, the Unmaker
  5. Sharduk The Gate-Smasher
  6. Sunraker The War-Claw

4 kamen bisher aktiv in Romanen vor (Charu, Gung, Lifebiter und Sunraker) und Sharduk wurde bei Spear of Shadows als Waffe erwähnt.
(Wobei laut der Beschreibung des Artikels wohl die Sharduk und Marrowcutter om The Tainted Axe erwähnt werden (leider besitze ich die Geschichte noch nicht. Laut Amazon soll im Juli die Paperbackversion von Gods and Mortals erscheinen, ein verbleib einer deutschen Übersetzung scheint jedoch noch unbekannt zu sein).


Im Moment lese ich gerade Seelenkrieg (bin so im Bereich der Hälfte)

Interessant ist das sich so manche Zwischenstücke, die abseits der Hauptgeschichte ablaufen, ein wenig wie die Malign Portents Geschichten lesen.

Auch habe ich quasi Referenzen zu eben solchen gesehen. Um manche zu nennen:

Insgesamt liest sich der Roman bisher auf jeden Fall recht flüssig und da es aus Sicht der Stormcast ist, nicht aus Sicht sterblicher, werden diese auch eben wieder menschlicher dargestellt.
 
Hm ... gute Frage. Kann sein das es ein komplett neuer Ort ist (vielleicht eine Kharadron Overlord Stadt). Wenn ich "treibend" mit "floating" übersetze war das einzige das ich gefunden hab "the massive floating city of Sigmarabulum" bei 1d4chan.
Im Endeffekt dauert es eh noch fast ein Jahr bis das Buch kommt.

Ein bisschen spät aber die Stadt auf dem Cover ist Greywater Fastness. Das Artwork ist schon etwas älter.

GW hat das zuerst während der Seeds of Hope Kampagne gezeigt: https://i.warosu.org/data/tg/img/0489/33/1472058009883.png

Die selbe Stadt ist auch auf dem Cover von Auction of Blood, die Geschichte spielt ja auch in Greywater Fastness: https://images.gr-assets.com/books/1503707778l/36124867.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.