Knapp ein halbes JAhr habe ich überhaupt nichts gemacht, es ist mal wieder Zeit, eure Augen mit schlechten Bildern zu quälen. An dem DE-Flieger habe ich noch nicht weitergemacht, der ist aber nach meinem aktuellen Imp-Projekt das Nächste, was fertig gemacht wird.
Zuerst ein bisschen WIP von dem, was ich diese Woche so gemacht habe: 5 Chimären, 1 Greif, 2 Hydren und nen Cyclops gebrusht; meine Panzer brauchten alle mal dringend einen neuen Paintjob, das sah aus wie Kraut und Rüben. Die Bilder sind vor allen Dingen so merkwürdig, weil ich im Moment keine guten Bedingungen zum fotografieren habe und die Modelle die erste Weatheringstufe hinter sich haben und deshalb mit Glanzlack lackiert sind wegen der Washes, das geht damit einfach besser. Die Ketten muss ich noch schwärzen, dann geht es an die Ölfarben-Washes und Pigmente (habe ich aktuell keine im Haus, deshalb ist der nächste Schritt erst mal, 2 Höllenhunde, 2 Greifen, einen Basilisk, einen Salamander Scout und 5 Leman Russ auf das gleiche Level zu bringen).
Bild vom Schrank...
Cyclops:
Hydra:
Chimäre:
Nebenbei habe ich noch dieses Rapier-Lasergeschütz der 2. Generation (nicht Edition
😉, es gab zu RT-Zeiten 2 verschiedene Rapier-Modelle, das hier ist das, das später rauskam) bemalt und die RT-Originalcrew durch 2 Mordianer ersetzt. Es gab dafür mal inoffizielle Regeln für die 3. Edition im Citadel-Journal (Im Prinzip 1-3 Stück pro U-Auswahl, Einheitentyp Artillerie, S10 Schwer 1 Sync für 75 Punkte pro Modell), aber mehr kam da nie, deshalb spiele ich es wohl als Laserkanonenteam. Ist im Prinzip fertig, es fehlen aber noch ein paar Pigmente für den Dreck...die Ketten mit Scroched Brown und Desert Yellow zu washen sieht IMO ok aus, aber es fehlt irgendwie noch der Krümeleffekt.