Craftworlds in der 9ten

@ Sieben,

ich denke, dass KalTorak ihn nicht nur als Einzelmodell betrachtet hat, sondern im Armeekonzept.

Er hat ihn ja mit vielen AJ's eingesetzt, diese Buffen ihn ja indirekt zurück, da es mindestens 2 Trupps gibt, welche so nahe sind, dass er nicht direkt beschossen werden kann, welcher er widerum bufft. Außerdem den "Vorteil", dass man haltbarere ObSec-Trupps bekommt.

Aber eine spezifizierte Betrachtung ist immer schwierig ohne den "Rest" der Armee zu kennen. Brauchen andere Trupps dringend die Buff's um ihre Arbeit zu erledigen z. B. Shining Spears oder werden diese dann gar nicht mehr gebraucht, da man Ansurmen als Nahkampfwaffe hat? Bzw. wird Ansurmen vom Gegner als solch große Gefahr gesehen, dass er genung von der restlichen Armee ablenkt?

Was denkt ihr zu:
Ansurmen + Warloch und/oder Farseer (zu Fuss) + 2 x 10 AJ und alles in 2 Serpents gepackt? Dieser Packen ist sicherlich auch teuer, aber könnte eventuell so viel Gefahrenpotential erzeugen, dass andere Elemente besser zum Zug kommen?
 
Asumen hat im NK nur S5 und seine Mortals gibts nur auf die Wunden 6+. Somit muss man noch einiges an Psi in ihn reinstecken, namentlich Doom und Empower. Dann kann er ziemlich abgehen. Kostet dann aber auch 160 + Warlock + Runenprophet an Punkten. Den Runenpropheten hätte man fairerheitshalter eh mitgenommen und er kann auch noch seine 2te Psikraft anderweitig anbringen. Der Runenleser aber steht dann nur für Asurmen da, das ist schon happig.
 
Hab ich ja alles schon angerissen und zu Bedenken gegeben. Klar sind Asurmen+Warlock+Farseer eine Investition, aber:

1. Der Warlock bringt auch dem Farseer einen Bonus, wenn man Seer Council spielt.
2. Den Farseer hat man, so wie du sagst ja wahrscheinlich eh mit dabei und der Rest der Armee profitiert ja auch von Doom.

Meine Anregung ist ja nur folgende: Damit ASurmen seine 160 Punkte wert ist, macht es eventuell Sinn, ihn als mehr als "nur" Buff-Bubble für DA und andere Aspekte zu betrachten. Er kann ja das dann noch weiterhin machen.

S5 ist natürlich nicht das aller beste, aber du hast ja mit Empoer dann +1 aufs Verwunden und verwundest daher im schlechtesten Fall immer noch auf die 4+.

Wie gesagt: ist mehr ein Style-Build als auf allerhöchste Effizienz getrimmt. Mir persönlich hat Style in der Regel halt Vorrang wenns um 40k spielen geht.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Meine Anregung ist ja nur folgende: Damit ASurmen seine 160 Punkte wert ist, macht es eventuell Sinn, ihn als mehr als "nur" Buff-Bubble für DA und andere Aspekte zu betrachten. Er kann ja das dann noch weiterhin machen.

Ich denke niemand hat ihn hier nur für die Buff-Bubble betrachtet. Das Problem, was bei Asurmen nun zusammenkommt ist einfach, dass die Buffbubble eher nutzlos ist. Hinzu kommt, dass man enorm viele Ressourcen in das Modell stecken muss, dass er evtl. 1 coole Sachen macht. Am Ende des Tages würde ich die Buffs lieber in eine volle Einheit Speere jagen oder sogar Banshees jagen. Das Problem besteht einfach darin, dass Asurmen Buffs frisst, die anderen Einheiten deutl. nützlicher sein würden. Mir würde es gut gefallen, wenn Asurmen einen ordentlichen Buff bekommen würde, weil ich den Mann einfach cool finde. Aber sein Modell ist momentan nicht mal 120 Punkte wert.
 
Andere Frage, Detailfrage: Was haltet ihr von Warpspinnen?
Sie sind immer noch superschnell, mit der Exarchenfähigkeit, dass sie in Runde 1 deepstriken können, noch viel mehr. Somit besetzen sie frühzeitig Missionsziele und halten mit Flickerjump und 3+ Rüster durchaus was aus. Ich spiele die eigentlich sehr gerne, gerade mit Doom machen sie durchaus viele Wunden, auch mit DS. Lohnen sich die aber für 90 Punkte? Oder anders gefragt, was können wir sonst noch spielen als schnelle und wiederstandsfähige Missionszieleinheit?

Ich würde gerne nochmal die Frage von KalTorak aufnehmen, da ich noch keine Antwort in die Richtung gesehen hab und es mich persönlich auch interessieren würde.

Shadow Spectres? Mit ihrem -1 to hit, relativ haltbar, ziemlich schnell unterwegs.
Scoprions? Können zumindest infiltrieren.
Hornets? -1 to hit, allerdings nur wenn sie advancen, auch recht schnell.
Hawks? sehr schnell, auch mit dem Aufsteigen und wieder landen, sehr flexibel.

Keine Ahnung irgendwie nichts so ganz oder auch nur halb was die Warpspinnen ersetzen könnte, oder seht ihr das anders?
 
Ich habe Warp spiders in der 8. Edi schon ein paar mal gespielt.
Das größte Problem, dass ich mit den Warp Spiders habe, ist das würfeln des Generators. Wenn es klappt ist es gut (wie Don schon anmekrekte 21 Zoll im Schnitt), wenn du aber es nicht erwürfeltst dann hüpfen sie auch nur 11 Zoll. Ist mir in Summe zu unzuverlässig gewesen.

Interressanter is da eher schon die Exarchen Fähigkeit, wo man schocken kann. Das ist schon nützlich.
 
Was sagt ihr denn zu der Liste der Forgeworld Einheiten die Gestern bekannt wurde - mal von den beiden Vampire Varianten abgesehen haben wir auch den Void-Dragon verloren und die Wasp-Assault Walker sind auch raus...
Generell bin ich enttäuscht dass sie keine regeln mehr für "alte" Minis mehr machen .. bzw. nur noch "Legend" wie man beim Firestorm ja gesehen hat...
Nichtsdestotrotz hoffe ich auf eine vernünftige Überarbeitung der restlichen Einheiten 🙂
 
Hmmm...ich hoffe der Skathach wird wieder spielbar. Ist meiner Ansicht nach das schönste Großmodell, was GW zu bieten hat (dicht gefolgt vom Phantomtitan). Auch hoffe ich, dass der Warphunter wieder das Monstrum wird, was er sein sollte. Mit den Wasp-Walker finde ich etwas schade, aber ich kann meine auch als normale Kampfäufer spielen, daher ists ok.
 
Ich schon wieder^^
Gespielt wurden 2000 Punkte gegen Tyraniden:
Eldar Hail of Doom/Expert Crafters: Prophet auf Jetbike (Gunst, Vorhersehung), Prophet auf Jetbike (Focus Will, Doom, Executioner), Runenleser auf Jetbike (Protect), 6x5 Asyrians Jäger, 2x5 Warpspinnen, 9 Speere des khaine, 3 Kampfläufer mit Stekas, 3 Serpents mit Stekas
Tyraniden Kronos: Neurotrophe (Symbiostorm), Broodlord (Catalyst), Tyranid Prime, 9 Krieger mit Deathspitter und 3 Biozid, 2x3 Ripper, 19 Hormas, 18 Termas, 3 Venomthropes, Liktor, 3 Pyrovoren, 6 Hive Guards, 2 Exocrines, 2 Carnifexe mit Neuralfresser/Sensenklauen

Am Ende verlor ich mit 54:64.

Problem 1: Die Mission. Bei the Scouring muss man mindestens 2 Marker halten, damit man Primär 5 Punkte schafft. Da ab Runde 4 die Tyranidenkrieger bei meinem Homemarker im NK waren, konnte ich nur 2 Runden primär punkten.
Problem 2: Kronos. Die haben ein Strategem, dass man einen Psitest nur mit 1W6 würfeln darf, gleichzeitig bekommst du -1 auf den Test wegen Schatten im Warp. Auch wenn ich mit Focus Will und Seer Counsil dagegen gehalten habe, hat mein Runenleser doch zu selten Protect durchgebracht und dann waren es statt 9 nur noch 3 Speere.
Problem 3: Asyrians Jäger. Ich hatte sie dummerweise nicht in die Serpents gestellt, um gleich die eigenen Marker zu halten. Da haben dann die Exocrines und die Hive Guard gleich gut abgeräumt. Passiert mir nicht nochmal.

Positiv 1: Where we stand we fight. Das lässt sich echt gut mit 3 Serpents erfüllen, die sind schon sehr schwer für den Gegner, gerade hier Tyraniden, zu töten. Hab meinen ersten Serpent in Runde 5 verloren.
Positiv 2: Warpspinnen. Bin nach wie vor immer noch begeistert von denen. Schocken in Runde 1 ist super für Engage on all fronts, auch danach sind sie eine klasse Nerveinheit. Einfach super schnell und mehr als robust für Eldar (3+ Rüster und Flickerjump). Sonst wäre die Armee dochs ehr statisch langsam.
 
  • Like
Reaktionen: Maxamato
Positiv 2: Warpspinnen. Bin nach wie vor immer noch begeistert von denen. Schocken in Runde 1 ist super für Engage on all fronts, auch danach sind sie eine klasse Nerveinheit. Einfach super schnell und mehr als robust für Eldar (3+ Rüster und Flickerjump). Sonst wäre die Armee dochs ehr statisch langsam.

Wieso können die in Runde 1 schocken?
 
Ich nehme an er stellt sie normal auf und mit der Exarc Fähigkeit aus dem PA lässt er sie dann schocken.
Da dies nicht als Reseve gilt ist dies in Runde 1 möglich.

Ich habe die Spinnen in 2 Spielen gegen Tau und SM (8th Codex) dabei gehabt und war mäßig begeistert.
Wobei ich aber sagen muss das wir ohne Missionen gespielt haben und erst einmal nach langer Pause wieder in die Regeln und den Spielspaß kommen wollten.

Hab sie in Reseve aufgestellt und dann 2 sprung genutzt um aus den NK zu springen.
Gegen Tau konnte ich sie nicht anbringen da er zu sehr an der Kannte gekuschelt hat.
Gegen SM haben die ihm ein Chaptian rausgeschossen.
S6 ist toll aber ohne DS geht halt nicht viel durch wobei ich noch Glück hatte und 2x6er lagen.
Bei 12 Zoll Reichweite sind sie auch sofort im NK gebunden und Bolter tun auch bei 3+ weh.

Vermutlich ändert sich meine Einschätzung aber nochmal wenn wir mit allen Regeln spielen und dann auch andere Dinge als Output Input wichtig sind.
 
Wieso können die in Runde 1 schocken?
Gibt eine Exarchenfähigkeit im PA dazu, man stellt sie auf und dann können sie in Runde 1 nach Schockregeln neu platziert werden.

@ Defender
Schaden müssen die Spinnen nicht unbedingt machen. Sie sollen mit ihrer Mobilität Missionsziele holen und dann vielleicht noch den einen oder anderen Schuss anbringen. Sollen sie wirklich Schaden machen, muss man sie schon mit Doom unterstützen.
 
Schaden haben die Spinnen schon gemacht.
Das Problem war eher dass ohne DS da nix durch die Rüstung geht und mit 12 Zoll steht der Gegner halt auch direkt im Gesicht.

Mit der Doktrin wo jeder Bolter +1 auf DS bekommt hält auch der 3+ nichts mehr.

Wie gesagt wir haben uns einfach nur ins Gesicht gegeben.
Habe selbst 10 jahre nicht mehr gespielt und der andere gute 2 jahre und hatte nur kurz die Regeln der 9th überflogen.

Klar wenn man mit allen Regeln und Vorallem Missionen spielt ändert das noch mal einiges und dann werden bei Einheiten auch andere Dinge als DS oder ähnliches Wichtig.

Wollte ja erstmal ein Gefühl für das Spiel und meine Einheiten bekommen
 
Die Missionen verändern das Ziel des Spiels ziemlich, finde ich. Ohne Mission gibt man sich einfach nur auf die Mütze 🙂 In den Missionen bekommst du Punkte für Mobilität und da tun sich die Spinnen schon hervor, auch weil sie für den Sprung das Keyword fly bekommen. Und mit dem 3+ haben sie anderen Einheiten halt was voraus. Natürlich hält der nich ewig, wenn da massiert Bolterfeuer rein kommt 😉 Aber der 4+ der Avengers zum Beispiel hält da noch weniger ...
 
Ich hab noch kein Thema gefunden, welches die Änderungen mit dem neuen IA Compendium, bespricht?

Wie sind eure Einschätzungen?

Ich finde die Hornets, nicht nur dass die Modelle mega aussehen, sich auch mit der Punktereduktion interessant lesen.
Shadow Spectres werden etwas günstiger, aber die Truppgröße wurde angehoben?
Der Lynx ist stark günstiger geworden.

Den Rest hab ich noch nie auf dem Spielfeld gesehen und kann es nichtmal im Ansatz einschätzen.
 
Tatsächlich finde ich den Wraithseer nach wie vor interessant. Ist leider kein Charakter mehr und kann extremen Blödsinn mit mit der Warpkanone machen und Charaktere snipen. Allerdings ist er jetzt ein richtiger Psyker und kann mit Psiunterstützung herhalten. Außerdem nimmt er keinen HQ Slot mehr weg. Er wird nicht mehr op sein, allerdings witzig. Leider steht die Sonderregeln, dass er -1 AP ignoriert in keinem Verhältnis zur Regel von den Dreadnoughts die -1 DMG haben und das wird uns wohl auch in Zukunft mit den Wraithkonstrukten erwarten. 9LP und nicht mehr schlechter werden, ist allerdings willkommen.

Skathach hat auch etwas Punkte verloren und seine Monofilamentwaffen sind Blast. Melterlanzen haben mit W6 Schuss immer noch zu viel Varianz und auch wenn ich mir die Variante auch noch bauen werde, wird sie wohl nicht gespielt werden. Mir fehlt dem Modell immer noch ein eingebauter Rettungswurf 🙁

Shadow Spectres sagen mir tatsächlich sogar zu. Ich mag die Jungs optisch eh, vielleicht kann man hier was machen.
 
wenn ich es richtig im vorstellungsvideo vom Forgeworldcodex gesehn hab, hat die Hornet 1 schuss, ds um 1 schlechter, dafür ist die Stäke um 1 hoch
und ich meinte nun der schaden ist um 1 hoch

bei den Shadow Spectors ist die Waffe auch stark umgebaut worden, wenn mich es nicht taüscht war das alte waffenprofil Sturm1 S6 DS-3
Schaden 1 Sonderregel kann bis zu 3 mal treffen auf 18 zoll
2 modi Flammen waffen mit 8 zoll Reichweite mit dem obengenantten Profil ohne Sonderregel.

nun ist es esSturm 1 Reichweite 24 S6 Ap-3 Schaden 3?( weiss ich gerade nicht auswendig)
2Profil Sturm W6 Reichweite 18 S5 Ds-1 schden 1 Blastregel
ihr Hollofelder sind geblieben Zählt anscheined nun auch im Nahkampf
die angaben sind aber ohne Gewehr

ich hoffe ich konnte helfen, nächste woche kann ich es genauer sagen Buch ist zeit gestern unterwegs zu mir^^