So, ich bin gerade mit Speer der Schatten fertig geworden.
War im Grunde ein recht netter Einblick mit multiplen Sichtweisen. Unter anderem auch die direkte Interaktion mit einem Gott.
Aber eben auch ein sehr interessantes durchgewürfeltes Team. 1 Geschützmeister aus Azyr der von Duardin gelernt hat (Owain Volker), Ein Greifenreiter dessen gesamte Ausrüstung aus Holz ist (Roggen), eine Söldnerin die früher bei der Freeguild war (Zana), ein Doomseeker der Fyreslayer (Lugash), eine Vampirin der Bloodknights (Adhema of Szandor), eine Sigmarpriesterin von einem Volk, das auf einem großen Wurm lebt (Nyoka), dazu kommt noch eine Kharadron Crew unter Admiral Brondt, der ein Konkurrent von Brokrin zu sein scheint (die Crew des Eisendrachen).
Bin mal gespannt, wie das ganze weitergeht. Wir haben also 8 Waffen von denen wir noch nicht alle kennen.
Die Peische kommt in der Geschichte "Auction of Blood"/"Blutgebot" vor
Der Speer ist also das Ziel in diesem Buch (und hat halt doch ein eher offenes Ende.)
Ich hab jetzt immer noch das Audio Drama "Warclaw" bei mir liegen, das ich mir noch anhören kann (dem Titel nach denke ich da irgendwie, dass es um Sonnenreisser geht)
Und es gibt aktuell auf Englisch im Buch "Gods and Mortals" noch die Geschichte "Eight Lamentations: The Tainted Axe", was ja im Grunde sogar die 5. der Wehklagen sein könnte, da wir bisher noch keine Axt hatten.
Auch wenn man vielleicht mehr Kapitel hätte machen können, damit nicht in jedem Kapitel 2 Sichtweisen vorkommen, würde ich schon sagen, dass Speer der Schatten trotzdem zu den besseren Romanen gehört.
War im Grunde ein recht netter Einblick mit multiplen Sichtweisen. Unter anderem auch die direkte Interaktion mit einem Gott.
Aber eben auch ein sehr interessantes durchgewürfeltes Team. 1 Geschützmeister aus Azyr der von Duardin gelernt hat (Owain Volker), Ein Greifenreiter dessen gesamte Ausrüstung aus Holz ist (Roggen), eine Söldnerin die früher bei der Freeguild war (Zana), ein Doomseeker der Fyreslayer (Lugash), eine Vampirin der Bloodknights (Adhema of Szandor), eine Sigmarpriesterin von einem Volk, das auf einem großen Wurm lebt (Nyoka), dazu kommt noch eine Kharadron Crew unter Admiral Brondt, der ein Konkurrent von Brokrin zu sein scheint (die Crew des Eisendrachen).
Bin mal gespannt, wie das ganze weitergeht. Wir haben also 8 Waffen von denen wir noch nicht alle kennen.
- Einen Streitkolben ("Sharduk, der Torbrecher"), der jede Mauer durchbrechen kann.
- Eine Kettenpeitsche ("Charu, die Seelenpeitsche"), die die Seele aus dem Gegner reisst und verschlingt
- Ein Cestus Handschuh ("Sonnenreisser, die Kriegsklaue"), der durch Berührung alles schmelzen lassen kann.
- Ein Speer (Gung, Der Jäger, oder auch Speer der Schatten), ein Speer der sein Ziel verfolgt bis er es tötet.
Die Peische kommt in der Geschichte "Auction of Blood"/"Blutgebot" vor
Der Speer ist also das Ziel in diesem Buch (und hat halt doch ein eher offenes Ende.)
Ich hab jetzt immer noch das Audio Drama "Warclaw" bei mir liegen, das ich mir noch anhören kann (dem Titel nach denke ich da irgendwie, dass es um Sonnenreisser geht)
Und es gibt aktuell auf Englisch im Buch "Gods and Mortals" noch die Geschichte "Eight Lamentations: The Tainted Axe", was ja im Grunde sogar die 5. der Wehklagen sein könnte, da wir bisher noch keine Axt hatten.
Auch wenn man vielleicht mehr Kapitel hätte machen können, damit nicht in jedem Kapitel 2 Sichtweisen vorkommen, würde ich schon sagen, dass Speer der Schatten trotzdem zu den besseren Romanen gehört.