Blackstone Fortress Treff

Heyho Leutzz


Hab mir natürlich auch die Escalation Box geschnappt.
Brauche aber noch eure Hilfe bei einigen Sachen.

Das mit der Bedrohungsleiste finde ich ne schöne Idee, aber ich stell mir an dieser Stelle die Frage wenn jedes mal wenn wir einen der Schreine erobert haben alle Berdohungsmarker abgelegt werden. Dann kommt man ja nie auf mehr als 1-2 Marker vor nem Schrein / Mallex Thron.

Oder übersehe ich da etwas.

Genauso verwirrt mich der letzte Tipp am Anfang im Erforschungsbuch dass wenn man sich verirrt man besser nach Abgrund zurückkehrt.

Als ich das gelesen habe dachte ich coole Sache, man kann sich verirren. Immerhin gibt es ja Schwarze Labyrinthe. Aber dann die Ernüchterung. Übersehe ich auch hier was...? Wie soll man sich denn bitte verirren...?

Generell finde ich die Regeln diesmal schwammig.

Benutzt ihr die neuen Erforscher schon in früheren Missionen ?
 
@emmachine
Darf ich dich bitten mal im BSF thread im 40k Spezialistensysteme meine Fragen durch zu lesen. Vielleicht hast du ja ein paar Antworten für mich parat. Will dir nichts aufzwingen ist also kei Ding wenn nicht.
Zur Anfrage aus dem Gerüchtethread zur letzten Frage hier im Thread muss ich leider sagen das ich keine wirkliche Antwort geben kann.
Ich hab zwar sämtliche Erweiterungen seit ungefähr 2 Wochen, hab aber bisher selbst keinerlei Spiele gemacht.
Bin im Moment immer noch dabei meine Figuren zu bemalen.

Edit: Wobei ich mir schon vorstellen könnte das man die neuen Helden auch in den anderen Missionen verwenden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho Leutzz

Der WD für September ist bereits eingetrudelt. Emmachine hatte Recht. Bei de Broggan Brüder handelt es sich um Begleiter. Mich persönlich beruhigt es dass es bei der mit escalation eingeführten Begleiter Regel bleibt und immer nur einer der beiden als Begleitung zur Verfügung steht. Natürlich würde mir es gefallen wenn die Beüder im Duo antanzen könnten aber dies hätte das Spiel mMn zu sehr auf die Seite der Erforscher gezogen. Mit dieser neuen Nebenquest könnte man sogar Begleiter schon vor Escalation einführen.
Bin aber nich am überlegen ob dies ratsam ist.
Was sagt ihr dazu...?

Lg
rider

Nachtrag: GW ist da ein Fehler unterlaufen. Dorg hat wenn er inspiriert ist eine Waffenaktion ,,Schildschlag''.
Aber diese ist nicht angegeben bei den Aktionen die Ihm zur Vergügung stehen!?
Ist dieser Fehler auch bei euren WD?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt soweit ich das in den englischen Foren mitverfolgt habe noch mindestens einen weiteren Fehler (im Event Table) und auf Facebook bereits eine erste Korrektur von GW. Es dürfte ein FAQ bzw. Errata dazu veröffentlicht werden.

ZB hier https://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/2790/763027.page#10574377

I tip my hat to Kevin Outlaw on BoardGame Geek:

I've fired them the question about shield bash. So hopefully they will address that at some point.

EDIT: They have confirmed it's a misprint (never!) and that shield slam is just an extra weapon action that unlocks when he inspires, so you can use it in the same way as the battle maul weapon action. I'm still trying to establish whether he's supposed to go up to 3 actions as well, as other retinue characters get an extra action when they inspire.

EDIT 2: And they say that he stays at 2 actions. However, I'm not convinced. They used the argument that ogryns are slow on the uptake, ignoring the fact that the other ogryn does get an extra action when inspiring.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho Leutzzz

Es ist soweit. Die nächste Erweiterung ist da.
Dieses mal bekommen wir neue Begegnungskarten.
Diese enthalten mehr Feinde und sollen den Schwierigkeitsgrad erneut etwas anheben.
Was mir persönlich sehr gut gefällt.

Auch nicht BSF Spieler die es nur auf die Servants of the Abyss abgesehen haben können sich freuen.
Es kommen 2 Pakete wo man einerseits die Modelle aus der Grundbox kaufen kann und andererseits die neu mit Escalation hinzugefügten Cultists und den mächtigen Firebrand.

Aber seht selbst in der Community
https://www.warhammer-community.com...elligence-sporty-saurus-and-an-action-figure/

Lg
rider
 
Heyho,

ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Ich hab letztes Jahr das Grundspiel ein Mal mit nem Kumpel komplett durchgespielt. Seitdem habe ich mir zwar alle Erweiterungen geholt, BSF aber leider nicht mehr wirklich gespielt.
Nun meinte meine Freundin, sie würde sich das nächste Woche mal mit mir ansehen.

Wie würdet ihr das Ganz angehen? Einfach eine neue Expedition starten? Hatte erst an die White Dwarf Mission mit Vhorne und Taddeus gedacht, aber irgendwie erscheint die mir sehr schwer, da es nur 2 Erforscher sind, mit denen man dann 8 Erkundungskarten durcharbeiten muss.

Was meint ihr?
 
Naja, für Leute die die Gegner aus BF haben wollen ganz ok,
aber für die Leute, die sich die Box kaufen um es zu spielen
geht man eigentlich davon aus es wären genug Modelle drin!
Naja bei Blackstone Fortress ist es nicht zwangsweise so.
Es gibt bei Chaos Space Marines, Ur Ghouls, Renegaten und Kultisten Karten bei denen an allen 4 Positionen Einheiten sind.
Bei den Ur Ghouls können theoretisch alle Modelle in einer Einheit sein (heißt bis zu 3 Spawnpunkte könnten leer ausgehen) das gleiche gilt für Chaos Space Marines.
Bei Renegaten sind 2 Einheiten drin, es könnten aber 4 Spots mit ihnen gefüllt sein und in Escalation ist nur eine Einheit Kultisten drin, aber 4 Karten, die an allen 4 Positionen die volle Anzahl Kultisten haben.
Genug Modelle sind also definitiv nicht drin, wenn man ungünstig (oder günstig für die Abenteurer) zieht.

Und bei den Abominable Intellect wird davon gesprochen das dort Karten mit mehr Gegnern drin sind.

Heyho,

ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Ich hab letztes Jahr das Grundspiel ein Mal mit nem Kumpel komplett durchgespielt. Seitdem habe ich mir zwar alle Erweiterungen geholt, BSF aber leider nicht mehr wirklich gespielt.
Nun meinte meine Freundin, sie würde sich das nächste Woche mal mit mir ansehen.

Wie würdet ihr das Ganz angehen? Einfach eine neue Expedition starten? Hatte erst an die White Dwarf Mission mit Vhorne und Taddeus gedacht, aber irgendwie erscheint die mir sehr schwer, da es nur 2 Erforscher sind, mit denen man dann 8 Erkundungskarten durcharbeiten muss.

Was meint ihr?

Ich hab bisher selbst noch nicht gespielt. Solange du aber nicht vorhast die Charaktere in der Form weiterzuverwenden wie es bei der letzten Kampagne war (ehrlich gesagt auch gerade keine Ahnung ob es mit den Erweiterungen überhaupt so funktioniert), würde ich vermutlich auch sagen entweder neue Expedition oder die White Dwarf Mission.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu zweit entweder die White Dward Mission
oder ihr spielt regulär zu zweit und passt die Schwierigkeit etwas an,
oder jeder muss zwei Erforscher spielen.

Ich stehe vor dem gleich Problem und werde zu Möglichkeit 2 greifen.
Zwei Erforscher nach Wahl und die Schwierigkeit etwas anpassen.

Hast du denn die WD Mission mal gespielt? Ich fand die irgendwie viel zu schwer ^^ Evtl. habe ich da auch etwas falsch gemacht, keine Ahnung.

Wie willst du bei Möglichkeit 2 die Schwierigkeit anpassen? Hast du da schon Ideen?
 
Habe die WD Mission gespielt und war ok, sind durchgekommen.
Evtl. war auch etwas Würfelglück dabei, aber Vourne war recht schnell inspiriert.

BF ist für mich auch ein wenig Storytelling und daher ist der "Spielleiter" auch in der Lage mit der Schwierigkeit zu spielen.
Zum Beispiel kann man nachhelfen Inspirationspunkte zu vergeben.
oder die Gegner verhalten sich nicht immer nach der Instinktiven Tabelle.

Hauptsache es macht Spaß.

Ein guter Freund von mir lehnt das Spiel aus dem Grund ab, dass es nicht taktisch eindeutig und ausgeglichen ist.
Der Faktor Zufall ist zu mächtig in BF.

Es ist eben kein Schach, oder auch kein "Space Hulk".
 
Heyho Leutzzz


Zu zweit entweder die White Dward Mission
oder ihr spielt regulär zu zweit und passt die Schwierigkeit etwas an,
oder jeder muss zwei Erforscher spielen.

Das spiel sollte mit 4 Erforschern durch gespielt werden. Bei 2 Spieler geht es echt super, da jeder 2 Erforscher übernehmen kann.
Ganz anders finde ich bei 3 Spielern, da hier immer der Anführer den 4ten mit spielen sollte.
Regeln anpassen würde ich nicht.

Bei mir es so das ich das Glück hatte, genügend Mitspieler in meinem Umfeld zu finden.
Ich Spieler in meiner ersten Gruppe, wo ich selber als einer der 4 Erforscher teilnehme.
Bei der anderen Gruppe Spiele ich den fünften und somit den Feindspieler.
Stroytelling ist auch bei uns ein großer Teil aber wir haben bis jetzt noch keine Regel Abänderungen gemacht bis auf dass ich die Feindspieler Regeln ohne 5ten Spieler integriert habe.



Naja bei Blackstone Fortress ist es nicht zwangsweise so.
Es gibt bei Chaos Space Marines, Ur Ghouls, Renegaten und Kultisten Karten bei denen an allen 4 Positionen Einheiten sind.
Bei den Ur Ghouls können theoretisch alle Modelle in einer Einheit sein (heißt bis zu 3 Spawnpunkte könnten leer ausgehen) das gleiche gilt für Chaos Space Marines.
Bei Renegaten sind 2 Einheiten drin, es könnten aber 4 Spots mit ihnen gefüllt sein und in Escalation ist nur eine Einheit Kultisten drin, aber 4 Karten, die an allen 4 Positionen die volle Anzahl Kultisten haben.
Genug Modelle sind also definitiv nicht drin, wenn man ungünstig (oder günstig für die Abenteurer) zieht.

Ich hab jetzt mit beiden Gruppen zusammen um die 20 Runden hinter mir. Das ich eine neue Begegnugskarte ziehen musste ist mir bis jetzt nur ein einziges mal passiert.
Meiner Meinung nach reichen die Modelle aus der Grundbox vollkommen.


Zu den neuen Karten:
Ich benutze als Feindspieler natürlich die zusätzlichen Regeln aus dem Mai WD.
Die Kombination aus den Karten und den Regeln ist ja total crazy. :uzi:
Wenn ich mir vorstelle das ich mir die Servants of the Abyss 2x mal kaufen würde und somit zB. 22 TG , 1x Commisar/Ogryn und noch je 4 Beastman/Ur-Ghul´s auf der Platte stehen, sieht es ziemlich schlecht aus, selbst mit Begleiter.
Dann noch die Nemesiswürfel und die Erforscher sehen kein Land mehr. 😀
Ich werde mir die Box einmal holen und wenn keine Feinde vorhanden sind werden diese nicht mehr aufgestellt und eine andere Begegnungskarte gezogen.
Falls dann noch nicht übertrieben genug kann mir die Box immer noch einmal holen.



Wie würdet ihr das Ganz angehen? Einfach eine neue Expedition starten? Hatte erst an die White Dwarf Mission mit Vhorne und Taddeus gedacht, aber irgendwie erscheint die mir sehr schwer, da es nur 2 Erforscher sind, mit denen man dann 8 Erkundungskarten durcharbeiten muss.

Von welcher Quest und Ausgabe des WD sprechen wir hier...?:blink:
 
Von welcher Quest und Ausgabe des WD sprechen wir hier...?:blink:

Sollte die Mission "Schrein des Verräters" sein, die im White Dwarf Dezember 2018 kamraus mit einer eigenen Artefaktkarte "Gesegneter Aquila" die dem Heft beigelegt war
Es ist eine Sondermission mit Thaddeus the Purifier und Pious Vorne.
 
Sollte die Mission "Schrein des Verräters" sein, die im White Dwarf Dezember 2018 kamraus mit einer eigenen Artefaktkarte "Gesegneter Aquila" die dem Heft beigelegt war
Es ist eine Sondermission mit Thaddeus the Purifier und Pious Vorne.

genau und bei mir ist im 2. Kampf Taddeus mit 5 schweren Verletzungen vom Feld gegangen. Vorne dann noch alleine die restlichen 2 Kämpfe und den Stützpunkt erledigen zu lassen haben wir uns dann gespart ^^