CSM 8th Edition Fun Thread

Meine Freundin hat mir zum Jahrestag den Brass Skorpion of Khorne gekauft, obwohl sie mit dem Hobby nichts am Hut hat, hat sie mitbekommen, dass ich Imperial Armor vorbestellt habe und den Skorpion so toll fande 😀

regeln von dem Kerl wurden ja schon gezeigt auf warhammer Community, find den eigentlich ziemlich cool, mal abwarten was der Kollege an Punkten kostet.
(Powerlevel 32)

wollte mal allgemein fragen was ihr von dem haltet, würdet ihr ihn einsetzen?
wie würde die Liste um den herum aussehen? Hab überlegt ihn mit 2 Schmiedemonstren zu spielen, Lord auf Bike oder moloch + Khorne Prinz evtl und alles nach vorne werfen. Wird halt alles teuer (Punkte) und viel aufm Tisch hat man dann net. Mal schauen, ich denke wenn man ihm 1en rerollen spendiert(auf Hit), Warpzeit drauf haut (jaja Khorne 😀) Charged der locker in runde 1 alles und haut auch richtig was kaputt.

- - - Aktualisiert - - -

Nachtrag: hier nochmal die Regeln https://www.warhammer-community.com/2017/06/05/forge-world-preview-indexes/
 
Finde um die 700 garnet so krass viel für den. Der verteilt schon richtig Schellen wenn er an kommt. 8 Attacken, Stärke 14 mit flat 6 dmg auf die 3+ ist ne Ansage. Und im Beschuss geht auch noch was. Würde mit dem aber sogar eher en anderen Lord of War chargen. Son Baneblade oder Knight sollte der mit 1en reroll ja eigentlich zerlegen
 
Hi.
Ich habe nochmal eine frage zur Punkte Berechnung der Modelle.
Beispiel Hellbrute: Grundkosten 72 Punkte, Multimelter 27 Punkte und E Faust 40 Punkte macht 139 Punkte.
Wenn ich jetzt den Multimelter durch eine Synchro LasKa ersetzten möchte muss ich die vollen 50 Punkte für sie bezahlen oder nur die Differenz zum Multimelter die dann nur 23 Punkte wären?
Ist ja ein Unterschied ob sie 162 oder 189 Punkte kostet. 😀
 
Hi.
Ich habe nochmal eine frage zur Punkte Berechnung der Modelle.
Beispiel Hellbrute: Grundkosten 72 Punkte, Multimelter 27 Punkte und E Faust 40 Punkte macht 139 Punkte.
Wenn ich jetzt den Multimelter durch eine Synchro LasKa ersetzten möchte muss ich die vollen 50 Punkte für sie bezahlen oder nur die Differenz zum Multimelter die dann nur 23 Punkte wären?
Ist ja ein Unterschied ob sie 162 oder 189 Punkte kostet. 😀


Ganz einfach sturr die Liste befolgen:

kosten nackt + kosten von ALLEN Ausrüstungsgegenständen=Kosten Modell
 
Diese Liste sagt nur wer als Legion Death Guard wählen darf und von den Fähigkeiten des Lords oder Psikräften profitiert.
Ist jetzt Ansichtssache ob man kunterbunt mischen mag oder nur Death Guard spielen will. Man kann auch Tzaangors in eine Death Guard nehmen und hätte sogar 4 Standards.

Gruß

die Aussage stimmt so nicht, bzw ist sie missverständlich. Wer zB Rubric Marines als Standard will, der muss 1000Sons spielen. Und dann dürfen auch nur Modelle mit Keyword 1000Sons oder <Legion> in der Armee sein.
 
Man kann datasheets den jeweiligen Legionen zuordnen. Dies bedeutet, dass in einem Detachment jedes Datasheet selbst entscheiden kann welche Legion es zugehörig ist.
Also kann ich Khorne Berserker,, Thousand Sons und Plague MArines im denselben Detachment als Standard Auswahlen spielen. Einziger Nachteil besteht darin dass mein Chaos Lord dann nur für einen der 3 Trupps rerolls von 1 en macht.

Ist dies spieltechnisch relevant?! Eigentlich selten. Dadurch das es kein objective secured gibt, ist der Unterschied Standard und Elite nur eine Frage der Slot Belegung.