Apokalypse 2019

Die Regeln der Einheiten kann man kostenlos runterladen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das Ruleset von Apocalypse nicht so unglaublich häufig geändert wird, da wären Anpassungen an den Datasheets doch die sinnvollste Variante, falls manche Einheiten sehr viel besser oder schlechter performen sollten als der Durchschnitt.
 
Also prinzipiell, dass die Einheitenkosten nicht proportional zur Truppstärke sind, sondern sich am Nutzen des zweiten Demi-Trupps nach dem ersten orientieren, ist zunächst als Ansatz sehr gut. Also dass man Möglichkeit an dieser Stelle genutzt hat, die Kosten zu variieren.
Das erinnert an WCE (das kennen doch alle hier, oder?), das es schon seit >5 Jahren so macht. Nur halt mit Punkten statt Powerlevel – es gab bei WHF ja nichts Anderes.
KoW macht das sogar ähnlicher: Ähnlich zu Apoca kauft man dort seine Einheiten in festen Regimentgrößen und dann kostet z.B. ein 10er-Trupp Speerträger 100 P, ein 20er nur 140 P und eine 40er-Horde dann 230 P. Natürlich damit verbunden, dass die tieferen Glieder in einem Fantasy-R&F auch nicht ihre volle Attackenzahl beisteuern. Aber das klassische WHF hat das bis WCE nie berücksichtigen können.

Nun müssten wir nur noch herausfinden, ob diese Möglichkeit auch immer klug verwendet wurde. Hier wird ja von Inkonsistenzen berichtet. Während es bei Kriegsfalken recht klar und nachvollziehbar ist, gibt es offenbar sogar gegenläufige Verhältnisse. Ich hoffe, bei allen wurde sich irgendwas gedacht und andernfalls werden die Punkte nachkorrigiert.
Vermunden damit ist natürlich die Frage, ob die Apo-Powerpunkte so bereitwillig von GW korrigiert werden, wie die extra zu diesem Zweck nicht auf den Einheitenkarten mit abgedruckten Punktkosten bei 40k.
 
Gibts die Regelbücher auch auf Deutsch?

hab kein plan von Apo würd aber gern mal ein wenig was dazu lesen.

Acuh muss ich zugeben wäre ich ein großer Fan von W12 würfeln in Warhammer 40K algemein.

Ja, alles in der Grundbox auf Deutsch (kannst Du schon auf der Deutschen Apo-Seite sehen), Würfel auch (hrhr) ...und aktuell kann auch sonst hier niemand ernsthaft behaupten, einen Plan von Apocalypse zu haben, solange er die Dinge nicht in der Hand hat... 😉 Also: alles wird gut! 🙂
 
Ja, es sind die 3, und dann noch der „Strafbefehl“ für außer 24"-Kommanderreichweite. Kam aber auch im Video.

Allgemeine Sonderregeln sind eine Seite. Schnellfeuer und Inferno sind genau das, was man denkt: Doppelte Schüsse auf halber Distanz, und Autotreffer.

Spielfeldgrößen sind Empfehlungen je nach Spielgröße: 300–450 Machtpunkte eine, 450–600 die nächste etc. Sind aber alle min. 72" mit steigender Länge.

S.o. Wenn man davon ausgehen, dass Machtpunkte, wie bei 40k, 1:20 zu Punkten liegen, würde Apo nach GWs Vorstellung bei 3k P erst beginnen.

Was mir noch auffiel: Ich habe keine Regel zu Schwer vs. Handfeuerwaffe (das sind die deutschen Begriffe dafür) gefunden. Entweder übersehen, oder sie sind nur, wie Keywords, für irgendwelche Strats und Sonderregeln (Eldar-Volkssonderregel, etwa) relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
(…)

Spielfeldgrößen sind Empfehlungen je nach Spielgröße: 300–450 Machtpunkte eine, 450–600 die nächste etc. Sind aber alle min. 72" mit steigender Länge.

S.o. Wenn man davon ausgehen, dass Machtpunkte, wie bei 40k, 1:20 zu Punkten liegen, würde Apo nach GWs Vorstellung bei 3k P erst beginnen.

(…)

Sind 300MP nicht 6.000Punkte?😉
 
Einen bei GMG gab es auch, und inzwischen vermutlich noch mehr.
Habe versucht, den genannten zu gucken, aber konnte mit das nach der Hälfte nicht mehr antun. Der zeigt einem jeden einzelnen Würfelwurf, und schneidet alles dazwischen weg, damit man auch ja nicht zu viel vom Spiel mitbekommt während man gegen die Langeweile fallender Würfel ankämpft. Boah. Ich hatte schon fast vergessen, weswegen ich den nicht gucke, aber inzwischen weiß ich es leider wieder.